Hallo!
Seit ca. einem Monat laufe ich jetzt regelmäßig, sprich ca. 2-3 mal die Woche.
Ich habe das zunächst mit meinen Adidas-Trainingsschuhen getan - es sind keine professionellen Laufschuhe sondern eher Allround-Sportschuhe.
Dass das nicht optimal ist weiß ich, doch ich wollte nicht erst 100€ für Schuhe ausgeben und dann merken, dass Laufen nichts für mich ist.
Nach ca. 3 Wochen Training fing mein Knie aber immer nach 2-3km Strecke an zu schmerzen ( nur das linke Knie, lateral ). Nach dem Laufen hatte ich dann manchmal auch Schmerzen beim Treppensteigen, bin aber sonst absolut beschwerdefrei. Habe jahrelang Tennis gespielt, es gab nie Knieprobleme. Ich bin auch nicht falsch aufgetreten oder umgeknickt, der Schmerz scheint ein Belastungsschmerz und kein traumatischer Schmerz zu sein.
Was meine Beschwerden angeht, so bin ich mir sicher dass der Belastungsschmerz aus dem falschen Schuhwerk resultiert. Ich habe aber auch vom Runners Knee gehört, also davon, dass diese seitlichen Knieschmerzen auch bei erfahrenen Läufern mit guten Schuhen auftreten.
Dagegen sollen Dehnübungen sowie Neutralschuhe helfen.
Nun möchte ich mir jetzt auf jeden Fall endlich echte Laufschuhe kaufen.
Ich war dazu im Intersport-Fachgeschäft. Dort wurde auf einem Gel-Kissen meine Fußstellung analysiert. Man sagte mir, dass ich gleichmäßig auftrete, also weder dazu neige, zu weit nach innen noch nach außen zu knicken.
Der Verkäufer sagte mir aber, dass es trotzdem nicht schaden würde, einen Schuh zu nehmen, der den Fuß gut stützt, da dies das Laufen erleichtern kann. ca. 80% der Kunden würden solche Modelle bevorzugen.
Im Anschluss daran habe ich verschiedene Schuhe probiert. Zum Beispiel ein reduziertes Modell von New Balance ( ich glaube Typ 768 ), und den Asics Gel 1114. Es waren auch Modelle von Adidas und Nike dabei. Doch die beiden waren meiner Ansicht nach am bequemsten.
Nun meine Frage:
Was genau ist ein Neutralschuh? Bietet ein solcher Schuh lediglich ein ausgewogenes Verhältnis von Dämpfung und Stabilität oder beeinflusts er nicht die Fußstellung durch Stützen / Stabilisatoren, um falschem Auftreten entgegenzuwirken?
Hätte es für mich irgendwelche Nachteile, einen Neutralschuh zu tragen, quasi als Vorsorge, falls meine Kniebeschwerden doch nicht sofort verschwinden? Es wäre ja ärgerlich, einen anderen zu kaufen, um dann nach 1 Monat feststellen zu müssen, das man eventuell wieder wechseln muss.
Unter welche Kategorie fällt ansonsten der Asics Gel 1140?
Den gibt es im Fachgeschäft für 100€ und bei ebay für 60€. Und er soll ja ein bewährter Allrounder sein.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Am Ende erhoffe ich mir keine Kaufempfehlung - das sollte jeder bei der Anprobe selber entscheiden ob es passt oder nicht.
Aber allgemeine Informationen zum Thema Neutralschuhe und Informationen zu einzelnen Modellen würden mir schon sehr helfen! Vielen Dank!
2
Moin !
Die Eigentart eines Neutralschuhs hast du ja schon erfasst.
Gestützte Schuhe dienen dazu eine Überpronation (übermäßiges nach innen kippen des Sprunggelenks) zu korrigieren. Darüber hinaus sollte man aber auch die natürliche Pronation des Spunggelenks nicht wegkorrigieren.
Gehe in ein anderes Geschäft und lass eine neue Analyse machen.
Auf ein Gelkissen und die Ausage mit den 80 % würde ich mich nicht verlassen da das eher von fehlender Erfahrung und Sachkenntnis zeugt.
Mitunter kann die Stellung der Füsse beim aufsetzten wichtig sein (Rotationsstellung), die Bewegnung der Knie und Hüfte gleichfalls.
Das bekommt man nicht wirklich mit einem Gelkissen raus
.
Mittel bis Langfristig können durch die völlig falsche Schuhwahl Fehlbelastungen enstehen.
Alex
Die Eigentart eines Neutralschuhs hast du ja schon erfasst.
Gestützte Schuhe dienen dazu eine Überpronation (übermäßiges nach innen kippen des Sprunggelenks) zu korrigieren. Darüber hinaus sollte man aber auch die natürliche Pronation des Spunggelenks nicht wegkorrigieren.
Gehe in ein anderes Geschäft und lass eine neue Analyse machen.
Auf ein Gelkissen und die Ausage mit den 80 % würde ich mich nicht verlassen da das eher von fehlender Erfahrung und Sachkenntnis zeugt.
Mitunter kann die Stellung der Füsse beim aufsetzten wichtig sein (Rotationsstellung), die Bewegnung der Knie und Hüfte gleichfalls.
Das bekommt man nicht wirklich mit einem Gelkissen raus

Mittel bis Langfristig können durch die völlig falsche Schuhwahl Fehlbelastungen enstehen.
Alex
4
Mh alles klar danke für die Info erstmal.
Ich muss aber fairerweise sagen dass der Verkäufer keinen ahnungslosen Eindruck machte. Er hat mir auch von der Möglichkeit einer Laufbandanalyse erzählt, hielt das aber nur für bedingt empfehlenswert, da die meisten Läufer auf dem Laufband ganz anders laufen als zum Beispiel auf einem Waldweg.
Wie sieht das denn genau aus, schadet ein Schuh MIT Pronationsstütze ( also der Asics Gel 1140 hat ja eine wenn ich das jetzt richtig sehe ), auch wenn ich nicht dazu neige, nach Innen einzuknicken?
Mir wurde im Laden gesagt, dass dieses Pronieren nicht unnatürlich ist, aber dann problematisch wird wenn es sich beim Laufen verstärkt.
Ich muss aber fairerweise sagen dass der Verkäufer keinen ahnungslosen Eindruck machte. Er hat mir auch von der Möglichkeit einer Laufbandanalyse erzählt, hielt das aber nur für bedingt empfehlenswert, da die meisten Läufer auf dem Laufband ganz anders laufen als zum Beispiel auf einem Waldweg.
Wie sieht das denn genau aus, schadet ein Schuh MIT Pronationsstütze ( also der Asics Gel 1140 hat ja eine wenn ich das jetzt richtig sehe ), auch wenn ich nicht dazu neige, nach Innen einzuknicken?
Mir wurde im Laden gesagt, dass dieses Pronieren nicht unnatürlich ist, aber dann problematisch wird wenn es sich beim Laufen verstärkt.
5
warwick13 hat geschrieben:Der Verkäufer sagte mir aber, dass es trotzdem nicht schaden würde, einen Schuh zu nehmen, der den Fuß gut stützt, da dies das Laufen erleichtern kann. ca. 80% der Kunden würden solche Modelle bevorzugen.

Renn-Schnecke
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
6
Wenn du Neutralläufer bist, dann kauf dir auf jeden Fall nen neutralen Schuh. Diese Aussage mit 80% halte ich nicht nur für fragwürdig sondern gar für fahrlässig. Ich bin leichter Überpronierer und bekomme in nem Schuh mit zu starker Stütze verstärkt Knieschmerzen.
Hatte auch immer Knieschmerzen und nach tuasend Lösungen gesucht. Teure Schuhe, Laufbandanalyse etc. pp. Das Einzige was imo wirklich hilft sind Dehnübungen und moderater Lauf-Einstieg mit Unterstützung von Kräftigungsübungen (Lauf-ABC, Muskeltraining:Adduktoren, Abduktoren, Oberschenkel vorne und hinten). Dazu ein relativ schwach gestützter Schuh (bei dir also keine Stütze, bei nem starken Überprnonierer eher eine leichte Stütze). Inzwischen laufe ich neben leicht gestützen Schuhen (Asics GT2110/2130, Brooks Axiom 2) auch neutrale Schuhe (Mizuno Precision, Nike Skylon) und muss sagen, dass ich in den neutralen Schuhen auch keine Probleme habe (eher weniger). Gute Dämpfung ist als Anfänger sicher nicht falsch, aber kein "Sofa" sondern so, dass auch deine Muskeln was arbeiten müssen - man darf die Wade ruhig nach dem Lauf auch mal spüren ;)
Der GT1140 ist ein gestützer Schuh, das würde ich lassen. Auch von mir die Empfehlung mal in ein anderes Geschäft zu gehen und dort nochmals zu probieren/ testen zu lassen.
Hatte auch immer Knieschmerzen und nach tuasend Lösungen gesucht. Teure Schuhe, Laufbandanalyse etc. pp. Das Einzige was imo wirklich hilft sind Dehnübungen und moderater Lauf-Einstieg mit Unterstützung von Kräftigungsübungen (Lauf-ABC, Muskeltraining:Adduktoren, Abduktoren, Oberschenkel vorne und hinten). Dazu ein relativ schwach gestützter Schuh (bei dir also keine Stütze, bei nem starken Überprnonierer eher eine leichte Stütze). Inzwischen laufe ich neben leicht gestützen Schuhen (Asics GT2110/2130, Brooks Axiom 2) auch neutrale Schuhe (Mizuno Precision, Nike Skylon) und muss sagen, dass ich in den neutralen Schuhen auch keine Probleme habe (eher weniger). Gute Dämpfung ist als Anfänger sicher nicht falsch, aber kein "Sofa" sondern so, dass auch deine Muskeln was arbeiten müssen - man darf die Wade ruhig nach dem Lauf auch mal spüren ;)
Der GT1140 ist ein gestützer Schuh, das würde ich lassen. Auch von mir die Empfehlung mal in ein anderes Geschäft zu gehen und dort nochmals zu probieren/ testen zu lassen.
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
7
Das sehe ich auch so.Renn-Schnecke hat geschrieben:Da Du weder supinierst, noch überpronierst, brauchst Du keine Stütze.
Eine Pronationsstütze soll eine Fehlstellung korrigieren. Wenn Du aber keine Fehlstellung hast, dann brauchst auch keine Korrektur. Schlimmstenfalls könntest Du sogar durch eine solche Stütze in eine für Dich ungünstige Stellung gezwungen werden, die auf Dauer zu Problemen führen könnte oder momentan gut ausgebildete Muskeln "verkümmern" lassen.
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


8
Gut also mein Fazit bisher, was ich aus euren Tipps schließe:
1) Zweifelsfrei die Fußsstellung klären ( ob wirklich neutral oder leichte Pronation )
2) Neutralschuhe im Fachgeschäft testen, evtl im vergleich mit Schuhen mit leichter Pronationsstütze
Könnt ihr mir ein paar Modelle nennen, in der Preisklasse 80-120€, die entweder
- Neutralschuhe sind oder
- eine leichte Pronationsstütze haben
und sich für mich eignen könnten?
Mal meine Werte - ich bin Lauf-Anfänger, laufe 2-3 mal die Woche ( Strecken von 5-10km ), bin relativ groß ( 1,95 ) aber nicht schwer ( ca. 80kilo ), laufe auf Asphalt, Schotter, Sand ( Waldwege ) gleichermaßen.
Klar werde ich mir jetzt nicht beruhend auf euren Vorschlägen was bei ebay bestellen ;) Ich will nur wenn ich im Laden stehe mich ein bisschen auskennen - dann weiß ich, was Modell XY zu bieten hat und habe shconmal eure Einschätzung, was zu mir passt, muss mich nicht blind auf den Verkäufer verlassen.
Danke!
1) Zweifelsfrei die Fußsstellung klären ( ob wirklich neutral oder leichte Pronation )
2) Neutralschuhe im Fachgeschäft testen, evtl im vergleich mit Schuhen mit leichter Pronationsstütze
Könnt ihr mir ein paar Modelle nennen, in der Preisklasse 80-120€, die entweder
- Neutralschuhe sind oder
- eine leichte Pronationsstütze haben
und sich für mich eignen könnten?
Mal meine Werte - ich bin Lauf-Anfänger, laufe 2-3 mal die Woche ( Strecken von 5-10km ), bin relativ groß ( 1,95 ) aber nicht schwer ( ca. 80kilo ), laufe auf Asphalt, Schotter, Sand ( Waldwege ) gleichermaßen.
Klar werde ich mir jetzt nicht beruhend auf euren Vorschlägen was bei ebay bestellen ;) Ich will nur wenn ich im Laden stehe mich ein bisschen auskennen - dann weiß ich, was Modell XY zu bieten hat und habe shconmal eure Einschätzung, was zu mir passt, muss mich nicht blind auf den Verkäufer verlassen.
Danke!
9
Nein! Ich bin kein Experte. Und selbst wenn ich das wäre, so müsste ich Deine Beine und Füße sehen, sehen wie Du läufst und zusätzlich noch den Abrieb auf den Sohlen Deiner alten Treter sehen.warwick13 hat geschrieben:Könnt ihr mir ein paar Modelle nennen, in der Preisklasse 80-120€, die entweder
- Neutralschuhe sind oder
- eine leichte Pronationsstütze haben
und sich für mich eignen könnten?
Ich könnte Dir lediglich meine persönlichen Vorlieben empfehlen (momentaner Favorit: Adidas Response Cushion 17), also Schuhe mit denen ich gut laufe. Das bedeutet aber nicht, dass diese auch für Dich geeignet sind. Womöglich läufst Du mit einem Schuh, mit dem ich überhaupt nicht klar komme am besten!
Denn auch unter der Kategorie "Neutralschuh" gibt es veschiedene Modelle und jedes dieser Modelle hat seine eigenen kleinen spezifischen Unterschiede.
Geh' in ein gutes Sportgeschäft , am besten eines das sich aufs Laufen spezialisiert hat und gut ausgebildetes Personal hat.
Der einzige Tip, den ich Dir aus eigener (leidvoller) Erfahrung geben kann: Der teuerste Schuh muss für Dich nicht unbedingt der geeignetste sein!
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


10
So war das auch nicht gemeint - ich weiß dass mir niemand sagen kann welches Modell für mich am besten ist.
Ich würde nur gerne einen kleinen Überblick über die Modelle am Markt haben - in der genannten Preisklasse - die zur Kategorie Neutralschuhe zählen oder eine leichte Pronationsstütze besitzen und für den Hobby-Jogger, der 2-3 mal die Woche auf unterschiedlichgsten Untergründen laufen geht, entwickelt wurden ;)
Ich würde nur gerne einen kleinen Überblick über die Modelle am Markt haben - in der genannten Preisklasse - die zur Kategorie Neutralschuhe zählen oder eine leichte Pronationsstütze besitzen und für den Hobby-Jogger, der 2-3 mal die Woche auf unterschiedlichgsten Untergründen laufen geht, entwickelt wurden ;)
11
Okay.
Also ich laufe überwiegend auf Teer und ab und zu auf Schotter- und Waldwegen.
Ich habe derzeit folgende Schuhe im Einsatz:
- Adidas Resonse Cushion 17 (gekauft für 100 EUR, gibt es mittlerweile aber auch schon ab rd. 70 EUR)
- Asics Gel Cumulus 11 (gekauft für 120 EUR)
- Adidas Ride (bevorzugte Nutzung auch auf unebenen Wegen)
Relativ beliebt sind auch die Schuhe von Brooks. (Ich habe mir den "Ghost" gakauft, kommer aber persönlich mit diesem Schuh überhaupt nicht klar: Bekam sofort Kniebeschwerden. Aber das kann bei Dir ja ganz anders sein...).
Naja. Und dann hatte ich noch den asics Gel Kinsei2. Den kann man mittlerweile auch schon relativ günstig bekommen habe ich aber schon "abgelaufen". Naja.... mir ist der Cumulus und der Response lieber...
Und den Response trage ich sowohl auf Teer als auch auf Waldboden sehr gerne. Er gibt an den Fersen einen guten Halt und ist nicht ganz so "weich" wie der Cumulus.
Ansonsten würde ich mal hier einen Blick auf die Laufschuhtests von Runnersworld werfen. Wenn Du die für das Jahr 2008 nimmst, kannst Du den einen oder anderen Schuh bestimmt schon als heruntergesetztes Schnäppchen finden...
Also ich laufe überwiegend auf Teer und ab und zu auf Schotter- und Waldwegen.
Ich habe derzeit folgende Schuhe im Einsatz:
- Adidas Resonse Cushion 17 (gekauft für 100 EUR, gibt es mittlerweile aber auch schon ab rd. 70 EUR)
- Asics Gel Cumulus 11 (gekauft für 120 EUR)
- Adidas Ride (bevorzugte Nutzung auch auf unebenen Wegen)
Relativ beliebt sind auch die Schuhe von Brooks. (Ich habe mir den "Ghost" gakauft, kommer aber persönlich mit diesem Schuh überhaupt nicht klar: Bekam sofort Kniebeschwerden. Aber das kann bei Dir ja ganz anders sein...).
Naja. Und dann hatte ich noch den asics Gel Kinsei2. Den kann man mittlerweile auch schon relativ günstig bekommen habe ich aber schon "abgelaufen". Naja.... mir ist der Cumulus und der Response lieber...
Und den Response trage ich sowohl auf Teer als auch auf Waldboden sehr gerne. Er gibt an den Fersen einen guten Halt und ist nicht ganz so "weich" wie der Cumulus.
Ansonsten würde ich mal hier einen Blick auf die Laufschuhtests von Runnersworld werfen. Wenn Du die für das Jahr 2008 nimmst, kannst Du den einen oder anderen Schuh bestimmt schon als heruntergesetztes Schnäppchen finden...
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


12
Wenn Du Schuhempfehlungen hören willst (natürlich unter Maßgabe der Richtigkeit der Annahme, daß ein Neutralschuh für Dich am Besten geeignet ist) dann könnte ich Den Mizuno Wave Precision 9 vorschlagen. Mehr Dämpfung, aber auch neutral) ist der Mizuno Wave Rider 12.
Leicht gestützt wäre der Mizuno Wave Elixir. Von dem gibt's im Moment öfter mal Auslaufmodelle um ca. € 75,00.
Von einem Kauf im Internet würde ich Dir bei einer Erstanschaffung abraten, speziell wenn Du Probleme hast wie Du sie schilderst. € 50 zu sparen steht in keinem Verhältnis zu dem Ärger den Du Dir so erkaufen kannst. Gann abgesehen davon, daß Du einen lokal gekauften Schuh normalerweise eine Zeitlang umtauschen wirst können, falls nötig.
Und Dich im Schuhgeschäft (kostenlos) beraten zu lassen und dann den empfohlenen Schuh billiger im Internet zu kaufen halte ich für Betrug am Schuhfachgeschäft.
Viel Spaß beim Probieren und Freude am Laufen!
Walter
Leicht gestützt wäre der Mizuno Wave Elixir. Von dem gibt's im Moment öfter mal Auslaufmodelle um ca. € 75,00.
Von einem Kauf im Internet würde ich Dir bei einer Erstanschaffung abraten, speziell wenn Du Probleme hast wie Du sie schilderst. € 50 zu sparen steht in keinem Verhältnis zu dem Ärger den Du Dir so erkaufen kannst. Gann abgesehen davon, daß Du einen lokal gekauften Schuh normalerweise eine Zeitlang umtauschen wirst können, falls nötig.
Und Dich im Schuhgeschäft (kostenlos) beraten zu lassen und dann den empfohlenen Schuh billiger im Internet zu kaufen halte ich für Betrug am Schuhfachgeschäft.
Viel Spaß beim Probieren und Freude am Laufen!
Walter
13
Hier gibt es übrigens auch noch viele Testberichte zu verschiedene Laufschuhe:
(Habe hier einfach mal den Response angewählt. rechts daneben findest Du weitere Schuhe derselben Kategorie... )
Adidas Response Cushion 17 im Test • Testberichte zu Adidas Laufschuhen | Joggen Online
(Habe hier einfach mal den Response angewählt. rechts daneben findest Du weitere Schuhe derselben Kategorie... )
Adidas Response Cushion 17 im Test • Testberichte zu Adidas Laufschuhen | Joggen Online
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


14
Meine Meinung zu Schuhtests ist, dass diese immer mit Vorsicht zu genießen sind, da meist nur wenige Testläufer die Schuhe auch tatsächlich laufen oder sie nur kurz am Fuß tragen. Da auch alle Läufer unterschiedliche Füße haben kann es auch nicht den "besten" Schuh geben. Es gibt immer nur den passenden Schuh für den jeweiligen Fuß geben.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!
15
So, ich bin gerade beim Orthopäden sowie in 2 örtlichen Sportgeschäften gewesen.
Die Sportgeschäfte waren weniger hilfreich.
Der Orthopäde hat jedoch einen Abdruck von meinem Fuß genommen und mir gesagt, dass ich, wie ca. 80% aller Läufer, zum Überpronieren neigen könnte, da ich einen minimalen Ansatz Richtung Senkfuß hätte. Ich würde weder Einlagen noch sonst irgendwas benötigen, eine leichte Pronotionsstütze könnte mir jedoch nicht schaden.
Wie hilfreich und angenehm ist, muss ich dann im Sportgeschäft bei jedem Modell selber entscheiden.
Ich sollte mich ansonsten von solchen Dingen nicht verrückt machen lassen. Wichtig sei, dass ich den Schuh als bequem empfinde.
Ich habe dann heute noch einen Adidas Supernova 6 probiert, den fand ich recht bequem.
Ich werde dann wohl nochmal das ein oder andere Modell testen müssen.
Habt ihr noch Tipps für einen Schuh mit leichter Pronationsstütze, der möglichst schmal geschnitten ist und sich für diverse Untergründe eignet?
Auch hier gehts mir nicht darum dass ihr mir sagt welcher der beste ist. Ich möchte nur ein paar Modell-Tipps bekommen, damit ich gezielt im Laden probieren kann!
Die Sportgeschäfte waren weniger hilfreich.
Der Orthopäde hat jedoch einen Abdruck von meinem Fuß genommen und mir gesagt, dass ich, wie ca. 80% aller Läufer, zum Überpronieren neigen könnte, da ich einen minimalen Ansatz Richtung Senkfuß hätte. Ich würde weder Einlagen noch sonst irgendwas benötigen, eine leichte Pronotionsstütze könnte mir jedoch nicht schaden.
Wie hilfreich und angenehm ist, muss ich dann im Sportgeschäft bei jedem Modell selber entscheiden.
Ich sollte mich ansonsten von solchen Dingen nicht verrückt machen lassen. Wichtig sei, dass ich den Schuh als bequem empfinde.
Ich habe dann heute noch einen Adidas Supernova 6 probiert, den fand ich recht bequem.
Ich werde dann wohl nochmal das ein oder andere Modell testen müssen.
Habt ihr noch Tipps für einen Schuh mit leichter Pronationsstütze, der möglichst schmal geschnitten ist und sich für diverse Untergründe eignet?
Auch hier gehts mir nicht darum dass ihr mir sagt welcher der beste ist. Ich möchte nur ein paar Modell-Tipps bekommen, damit ich gezielt im Laden probieren kann!
16
Schau mal unter Laufschuhkauf.de nach. Da sind recht viele Schuhe aufgelistet, vor allem der (für Nichtläufer) eher unbekannten Marken. die Angaben zum Pronationsverhalten kann ich bei den von mir gelaufenen Schuhen absolut unterschreiben.
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
17
Ich kann dir von New Balance den WR 769 ans Herz legen. Er ist das Allround-Modell, leicht gestützt und wird in drei verschiedenen Weiten hergestellt. In einem größeren Sportgeschäft oder Fachhandel sollte es zumindest zwei verschiedene Weiten des Schuhs geben (Link zum Schuh).warwick13 hat geschrieben:Habt ihr noch Tipps für einen Schuh mit leichter Pronationsstütze, der möglichst schmal geschnitten ist und sich für diverse Untergründe eignet?
Viel Erfolg beim Testen, Daniel.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!
18
Der New Balance gefällt mir ganz gut, das Vorgängermodell habe ich schon probiert, sehr leicht und bequem!
Morgen schaue ich nochmal bei nem etwas größeren Intersport vorbei. Hoffe, dass ich da den ein oder anderen Schuh testen kann.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für eure Bemühungen & die zahlreichen Tipps!
Fortsetzung folgt vielleicht morgen ;)
Morgen schaue ich nochmal bei nem etwas größeren Intersport vorbei. Hoffe, dass ich da den ein oder anderen Schuh testen kann.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für eure Bemühungen & die zahlreichen Tipps!
Fortsetzung folgt vielleicht morgen ;)
19
warwick13 hat geschrieben: .
Der Orthopäde hat jedoch einen Abdruck von meinem Fuß genommen und mir gesagt, dass ich, wie ca. 80% aller Läufer, zum Überpronieren neigen könnte, da ich einen minimalen Ansatz Richtung Senkfuß hätte.
DIE Untersuchung möchte ich mal sehen wo belegbar nachgewiesen wird, daß 80% aller "Läufer" zum Überpronieren neigen....
Walter
20
Mir ist gestern in ner Runner's World von 2007 aufgefallen, dass dort die drei Kategorien wie folgt aufgeteilt wurden: "Dämpfungsschuhe" für Supinierer oder schwerer Neutralläufer, Schuhe mit leichter Stütze "Stabilschuhe" für Neutralläufer und leichte Pronierer und dann "Bewegungskontrollschuhe" für schwerere Läufer bzw. starke Überpronierer. Das hieße, dass nach diesem Test ein Adrenalin 8 oder ein GT2120 für neutrale Läufer geeignet sind. Ich selbst bin leichter Überpronierer und für mich ist der GT2110 okay, der 2130 an der Grenze und ein Adrenalin 8 oder 9 war für mich definitiv zu viel des guten.
Wenn ich mir allerdings gerade die Begründung mit der Fuß(abruck)form durchlese, dann wundert es mich nicht, dass ein Verkäufer der ja auch nur einen Abdruck nimmt auf 80% kommt. Dass das imo Quatsch ist, ist ein anderes Thema ;)
Wenn ich mir allerdings gerade die Begründung mit der Fuß(abruck)form durchlese, dann wundert es mich nicht, dass ein Verkäufer der ja auch nur einen Abdruck nimmt auf 80% kommt. Dass das imo Quatsch ist, ist ein anderes Thema ;)
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
21
Warum bist Du eigentlich so sehr auf eine Pronationsstütze fixiert?warwick13 hat geschrieben: Habt ihr noch Tipps für einen Schuh mit leichter Pronationsstütze, der möglichst schmal geschnitten ist und sich für diverse Untergründe eignet?

Der Orthopäde sagte doch nur, dass Du Zitat: "zum Überpronieren neigen könnte, da ich einen minimalen Ansatz Richtung Senkfuß hätte".
Generell ist Vorsorge ja gut. Aber einen Fuß stützen, der gar keine Stütze braucht? Manchmal ist weniger mehr... !
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


22
Also für mich klingt das auch recht suspekt.
Verlasse dich nicht zu sehr auf die Angaben der Hersteller ... Tests, etc. sind maximal Richtwerte, aber wenn ich höre: "Stabilschuhe" für Neutralläufer und leichte Pronierer, etc. ", dann stehen mir die Nackenhaare zu Berge
Tu dir und deinem Fuß mal den Gefallen und suche in deiner Stadt einen wirklich kompetenten Laden. Wie du den rausfindest? Vielleicht einfach mal hier fragen, ob jemand eine Empfehlung hat.
Das ein Orthopäde einen Senkfuß "diagnostizieren" kann, ist sicher korrekt. Aber das eine leichte Tendenz zu einem Senkfuß auch die Notwendigkeit eines gestützten Schuhs gibt, halte ich für absolut fraglich.
Wenn du im Laufe der Zeit neben dem Laufen auch auf deine Fußmuskulatur achtest (Barfußlaufen, oder Nike Free), dann hat sich das mit der leichten Tendenz zum Senkfuß womöglich auch irgendwann gegeben.
Problem ist Folgendes: Wenn du einen gestützten Schuh trägst, den du gar nicht brauchst, dann wirst du ihn irgendwann brauchen! Warum? Die Pronationsstütze, wie auch der total stabil gebaute Schuh, nimmt deiner Fußmuskulatur jegliche Arbeit ab!
Die Aussage, dass Menschen auf dem Laufband anders laufen als draußen, mag ja stimmen. Gar keine Frage. Aber es ist allemal besser, als eine eventuelle Fußstellung BEIM LAUFEN im Stehen zu erkennen
Ich selbst laufe nur noch leichte Schuhe, die den Füßen die Möglichkeit geben, sich natürlich zu bewegen und so auch die Fußmuskulatur arbeiten lassen...
ABER ALLE FÜSSE SIND ANDERS! Probieren, probieren, probieren !!! Und dabei viel Glück
Verlasse dich nicht zu sehr auf die Angaben der Hersteller ... Tests, etc. sind maximal Richtwerte, aber wenn ich höre: "Stabilschuhe" für Neutralläufer und leichte Pronierer, etc. ", dann stehen mir die Nackenhaare zu Berge

Tu dir und deinem Fuß mal den Gefallen und suche in deiner Stadt einen wirklich kompetenten Laden. Wie du den rausfindest? Vielleicht einfach mal hier fragen, ob jemand eine Empfehlung hat.
Das ein Orthopäde einen Senkfuß "diagnostizieren" kann, ist sicher korrekt. Aber das eine leichte Tendenz zu einem Senkfuß auch die Notwendigkeit eines gestützten Schuhs gibt, halte ich für absolut fraglich.
Wenn du im Laufe der Zeit neben dem Laufen auch auf deine Fußmuskulatur achtest (Barfußlaufen, oder Nike Free), dann hat sich das mit der leichten Tendenz zum Senkfuß womöglich auch irgendwann gegeben.
Problem ist Folgendes: Wenn du einen gestützten Schuh trägst, den du gar nicht brauchst, dann wirst du ihn irgendwann brauchen! Warum? Die Pronationsstütze, wie auch der total stabil gebaute Schuh, nimmt deiner Fußmuskulatur jegliche Arbeit ab!
Die Aussage, dass Menschen auf dem Laufband anders laufen als draußen, mag ja stimmen. Gar keine Frage. Aber es ist allemal besser, als eine eventuelle Fußstellung BEIM LAUFEN im Stehen zu erkennen

Ich selbst laufe nur noch leichte Schuhe, die den Füßen die Möglichkeit geben, sich natürlich zu bewegen und so auch die Fußmuskulatur arbeiten lassen...
ABER ALLE FÜSSE SIND ANDERS! Probieren, probieren, probieren !!! Und dabei viel Glück

Liebe Grüße
Jule
Jule
23
Ich komme gerade von einer Laufbandanalyse von Intersport. Fazit - Pronationsstütze macht Sinn, es war schon ein deutliches Einknicken zu sehen.
Folglich wurde mir ein Schuh aus der Kategorie Stabilität empfohlen.
Da ich 2-3 mal die Woche laufen möchte und dabei auf eine Kilometerleistung von gut 20km komme, später vielleicht 30, wurden mir die Modelle Asics Gel 2140 sowie der Adidas Supernova Sequence 2 empfohlen.
Letzteren habe ich als sehr bequem empfunden. Der Schuh war sehr leicht, gut gepolstert, schmal geschnitten, und die Sohle federte sehr schön, fühlte sich sehr weich an, und da ich hauptsächlich Asphalt und Schotter laufe, sicherlich nicht verkehrt.
Ich habe mir dann noch etwas Bedenkzeit erbeten und mich gerade im Internet informiert. Dort gab es Joggen-Online wieder etwas zu lesen, von verschiedenen Tests.
Der Supernova Sequence soll ein sehr guter Laufschuh sein, allerdings wurde dort auch geschrieben, er eignet sich vor allem für schwere Läufer sowie für Fersenläufer.
Sollte ich mich davon irritieren lassen?
Bei der Analyse wurde mir gesagt, ich habe einen Mittelfußaufsatz bzw. setze sehr gleichmäßig auf. Ob ich ein schwerer Läufer bin, weiß ich nicht. Ich bin ca. 1,93m groß, bei einem Gewicht von knapp 80 Kilo.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt was für ein Lauftyp ich bin. Leichter Überpronierer mit Mittelfußaufsatz.
Bin ich mit dem Supernova Sequence da gut beraten? Oder trügt mein erster Eindruck?
Folglich wurde mir ein Schuh aus der Kategorie Stabilität empfohlen.
Da ich 2-3 mal die Woche laufen möchte und dabei auf eine Kilometerleistung von gut 20km komme, später vielleicht 30, wurden mir die Modelle Asics Gel 2140 sowie der Adidas Supernova Sequence 2 empfohlen.
Letzteren habe ich als sehr bequem empfunden. Der Schuh war sehr leicht, gut gepolstert, schmal geschnitten, und die Sohle federte sehr schön, fühlte sich sehr weich an, und da ich hauptsächlich Asphalt und Schotter laufe, sicherlich nicht verkehrt.
Ich habe mir dann noch etwas Bedenkzeit erbeten und mich gerade im Internet informiert. Dort gab es Joggen-Online wieder etwas zu lesen, von verschiedenen Tests.
Der Supernova Sequence soll ein sehr guter Laufschuh sein, allerdings wurde dort auch geschrieben, er eignet sich vor allem für schwere Läufer sowie für Fersenläufer.
Sollte ich mich davon irritieren lassen?
Bei der Analyse wurde mir gesagt, ich habe einen Mittelfußaufsatz bzw. setze sehr gleichmäßig auf. Ob ich ein schwerer Läufer bin, weiß ich nicht. Ich bin ca. 1,93m groß, bei einem Gewicht von knapp 80 Kilo.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt was für ein Lauftyp ich bin. Leichter Überpronierer mit Mittelfußaufsatz.
Bin ich mit dem Supernova Sequence da gut beraten? Oder trügt mein erster Eindruck?
24
Der Supernova Sequence ist sicher kein schlechter Schuh... Er ist sehr stabil, aber als sonderlich leicht würde ich ihn in gar keinem Fall einschätzen. Anfangs sehr weich. Das stimmt. Aber das hält nicht sooo lange. Kenne da haltbarere Dämpfungen. Wobei du mit 20 km pro Woche sicher eine Weile was an dem Schuh hast.
Mit 80 kg gehörst du maximal zu den mittelschweren Läufern (was nichts über dein Gewicht im Verhältnis zu deiner Körpergröße aussagt
).
Die Tatsache, dass dir gesagt wird, dass du auf dem Mittelfuß läufst, lässt mich allerdings schon wieder ein klein wenig zweifeln ... denn je weiter du vorne auftrittst, desto weniger macht eine Pronationsstütze Sinn, bzw. ist überhaupt erfoderlich.
Allerdings kann ich dir auch noch einen Rat geben: dir wird es wahrscheinlich nicht anders gehen als vielen anderen Läufern auch: jetzt kaufst du dir einen Schuh und je ambitionierter du läufst, desto mehr Modelle wirst du ausprobieren und auch einschätzen können. Wahrscheinlich hast du irgendwann auch mehr Schuhe als so manche Frau
Ich würde an deiner Stelle wohl eher zu einem Schuh mit weniger Stütze greifen. Es gibt auch Hersteller, die bauen nicht einen Keil mit festerem Material ein als Pronationsstütze, sondern verändern die Breite der Sohle. So macht es z.B. Mizuno. Probiere doch mal den Mizuno Wave Rider 12 und parallel dazu den Mizuno Wave Elixir 4. Beide sind praktisch identisch, was die Dämpfung angeht (SOFA ;) ), allerdings wird der Wave Rider als Neutralschuh und der Elixir als "stabilerer" Schuh bezeichnet. Lass dich davon nicht irritieren! Einfach mal probieren.
Eine Version, die deutlich härter ist in der Dämpfung wäre der Brooks Infiniti. Einige Hersteller versuchen auf diese Weise eine weitere Kategorie Schuh einzuführen: Ein Mittelding zwischen "Neutralschuh" und "Stabilschuh". Diese Schuhe habe eine kleine Stütze, die aber nicht zu "prominent" ist ...
Was in meinen Augen auch noch eine Idee wäre, die sehr komfortabel ist: Nike Lunarglide oder Lunartrainer. Ich habe es als "Erlebnis" empfunden, den Lunartrainer zu laufen.
Mir wurde übrigens auch mal der Sequence empfohlen, nachdem ich unbedingt mal eine Laufbandanalyse machen lassen wollte. Für mich war er totaler Quatsch, da ich a) Mittel- und Vorfuß laufe und b) supiniere.
Komischerweise fand ich den Sequence anfangs auch richtig gut ... bin ihn dann ca. 3 Wochen gelaufen. Und jetzt stehen 2 Paar im Schrank
Mit 80 kg gehörst du maximal zu den mittelschweren Läufern (was nichts über dein Gewicht im Verhältnis zu deiner Körpergröße aussagt

Die Tatsache, dass dir gesagt wird, dass du auf dem Mittelfuß läufst, lässt mich allerdings schon wieder ein klein wenig zweifeln ... denn je weiter du vorne auftrittst, desto weniger macht eine Pronationsstütze Sinn, bzw. ist überhaupt erfoderlich.
Allerdings kann ich dir auch noch einen Rat geben: dir wird es wahrscheinlich nicht anders gehen als vielen anderen Läufern auch: jetzt kaufst du dir einen Schuh und je ambitionierter du läufst, desto mehr Modelle wirst du ausprobieren und auch einschätzen können. Wahrscheinlich hast du irgendwann auch mehr Schuhe als so manche Frau

Ich würde an deiner Stelle wohl eher zu einem Schuh mit weniger Stütze greifen. Es gibt auch Hersteller, die bauen nicht einen Keil mit festerem Material ein als Pronationsstütze, sondern verändern die Breite der Sohle. So macht es z.B. Mizuno. Probiere doch mal den Mizuno Wave Rider 12 und parallel dazu den Mizuno Wave Elixir 4. Beide sind praktisch identisch, was die Dämpfung angeht (SOFA ;) ), allerdings wird der Wave Rider als Neutralschuh und der Elixir als "stabilerer" Schuh bezeichnet. Lass dich davon nicht irritieren! Einfach mal probieren.
Eine Version, die deutlich härter ist in der Dämpfung wäre der Brooks Infiniti. Einige Hersteller versuchen auf diese Weise eine weitere Kategorie Schuh einzuführen: Ein Mittelding zwischen "Neutralschuh" und "Stabilschuh". Diese Schuhe habe eine kleine Stütze, die aber nicht zu "prominent" ist ...
Was in meinen Augen auch noch eine Idee wäre, die sehr komfortabel ist: Nike Lunarglide oder Lunartrainer. Ich habe es als "Erlebnis" empfunden, den Lunartrainer zu laufen.
Mir wurde übrigens auch mal der Sequence empfohlen, nachdem ich unbedingt mal eine Laufbandanalyse machen lassen wollte. Für mich war er totaler Quatsch, da ich a) Mittel- und Vorfuß laufe und b) supiniere.
Komischerweise fand ich den Sequence anfangs auch richtig gut ... bin ihn dann ca. 3 Wochen gelaufen. Und jetzt stehen 2 Paar im Schrank

Liebe Grüße
Jule
Jule
25
Wolfsblut hat geschrieben:
Ich würde an deiner Stelle wohl eher zu einem Schuh mit weniger Stütze greifen. Probiere doch mal den Mizuno Wave Rider 12 und parallel dazu den Mizuno Wave Elixir 4. Beide sind praktisch identisch, was die Dämpfung angeht (SOFA ;) ), allerdings wird der Wave Rider als Neutralschuh und der Elixir als "stabilerer" Schuh bezeichnet. Lass dich davon nicht irritieren! Einfach mal probieren.
Siehe schon meinen post #12!!
Wobei: Der Elixir ist schon etwas weniger gedämpft als der Rider.
Warum versuchst Du nicht zuerst einaml einen Neutralschuh, bevor Du Dir einen Stabi an den Fuß bindest?
Wenn Du mit einem Neutralen zurecht kommst - super. Wenn nicht, was ich bei Deiner Laufbandanalyse nicht glaube, dann kannst Du immer noch einen mit leichter Stütze kaufen und den Neutralen trotzdem verwenden, z. B. ein Mal pro Woche oder für kürzere TEs.
Wie wolfsblut schon schreibt: Wenn Du mittig aufsetzt dann kann eigentlich keine Überpronation vorliegen.
Walter
26
Mizuna konnte ich bisher leider nirgendwo testen. Gibt hast fast immer nur Nike, Asics, Adidas und vielleicht mal einen von New Balance, aber auch das eher selten.
Auch wenn mir der Adidas gefallen hat, warte ich dann nochmal. Das mit dem Mittelfußaufsatz und der Pronationsstütze - ob ich sie nun wirklich brauche oder nicht, ob sie schadet oder nützt, alles sehr verwirrend.
Ich war beim Orthopäden, habe eine Laufbandanalyse und viele Beratungsgespräche hinter mir. Trotzdem hat man das Gefühl, man ist nachher nicht viel schlauer als vorher.
Ich bin ja kein Profijogger. Für mich ist es ein Hobby, dem ich 2-3 mal die Woche - möglichst gelenkschonend - nachgehen möchte.
Ich möchte einfach nur bequem laufen, ohne dass ich mir die Knie / Füße / whatever ruiniere.
Mein Fuß setzt mittig und gleichmäßig auf, ich knicke dabei leicht nach innen, wie es die Natur ja auch vorgesehen hat. Damit hab ich ja eigentlich alle Informationen die ich brauche.
Ich werde nun wohl noch bis zum Wochenende warten. Da bin ich evtl in Hannover, kann da vielleicht noch mal eine größere Auswahl testen.
Am liebsten hätte ich zwar jetzt sofort einen passenden Schuh, um einfach wieder loslaufen zu können. Aber man hat ja bei jedem Modell das Gefühl, irgendwas ist falsch daran...
Auch wenn mir der Adidas gefallen hat, warte ich dann nochmal. Das mit dem Mittelfußaufsatz und der Pronationsstütze - ob ich sie nun wirklich brauche oder nicht, ob sie schadet oder nützt, alles sehr verwirrend.
Ich war beim Orthopäden, habe eine Laufbandanalyse und viele Beratungsgespräche hinter mir. Trotzdem hat man das Gefühl, man ist nachher nicht viel schlauer als vorher.
Ich bin ja kein Profijogger. Für mich ist es ein Hobby, dem ich 2-3 mal die Woche - möglichst gelenkschonend - nachgehen möchte.
Ich möchte einfach nur bequem laufen, ohne dass ich mir die Knie / Füße / whatever ruiniere.
Mein Fuß setzt mittig und gleichmäßig auf, ich knicke dabei leicht nach innen, wie es die Natur ja auch vorgesehen hat. Damit hab ich ja eigentlich alle Informationen die ich brauche.
Ich werde nun wohl noch bis zum Wochenende warten. Da bin ich evtl in Hannover, kann da vielleicht noch mal eine größere Auswahl testen.
Am liebsten hätte ich zwar jetzt sofort einen passenden Schuh, um einfach wieder loslaufen zu können. Aber man hat ja bei jedem Modell das Gefühl, irgendwas ist falsch daran...
27
Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit.viermaerker hat geschrieben: Warum versuchst Du nicht zuerst einaml einen Neutralschuh, bevor Du Dir einen Stabi an den Fuß bindest?
Habe dazu folgende Idee:
Was haltet ihr vom Asics Gel Stratus 2? Ich habe von Asics einige Schuhe angehabt, die passten alle ganz gut. Den Stratus 2 bekomme ich bei ebay für 50-60€, also sehr günstig.
Eignet er sich für 20-30km die Woche, bei einem schlanken Fuß und den von mir beschriebenen Laufeigenschaften?
Wenn ihr meint, dass er ein guter Neutralschuh ist, würde ich ihn auf gut Glück bestellen. Ich habe ja 14tägiges Rückgaberecht. Außerdem ist das Risiko bei dem Preis gering.
Wenn ich mit dem Stratus 2 problemlos zurechtkomme, weiß ich, dass ich keine Stütze benötige. Wenn es nicht klappt, muss ich beim nächsten mal halt doch einen gestützten Schuh nehmen.
Ich glaube nicht, dass ich das anders herausfinden werde. Da kann ich noch so viele testen. Wenn die größe stimmt und der Schuh vernünftig gedämpft und nicht zu schwer ist, sind fast alle im ersten Moment bequem.
„Wer als Einsteiger einen preiswerten, aber qualitativ hochwertigen Laufschuh sucht, macht mit dem Gel-Stratus von Asics garantiert nichts falsch. ...“
Das schreibt Aktiv Laufen über den Stratus.
28
Das spricht imo ganz klar gegen eine Stütze. Lass dir da vom Industriehype nciht ins Gewissen reden. Mir hat die verordneteStütze mehr geschadet als geholfen.warwick13 hat geschrieben:Mein Fuß setzt mittig und gleichmäßig auf, ich knicke dabei leicht nach innen, wie es die Natur ja auch vorgesehen hat. Damit hab ich ja eigentlich alle Informationen die ich brauche.
Ich hab übrigens eine Studie gelesen, dass Laufanfänger ohne Erfahrung in den absolut meisten Fällen am Besten mit dem Schuh laufen, der für sie am bequemsten ist. Der Fuß sucht sich sozusagen seinen passenden Schuh selber aus. Wenn du also eine leichte Stütze bequem findest (ausprobieren) dann kann das für dich schon passen, ich denke aber, dass du einen neutralen Schuh angenehmer finden wirst, da hier nichts an der Sohle "drückt".
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
29
warwick13 hat geschrieben: Ich bin ja kein Profijogger. Für mich ist es ein Hobby, dem ich 2-3 mal die Woche - möglichst gelenkschonend - nachgehen möchte.
Ich möchte einfach nur bequem laufen, ohne dass ich mir die Knie / Füße / whatever ruiniere.
Mach Dich doch nicht verrückt. Laufen ist die natürliche Fortbewegungsart für den Menschen. Das beste Dämpfungssystem und der optimale Gelenkschoner sind eh nicht die Schuhe, sondern Deine Muskulatur und ein guter, sauberer Laufstil. Bequem ist eigentlich das Gegenteil von Muskelanstrengung und Aufbau

warwick13 hat geschrieben:Habe dazu folgende Idee:
Was haltet ihr vom Asics Gel Stratus 2? Ich habe von Asics einige Schuhe angehabt, die passten alle ganz gut. Den Stratus 2 bekomme ich bei ebay für 50-60€, also sehr günstig.
Eignet er sich für 20-30km die Woche, bei einem schlanken Fuß und den von mir beschriebenen Laufeigenschaften?
Schlechte Idee, aber -für mich- guter Schuh. Die beschriebenen Eigenschaften des Schuhs sind alle zutreffend. Ich laufe den auch, wenn ich mal etwas mehr Schuh am Fuß haben will. Den auzuprobieren würde ich Dir empfehlen, aber keinen Blindkauf ohne Rückgabemöglichkeit. Meinen habe ich übrigens vor ein paar Monaten bei Karstadt für 65 EUR gekauft - nach Anprobe!
Gruß Rono
30
warwick13 hat geschrieben:
Den Stratus 2 bekomme ich bei ebay für 50-60€, also sehr günstig.
Auf jeden Fall halte ich überhaupt nichts davon durch x Läden zu ziehen, Leistungen von Verkäufern in Anspruch zu nehmen, ihre Expertise (egal wie groß die ist) zu "erschleichen", ihre Zeit zu blockieren und das alles mit der hinterhältigen Absicht die gemachten Erfahrungen dazu zu verwenden von einem Internethändler zu kaufen

Siehe dazu auch schon meinen vorletzten Satz in Post #12.
Walter
31
Ich würde sehr gerne in einem Sportgeschäft kaufen.
Ich habe 4 Sportgeschäfte besucht, um Modelle zu testen. In 2 Sportgeschäften war die Beratung mangelhaft, eigentlich garnicht existent. Außerdem gab es nur 2 Modelle in meiner Größe.
In 2 größeren Läden hat man sich bei der Beratung sehr bemüht - wie hier aber festgestellt wurde - mit zweifelhaftem Ergebnis. Auch dort wurden mir nur 2 oder 3 Modelle zum probieren geboten, die Topmodelle von Asics und Adidas waren das.
Und die Preise waren leider auch sehr hoch.
Wenn ich wirklich einen richtig guten Service bekomme, kaufe ich gerne. Ich bestelle solche Dinge ungern im Internet.
Aber kein Laden hatte den Stratus 2 in meiner Größe. Es gab nur noch Restposten.
Und die aktuellen Modelle - also der Supernova Sequence 2 von Adidas sollte 125€ kosten. Ohne Rabattmöglichkeiten, da ging leider garnichts.
Davon abgesehen dass mir niemand zu dem Modell rät - das ist mir zu viel Geld, ich würde es ja gerne ausgeben, aber als Student habe ich es nicht! Ich habe mich überall nach Auslaufmodellen erkundigt - fehlanzeige.
Hätte der Laden von heute den Stratus 2 da, in meiner Größe, für 70€, hätte ich den sofort genommen.
Aber ich kann auch nicht - nur um den Laden zu unterstützen - aus Mangel an Alternativen einen Schuh kaufen, der a) mir zu teuer und b) vllt garnicht gut für mich ist.
Bei Karstadt gibt es den Stratus 2 auch nicht mehr. Nur den Nachfolger für 100€. Dass ich schon darüber nachdenke, den halbsoteuren Vorgänger zu bestellen, sollte doch verständlich sein, wie gesagt, ich bin Student.
Ich habe 4 Sportgeschäfte besucht, um Modelle zu testen. In 2 Sportgeschäften war die Beratung mangelhaft, eigentlich garnicht existent. Außerdem gab es nur 2 Modelle in meiner Größe.
In 2 größeren Läden hat man sich bei der Beratung sehr bemüht - wie hier aber festgestellt wurde - mit zweifelhaftem Ergebnis. Auch dort wurden mir nur 2 oder 3 Modelle zum probieren geboten, die Topmodelle von Asics und Adidas waren das.
Und die Preise waren leider auch sehr hoch.
Wenn ich wirklich einen richtig guten Service bekomme, kaufe ich gerne. Ich bestelle solche Dinge ungern im Internet.
Aber kein Laden hatte den Stratus 2 in meiner Größe. Es gab nur noch Restposten.
Und die aktuellen Modelle - also der Supernova Sequence 2 von Adidas sollte 125€ kosten. Ohne Rabattmöglichkeiten, da ging leider garnichts.
Davon abgesehen dass mir niemand zu dem Modell rät - das ist mir zu viel Geld, ich würde es ja gerne ausgeben, aber als Student habe ich es nicht! Ich habe mich überall nach Auslaufmodellen erkundigt - fehlanzeige.
Hätte der Laden von heute den Stratus 2 da, in meiner Größe, für 70€, hätte ich den sofort genommen.
Aber ich kann auch nicht - nur um den Laden zu unterstützen - aus Mangel an Alternativen einen Schuh kaufen, der a) mir zu teuer und b) vllt garnicht gut für mich ist.
Bei Karstadt gibt es den Stratus 2 auch nicht mehr. Nur den Nachfolger für 100€. Dass ich schon darüber nachdenke, den halbsoteuren Vorgänger zu bestellen, sollte doch verständlich sein, wie gesagt, ich bin Student.
32
Ich weiß ja nicht in welchem Provinzkaff Du wohnst, aber einen Tipp von mir dazu:
Nicht Sportgeschäft suchen, sondern Lauf(sport)geschäft finden
. Irgend einen Laufsporthändler gibt es vielleicht auch in Deiner Nähe. Ob nun aus der LEX- Großhandelskette oder Runners point, wäre zumindest einen Versuch wert oder ein kleinerer unabhängiger Laden. Dort findest Du auch die anderen Namen wie Mizuno und Saucony.
Viel Spaß beim Laufen und Kaufen
Monika
Nicht Sportgeschäft suchen, sondern Lauf(sport)geschäft finden


Viel Spaß beim Laufen und Kaufen
Monika
33
warwick13 hat geschrieben: Bei Karstadt gibt es den Stratus 2 auch nicht mehr. Nur den Nachfolger für 100€. Dass ich schon darüber nachdenke, den halbsoteuren Vorgänger zu bestellen, sollte doch verständlich sein, wie gesagt, ich bin Student.
Mit der Karstadt Kundenkarte gibt es 15 EUR Rabatt

Gruß Rono
34
Dann fahr am WE nach Hannover und frag vorher mal hier rum wo man da am Besten vorbei schaut. Auslaufmodelle sollten aber eigtl. gerade zur aktuellen Zeit vorhanden sein. Hier in Stuttgart darf ich die großen Läden überhaupt nicht betreten, da ich sonst vor lauter Angeboten schwach werden könnte. 
Tu dir aber wirklich selbst den Gefallen und kauf den ersten Schuh im Laden. Wenn er dann 100 Euro kostet, dann investier das wenn du mit dem Schuh gut klar kommst. Sparen kannst du wenn du weißt was du brauchst und etwas Erfahrung hast z.B. auf Laufmessen oder eben im Internet / Ausland. aber beim ersten Schuh würde ich auf das Anprobieren definitiv nicht verzichten. Auch wenn das dann 30 euro mehr macht...

Tu dir aber wirklich selbst den Gefallen und kauf den ersten Schuh im Laden. Wenn er dann 100 Euro kostet, dann investier das wenn du mit dem Schuh gut klar kommst. Sparen kannst du wenn du weißt was du brauchst und etwas Erfahrung hast z.B. auf Laufmessen oder eben im Internet / Ausland. aber beim ersten Schuh würde ich auf das Anprobieren definitiv nicht verzichten. Auch wenn das dann 30 euro mehr macht...
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
35
Ich werde in Hannover dann mal in den RunnersPoint gehen, da weiß ich wo ich ihn finde.
Laut RunnersPoint.de haben die auch den Stratus 2 von Asics. Für 70€. Für das Geld würde ich ihn vor Ort kaufen. Das sind ca. 15€ mehr als im Internet, das ist voll ok, das ist mir die Beratung auch wert.
Ich gebe prinzipiell allen recht, die sagen, dass man gute Fachgeschäfte unterstützen und Schuhe vor dem kauf anprobieren sollte.
Leider muss ich aber auch auf den Preis achten, nicht, weil mir die Sache nichts wert ist, sondern weil mein Budget sehr begrenzt ist. Ein Schuh für 125€ ist da nicht eingeplant.
Nunja, hoffentlich finde ich dann endlich ein passendes Modell. Dann kann ich am Wochenende gleich ne Runde um den Maschsee drehen ;)
Laut RunnersPoint.de haben die auch den Stratus 2 von Asics. Für 70€. Für das Geld würde ich ihn vor Ort kaufen. Das sind ca. 15€ mehr als im Internet, das ist voll ok, das ist mir die Beratung auch wert.
Ich gebe prinzipiell allen recht, die sagen, dass man gute Fachgeschäfte unterstützen und Schuhe vor dem kauf anprobieren sollte.
Leider muss ich aber auch auf den Preis achten, nicht, weil mir die Sache nichts wert ist, sondern weil mein Budget sehr begrenzt ist. Ein Schuh für 125€ ist da nicht eingeplant.
Nunja, hoffentlich finde ich dann endlich ein passendes Modell. Dann kann ich am Wochenende gleich ne Runde um den Maschsee drehen ;)
36
warwick13 hat geschrieben:Ich werde in Hannover dann mal in den RunnersPoint gehen, da weiß ich wo ich ihn finde.
)
Runnerspoint.....na ja. Schau mal in den Thread Laufschuhkauf in Hannover. Asics Auslaufmodelle bekommt man auch bei Willkommen bei Brandes & Diesing . Da würde ich vorher mal telefonisch nachfragen.
Gruß Rono
37
So. Und wozu dann bitteschön eine Pronationsstütze?warwick13 hat geschrieben: Mein Fuß setzt mittig und gleichmäßig auf, ich knicke dabei leicht nach innen, wie es die Natur ja auch vorgesehen hat. Damit hab ich ja eigentlich alle Informationen die ich brauche.
Geh' in ein Laufgeschäft, lass Dich nochmals beraten. Probier verschiedene der empfohlenen/in Frage kommenden Neutralschuhe an und nimm den, der Dir am besten paßt/ in dem sich Dein Fuß am wohlsten fühlt. Und dann: LAUF!

Zur Zeit gibt es viele Auslaufmodelle. Auch in den Fachgeschäften! Ich denke, da dürfte auch für Dich was dabei sein.warwick13 hat geschrieben:Ich gebe prinzipiell allen recht, die sagen, dass man gute Fachgeschäfte unterstützen und Schuhe vor dem kauf anprobieren sollte.
Leider muss ich aber auch auf den Preis achten, nicht, weil mir die Sache nichts wert ist, sondern weil mein Budget sehr begrenzt ist. Ein Schuh für 125€ ist da nicht eingeplant.

Und so ganz nebenbei: Sollte Dir aus irgendwelchen Gründen ein aktuelles Modell dummerweise besser zusagen/passen als die vielen herabgesetzten Modelle (sowas kommt manchmal vor): Was nützt Dir im Zweifelsfall das 70,00 EUR-Schnäppchen, wenn der Schuh dann nicht richtig passt und Du Probleme (z.B. Kniescmerzen, etc.) bekommst? Nochmal ein Schnäppchen kaufen? Und unterm Strich dann 140 EUR ausgeben???? Und Wenn Du Pech hast ist das 2. Schnäppchen dann auch nix?
Nur mal so als Denkanstoß.... (ist mir nämlich schon passiert und habe jetzt 2 ungenutzte Paare im Schrank...

Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


38
Habe gerade bei Brandes & Diesing angerufen. Danke für den Tipp - das ist wirklich ein Fachgeschäft.
Die konnten mir schon am Telefon mehr helfen alles alle anderen Läden. Die wussten auch dass es nicht nur mit oder ohne Pronationsstütze geht, sondern dass es auch dazwischen viele Möglichkeiten gibt.
Der Laden ruft mich zurück, wenn sie (Auslauf)Modelle in meiner Größe da haben. Dann werde ich die Tage vorbeischauen, eventuell noch einen Laufanalyse machen, und ein paar Modelle testen. Da ich bald in Hannover wohne kann ich auch öfter mal vorbeischauen und nach Schnäppchen ausschau halten.
Und hier muss ich auch sagen ist mir der Service zweifelsfrei einen Mehrpreis wert. Wenn man so einen guten Ansprechpartner vor Ort hat, sollte man ihn auch unterstützen.
Wenn ich an meine Erlebnisse bei einer sehr großen Sportmarktkette denke - fragwürdige Beratung, geringe Auswahl und hohe Preise - da wäre es auch keine Schande am Ende doch einen Internetkauf vorzuziehen.
Im Gegensatz zu Brandes sollten die sich nicht Fachgeschäft nennen dürfen.. naja.. ich hoffe, hier bekomme ich jetzt was ich suche ;)
Die konnten mir schon am Telefon mehr helfen alles alle anderen Läden. Die wussten auch dass es nicht nur mit oder ohne Pronationsstütze geht, sondern dass es auch dazwischen viele Möglichkeiten gibt.
Der Laden ruft mich zurück, wenn sie (Auslauf)Modelle in meiner Größe da haben. Dann werde ich die Tage vorbeischauen, eventuell noch einen Laufanalyse machen, und ein paar Modelle testen. Da ich bald in Hannover wohne kann ich auch öfter mal vorbeischauen und nach Schnäppchen ausschau halten.
Und hier muss ich auch sagen ist mir der Service zweifelsfrei einen Mehrpreis wert. Wenn man so einen guten Ansprechpartner vor Ort hat, sollte man ihn auch unterstützen.
Wenn ich an meine Erlebnisse bei einer sehr großen Sportmarktkette denke - fragwürdige Beratung, geringe Auswahl und hohe Preise - da wäre es auch keine Schande am Ende doch einen Internetkauf vorzuziehen.
Im Gegensatz zu Brandes sollten die sich nicht Fachgeschäft nennen dürfen.. naja.. ich hoffe, hier bekomme ich jetzt was ich suche ;)
39
Brandes & Diesing hat leider nur eine sehr magere Auswahl an Schuhen und nur sehr wenige, die sich damit auch auskennen. Hoffe, du triffst auf den Richtigen...
Preislich kann man auch mit denen ein wenig diskutieren. Sie hatten neulich sogar einen Schuh, der über dem normalen VK liegt
Sie haben manchmal auch nicht die aktuellen Modelle (und wissen es selbst nicht ...) ...
Um aber eine Laufbandanalyse machen zu lassen, ist das schon ein guter Weg. Danach weisst du ja dann hoffentlich, welche Schuhart du genau brauchst ...
Wünsche dir viel Glück dabei!
Preislich kann man auch mit denen ein wenig diskutieren. Sie hatten neulich sogar einen Schuh, der über dem normalen VK liegt

Sie haben manchmal auch nicht die aktuellen Modelle (und wissen es selbst nicht ...) ...
Um aber eine Laufbandanalyse machen zu lassen, ist das schon ein guter Weg. Danach weisst du ja dann hoffentlich, welche Schuhart du genau brauchst ...
Wünsche dir viel Glück dabei!
Liebe Grüße
Jule
Jule
40
Das klingt ja jetzt wieder, als wäre das wieder nichts^^
Also doch besser RunnersPoint? ...
Wenn in Hannover irgendwo der Stratus 2 steht und der bequem sitzt, wird er einfach gekauft..
Ist ja schrecklich was für eine Wissenschaft da draus gemacht wird.. ich will einfach nur laufen und mir nicht wochenlang den Kopf zerbrechen in welchem Schuh das am besten klappt.. so kompliziert kann das doch garnicht sein bei einem Laufanfänger.. in einem Jahr weiß ich dann vielleicht genauer, was ich will und was nicht. Aber jetzt? Hauptsache er passt und ist bequem..
Also doch besser RunnersPoint? ...
Wenn in Hannover irgendwo der Stratus 2 steht und der bequem sitzt, wird er einfach gekauft..
Ist ja schrecklich was für eine Wissenschaft da draus gemacht wird.. ich will einfach nur laufen und mir nicht wochenlang den Kopf zerbrechen in welchem Schuh das am besten klappt.. so kompliziert kann das doch garnicht sein bei einem Laufanfänger.. in einem Jahr weiß ich dann vielleicht genauer, was ich will und was nicht. Aber jetzt? Hauptsache er passt und ist bequem..
41
warwick13 hat geschrieben: Also doch besser RunnersPoint?
Nun ja, ein nettes Fachgeschäft für überwiegend Lifestyleschuhe. Der Laufsportbereich ist wesentlich 'übersichtlicher'.
Gruß Rono
42
Habe jetzt auch noch bei RunnersPoint angerufen, auch sehr bemühter und netter Kontakt.
Ich kann bei RunnersPoint verschiedene Neutralschuhe und auch gestützte Modelle testen.
Bei den Neutralschuhen haben sie auch zahlreiche Modelle, die in meiner Preisklasse liegen, also um 70€.
Da wäre der Asics Equation, Fortitude oder Cumulus, zudem von Nike der Pegasus und (etwas teurer) der Vomero. Und von Adidas gibts auch noch was.
Zudem wurde mir eine erneute Laufbandanalyse angeboten, um zu klären, ob nicht ein stabiler Neutralschuh reicht für den Start, oder ob es tatsächlich ne Stütze sein muss.
Bin zuversichtlich dass sich der Ausflug zu Runnerspoint lohnt!
Ich kann bei RunnersPoint verschiedene Neutralschuhe und auch gestützte Modelle testen.
Bei den Neutralschuhen haben sie auch zahlreiche Modelle, die in meiner Preisklasse liegen, also um 70€.
Da wäre der Asics Equation, Fortitude oder Cumulus, zudem von Nike der Pegasus und (etwas teurer) der Vomero. Und von Adidas gibts auch noch was.
Zudem wurde mir eine erneute Laufbandanalyse angeboten, um zu klären, ob nicht ein stabiler Neutralschuh reicht für den Start, oder ob es tatsächlich ne Stütze sein muss.
Bin zuversichtlich dass sich der Ausflug zu Runnerspoint lohnt!
43
Na dann viel Glück beim Schuhkauf!
Und vor allem: Viel Spaß beim anschließendem Laufen!
Und vor allem: Viel Spaß beim anschließendem Laufen!
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


44
Die Schuhe sind im Fachgeschäft teurer wegen der Beratung, billiger bei Ebay weil du ausser den Schuh nix bekommst. Das Fachgeschäft geht in Vorlage, stellt die Leute, und Ebay macht das Geschäft
finde ich auch nicht ok!

45
Darüber diskutiert ja auch keiner hier, ist ja völlig richtig. Ich habe ja selbst geschrieben, dass ich viel lieber im Fachgeschäft kaufe, wenn der Service stimmt und sie ein Modell haben, was mir passt und mir gefällt. Dann zahl ich auch ein paar Euro mehr.
Was aber auch nicht sein darf - die Fachgeschäfte rechtfertigen hohe Preise mit einem Service, der mangelhaft und somit für den Kunden keine Hilfe ist. Guter Service hat seinen Preis! Aber nur dafür, dass mir die gewünschten Schuhe in der richtigen Größe angereicht werden, zahle ich ungern 30€ mehr ;)
Bin aber zuversichtlich dass das morgen was wird. Und dass ich dann endlich wieder tun kann was Spaß macht - laufen! Das kann man vom Schuhkauf definitiv nicht behaupten ... ;)
Was aber auch nicht sein darf - die Fachgeschäfte rechtfertigen hohe Preise mit einem Service, der mangelhaft und somit für den Kunden keine Hilfe ist. Guter Service hat seinen Preis! Aber nur dafür, dass mir die gewünschten Schuhe in der richtigen Größe angereicht werden, zahle ich ungern 30€ mehr ;)
Bin aber zuversichtlich dass das morgen was wird. Und dass ich dann endlich wieder tun kann was Spaß macht - laufen! Das kann man vom Schuhkauf definitiv nicht behaupten ... ;)
46
Ich würde in Hannover zu Augath gehen. Augath finde ich echt nicht schlecht ... haben Einiges an Schuhen vorrätig und auch die technische Möglichkeit, eine ordentliche und fundierte Laufbandanalyse zu machen. Zudem ermöglichen die einem auch, den Schuh draussen auf der Straße zu laufen.
Zweite Möglichkeit wäre Det. Aber genau mit deinem Problem befürchte ich ein wenig, dass dir dort ein zu stark gestützter Schuh verkauft wird...
Brandes & Diesing haben nur einen einzigen Mitarbeiter, der etwas von Laufschuhen versteht. Und eben nur sehr wenig Auswahl. Asics, Puma und ??? Ich glaub das wars schon ...
Insgesamt stehen dort vielleicht 10 Modelle.
Will dich ja nicht verrückt machen. Aber ich denke, dass man sich für die Angelegenheit Zeit lassen sollte und die bestmögliche Beratung suchen sollte. In meinen Augen bist du bei Augath nicht schlecht bedient.
Runners Point? Nee ... vergiss es ... ein einziger, blonder, etwas größerer Mitarbeiter ist ein wenig kompetetent. Aber trotzdem ist das alles sehr hektisch und oberflächlich, wie ich finde.
Zweite Möglichkeit wäre Det. Aber genau mit deinem Problem befürchte ich ein wenig, dass dir dort ein zu stark gestützter Schuh verkauft wird...
Brandes & Diesing haben nur einen einzigen Mitarbeiter, der etwas von Laufschuhen versteht. Und eben nur sehr wenig Auswahl. Asics, Puma und ??? Ich glaub das wars schon ...
Insgesamt stehen dort vielleicht 10 Modelle.
Will dich ja nicht verrückt machen. Aber ich denke, dass man sich für die Angelegenheit Zeit lassen sollte und die bestmögliche Beratung suchen sollte. In meinen Augen bist du bei Augath nicht schlecht bedient.
Runners Point? Nee ... vergiss es ... ein einziger, blonder, etwas größerer Mitarbeiter ist ein wenig kompetetent. Aber trotzdem ist das alles sehr hektisch und oberflächlich, wie ich finde.
Liebe Grüße
Jule
Jule
47
Eigentlich hatte ich ja schon auf den Thread 'Laufschuhkauf in H' hingewiesen....nun ja, machen wir die Diskussion hier wieder auf.
Über den Preis -der ihm beim Kauf sehr wichtig ist- wird er weder bei RP noch bei Det noch bei Augath glücklich sein. Viele Auslaufmodelle haben die alle nicht vorrätig. Wozu auch? Totes Kapital stellt sich keiner gerne ins Lager.
Wenn ein Fachgeschäft (Augath) meines Wissens nach die Top-Marken Nike, Brooks, New Balance und Mizuno nicht führt....nun ja....Auswahl ist was anderes.
Brandes und Diesing hatte ich gerade wegen der Asics-Auslaufmodelle empfohlen. Auf der Marathonmesse in H haben die z.B. den DS Trainer 12 noch zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Dass das kein Laufschuhfachgeschäft ist, dürfte klar sein. Dass andererseits in einem Orthopädiefachgeschäft nur Vollpfosten rumlaufen, glaube ich auch nicht.
Unser junger, armer Student muß sich halt entscheiden, ob er beim ersten Laufschuhkauf für gute Beratung und den dann hoffentlich richtigen Schuh ein paar EUR mehr bezahlt oder am falschen Ende spart, koste es was es wolle
.
Gruß Rono
Über den Preis -der ihm beim Kauf sehr wichtig ist- wird er weder bei RP noch bei Det noch bei Augath glücklich sein. Viele Auslaufmodelle haben die alle nicht vorrätig. Wozu auch? Totes Kapital stellt sich keiner gerne ins Lager.
Wenn ein Fachgeschäft (Augath) meines Wissens nach die Top-Marken Nike, Brooks, New Balance und Mizuno nicht führt....nun ja....Auswahl ist was anderes.
Brandes und Diesing hatte ich gerade wegen der Asics-Auslaufmodelle empfohlen. Auf der Marathonmesse in H haben die z.B. den DS Trainer 12 noch zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Dass das kein Laufschuhfachgeschäft ist, dürfte klar sein. Dass andererseits in einem Orthopädiefachgeschäft nur Vollpfosten rumlaufen, glaube ich auch nicht.
Unser junger, armer Student muß sich halt entscheiden, ob er beim ersten Laufschuhkauf für gute Beratung und den dann hoffentlich richtigen Schuh ein paar EUR mehr bezahlt oder am falschen Ende spart, koste es was es wolle

Gruß Rono
48
Augath hat wirklich viel! Auch Pearl Izumi (alles als Auslaufmodelle), Saucony, Puma, Asics, Rykä (hier wohl nicht so interessant), Diadora, Zoot ...rono hat geschrieben: Wenn ein Fachgeschäft (Augath) meines Wissens nach die Top-Marken Nike, Brooks, New Balance und Mizuno nicht führt....nun ja....Auswahl ist was anderes.
Gruß Rono
Klar gibts auch von Nike, Brooks, NB und Mizuno gute Schuhe (hab ich selbst ja auch)... aber ich finde es von denen sehr mutig, wirkliche Alternativen anzubieten. Und im Gegensatz zu Det gabs dort auch immer ein paar Prozentchen ...
Ein ganzer Berg an Auslaufmodellen steht gleich am Eingang. In meinen Augen schon wert, mal dort vorbeizuschauen. Nike und co gibts ja überall. Ein paar Meter weiter ist ja dieser "tolle" Laufladen neben Keha *hust* ... die haben das, was Augath dann nicht anbietet

Liebe Grüße
Jule
Jule
49
Wolfsblut hat geschrieben:Augath hat wirklich viel! Auch Pearl Izumi (alles als Auslaufmodelle), Saucony, Puma, Asics, Rykä (hier wohl nicht so interessant), Diadora, Zoot ...
... aber ich finde es von denen sehr mutig, wirkliche Alternativen anzubieten. Und im Gegensatz zu Det gabs dort auch immer ein paar Prozentchen ...
Pearl, Rykä, Diadora und Zoot....so, so.....da gibt es bei den von mir genannten Marken aber eine deutlich größere Bandbreite an Schuhe in allen Klassen als bei diesen Randerscheinungen. Ob es mutig ist, diese im Programm zu haben oder eher aus der Not heraus erfolgt ist, lasse ich mal dahingestellt.
Diadora war meines Wissens nach kurz vor der Pleite und wurde von Geoxx übernommen. Ob man auf die Marke so langfristig setzen kann?
Im anderen Thread hat sich mal jemand über Det beklagt, weil er dort nur 20% Rabatt angeboten bekommen hat....worauf sich P.A. meldete und einiges zum Thema Rabatte geschrieben hat, u.a. daß 20% sehr viel seien

Gruß Rono
50
NUR 20% Rabatt??? Und beschweren? Nicht wahr, oder?
Hab bei Det noch nicht einen einzigen Cent erlassen bekommen ... und 20% wären für mich sicher schon mehrmals ein Argument gewesen, bei Det zu kaufen!
Hab bei Det noch nicht einen einzigen Cent erlassen bekommen ... und 20% wären für mich sicher schon mehrmals ein Argument gewesen, bei Det zu kaufen!
Liebe Grüße
Jule
Jule