bin heute Abend zu nem zügigen 6km lauf aufgebrochen, und habe halt vom gefühl her nicht einschätzen können wie schnell ich laufe. Geht das anderen auch so? War mein erster lauf im Dunkeln. Und nun bitte keine unqualifizierten Antworten

lg Uwe
Nein, mein Gefühl für meine Belastung und damit das Tempo hat nicht mit den Lichtverhältnissen zu tun.Muskelkater hat geschrieben:...und habe halt vom gefühl her nicht einschätzen können wie schnell ich laufe. Geht das anderen auch so? War mein erster lauf im Dunkeln.
Das ist bei mir genauso. Auf den unbeleuchteten Radwegen und wenn der Mond auch nicht viel an Licht zu bieten, laufe ich mit Taschen- bzw. Kopflampe. Trotzdem laufe ich dann mit einer gewissen Unsicherheit, die sich im Laufe des Winters dann aber wieder legt. Der schon angesprochene Tunnelblick bei nur geringem Restlicht ist aber auch irgendwie cool ...Karsten65 hat geschrieben:Ich laufe im Dunkeln automatisch langsamer, obwohl es mir eigentlich eher schneller vorkommt. Ich denke, es liegt an der schlechteren Sicht. Man bekommt so eine Art Tunnelblick und die Umgebung, von der man ja nur das Naheliegende sieht, fliegt irgendwie schneller vorbei.
Karsten
Was müssen das für Ohren sein...?chuuido hat geschrieben:Ich mache das ein bisschen am Windgeräusch an den Ohren fest.
Das mache ich mit meiner Lenser H7R Kopflampe.PaulJakob hat geschrieben:Vielleicht sollte ich das nächste mal meinen grünen Laserstrahler mitnehmen zum zurückblenden?
Davon rate ich dringend ab, dass kann im wahrsten Sinn des Wortes ins Auge gehen.PaulJakob hat geschrieben:Vielleicht sollte ich das nächste mal meinen grünen Laserstrahler mitnehmen zum zurückblenden?