Hallo,
ich mir eine neue Laufstrecke von GPSies runtergeladen, die habe ich auch auf meinen FR 305 bekommen. Da diese Strecke mir nicht bekannnt ist, und auch etwas aussserhalb einen Ortes liegt, stellt sich meine Frage wie folgt: Wie finde ich denn die Strecke überhaupt?.
Gruss
Ratzebub
2
Strecke bzw. Kurs unter Training aufrufen
Kurs abfahren wählen
und dann dem Kompass zum Kurs- bzw. Streckenbeginn folgen
Viele Grüße
Eli
Kurs abfahren wählen
und dann dem Kompass zum Kurs- bzw. Streckenbeginn folgen
Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop 

3
Genau! Der Forerunner zeigt dann auch an wie weit es noch bis zur Strecke ist und anhand deiner aktuellen Pace auch wie lange du noch da hin brauchst.
Ist vor allem lustig, wenn man mit der U-Bahn in Stadtpark fährt und der Sat-Fix schon während dem Warten erfolgt ist. Pace von 1:XX min/km und sehr gut funktionierende Restzeitanzeige. Da sieht man dann gleich ob die Bahn im Plan liegt oder zu langsam unterwegs ist
Ist vor allem lustig, wenn man mit der U-Bahn in Stadtpark fährt und der Sat-Fix schon während dem Warten erfolgt ist. Pace von 1:XX min/km und sehr gut funktionierende Restzeitanzeige. Da sieht man dann gleich ob die Bahn im Plan liegt oder zu langsam unterwegs ist

Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
4
du hast gps-empfang in der u-bahn?TwimThai hat geschrieben:Genau! Der Forerunner zeigt dann auch an wie weit es noch bis zur Strecke ist und anhand deiner aktuellen Pace auch wie lange du noch da hin brauchst.
Ist vor allem lustig, wenn man mit der U-Bahn in Stadtpark fährt und der Sat-Fix schon während dem Warten erfolgt ist. Pace von 1:XX min/km und sehr gut funktionierende Restzeitanzeige. Da sieht man dann gleich ob die Bahn im Plan liegt oder zu langsam unterwegs ist![]()
5
Hallo Eli,wanderreiter hat geschrieben:Strecke bzw. Kurs unter Training aufrufen
Kurs abfahren wählen
und dann dem Kompass zum Kurs- bzw. Streckenbeginn folgen
Viele Grüße
Eli
Danke für die Antwort, war mir fast klar.

Da ich mit dem PKW zur Strecke fahre, muss ich halt öfters auf den FR draufschauen.
Wird mir wenigstens die Fahne des Startpunktes angezeigt?.

Meine Laufzeit wird ja trotzdem während des Laufes gespeichert sobald ich auf Start drücke oder?.
Gruss Ratzebub
6
Wenn der Start in der Nähe ist, piepst der FR dich an und meldet Kurs erreicht (oder so ähnlich)
Wenn Du dann vom Kompass auf die "Karte" umschaltest, siehst Du den Track auch schon auf dem Display.
Eventuel mußt Du Dich herauszoomen, damit der Kartenausschnitt größer ist.
Viele Grüße
Eli
Wenn Du dann vom Kompass auf die "Karte" umschaltest, siehst Du den Track auch schon auf dem Display.
Eventuel mußt Du Dich herauszoomen, damit der Kartenausschnitt größer ist.
Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop 

7
Ja & JaRatzebub hat geschrieben: Wird mir wenigstens die Fahne des Startpunktes angezeigt?.
Meine Laufzeit wird ja trotzdem während des Laufes gespeichert sobald ich auf Start drücke oder?.
Rein/rauszoomen (Pfeiltasten) nicht vergessen!
gruss hennes
Oder wie folgt durchs Menü hangeln:
- Navigation
- Einstellungen
- KFZ-Modus
- Eingriff in Fahrzeuglenkung zulassen "Ja"
Das funktioniert aber nur beim neuen 310XT-2, der alte 310XT und der 305 lassen diese Funktion noch nicht zu, es soll hierfür aber in Kürze ein optionalen Interface erhältlich sein....
Gruß
Jörg aus Kiel
- Navigation
- Einstellungen
- KFZ-Modus
- Eingriff in Fahrzeuglenkung zulassen "Ja"
Das funktioniert aber nur beim neuen 310XT-2, der alte 310XT und der 305 lassen diese Funktion noch nicht zu, es soll hierfür aber in Kürze ein optionalen Interface erhältlich sein....
Gruß
Jörg aus Kiel
9
merderein lebt bestimmt in Hamburg.merderein hat geschrieben:du hast gps-empfang in der u-bahn?
Ich habe bis jetzt auch nicht verstanden das teilweise die U-Bahn oben und die S-Bahn unterirdisch fährt.
Liegt vielleich daran das das U- u. S-Bahnnetz sich überschneiden.

10
klausi hat (fast) Recht. Ich lebe in Stuttgart und hier fahern die U-Bahnen nur im Zentrum auch wirklich U-nterirdisch, sobald man aus dem "Kessel" will müssen die U-Bahnen dann auftauchen weil Berg oder Neckar im Weg sind. Die S-Bahnen fahren ebenso im Zentrum unterirdisch, das halte ich aber auch für legitim da das S - zumindest hier - für Stadt(bahn) steht und somit keine oben/unten Erklärung enthält. Straßenbahnen hatten wir auch mal, die sind dann auch wirklich auf der Straße gefahren und haben auch eine lange Zeiut den Großteil der heutigen U-Bahnlinien ausgemacht, das wurde hier nach und nach ersetzt und jetzt fahren eben nur noch U-Bahnen wo früher U-Bahn und Straßenbahn unterwegs waren.
Da ich auf der anderen Seite des Neckars wohne und mit der U-Bahn 4 Stationen überirdisch in den Stadtpark fahre um dort zu laufen habe ich dort Sat-Empfang.
@ Ratzebub: So ungefähr kann man sich das Startgebiet doch merken? Wie machst du das wenn du Verwandte besuchst, programmierst du dann auch den FR?
Da ich auf der anderen Seite des Neckars wohne und mit der U-Bahn 4 Stationen überirdisch in den Stadtpark fahre um dort zu laufen habe ich dort Sat-Empfang.
@ Ratzebub: So ungefähr kann man sich das Startgebiet doch merken? Wie machst du das wenn du Verwandte besuchst, programmierst du dann auch den FR?
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
11
Lästermäuler! 
Also ich hab mich auch schon mal von der Kompassfunktion zu einem unbekannten Parkplatz lotsen lassen. Ist ganz praktisch, wenn man sich durch ein unbekanntes Dorfgassen-Wirtschaftswege-Labyrinth durchsuchen muß. Dazu bedarf es keinerlei zusätzliche Programmierung.
Viele Grüße Eli

Also ich hab mich auch schon mal von der Kompassfunktion zu einem unbekannten Parkplatz lotsen lassen. Ist ganz praktisch, wenn man sich durch ein unbekanntes Dorfgassen-Wirtschaftswege-Labyrinth durchsuchen muß. Dazu bedarf es keinerlei zusätzliche Programmierung.
Viele Grüße Eli

Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop 
