ganz so krass wie im Titel war es zum Glück nicht, aber ein guter Aufhänger, oder? Zu meiner Geschichte:
Daten: 39 Jahre, 82-83kg bei 175cm, obwohl meine Frau immer auf unsere Ernährung achtet, aber die leckere Schockolade… Dazu war ich bisher eher sehr unregelmäßig beim Sport, weil wir zwei kleine Kinder und gebaut haben.

Ich bekam ein Gutschein über ein halbes Jahr Fitnessstudio in unserem Betrieb geschenkt.

Aber nach eher einem langsamen Anfang mit 30 min Dauerlauf (7:30min/km) konnte ich mich recht schnell steigern und lief dann schon fantastische Strecken ca. 6km in 45min.

Inzwischen (Mitte Mai) hatte ich mir einen Trainingsplan aus dem Netz geholt mit dem Ziel HM. Das sah 3 Trainingseinheiten pro Woche (ca.40km) mit einem langsamen Lauf , einem Intervalltraining und einem langen Lauf vor.
Mittlerweile war der Termin zur Hfmax-Bestimmung da und wir zwei sind los. Erst „langsam“ ich bei 165 und mein Trainer bei 135 Puls. Er hat mich daraufhin natürlich gebremst. So da kam der Anstieg. Wir fingen leicht an und dann hat er mich gezogen. Meine Pumpe raste auf 190, nicht schlecht für mein Alter (immerhin 10 Schläge über der allgemeinen Formel).

Dann hatte ich mir einen HM in meiner nähe Ausgeguckt und kontinuierlich darauf hin trainiert. Das Training konnte ich gut einhalten, da ich in der Mittagspause meine kurzen (1h) Läufe unter der Woche erledigen konnte und am Freitag Abend (ja da war es noch hell) oder Samstag meinen langen Lauf (2h). Auf diesen habe ich mich bisher immer am meisten gefreut, da der für mich am wenigsten Streß bedeutet. Mein Trainer sagte ich solle vor dem HM noch ein paar Wettkämpfe mit geringerer Distanz bestreiten um ein Feeling dafür zu kriegen.
Also erst mal einen 8,7km Wettbewerb in 46:xx, leider musste zwischendrin gehen, weil ich zu schnell angegangen


Der Tag der Wahrheit rückte immer näher, aber meine Vorbereitungen liefen gut, hatte bisher keine Trainingseinheit versäumt. Zwischendrin 2x kurzfristig die Itensität geändert aber kein Training abgebrochen. Ziel für den HM setzte ich mir bei Sub2 im Idealfall Sub1:50 und wahnsinn wäre unter 1:45 gewesen. Mein Problem war: wieder zu schnell angegangen (4:15)


Inzwischen haben sich ca.8kg

Allerdings habe ich jetzt einen Rückschlag erlitten: nach meinem letzten Lauf, Sonntag vor einer Woche, der nicht so toll war (mal wieder zu schnell angegangen) hatte ich am Montag mit dem Beginn einer Grippe zu kämpfen und war für den Rest der Woche mit der Einnahme von Antibiotika krank geschrieben. Verdammt. Natürlich habe ich meinen Arzt über den anstehenden HM in Dresden befragt und was macht der, ich könnte ihn würgen


Aber ich werde auf ihn hören, nächstes Jahr gibts ja noch ein paar Läufe und ich sehe noch Potential.

Daher zum Schluß noch eine Frage: ist jemand an der Startnummer interessiert?