Ich bin nicht so der große Geschichtenerzähler, aber einen kleinen Bereicht von meiner ersten MD möchte ich schon geben.
Am letzten Wochenende war der Tag meiner ersten MD in Ratzeburg gekommen. Es mussten 2/85/20km geschwommen, geradelt und gelaufen werden. Die Strecke (vor allem die Laufstrecke) sollte den Erzählungen nach recht anspruchsvoll sein. Die Radstrecke war ich vor 2 Wochen schon einmal abgefahren: Es gab viele leichte Wellen und der Straßenbelag war auf weiten Strecken sehr schlecht, aber Angst machte mir der Kurs nicht.
Ich wollte eigentlich schon am Samstag anreisen und im Zelt übernachten, aber aus familientechnischen Gründen (meine Tochter musste noch von einem Geburtstag abgeholt werden) ging dies nicht und so klingelte der Wecker am Sonntag früh um 4:15h. Schnell die letzten Sachen zusammenpacken und auf die 100km nach Ratzeburg: Frühstück im Auto!
Es war mit 10 Grad recht kalt am morgen, aber das Wetter sollte zumindest trocken bleiben. Die Startunterlagen abgeholt, WC, die Wechselzone eingerichtet, umziehen, WC, ab zum einschwimmen. Alles normal. Meine Nervosität hielt sich auch in Grenzen, mein Training der letzten Wochen war vom Umfang her ok, allerdings fehlten mir ein paar von den langen Einheiten auf dem Rad. (Nur 1x 100km und 1x 80km)
Das Wasser war angenehm warm (ca. 20 Grad) im Verhältnis zur Außentemperatur. Die paar Minuten am Strand nach dem einschwimmen waren dann aber sehr kalt. Start! Wie immer versuche ich möglichst weit außen mir eine Bahn zu suchen, was mir auch zunächst ganz gut gelingt, allerdings bin ich nach der ersten Boje (ca. 150m) doch schon mittendrin. Aber der See ist groß genug und man kann recht gut schwimmen. Nach ca. 1000m geht es auf den Rückweg und bei mir macht sich Harndrang bemerkbar. Mist! Ich versuche über 200m/300m etwas ruhiger zu schwimmen, aber während des Schwimmens kriege ich das nicht hin. "Du kannst hier nicht die ganze Zeit bummeln, nur weil Du pinkeln musst" sage ich zu mir und gebe jetzt ordentlich gas. Nach knapp 40 Min. komme ich aus dem Wasser.
Da es recht kalt ist, ziehe ich über meinen Tria-Einteiler noch ein kurzärmliges Rad-Trikot. Hoffentlich ist es nicht zu kalt. Vor dem Radfahren habe ich am meisten Respekt, da hier auch ganz klar meine Trainingsschwäche liegt. Ich gehe die erste Runde also sehr verhalten an. Es läuft aber gut und bringt unheimlich viel Spaß! Irre wie die schnellen Jungs an mir vorbei donnern! (Es gab zwei Startwellen mit den schnelleren in der zweiten Welle 15 Minuten nach der ersten) Ich fahre die Strecke mit ca. AVG 31km/h und einige fliegen fast an mir vorbei: Wie machen die das eigentlich? Cool fand ich einen von den schnellen mit "Catch me if you can" auf seiner Radhose: Das will ich auch, natürlich nur wenn ich auch so schnell wäre.
Nach ca. der Hälfte der Strecke meldet sich mein Harndrang zurück und ich lege einen kurzen Stopp ein. Mir geht es immer noch prima und auf dem letzten Drittel drücke ich noch mal ein bisschen auf das Tempo. Auf dem Rad habe ich mich mit 1,5 Liter Maltogemisch verpflegt, aber auf den letzten 25 Min. ist der Treibstoff alle, ein bisschen mehr wäre besser gewesen, aber in der Wechselzone habe ich noch eine Flasche. Nach 2:45 biege ich wieder in die Wechselzone ein.
Wie wird mir das Laufen nach 85 Rad-Kilometern gelingen? Schön locker bleiben, nur nicht zu schnell am Anfang. Es müssen zwei Runden um einen See gelaufen werden auf einer natur belassenen Strecke mit einigen teilweise heftigen kurzen Steigungen. Es läuft prima! Ich habe mächtigen Spaß und immer auch einen witzigen Spruch für die netten Helfer(innen) an den Verpflegungsstellen. Nach 5km gönne ich mir noch ein PowerBarGel. Nach der Hälfte der Strecke ist klar, dass ich die 5:30 (Traumziel, was ich eigentlich nicht für möglich gehalten habe) knacke, wenn nichts dazwischen kommt. Ich kann also weiter locker laufen und muss nicht zu sehr auf das Tempo drücken. Vor allem auf den bergabwärts Stücken laufe ich sehr kontrolliert, da ich hier vor ein paar Wochen Knieprobleme bekommen habe. Heute läuft es ohne zu mucken! Bei aller Anstrengung bekomme ich schon auf den letzten 2 bis 3km das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Nach 1:52 komme ich glücklich im Ziel an!
Nach 5:23:xx habe ich meine erste MD geschafft. Super! Das ganze habe ich mir "schlimmer" vorgestellt, auch wenn jetzt - zwei Tage danach - die Oberschenkel noch ganz schön schmerzen...
2
Also Pinkeln beim Schwimmen hatte ich auch noch nicht - nicht mal auf dem langen Kanten bei 16° Wassertemperatur.
Schöne Leistung - erste MD und gleich sub 5:30 - Glückwunsch! Und auch der Bericht ist für einen "schlechten Geschichtenschreiber" doch ganz passabel
Und jetzt auf zur nächsten Stufe des Triathlon-Olymps.
Schöne Leistung - erste MD und gleich sub 5:30 - Glückwunsch! Und auch der Bericht ist für einen "schlechten Geschichtenschreiber" doch ganz passabel

Und jetzt auf zur nächsten Stufe des Triathlon-Olymps.
Gruß Acki
OstseeMan 2009
OstseeMan 2009
3
Schöner Bericht Jens! 
Ich war auch dabei und mir hat es mal wieder richtig gut gefallen in Ratzeburg.
Kalt war es wirklich morgens - genau wie Du hab ich mir auch noch ein Radtrikot über den Einteiler geworfen, bevor es aufs Rad ging. Das war genau die richtige Wahl.
Mit dem Harndrang hatte ich auch zu kämpfen, allerdings nur auf dem Rad und ich musste 2Mal anhalten. Ich weiß nicht mehr genau, wer es war, aber ein Langdistanz-Profi hat mal geschrieben, wenn man während eines Ironman nicht mindesten 4 x pinkeln muss, trinkt man zu wenig...
Kurz vorm Ziel tauchte auch wieder bei mir der altbekannte Kloß im Hals auf und ich glaub, da war sogar ne kleine Träne im Auge. Ist aber auch immer zu schön, wenn man durchs Ziel läuft..... Und erstmal die Massage danach - ein Traum!! Und das Erdinger!!

Timo

Ich war auch dabei und mir hat es mal wieder richtig gut gefallen in Ratzeburg.
Kalt war es wirklich morgens - genau wie Du hab ich mir auch noch ein Radtrikot über den Einteiler geworfen, bevor es aufs Rad ging. Das war genau die richtige Wahl.
Mit dem Harndrang hatte ich auch zu kämpfen, allerdings nur auf dem Rad und ich musste 2Mal anhalten. Ich weiß nicht mehr genau, wer es war, aber ein Langdistanz-Profi hat mal geschrieben, wenn man während eines Ironman nicht mindesten 4 x pinkeln muss, trinkt man zu wenig...

Kurz vorm Ziel tauchte auch wieder bei mir der altbekannte Kloß im Hals auf und ich glaub, da war sogar ne kleine Träne im Auge. Ist aber auch immer zu schön, wenn man durchs Ziel läuft..... Und erstmal die Massage danach - ein Traum!! Und das Erdinger!!


Timo
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
4
Hallo jrehlein,
Glückwunsch zum gelungenen MT-Debüt
.
Und es spricht für deine gute Vorbereitung und Renneinteilung, wie locker du die Laufstrecke angegangen bist. Alle Achtung - immerhin sollen es ja so um die 320 HM gesesen sein. Kein Wunder, dass auch mit heute noch die Beine weh tun.
Behalt dir dein Grunsen, regenerier' gut und bis zum nächsten Treffen
Glückwunsch zum gelungenen MT-Debüt

Und es spricht für deine gute Vorbereitung und Renneinteilung, wie locker du die Laufstrecke angegangen bist. Alle Achtung - immerhin sollen es ja so um die 320 HM gesesen sein. Kein Wunder, dass auch mit heute noch die Beine weh tun.
Behalt dir dein Grunsen, regenerier' gut und bis zum nächsten Treffen

Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)