Banner

Nike Lunarglide, wie fällt der in der Größe aus?

Nike Lunarglide, wie fällt der in der Größe aus?

1
Moin!

Würde mir gerne den Nike Lunarglide+ zulegen, der ist aber bei mir in der Umgebung, so wie's aussieht, zur Zeit schwer zu bekommen. Daher bleibt wohl nur der Internet Versand übrig, was ja auch kein größeres Problem darstellt.

Um jedoch diverse "Hin- und Rückschick-Arien" wegen falscher Größe zu vermeiden, hier die Frage, fällt der Schuh eher zu groß oder zu klein oder ganz normal aus?

Auf der Nike-Shop Seite liest man eigentlich nur, daß der zu groß ausfällt, während auf anderen Seiten (z.B. Amazon) behauptet wird, der ist eher zu klein.

Habe in meinen Nike Free 3.0 und meinen Brooks Größe 44 (US10).

Wäre nett, wenn jemand, der den Schuh hat, mal kurz schreibt, ob er ne Nummer kleiner oder größer gebraucht hat.

Danke schonmal :)

2
Mich wundert schon mal, dass du im Free und im Brooks die gleiche Größe hast ...

Hatte gerade über Wiggle einen Lunarglide bestellt. Der war zu groß. Ich trage in Asics 40, bzw. im Asics DS-Trainer 39,5. In 40 war mir der Lunarglide eine halbe Nummer zu groß. Und das, obwohl ich auch im Vorgänger, dem Lunartrainer 40 hatte ...

Mit anderen Worten: um den mit deinen Schuhen vergleichen zu können, müsste man vielleicht auch das Modell wissen.
Aber im großen und Ganzen würde ich sagen: in 44 sollte er passen, es sei denn du bist so empfindlich mit der genauen Größe wie ich. Kann es überhaupt nicht ertragen, wenn ein Schuh zu groß ist, was viele ja sonst tolerieren, sofern er sonst gut sitzt und es nur vorne mehr Spiel gibt ;)
Liebe Grüße
Jule

3
Danke für die schnelle Antwort :)

Scheint ja doch eher zu groß als zu klein auszufallen.
Habe übrigens die Brooks Defyance 2 (narrow), die tatsächlich dieselbe Größe wie meine Free's haben, bei den Brooks habe ich allerdings so ca. 1/3 Daumen mehr Platz vorne als in den Free's.

4
Habe Brooks Adrenaline GTS und Lunarlide beide in 45 (US11, UK 10,5 - was bestelle ich da nur??? Sind das wirklich UK-Größen ich hoffe doch). Wobei Wiggle z.B. den Lunatglide als nicht mehr lieferbar anzeigt. Letzte Woce wurde noch Mitte November als nächster Liefertermin auf der Webseite angegeben.

5
Den Lunarglide habe ich, wie alle meine Laufschuhe, in Größe US 13 gekauft. Passt bestens! Aus meiner Sicht gibt es bei der Größenangabe nichts zu meckern! :daumen:
23.6.03 10 km Hannover, Kanallauf (1. 10er) 51:53
19.9.04 HM Hiddestorf (1. HM) 1:59:00
6.11.05 NY (1. Marathon) 4:04:01
24.9.06 Berlin-Marathon 4:13:41
7.10.07 Chicago-(Hitze)-Marathon 4:56:56
27.4.08 Hamburg-Mar. 3:51:57
1.11.09 NY-Mar. 3:55:25
28.3.10 HM Berlin 1:33:11 (PB)
18.4.10 Wien-Marathon 3:33:57 (PB)
25.6.10 10 km Eilenriede 41:16 (PB)
14.11.10 5 km Lönspark 19:52 (PB)
18.4.11 Boston-Marathon (Startnr. 13 325) krank!
22.4.12 London-Marathon (Startnr. 56434) verletzt!
7.4.13 HM Berlin 1:37:41
5.5.13 Hannover-Marathon 3:49:14

6
Bei mir fällt er gleich dem Nike Free 3.0 aus. Wobei ich keine Garantie dafür übernehme, ob jeder Nike Free 3.0 gleich ausfällt (44)... Ich meine hin und wieder fest zu stellen, dass auch gleiche Modell unterschiedlich ausfallen können :gruebel:

Größe Nike Lunar Trainer

7
Hi,
ich hänge mich mit meiner Frage mal hier rein:
Hier in China gibt es fast nur Nike mit Größen > 44. Da ich auf der Suche nach Lightweights bin, kommen der Run Avant und der LunarTrainer in Frage. Ersterer ist mir irgendwie zu schwammig gewesen. Den Trainer konnte ich nur in 44 probieren (Laufgefühl gut, Entenschnabelform gewöhnungsbedürftig), war natürlich zu klein. Der ist aber noch im Internet bestellbar (als ID-Version hier so teuer wie "normale" Version in D, da gönne ich mir das). Stellt sich jetzt die Frage welche Größe bestellen? Lunarglide und Free 5 laufe ich in Größe 45. Ansonsten hatte ich noch einen Mizuno Rider in 44,5 und einen Saucony Triumph in 46 zuletzt im Einsatz.

Gruß aus Shanghai
Lars

8
Hier nochmal kurz mein Senf dazu als Nike-Addict:
Als der Lunarglide rauskam, fand ich die Idee toll. Ein leichter Schuh, etwas gestützt und sieht auch noch gut aus. Quasi genau für mich gemacht. :) Leider musste ich beim Anprobieren in einem Laufladen feststellen, dass er doch nicht so für mich gemacht ist. Ich habe einen eher schmalen Fuß und der Lunarglide ist besonders im Vorfuß/Zehenbox und über den Spann sehr weit geschnitten, das ging leider nicht bei mir. Die Schuhgröße von der Länge her war im Übrigen wie bei meinen anderen Nike Schuhen auch. Naja, da ich trotzdem einen leichten Schuh für schnellere Einheiten haben wollte, hab ich mir einen Nike Skylon (sogar im Angebot) gekauft, der ist nämlich so überdurchschnittlich schmal geschnitten wie der Lunarglide überdurchschnittlich weit ist.

"I thought they said Rum!"

9
Peter7Lustig hat geschrieben:Als der Lunarglide rauskam, fand ich die Idee toll. Ein leichter Schuh, etwas gestützt und sieht auch noch gut aus. Quasi genau für mich gemacht. :) Leider musste ich beim Anprobieren in einem Laufladen feststellen, dass er doch nicht so für mich gemacht ist. Ich habe einen eher schmalen Fuß und der Lunarglide ist besonders im Vorfuß/Zehenbox und über den Spann sehr weit geschnitten, das ging leider nicht bei mir.
*unterschreib* Genauso hab ich das auch erlebt!!


Gruß René

... im September 2008 mit dem Laufen angefangen.

Bisher 7 Wettkämpfe!
Bester:
Bocholter Citylauf - 08.05.2010 - 10 km - 44:32 min
Nächster:
noch keine konkrete Planung
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“