heute war ich beim feuerwehrlauf in travemünde mit am start.
die streckenlänge 10 km.
der streckenverlauf mörderisch, jedensfalls war es die anspruchstvollste strecke für mich in diesem jahr.
mein ziel war es nach trappenkamp wo ich an der sub 45 knapp vorbeischrammte sie diesmal zu knacken.
hoch motiviert ging ich an den start, wobei das wetter diesmal wieder nicht mein freund war, es knallte die sonne vom strahlend blauen himmel und im schatten waren es gut 23 grad.
es wehte nur wenig wind, so das ich schon beim warmachen gut vor mich hinölte.
die strecke kannte ich so noch nicht, ich wußte nur, das es letztes jahr eine wasserstation bei km 5, dem wendepunkt gab und es ein wenig bergauf gehen würde.

so mit den infos ausgestattet stand ich mit 130 meist berufsfeuerwehr menschen, die auch aus dem ruhrpott angereist gekommen sind am start.
der startschuß fiel und die meute setzte sich an der uferpromenade in bewegung.
lustig war, das die strecke nat. nicht abgesperrt war und so gerade in einer touristenhochburg wie travemünde mit dem wetter was herschte, es ein geiler slalom zwischen den passanten wurde

ich bin ganz vorne erste reihe mit gestartet und war so in brass was die ganzen leute ausweichen angeht und den "tölen, (hunde,köter)" das ich gar nicht merkte wie schnell ich war.
mein garmin piepste mich nach dem ersten km an und sagte mir das ich eine 3.54min/km hinter mir hatte.
da fiel mir auch erst auf, das ich immer noch in der spitzengruppe mitlief, bzw. sie nur knapp vor mir hatte.
dieser speed war für mich auf jeden fall zu heftig und ich schraubte den speed runter.
natürlich wurde ich gleich von einer meute hinter mir überholt.
ab km 2 ging es bergauf richtung brodener steilufer, uff, keuch ächz, es war bestimmt 1 km nur anstieg, die sonne brezelte und ich dachte mir bergauf, ne ne ne, das hälst du nicht durch, der wille einfach zu gehen war sehr groß.

endlich war ich oben, doch was ist denn das für eine verarsche, statt nun topfeben zu laufen, ging es bergauf und bergab die ganze zeit über, echt tolle kleine intervall einheiten, aber doch bitte nicht im wettkampf....hilfe!
egal durchhalten, ein wenig ruhe reinbekommen und in gedanken sich an der wasserstation das kühle nass über die arme und beine zu kippen und nat. über den kopf, denn mir war nur heiß, der mund staubtrocken.
endlich der wendehammer, zeit, 22 minuten 5 km aber....da war nichts...nur ein oller posten...kein wasser, nix

das war´s

ich war mental sowas von erschlagen, da ich mir dieses ziel gesetzt habe meinen körper zu kühlen bei km 5 das ich voll aus dem trott gekommen bin.
km 5- km 7 war ich echt geschockt, die ganze strecke bei der immer schlimmer werdenen subjektiven hitze erneut laufen zu müssen ohne eine kühlung in aussicht zu haben.
die beiden km haben mich auch echt zeit gekostet, da ich mich auch durch nen schweinehund der auf besuch gekommen ist vollkommen hab runterziehen lassen

ab km 7 war dann schon wieder ein wenig morgenröte am kommen, da 3 km ja nun auch irgendwie schaffbar sein sollten.

mir gelang es mich wieder auf 4.20min / km hochzuschrauben, doch da war die nächste hürde, es gab bei km 8 eine gabelung.
die läufer vor mir bogen einen echt tief bergab gehenenden weg ein, den man nur gehen konnte, wenn man nicht hinfallen wollte.
im nachhinein war es ein umweg.
der zwar auch wieder auf die richtige laufstrecke führte, jedoch diese, also die richtige laufstrecke, mangels an pfeilen oder sonstiges für einen streckenersttäter nicht deutlich zu erkennen war.
so hat mich der umweg wieder nach hinten zeitmäßig geschmissen, nicht viel, aber auch 90 sekunden von meinem ziel entfernt ist ja nun nicht viel

jedenfalls gings dann wieder auf die promenade, die noch voller von tölen und passanten inzwischen geworden war.
irgendwo hinten hörte ich schon die sprecher von der ziellinie.
uff, angekommen, zeit 46.xx sekunden gesamtliste platz unter den ersten 30 von insgesamt fast 130 teilnehmern, das geht in ordnung.
viele läufer sagten mir im small talk unabhängig voneinander, daß die strecke schon anspruchsvoll ist und auf einer topfebenen 10km strecke man durchaus 2 minuten schneller ist, na also, da war sie dann ja doch noch die sub 45

ich war jedenfalls zufrieden, das wetter nach dem lauf dann auch zum genießen.
die waffel 80 cent teuer und die leute allesamt nett.
travemünde ich sehe dich nächstes jahr wieder,beim nächsten feuerwehrlauf.

grüße
christoph