
ja, ich vermute, ich habe das berühmte Läufer-Knie. Leider bekomme ich im Netz keine ausreichenden Infos über dieses verhasste Phänomen, auch Erfahrungsberichte sind eher selten zu finden, was mich wundert.
Meine Probleme fingen vor etwa 8 Wochen an. Ich, der ca. 40-50 km die Woche läuft, gespickt mit Intervalltraining, Bergläufen und langen Einheiten, aber auch vielen ruhigen Einheiten. Ein buntes, ausgewogenes Trainingsprogramm also, was ich seit Jahren regelmäßig durchführe.
Zu Beginn war es nur ein dumpfes Gefühl in der Kniescheibengegend des linken Knies. Nur während das Laufes, meist bei schnelleren Einheiten. Nach dem Training war´s weg. Nach etwa 3 Wochen kamen dann Schmerzen hinzu, ein leichtes Stechen oberhalb der Kniescheibe. Das war dann besonders spürbar, wenn ich das Knie gebeugt habe. Aber auch hier, nach´m Lauf weg. Das war dann aber noch mal 2 Wochen später nicht mehr der Fall. Die Schmerzen wurden heftiger, das Laufen wurde unangenehm und auch danach, wenn die Wärme raus war, wurde es besonders schlimm

Seitdem ist Schluss mit der Lauferei, seit 3 Wochen keinen Schritt mehr. Bis auf 2
Fünf-Minuten-Testläufe. Schmerzen waren sofort wieder da. Mein Doc, ein erfahrener Sportmediziner meint, es wäre eine Entzündung der Kniescheibenunterseite. Er hat mir bislang 4 Spritzen (wöchentlich eine) ins Knie gegeben, das Zeug (ich kenne den Namen nicht) soll die „Knorpelflora“ stimulieren. Keine Ahnung, ob das hilft, er ist von der Diagnose überzeugt

Im Alltag ist es sicher besser geworden (eher wohl bedingt durch das lange Nichtlaufen), aber an Belastung brauche ich nicht denken (siehe die misslungenen Laufversuche). Ach, von der Schuhseite bin ich passend versorgt, daran dürfte es nicht liegen

Hat jemand von Euch Ähnliches durchgemacht?
Danke und viele Grüße

Mr_Yahoo