Hallo,
hab vor kurzem mit dem Laufen angefangen um fit zu werden und um etwas abzunehmen
bzw. Körperfett abzubauen. Neben dem Laufen mache ich noch Fitness und geh regelmäßig
Klettern.
Ich suche eine Uhr die mir Hilft in bestimmten Trainingsbereichen zu trainieren. Ideal wäre
wenn auch eine Software mit dabei wäre um das ganz etwas auswerten zu können bzw.
Trainingspläne in der Uhr speichern zu können (Webportal wäre auch völlig ausreichend für mich).
Ich hab schon versucht mich etwas in die Materie einzulesen (was echt nicht einfach ist ;-).
Mein Favorrit ist/war bisher von Polar die RS330X oder die FT40. Jedoch musste ich feststellen das
es einscheinend nicht ohne weiteres möglich die Daten von der Uhr zu bekommen (FlowLink?).
Bei der RS200sd ist es wohl möglich die Daten über das Mikrofon am PC hochzuladen.
Kann mir jemand eine Uhr empfehlen die für einen Anfänger wie mich geeignet ist? Ideal wäre es
wenn ich über die Software/Webportal unterstützt werden würde was die Trainingspläne betrifft.
Wie im Titel schon geschrieben, wäre die Preisliche Schmerzgrenze bei 150 Euro! Weniger wäre
natürlich besser ;-)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Schöne Grüße,
HansOlsen
2
HansOlsen hat geschrieben:Hallo,
hab vor kurzem mit dem Laufen angefangen um fit zu werden und um etwas abzunehmen
bzw. Körperfett abzubauen. Neben dem Laufen mache ich noch Fitness und geh regelmäßig
Klettern.
Ich suche eine Uhr die mir Hilft in bestimmten Trainingsbereichen zu trainieren. Ideal wäre
wenn auch eine Software mit dabei wäre um das ganz etwas auswerten zu können bzw.
Trainingspläne in der Uhr speichern zu können (Webportal wäre auch völlig ausreichend für mich).
Ich hab schon versucht mich etwas in die Materie einzulesen (was echt nicht einfach ist ;-).
Mein Favorrit ist/war bisher von Polar die RS330X oder die FT40. Jedoch musste ich feststellen das
es einscheinend nicht ohne weiteres möglich die Daten von der Uhr zu bekommen (FlowLink?).
Bei der RS200sd ist es wohl möglich die Daten über das Mikrofon am PC hochzuladen.
Kann mir jemand eine Uhr empfehlen die für einen Anfänger wie mich geeignet ist? Ideal wäre es
wenn ich über die Software/Webportal unterstützt werden würde was die Trainingspläne betrifft.
Wie im Titel schon geschrieben, wäre die Preisliche Schmerzgrenze bei 150 Euro! Weniger wäre
natürlich besser ;-)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Schöne Grüße,
HansOlsen
Hallo Hans Olsen,
lege ein paar Euro dazu,ca. 30.-,und du bekommst den Garmin Forerunner 305.
Damit bist du bestens bedient.
Gruss,
Dweezil
3
Hallo,
ich kann mich da nur anschliessen. Mit dem Forerunner 305 bist Du "für alle Zeiten" bestens ausgerüstet.
Eine günstigere Lösung könnte Dir auch die Beurer PM80 mit Speedbox bieten.
Beide Uhren werden bei Amazon zu fairen Preisen angeboten.
Gruss uns viel Spass beim Laufen
Andy
ich kann mich da nur anschliessen. Mit dem Forerunner 305 bist Du "für alle Zeiten" bestens ausgerüstet.
Eine günstigere Lösung könnte Dir auch die Beurer PM80 mit Speedbox bieten.
Beide Uhren werden bei Amazon zu fairen Preisen angeboten.
Gruss uns viel Spass beim Laufen
Andy
4
Also meine "Anfängeruhr" war ein abmontierter Fahrrad-Tacho ohne Sekundenanzeige...
Versuche Dich nicht mit technischem Spielzeug vom eigentlichen Thema abzulenken. Schuhe an und vielleicht noch ne Hose - und dann ab in den Wald.
Timex Ironman kann ich sehr empfehlen. Super Menü, einfache Knöppe, gute Anzeige, kein Puls, unter 60 Euro. Zeit und 100 oder 150 Zwischenzeiten hat sie, das wars.
Die Knöppe von der RS200 sind ein bisschen schwerfällig. Die Uhr kann ich aber auch empfehlen und die kostet mit so einem Fuß-Fifi für die Geschwindigkeit etwa 130 Schleifen. Das mit dem Mikrofon stimmt. Geht erstaunlich gut. Ich mach's aber nie. Davon werde ich ja nicht schneller
Versuche Dich nicht mit technischem Spielzeug vom eigentlichen Thema abzulenken. Schuhe an und vielleicht noch ne Hose - und dann ab in den Wald.
Timex Ironman kann ich sehr empfehlen. Super Menü, einfache Knöppe, gute Anzeige, kein Puls, unter 60 Euro. Zeit und 100 oder 150 Zwischenzeiten hat sie, das wars.
Die Knöppe von der RS200 sind ein bisschen schwerfällig. Die Uhr kann ich aber auch empfehlen und die kostet mit so einem Fuß-Fifi für die Geschwindigkeit etwa 130 Schleifen. Das mit dem Mikrofon stimmt. Geht erstaunlich gut. Ich mach's aber nie. Davon werde ich ja nicht schneller

Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
5
Hallo :-)
Im Zweifel hilft auch mal "die Bucht", um ne Uhr etwas günstiger zu bekommen.
Ich bin ja eher ein Polaranhänger. Der Forerunner 305 ist TECHNISCH gesehen ein ganz hervorragendes Gerät, jedoch ist es schon seeehr klobig am Arm und durchaus gewöhnungsbedürftig. Es ist halt KEINE Uhr, sondern hat ihren Schwerpunkt bei der GPS Messung. Man kann damit eben Strecken aufzeichnen.
Ich würde, wenn dann zur Polar RS 200 SD greifen. Bei der 300er ist es wohl tatsächlich so, dass man diesen FlowLink dazu kaufen muss (was ich unverschämt finde). Die RS 200sd reicht für den Anfang, ist eine UHR und kann das, was Du oben gesagt hast.
Ein Vergleich der Geräte ist mit Verlaub... nicht wirklich möglich. Man würde Äpfel mit Birnen vergleichen. Beides sind technisch gesehen gute Geräte mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
In Sachen Auswertungssoftware könntest Du auch mal schauen/fragen, ob nicht auch das kostenlose Sporttracks mit der RS 200 SD funktioniert. Mit meiner Polar (allerdings die 800cx) funktioniert es sehr gut, mit Garmin sowieso.
Andere Geräte als Polar oder Garmin hatte ich nie und deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Herzliche Grüße!
Im Zweifel hilft auch mal "die Bucht", um ne Uhr etwas günstiger zu bekommen.
Ich bin ja eher ein Polaranhänger. Der Forerunner 305 ist TECHNISCH gesehen ein ganz hervorragendes Gerät, jedoch ist es schon seeehr klobig am Arm und durchaus gewöhnungsbedürftig. Es ist halt KEINE Uhr, sondern hat ihren Schwerpunkt bei der GPS Messung. Man kann damit eben Strecken aufzeichnen.
Ich würde, wenn dann zur Polar RS 200 SD greifen. Bei der 300er ist es wohl tatsächlich so, dass man diesen FlowLink dazu kaufen muss (was ich unverschämt finde). Die RS 200sd reicht für den Anfang, ist eine UHR und kann das, was Du oben gesagt hast.
Ein Vergleich der Geräte ist mit Verlaub... nicht wirklich möglich. Man würde Äpfel mit Birnen vergleichen. Beides sind technisch gesehen gute Geräte mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
In Sachen Auswertungssoftware könntest Du auch mal schauen/fragen, ob nicht auch das kostenlose Sporttracks mit der RS 200 SD funktioniert. Mit meiner Polar (allerdings die 800cx) funktioniert es sehr gut, mit Garmin sowieso.
Andere Geräte als Polar oder Garmin hatte ich nie und deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
6
sporttracks geht mit der rs800cx ??Vicky09 hat geschrieben:Hallo :-)
In Sachen Auswertungssoftware könntest Du auch mal schauen/fragen, ob nicht auch das kostenlose Sporttracks mit der RS 200 SD funktioniert. Mit meiner Polar (allerdings die 800cx) funktioniert es sehr gut, mit Garmin sowieso.
Herzliche Grüße!
habe ich nie probiert (da ja die beiliegende software gut ist) aber brauchst du da nicht ein plugin wegen der infrarotverbindung ?
7
Forerunner 305 - ist grade für Anfänger (und Fortgeschrittene) das schönste Spielzeug - auch und grade was die Trackingfunktionen und anschliessende Ansicht in Google Earth betreffen.
Wenns nicht passt findest Du dafür auch rasend schnell dankbare Abnehmer.
Siegfried
Wenns nicht passt findest Du dafür auch rasend schnell dankbare Abnehmer.
Siegfried
8
Forerunner 305 - ist grade für Anfänger (und Fortgeschrittene) das schönste Spielzeug - auch und grade was die Trackingfunktionen und anschliessende Ansicht in Google Earth betreffen.
Wenns nicht passt findest Du dafür auch rasend schnell dankbare Abnehmer.
Siegfried
Wenns nicht passt findest Du dafür auch rasend schnell dankbare Abnehmer.
Siegfried
9
Hallo HansOlsen,
bei der RS 200 wäre aber auch zu bedenken, dass du nur über das polareigene Portal die Daten auf den Rechner bekommst. Als ehemaliger RS200-Nutzer fand ich das eher lästig, weil es manchmal erst nach mehrmaligem Rechnerneustart klappte, und weil die Art der Datenverwaltung nicht dem entsprach, was ich mir vorstellte.
Es gibt zwar noch ein kommerzielles Programm, welches die Daten auch per Mikro übernimmt, kostet aber knappe 60 Euro zusätzlich.
Mit der Suunto T3 hast du alles,was dein Herz begehrt. PC-anschluß per USB, mitgelieferte Aufzeichnungssoftware ( Trainingsmanager Lite) und das zum Preis von 139€.
Ich bereue meinen Umstieg auf Suunto keine Minute. Der Brustgurt ist extrem angenehm zu tragen und der Support von Suunto ist auch als solcher zu bezeichnen. Denn genau mit dem Brustgurt hatte Suunto eine Zeit lang Probleme, weil er nach wenigen Monaten defekt war. Bei mir geschah dies genau 2 mal in einem Jahr. Aber innerhalb von 10 Tagen hatte ich kostenlos einen Neuen zugeschickt bekommen, und der letzte scheint nun auch den Fehler nicht mehr zu haben, er hält nun schon länger als die anderen.
@Vicky Sporttracks und RS200 klappt nicht. Hab es probiert. Für ST gibt es nur ein Plugin für die Polar F6.
LG Norbert
bei der RS 200 wäre aber auch zu bedenken, dass du nur über das polareigene Portal die Daten auf den Rechner bekommst. Als ehemaliger RS200-Nutzer fand ich das eher lästig, weil es manchmal erst nach mehrmaligem Rechnerneustart klappte, und weil die Art der Datenverwaltung nicht dem entsprach, was ich mir vorstellte.
Es gibt zwar noch ein kommerzielles Programm, welches die Daten auch per Mikro übernimmt, kostet aber knappe 60 Euro zusätzlich.
Mit der Suunto T3 hast du alles,was dein Herz begehrt. PC-anschluß per USB, mitgelieferte Aufzeichnungssoftware ( Trainingsmanager Lite) und das zum Preis von 139€.
Ich bereue meinen Umstieg auf Suunto keine Minute. Der Brustgurt ist extrem angenehm zu tragen und der Support von Suunto ist auch als solcher zu bezeichnen. Denn genau mit dem Brustgurt hatte Suunto eine Zeit lang Probleme, weil er nach wenigen Monaten defekt war. Bei mir geschah dies genau 2 mal in einem Jahr. Aber innerhalb von 10 Tagen hatte ich kostenlos einen Neuen zugeschickt bekommen, und der letzte scheint nun auch den Fehler nicht mehr zu haben, er hält nun schon länger als die anderen.
@Vicky Sporttracks und RS200 klappt nicht. Hab es probiert. Für ST gibt es nur ein Plugin für die Polar F6.
LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit
chinesische Weisheit
10
naja es geht, zumindest bei der 7xx und 800er serie, schon, allerdings über den umweg der importfunktion. also zuerst normal mit der polarsoft synchen und dann das hrm file und wenn vorhanden das gps file bei ST importieren. umständlich, gerade wenn man viele alten daten hat, aber eben machbar wenn dir die polarsoftware nicht reichen sollte.Norben hat geschrieben:
@Vicky Sporttracks und RS200 klappt nicht. Hab es probiert. Für ST gibt es nur ein Plugin für die Polar F6.
LG Norbert
11
Ich habe ja die Polar RS800cx die aber mit über 400 EUR ausserhalb Deines Bereichs liegt, ich würde Dir aber empfehlen, noch 30 EUR draufzupacken und den Garmin 305 zu kaufen, damit hast du Puls, Strecke und Geschwindigkeit und kannst durch den virtual Partner auch Leistungsverbesserungen sehen.
Mein Voting also:
Garmin Forerunner 305
Ich überlege mir ja schon für Triathlon den Nachfolger 310xt (in D noch nicht erhältlich) zu kaufen, der liegt aber deutlich über 300 EUR und kann weniger (!) ist dafür aber auch beim Schwimmen zu verwenden.
Mein Voting also:
Garmin Forerunner 305

Ich überlege mir ja schon für Triathlon den Nachfolger 310xt (in D noch nicht erhältlich) zu kaufen, der liegt aber deutlich über 300 EUR und kann weniger (!) ist dafür aber auch beim Schwimmen zu verwenden.
12
Servus Hans Olsen,
schau' dich mal bei Suunto um!
Ich bin nach vielen Jahren als treuer Polar-Nutzer letztes Jahr auf Suunto umgestiegen und schwer begeistert.
Die T6 (Auslaufmodell) liegt zwar auch noch ausserhalb deines Budgets, dafür kriegst du aber für ca. 250 EUR (eventuell auch schon darunter) eine Menge Uhr.
Die Datenübertragung zum PC funktioniert über USB-Kabel, die Auswerte-SW ist ok, alle wichtigen Funktionen für Läufer inkl. Höhenmessung (wer's braucht)sind an Bord.
Schöne Grüsse
chiemseefischer
schau' dich mal bei Suunto um!
Ich bin nach vielen Jahren als treuer Polar-Nutzer letztes Jahr auf Suunto umgestiegen und schwer begeistert.
Die T6 (Auslaufmodell) liegt zwar auch noch ausserhalb deines Budgets, dafür kriegst du aber für ca. 250 EUR (eventuell auch schon darunter) eine Menge Uhr.
Die Datenübertragung zum PC funktioniert über USB-Kabel, die Auswerte-SW ist ok, alle wichtigen Funktionen für Läufer inkl. Höhenmessung (wer's braucht)sind an Bord.
Schöne Grüsse
chiemseefischer
Hab da noch eine RS200
13@ Hansolsen
hab da noch meine RS200 in Rot die ich verkaufen möchte... gut in Schuß und 8 Monate alt!!!!!
Grüße
eccolo

Grüße
eccolo
14
Ich würde Dir raten für 10-15€ bei ebay eine der Medion/CRANE/ALDI Uhren zu kaufen - Puls können die alle und erst mal rausfinden, ob das neue Hobby auch für länger was ist.HansOlsen hat geschrieben:Hallo,
hab vor kurzem mit dem Laufen angefangen ......
Dann läufst Du 3 Monate und wenn Du immer noch Spaß daran und evtl. an mehr hast - kaufst Du Dir einen FR 305 für den ultimativen Laufspaß! Software SportTracks gibts kostenlos.
guss hennes
15
Bis vor einer Woche war ich ebenfalls begeisteter Garmin Jünger. Leider hat der 305er nach 18 Monaten und 279 Betriebsstunden seinen Geist aufgegeben. Laut Hersteller gibt es keine Garantie. Warum weshalb wieso er nicht mehr funktioniert kann seitens der Firma nicht eruiert werden. Pech gehabt. Im Dezember 07 hab ich damals noch satte 330 Euro hingelegt. Jetzt sind mir die 160 Euro die der 305 im Moment kostet zuviel.
lg
lg
"Auch der Barcelona Marathon ist länger als 42ig km"
16
Aber es gibt Gewährleistung in Deutschland: 24 Monate!soeinfach hat geschrieben:Bis vor einer Woche war ich ebenfalls begeisteter Garmin Jünger. Leider hat der 305er nach 18 Monaten und 279 Betriebsstunden seinen Geist aufgegeben. Laut Hersteller gibt es keine Garantie.
Was war denn überhaupt?Warum weshalb wieso er nicht mehr funktioniert kann seitens der Firma nicht eruiert werden.
Neee - zu wenig gewußt!Pech gehabt.
In welcher Apotheke hast Du denn gekauft? Meiner hat im Oktober 07 nur 259€ gekostet!Im Dezember 07 hab ich damals noch satte 330 Euro hingelegt.
Zumindest gibts bei GARMIN Deutschland für alte Kunden einen neuen zum Sonderpreis: ~110€! - aber ich würde das anders reklamieren bei "18 Monaten".Jetzt sind mir die 160 Euro die der 305 im Moment kostet zuviel.
lg
Soeinfach würd ich micht nicht abhängen lassen...
gruss hennes
17
gekauft wurde er über einen regulären garmin händler in österreich. ein erstes problem gab es im mai 09. während eines rennes ist er ausgefallen. trotz voll aufgeladener batterie. ein zweites problem gab es im juni 09. er ließ sich nicht mehr aufladen. ein drittes problem gab es nicht mehr weil er nach dem zweiten problem über die firma zu garmin gesendet wurde. diese haben mir dann das "unmoralische" angebot von garmin, sprich supersonderpreis, unterbreitet. inzwischen hab ich die e-mail adresse von garmin österreich. und auch einen entsprechenden brief verfasst. mal sehen ob antwort kommt.
auf jeden fall bin ich im moment stocksauer auf die firma garmin.
auf jeden fall bin ich im moment stocksauer auf die firma garmin.
"Auch der Barcelona Marathon ist länger als 42ig km"
18
Naja... die Firma Suunto baut Uhren, die den Sensor für das eingebaute Thermometer an der Unterseite der Uhr haben (!) 

Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
19
Na ja, die Gewährlleistung ist Händlersache und bei euch ähnlich geregelt wie bei uns.soeinfach hat geschrieben:gekauft wurde er über einen regulären garmin händler in österreich. ein erstes problem gab es im mai 09. während eines rennes ist er ausgefallen. trotz voll aufgeladener batterie. ein zweites problem gab es im juni 09. er ließ sich nicht mehr aufladen. ein drittes problem gab es nicht mehr weil er nach dem zweiten problem über die firma zu garmin gesendet wurde. diese haben mir dann das "unmoralische" angebot von garmin, sprich supersonderpreis, unterbreitet. inzwischen hab ich die e-mail adresse von garmin österreich. und auch einen entsprechenden brief verfasst. mal sehen ob antwort kommt.
auf jeden fall bin ich im moment stocksauer auf die firma garmin.
Läuft er wenn er am Cradle hängt, dann ist wohl der Akku hinüber und die Dinger sind oft sogar in den Garantiebedingungen ausgenommen. Läuft er am Cradle nicht, dann müsste was anderes hinüber sein.
Ich würde ggf unter Bezugnahme auf die 18 Monate und den Nachweis deiner Laufkilometer/ Einsatzstunden in dieser Zeit darauf bestehen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe zumindest dem Grunde nach vorhanden war.
Gibts da keine Schiedsstellen ?
20
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten
Da ich erst mit dem laufen anfange, ist mir die investition für den Forerunner 305 zu groß.
Oberes Limit war ja schon 150 Euro, außerdem ist das GPF Feature für mich nicht so relevant.
Von daher denke ich werde ich mich nach der Polar RS 200 SD umsehen, die gibt es für ca.
130 Euro (in der Bucht teilweise günstiger) und das Webportal von Polar genügt für mich
völlig (sofern die Datenübertragung mit dem gepiepse funktionert
)
Viele Grüße,
HansOlsen
erstmal vielen Dank für eure Antworten

Da ich erst mit dem laufen anfange, ist mir die investition für den Forerunner 305 zu groß.
Oberes Limit war ja schon 150 Euro, außerdem ist das GPF Feature für mich nicht so relevant.
Von daher denke ich werde ich mich nach der Polar RS 200 SD umsehen, die gibt es für ca.
130 Euro (in der Bucht teilweise günstiger) und das Webportal von Polar genügt für mich
völlig (sofern die Datenübertragung mit dem gepiepse funktionert

Viele Grüße,
HansOlsen
21
Hallo,
ich trainiere mit einem simplen 29 Euro Pulsring..Reicht völlig und funktioniert seit 3 Wochen völlig problemlos jeden 2 Tag....Brauche keine Plar völlig überteuerte Designuhr mit PC Anschluss..Aber da ist jeder anders...
ich trainiere mit einem simplen 29 Euro Pulsring..Reicht völlig und funktioniert seit 3 Wochen völlig problemlos jeden 2 Tag....Brauche keine Plar völlig überteuerte Designuhr mit PC Anschluss..Aber da ist jeder anders...
22
...und ich trainiere seit ein paar Wochen mit dem Forerunner 50 mit Foot Pod und bin sehr glücklich damit. 

23
Die 800er funktioniert deshalb mit dem Sporttracks, weil die Dateien für die Polar Software auf dem Rechner gespeichert werden. Ich kann dann die Dateien importieren (über "Import --> Datei") Allerdings ist das doch mit Vorsicht zu genießen. Die Daten stimmen nicht in allen Punkten überein mit der Tabelle.
Ich nutze Sporttracks derzeit seltener. Ich hab ja meinen FR 305 verkauft...
In Sachen Gepiepse... ich hatte vor einiger Zeit eine F6. Da hatte ich einen preiswerten Kopfhörer mit Mikro dran. Das hat funktioniert. Dann hatte ich mal ne F55. Dafür hatte mein alter Herr noch so einen Infrarot Teil herumliegen. Die Technik ist veraltet und nicht jeder Laden hat das noch. Die Datenübertragung hat bei mir aber immer ganz gut funktioniert. Ich weiß die Voraussetzungen nicht mehr für die RS200sd...
Ich nutze Sporttracks derzeit seltener. Ich hab ja meinen FR 305 verkauft...
In Sachen Gepiepse... ich hatte vor einiger Zeit eine F6. Da hatte ich einen preiswerten Kopfhörer mit Mikro dran. Das hat funktioniert. Dann hatte ich mal ne F55. Dafür hatte mein alter Herr noch so einen Infrarot Teil herumliegen. Die Technik ist veraltet und nicht jeder Laden hat das noch. Die Datenübertragung hat bei mir aber immer ganz gut funktioniert. Ich weiß die Voraussetzungen nicht mehr für die RS200sd...
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.