Der Lauf am Gardasee war ein einziger Traum - na gut, die letzten Kilometer musste ich schon kämpfen, aber wie heißt es so schön: Zum Schluss darf es noch mal weh tun, egal ob nun Sprint oder Langer Kanten.
Im Ziel war ich erst einmal nur froh, dass es vorbei war, hatte dann aber bald mit schweren seelischen Verwerfungen zu kämpfen. Leider war niemand zum Handtuch halten da. Dies vielleicht ein kleines Manko, aber wer hat schon alles? Ich war jedenfalls schwer erschüttert nach dem Lauf und fühlte mich ganz groß und ganz klein zugleich. Eine seltsame Gefühlsmischung, die mich übermannte.
Eigentlich hatte ich den M aufgrund massiven Trainingsrückstandes schon geschmissen, wollte dann aber doch ein bisschen mittun und wenn's nicht mehr geht (also läuft), schmeißen. Ich weiß gar nicht, wann ich die Entscheidung traf, durchzulaufen? Kurz vor dem und beim Start, als zum ersten Mal Wettkampfstimmung aufkam und das Adrenalin durch meine Venen schoss? Am Abend zuvor, als ich allen verkündete: morgen lauf ich Marathon! Oder erst bei km 30 als Umkehren gar nicht mehr ging? (Dafür eine fiese miese Steigung, die gar nicht enden wollte, kilometerlang zog sie sich hin - aber auch die war eigentlich mehr Einbildung als tatsächlich vorhanden, wie ich später heraus stellte).
Egal, diese Entscheidung war sehr gut und ich musste sie nie bedauern. Vive ut post vivas! - Lebe so, wie du gelebt haben wolltest! Nach diesem Motto bin ich auch gelaufen. Und habe unterwegs einige nette Leute kennen gelernt.
So Caren aus Conventry, die schon bei km 5 Gehpausen einlegen musste. Ich versuchte, ihr gut zuzusprechen und ermunterte sie, längere Gehpausen einzuschalten. Es war ihr erster M und ihr längster Lauf zuvor war so um die 15 Meilen. Dafür ein BMI deutlich über 25 Einheiten. Aber ihre einzige und bange Frage lautete: "Are we the last?". Ich konnte väterlichen Trost spenden: "Nein, nein, hinter uns kommen noch ein paar!" (ich glaube, es war ein Geher und ein Rettungswagen) - und nicht weniger bänglich, dass es ja eine Ausschlusszeit gäbe und sie müsse einen Schnitt von 7:40 min/km oder so halten, um ins Ziel zu kommen. "Ja, aber bitte lebend!", musste ich nun doch etwas eindringlicher warnen. Das entlockte ihr zumindest ein Lächeln. Irgendwann hieß es "Ciao", ich wollte weiter. Zu Hause angekommen konnte ich übrigens nachlesen, dass sie tatsächlich ins Ziel gekommen ist. Zwar über der "Ausschlusszeit" von 6 h, aber man hat sie wohl gewähren lassen und so hat sie die Strecke bewältigt. Das freute mich sehr.
Und lief die nächsten Kilometer immer darauf achtend bloß nicht unter 7 min/km zu pacen. "Immer mit der Ruhe - und dann mit'm Ruck!", lautete mein Mantra, "schneller werden kannst du immer noch". Die Möglichkeit vom Besenwagen eingeholt zu werden, war schon real. Ja, kurz nach dem Start ruckelte er auch schon los und heftete sich an meine Fersen. Umgeben war ich zudem von lauter Fahrradfahrern, die zur Betreungsmannschaft zählten. Ich dachte schon, das kann ja heiter werden, wenn die ständig wie ein Bienenschwarm um dich herum schwarwenzeln. Ich muss dann doch ziemlich mit mir selbst beschäftigt gewesen sein und stellte plötzlich und überrascht fest - du bist ja allein! Allein, auf weiter Flur. Wie entspannt läuft es sich hier am Ende des Feldes. Niemand rempelt, keiner brüllt dir was zu, nur die Straße und rundherum Landschaft.
Und zwar der schönsten Art: schroff abfallende Gesteinshänge wurden von dem kühl anmutenden See kontrastiert. Wilde, hoch schießende Gebirgslandschaften ließen mich Flachländler immer wieder erstaunen: Mann, was schön! Diese Abschnitte des einsamen Laufes waren besonders auf den ersten Kilometern vorhanden, je weiter ich mich dem Ziel näherte und doch den einen oder anderen einsammelte, ließen sie nach.
Eine Begegnung der gruselig-schaurigen Art gab es auch: in einem der Tunnel lief ich auf Jägersleute auf. Der eine hatte einen erlegten Gamsbock in seinen Rucksack gestopft. Der gehörnte Schädel lugte draus hervor, die Augen geöffnet und das tote Tier schien mich wie ein Faun anzugrinsen. Ich erschrak deshalb nicht wenig, weil ich erst kurz dem Überholen die Szenerie richtig einschätzen konnte und erkannte. Wie kann man nur so ein schönes Tier tot schießen, ging es mir durch den Sinn, und tröstete mich damit, dass es wahrscheinlich nach Jägermanier der Arterhaltung diente. Alas, poor Yorick!
Dann gab es noch die Läuferin aus Ungarn mit der ich mich in Gebärdensprache unterhielt, die vielen Einheimischen, die in ihrer italienischen Sprache auf mich einredeten, ich tapfer mit Deutsch dagegen hielt und wir uns so manche Minuten verkürzten. Und den Marktplatz in Arco auf dem ich einen Siegerpodest erklimmen konnte und mich von der versammelten Zuschauern als Gewinner feiern ließ. Ein Mitläufer sprühte mich mit einem mir unbekannten Spray ein, es sollte mein schmerzendes Knie zur Räson bringen. Und viele Begegnungen mehr auf meinem 5 Stunden und 20 Minuten langen Lauf.
Mein vorheriges Nichttraining hat zwar den noch im Sommer geplanten sub-4-Stunden-Lauf zunichte gemacht, aber der Entschluss, trotz dieser sportlich voraus zu sehenden Pleite, zu starten, einen tollen Tag beschert. Auch die hochsommerlichen Temperaturen um 28° C im Schatten konnten mir nichts anhaben. Das Bad im Gardasee nach dem Lauf war ein krönender Abschluss und beim anschließenden, ausgedehnten Pizzeriabesuch konnte ich die Erlebnisse noch einmal genüsslich Revue passieren lassen.
Die beiden voran gegangen Tage waren auch nicht übel: ich bewohnte ein Nebengelass der Villa Halkyone in Salò, mit Seeblick versteht sich, regelmäßiges Abbaden, erfreute mich der besten Betreuung der dort ansässigen Hautevolee einschl. Einladungen zum "Lunch" und konnte obendrein meinen Vortrag "Otto Erich: Mythos und Wirklichkeit"* mit italienischer Simultanübersetzung zur Erheiterung und Belehrung einer 26köpfigen Versammlung zum Besten geben. Ein unerwartetes Honorar sprang auch noch heraus.
La dolce vita - du süßes Leben, ick liebe dir!
* Manuskript auf Anfrage
2
Ein feiner Lauf und ein ebensolcher Bericht. Vielen Dank für die unterhaltsame virtuelle Reise an den See. Sehr vernünftig bist du gelaufen und hast deshalb deine Freude gehabt - ich könnte das nicht. 
Viele Grüße nach Altona,
Christian

Viele Grüße nach Altona,
Christian
3
gut gemacht. Erinnerte mich irgendwie an Heiko's Motto mit dem geringst möglichen Trainig entspannt durchzukommen.
Das Drum Herum in der Villa war bestimmt auch spannend.
Olli
Das Drum Herum in der Villa war bestimmt auch spannend.
Olli
4
Gut gemacht, schön geschrieben. 
Aber:

Nur den einen Wochenendflug an den Gardasee halte ich für ökologisch höchste verwerflich auch wenn er noch so billich daherkommt. Aber mit einer Kerosinsteuer die längst fällig wäre kann man woh bei der neuen Regierung auch nicht rechnen.

Aber:


Nur den einen Wochenendflug an den Gardasee halte ich für ökologisch höchste verwerflich auch wenn er noch so billich daherkommt. Aber mit einer Kerosinsteuer die längst fällig wäre kann man woh bei der neuen Regierung auch nicht rechnen.
5
Hi,
sauber gemacht.
Gerade solch schöne Landschaftsläufe, die man nicht auf Bestzeit läuft, behält man meistens als einen der schönsten in Erinnerung.
sauber gemacht.

Gerade solch schöne Landschaftsläufe, die man nicht auf Bestzeit läuft, behält man meistens als einen der schönsten in Erinnerung.
6
Das ist wohl so ein ganz, ganz seltener Moment im Leben, wo Dolce vita und Hartleben sich nicht gegenseitig ausschließen... 
Toller Bericht von einem tollen Erlebnis. Ich finde es großartig, welche Eindrücke Du alle mitgenommen hast. Diese Begegnungen mit Menschen sind meiner Meinung nach so unendlich viel wertvoller als eine neue PB, die man sich unter Qualen ganz alleine abringt... ich komme echt ins Grübeln, was meine eigenen Ambitionen anbelangt. In jedem Fall ganz herzlichen Dank für den schönen Beitrag!

Toller Bericht von einem tollen Erlebnis. Ich finde es großartig, welche Eindrücke Du alle mitgenommen hast. Diese Begegnungen mit Menschen sind meiner Meinung nach so unendlich viel wertvoller als eine neue PB, die man sich unter Qualen ganz alleine abringt... ich komme echt ins Grübeln, was meine eigenen Ambitionen anbelangt. In jedem Fall ganz herzlichen Dank für den schönen Beitrag!

Renn', als wenn Du geklaut hättest !!
7
ottoerich hat geschrieben:e
Der eine hatte einen erlegten Gamsbock in seinen Rucksack gestopft. Der gehörnte Schädel lugte draus hervor, die Augen geöffnet und das tote Tier schien mich wie ein Faun anzugrinsen.

Ach, das freut mich, dass dieses lang erträumte Wochenende auch so wie erträumt - ach was - viel besser war.
Gruß Conni
8
reine Willenssache ;) - nee, im Ernst: so ein bisschen Entschleunigung tut bestimmt jedem gut.3fach hat geschrieben:... ich könnte das nicht....
ad 1: keine Frage, sein Motto unterstütze meinen Vorsatz zu starten: der Wettkampf ist das Training.air eule hat geschrieben:... Erinnerte mich irgendwie an Heiko's Motto ...
Das Drum Herum in der Villa war bestimmt auch spannend. ...
ad 2: Das Leben unter Millionären ist irgendwie. Mit den Bediensteten konnte ich mich sogar in der Landessprache unterhalten "Ah, Grace, una caffè, please" - "Prego." - "Mille grazie!" - (siehe Anlage)
D'accord. Nur: wer im Trabbi sitzt, sollte nicht mit Auspufftöpfen werfenMartinwalkt hat geschrieben: ... Nur den einen Wochenendflug an den Gardasee halte ich für ökologisch höchste verwerflich ...

so wird es sein. Unvergesslich.Voyager hat geschrieben:... als einen der schönsten in Erinnerung.
endlich jemand, der diesen Kalauer zu würdigen weißCentralParker hat geschrieben:Das ist wohl so ein ganz, ganz seltener Moment im Leben, wo Dolce vita und Hartleben sich nicht gegenseitig ausschließen...

dein Zureden war Entscheidungshilfe, keine Frage. Den Spruch mit den "Träumen" habe ich mir nun auch an meine Mottowand gepinnt.Lachmöwe hat geschrieben: ... das freut mich ...
9
Ist ein Marathon > 5 h noch ein Marathon rückt da in ganz weite Ferne. Wie hättest du auch all die Erlebnisse und Eindrücke und Gedanken sammeln können, wenn du in einem Wahnsinnstempo überall durchgefegt wärst?
Toller Bericht von einem Marathon der ganz speziellen, aber auch herzlichen und schönen Art. Ich will auch mal!!!!
Danke für den Bericht und Gratulation zum Lauf!
Marianne
Toller Bericht von einem Marathon der ganz speziellen, aber auch herzlichen und schönen Art. Ich will auch mal!!!!
Danke für den Bericht und Gratulation zum Lauf!
Marianne
10
Ottoerich!
Ich sitze hier gemütlich mit meinem Tee, knappe 60km von Coventry entfernt (kenne Caren aber leider nicht) und kurz davor meine fabelhaften neuen Trailschuhe gehörig auszutesten.
Sehr schön geschriebener Bericht, jetzt möchte ich erst Recht los hoppeln!
Gardasee Marathon klingt jedenfalls toll, schön, dass du das durchgezogen hast!
Ich sitze hier gemütlich mit meinem Tee, knappe 60km von Coventry entfernt (kenne Caren aber leider nicht) und kurz davor meine fabelhaften neuen Trailschuhe gehörig auszutesten.
Sehr schön geschriebener Bericht, jetzt möchte ich erst Recht los hoppeln!
Gardasee Marathon klingt jedenfalls toll, schön, dass du das durchgezogen hast!
11
Schön! Danke für den tollen Bericht, der einmal mehr zeigt, das Schnelligkeit nicht alles ist! Vielleicht muss ich da auch mal hin.... am Gardasee war ich ja schon, aber mit dem Auto unterwegs 

12
Hallo Ottoerich,
Schöööööööööön
, sowohl der Bericht als auch dein Lauf. Am Gardasee kenn ich mich ganz gut aus, besonders die Ecke zwischne Riva, Arco und Torbole. Da hab ich selbst schon einiges unter die Hufe genommen. Geht der Marathon immer noch auf dem Radweg an der Sarca lang ?
Der Marathon steht in jedem Fall in meiner Langfristplanung.
Achim
Schöööööööööön

Der Marathon steht in jedem Fall in meiner Langfristplanung.
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
13
schau an,
unser Ottoerich wird ein Genußläufer.
Dann biste da angekommen wo ich schon seit Monaten bin..herzlich willkommen.
sehr schön geschrieben..danke schön und weiterhin alles Gute
unser Ottoerich wird ein Genußläufer.

sehr schön geschrieben..danke schön und weiterhin alles Gute
14
Ach wie schön. Konnte es mir gut vorstellen. Die Landschaft hab ich Anfang des Monats nämlich ausführlich unter die motorisierten Räder genommen.
Schön, dass du es geniessen konntest.
Schön, dass du es geniessen konntest.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
15
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ist ein Marathon > 5 h noch ein Marathon rückt da in ganz weite Ferne. ...

anno '72 bin ich einmal quer durch Südengland getrampt, den Seesack geschultert, kein Geld in der Tasche und "Alle the young dudes" von Mott the Hoople im Ohr: Hippie auf Zeit.ahkah hat geschrieben:... Ich sitze hier gemütlich mit meinem Tee, knappe 60km von Coventry entfernt ...
Damals war ich überwältigt von der Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Engländer. Das doch bestimmt immer noch so, n'est-ce pas?
dafür braucht man auch viel GeduldRennente hat geschrieben:.... am Gardasee war ich ja schon, aber mit dem Auto unterwegs
ich glaube schon: nach Riva ging es raus durch Wein- und Apfelbaumplantagen (nach Arco) und dann immer an einem Fluss lang, der Sarca? Der plätscherte so munter vor sich her, ganz harmlos eigentlich, aber Warnschilder erzählten von plötzlichen Flutwellen. Ich bin aber trocken durch gekommen.acaffi hat geschrieben:... Geht der Marathon immer noch auf dem Radweg an der Sarca lang ? ...
Na und dann wieder am Gardasee entlang zum Ziel.
nie anders gewesen - wird auch nie anders sein. Aber Schnell kann man auch genießen. Andrerseits was ist schon schnell?Laufschnecke67 hat geschrieben:... unser Ottoerich wird ein Genußläufer ...
die Motocyclista habe ich als reinste Hasadeure erlebt: :vvvvrrrrroooooooooooooooom:Anne hat geschrieben:... unter die motorisierten Räder genommen... .
Auftragsarbeit für Lissy :-)
16Hallo Otto-Erich,
die Lissy sendet Dir schöne Grüße und ich möge Dir ausrichten, dass der Bericht und das positive Drumherum sie ganz besonders erfreut hat!
So, dann lese ich den jetzt doch glatt auch mal
Gruß von
Manu
die Lissy sendet Dir schöne Grüße und ich möge Dir ausrichten, dass der Bericht und das positive Drumherum sie ganz besonders erfreut hat!
So, dann lese ich den jetzt doch glatt auch mal

Gruß von
Manu
17
Yep,ottoerich hat geschrieben:
ich glaube schon: nach Riva ging es raus durch Wein- und Apfelbaumplantagen (nach Arco) und dann immer an einem Fluss lang, der Sarca? Der plätscherte so munter vor sich her, ganz harmlos eigentlich, aber Warnschilder erzählten von plötzlichen Flutwellen. Ich bin aber trocken durch gekommen.
Na und dann wieder am Gardasee entlang zum Ziel.
das ist die Sarca. Dieser Weg hat für mich eine sehr besondere Bedeutung. Genau da hab ich 2006 nach 8 jahren Pause wieder mit dem Laufen begonnen ***InErinnerungschwelg***
Die Warnung vor den Flutwellen ist berechtigt, wenn das Pumpspeicherwerk auf dem Berg oberhalb von Torbole das Wasser ablässt.......
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
19
Siehst du, laufen kann auch ohne Rad und Badehose sehr schön sein.
Ohne Wechselzone - kein Stress.
Ohne Wechselzone - kein Stress.

mfg T
ddi
Lauf los...
Lauf los...
20
Hmmm, Kultur und Bildung in südlichen Gefilden und dann noch "mal so eben" einen (weitestgehenden) Genussmarathon hingelegt ... vielen Dank für den kurzweiligen Bericht!
lg,
kobold
lg,
kobold
Toller Bericht!
21Hallo Otto-Erich!
Welch schöner Bericht - und schön, dass Du es so genießen konntest - ich hab' gar nicht so richtig mitbekommen, dass Du Marathon laufen willst
- ich hab nur den Vortrag realisiert 
Schön, dass Du so einen tollen Lauf hattest - aber auch mutig so gelassen an den Start zu gehen, von Zeitzielen ganz zu schweigen...
Das ist schon Klasse, ich schließe mich an die Wortmeldungen an - ich könnte das nicht darum

und liebe Grüße aus Berlin nach Hamburg
von Binchen
Welch schöner Bericht - und schön, dass Du es so genießen konntest - ich hab' gar nicht so richtig mitbekommen, dass Du Marathon laufen willst


Schön, dass Du so einen tollen Lauf hattest - aber auch mutig so gelassen an den Start zu gehen, von Zeitzielen ganz zu schweigen...


und liebe Grüße aus Berlin nach Hamburg
von Binchen

22
ich hatte mir in Riva ernsthaft ueberlegt, ein paar Kraulzuege im See einzulegen. Zu einladend sah der See aus. Aber ohne Handtuch hätte ich mit nassen Fueßen wieder in die Schuhe einsteigen muessen und das war mir nicht ganz geheuer. Die Temperaturen waren ganz auf Wassersport eingestelltToddi hat geschrieben:... ohne ... Badehose ...

Sport, Spiel & Spannung wie weiland bei Klaus Havensteinkobold hat geschrieben:Hmmm, Kultur und Bildung in südlichen Gefilden und dann noch "mal so eben" einen (weitestgehenden) Genussmarathon hingelegt ...

Glueck gehabt! Aber das hat auf Dauer nur der Tuechtige. Irgendwann treffen wir uns bestimmt noch mal in Berlin. mein Koffer steht immer noch da.Binchen rennt hat geschrieben:... und schön, dass Du es so genießen konntest ...
Aber keine Atempause: morgen geht's nach Bispingen zum Heide-Elbe-Ultra-Lauf. Ich bin Schlussläufer einer Staffel. Wird sich auch bocken bei Sturm & Regen, norddeutsches Schietwetter wie es sich gehört
23
Moin,
wenn ich gewusst hätte, dass du da bist, hätten wir uns ja die zwei Stunden vor dem Start zusammen vertreiben können
Ich kam ja mit der Fähre aus Malcesine und wir waren schon um 7:30h da.
Schöner Bericht!

Frank
PS: so einige Wörter im Bericht erinnern mich an eine Userin, die ja nicht mehr hier ist
wenn ich gewusst hätte, dass du da bist, hätten wir uns ja die zwei Stunden vor dem Start zusammen vertreiben können

Schöner Bericht!

Frank
PS: so einige Wörter im Bericht erinnern mich an eine Userin, die ja nicht mehr hier ist

24
beim nächsten Mal. So gegenseitig nervös machen, ist doch noch das Schönste ...der-kieler1 hat geschrieben: ... wenn ich gewusst hätte, dass du da bist, hätten wir uns ja die zwei Stunden vor dem Start zusammen vertreiben können
wüsste ich natürlich gerne, "welche Wörter"? Vielleicht komme ich dann auf den Namen der "Ex-Userin". Aber ich schwör: nicht abgeschriebender-kieler1 hat geschrieben: so einige Wörter im Bericht erinnern mich an eine Userin, die ja nicht mehr hier ist![]()

25
Es hat aus Zeitgründen wirklich lange gedauert, bis ich diesen Bericht gelesen habe. Aber...
...es hat sich voll gelohnt
. Was für ein Glück, dass du dich entschlossen hast, durchzulaufen. Sonst gäbe es nämlich keinen so schönen Bericht
.
Der Lauf kligt so, als DÜRFTE man ihn gar nicht schnell laufen, sondern muss einfach langsam genießen.
Gute Erholung
Anett
...es hat sich voll gelohnt


Der Lauf kligt so, als DÜRFTE man ihn gar nicht schnell laufen, sondern muss einfach langsam genießen.
Gute Erholung
Anett
