So, am Samstag war es soweit. Ich habe meinen ersten HM gelaufen.
Es war eigentlich der blanke Horror, er began aber bereits am Freitag.
Ich wohne in Bayern und wollte aber in meiner Heimat NRW den ersten Wettkampf austragen. Natürlich auch um die Familie einzubinden!

Die 650km Anfahrt am Freitag waren schon nicht ganz unkompliziert und aus gewohnten 4 Stunden wurden sehr lange 6,75 Stunden. Demnach kam ich schon total fertig am Freitag Abend Zuhause an.
Ausgerechnet am Samstagvormittag bekam ich dann (wahrscheinlich von der Aufregung) auch noch (mehrmals) einen üblen Durchfall der mich so wie ich vermute doch etwas geschwächt hat.
Der Lauf began um 17:30 Uhr, das Wetter war mit 28°C für meine Verhältnisse deutlich zu warm und auch leicht schwül. Die aufsteigenden Regenwolken machten mir auch etwas Sorgen.
Man hatte mich vorgewarnt, finde schnell "dein" eigenes Tempo und lass dich am Anfang nicht so mitziehen. Diese Warnung hatte ich mit einem lächeln und einem "wird schon klappen" abgetan. Ich hätte es besser wissen müssen.

Nach dem Startschuss habe ich mich schnell einer Gruppe angeschlossen, nach der ersten Kilometermarkierung jedoch musste ich feststellen das ich mit dieser viel zu schnell in das Rennen gestartet war. 4:10 Minuten nach dem ersten Kilometer, das konnte nich gutgehen, ich laufe sonst ein Tempo von ungefähr 5:00 Min.
Ich habe es aber absolut nicht geschafft langsamer zu laufen, hört sich vielleicht blöd an. Aber diese Gruppe hat mich nicht mehr losgelassen und auch nach den nächsten Kilometern war ich immer noch deutlich zu schnell unterwegs.
Nach dem Start setzte dann der Regen ein. Regen stört mich grundsätzlich beim Laufen nicht, jedoch war er nach 10 Minuten vorbei und dann kam die Sonne zurück. Ich sag nur, das war der blanke Horror. Kam einem Lauf im Treibhaus gleich.
Das zu schnelle Tempo rechte sich dann nach ca. 9km. Die Kraft lies deutlich nach und ich spielte ernsthaft mit dem Gedanke meinen ersten HM abzubrechen. Keine Kraft, der morgendliche Durchfall und dieses Horrorwetter waren alles Faktoren unter denen ich sicherlich keine 21 Kilometer durchhalten würde.
Bei Kilometer 11 fing die zweite Runde an und ich wollte eigentlich abdrehen doch da stand "mein" Team. Ich musste einfach weiterlaufen.

Ich konnte doch nicht einfach 1300km Fahrt, die lange Vorbereitung in den Wind schreiben und mein Team entäuschen.
Die zweite Runde war dann aber wirklich nicht mehr angenehm. Bei Kilometer 15 verließ mich die Kraft und ich musste Gehpausen einlegen. Insgesamt waren es glaube ich ca. 5-7 Minuten die ich laufend zurück gelegt habe.
Bei der Kilometermarkierung 20 bekam ich dann irgendwie eine Art Flash, anders kann ich nicht erklären. Ich hatte auf einmal Kräfte und setzte tatsächlich zu einem Sprint an.
Mein Ziel war es beim HM unter 2 Stunden zu bleiben und eigentlich hatte ich als schaffbare Zeit zwischen 1:50 und 1:55 Stunden kalkuliert, nach der fehlenden Kraft habe ich unterwegs beide Ziele natürlich an den Nagel gehängt und wäre schon froh gewesen überhaupt ins Ziel zu kommen. Als ich jedoch meine Zieleinlaufzeit von 1:48:32 an der Anzeigetafel lass war der Flash perfekt. Ich glaube soviele Glückshormone hat mein Körper noch nie ausgeschüttet.
Der Lauf war wirklich der blanke Horror, aber mit dem Ergebniss bin ich mehr als zufrieden. Diese Zeit hatte ich geplant unter optimalen Bedingungen und die waren es für mich wirklich nicht. Zeigt mir aber auch das da noch etwas Luft nach unten ist.
Nun zum Abschluss aber noch eine letzte Frage. Ich laufe eigentlich immer mit einer sehr hohen HF von ca. 165-170 (bin 28 Jahre). Die HF ist eigentlich schon seit Anfang an so hoch, angefangen vor 3 Jahren deswegen mache ich mir dabei keine Sorgen, es geht mir ja gut.
Das gesamte Rennen habe ich aber mit einer HF von 180 durchgelaufen. So eine hohe HF hatte ich gerade auf einen so langen Zeitraum noch nie. Ist das normal? Oder bin ich wirklich die samte Zeit an meiner Grenze gelaufen?
Seit dem Lauf fühle ich mich aber jetzt total niedergeschlagen. Ich könnte eigentlich die gesamte Zeit schlafen und der Muskelkater in den Oberschenkeln ist wirklich übel. Aber das gehört wohl dazu, oder?
Ich wollte einfach mal meine Lauferlebnisse niederschreiben! Hoffe Euch hat es gefallen!
Viele Grüße
Scoty81