Hallo Jungs,
danke für eure freundlichen Kommentare.
Wie ihr schon richtig festgestellt habt, sind meine Zeiten (und mein Bild) schon etwas alt (hm, ich dann wohl auch). Letzteres finde ich aber gerade reizvoll, denn ich muss mit mehr Verstand und Gefühl an mein Vorhaben heran gehen. Auch wenn ich schon lange laufe, es fehlt mir sicher im Vergleich zu euch, die Wettkampferfahrung, denn außer der Teamstaffel habe ich in den letzten Jahren nix gemacht. Habe mich immer wieder gezerrt, weil ich nicht begriffen habe, dass Stretching nach dem Laufen wichtiger ist, als davor. Nun ja, wenigstens das ist jetzt anders.
Ich weiß also nicht, wo ich gegenwärtig stehe, darum plane ich den 5 Km-Lauf. Damit dann eine vorzeigbare Nummer herauskommt, möchte ich schon vorher etwas tun. Den Tipp mit den Intervallen nehme ich gerne auf. Wir haben hier am Berg ja auch einen schönen Sportplatz, wo ich in der Vergangenheit schön öfter war. Den werde ich dafür mal wieder besuchen.
Es ist schön hier Experten zu haben, wo ich mir immer mal wieder Rat holen kann.
Der Tipp mit dem Kreuzberger Viertelmarathon war sehr interessant und hat mich auf die Turngemeinde in Berlin aufmerksam gemacht, die bei mir um die Ecke ist und die ich noch nicht kannte. Ich nehme mir vor zu dem Event da zu sein, auch wenn ich nicht laufe. Vielleicht treffe ich ja den Carsten dort (ich hab mir schon mal seine Beine eingeprägt ;-).
Von meiner Vorbereitung glaube ich ist erst ein 5 Km-Lauf dran. Der
5 Km Herbstlauf der SG-Siemens am 6. September passt mir besser. Danach können wir weiter sehen ...
Herzlichen Gruß
Frank