
Und zwar trainiere ich zur Zeit auf den Frankfurt Marathon – 4 x wöchentlich laufen, letzte Woche waren es insgesamt ca. 51 km, und zusätzlich einmal schwimmen.
Jetzt hat mich eine Freundin gefragt, ob ich sie nicht bei ihrem Sport-/Laufanfang begleiten könnte (zwecks Motivation, Technik, etc.). D.h. sie möchte gerne mit mir schwimmen gehen, was jetzt ja kein Problem ist, allerdings wird es etwas schwerer mit der Lauferei.
Ich dachte mir, dass sie für den Anfang neben dem 1 x wöchentlichen schwimmen noch 2 x pro Woche laufen könnte. Einmal wollte ich dann mit ihr laufen und einmal, dachte ich, läuft sie dann alleine. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich unsere gemeinsame Einheit am besten gestalten könnte, damit ich dadurch eine meiner Trainingseinheiten ersetzen könnte, so dass ich nicht insgesamt 6 Sporteinheiten pro Woche habe, dass wäre bei mir zeitlich doch etwas knapp.
Ich denke, sie wird am Anfang mit einem Wechsel von Gehen / Laufen beginnen müssen. Wäre es denn irgendwie möglich, dass ich eine Art Intervalltraining für mich draus mache, z.B. wenn sie eine Gehpause hat, laufe ich ein kurzes Intervall (weg von ihr, wieder hin zu ihr), dann traben wir gemütlich zusammen, bis sie wieder gehen muss und für mich das nächste Intervall anfängt, etc. Oder ist das vollkommner Blödsinn und ich sollte einfach eine zusätzliche, regenerative Einheit für mich draus machen? Hat jemand Tipps?
Achso, die Sufu hab ich benutzt, aber nichts gefunden - vielleicht falsche Stichwörter

Und nochmal achso
