
Zum 2. Mal bin ich in Darmstadt gestartet. Diesmal aber wirklich zum letzten Mal.
Meinen kurzen Bericht mit Bildern gibts hier: Pheidippides.de Blog: 2. Darmstadt Marathon 2009
Der HM in FFM ist aber von der Strecke her stinklangweilig; das langweiligste, was ich je bei einem HM gelaufen bin! 16 km nur Schnellstraße, Autobahnzubringer o.ä., 5 km durch die Stadt, aber da war kaum ein Zuschauer. Na vielleicht fünf Stück...laufjoe hat geschrieben: im märz der Hm in frankfurt, etwa 25 km nördlich von darmstadt kostet 12 € , wohlgemerkt beides bei nachmeldung.
Ich denke, dass es wenig bringt, alte Kamellen von letztem jahr aufzuwärmen.fivegolmys hat geschrieben:Ja ich weiß noch im letzten Jahr haben wir zugesehen, wie eine Marathonläuferin vom Streckenposten falsch geleitet wurde, dann ins HM-Ziel kam und letztendlich über die Absprerrung drüberklettern musste, um weiter zulaufen...
Man sollte meinen, die hätten dieses Jahr dazugelernt...
dehanauer hat geschrieben: Wem ein Lauf zu teuer ist, muss nicht daran teilnehmen, zumal es, wie bereits erwähnt, ja regionale Alternativen gibt.
Grundsätzlich sind viele Veranstaltungen, die nicht von regionalen Sportvereinen ausgetragen werden, preislich zu hoch angesetzt, aber ich persönlich gebe lieber 39 Euro für einen netten Marathon aus als 75 Euro für eine "Event-Show-Veranstaltung á la Hauptsache das Fernsehen berichtet" wie der sog. "Strongman", aber wie gesagt, jedem das Seine!