Banner

HMs in welchem Abstand?

HMs in welchem Abstand?

1
Hallo,

gerade bin ich dabei meine Trainingsplanung für 2010 zu machen. :D Natürlich möchte ich diesen mit HM, 10k und 5k spicken :nick: und da habe ich mich gefragt in welchen Abständen man HMs laufen könnte, wenn man jedes mal versucht sein PB zu unterbieten? :hallo: Wäre ein Abstand von 4 Wochen ok? :wink: Oder würde man sich sogar bei zwei Wochen Abstand verbessern können? :geil: Ich habe zwar nicht vor 6 Wochen hintereinander alle 2 WE einen HM zu machen, aber es kann durchaus sein, dass HMs in meiner Gegend mit 2 Wochen Abstand veranstaltet werden, die ich laufen möchte. :sauer:

Noch eine Frage an die Mediziener unter Euch: Wieweit sollte man sich nach dem Blutspenden schonen? :confused:

Gruß
Belgaron
4. HM 08.10.2011 1:44:39 PB
1. 10k 29.08.2009 0:48:08 PB
1. 5k 17.04.2011 0:21:45 PB


Ziele 2012:
HM<1:40:00 :confused:
10k< 0:45:00 :confused:
5k< 0:21:00 :confused:

2
Hi,

nach dem Blutspenden mindestens 1 Ruhetag einlegen. Ich versuchte es mal nach dem Blutspenden zu laufen, musste aber abbrechen, weil ich schlapp war...

3
Belgaron hat geschrieben:in welchen Abständen man HMs laufen könnte, wenn man jedes mal versucht sein PB zu unterbieten?
Das hängt davon ab, wie lange du schon läufst und wie gut du trainiert bist.

In den ersten 2 - 3 Jahren verbesserst du dich noch recht schnell. Da kann 2 Wochen später schon wieder eine neue PB herausspringen. Wenn du austrainiert bist, sind die neue Bestzeiten spärlicher. Dann kannst du im Abstand von 2 Wochen durchaus schnelle Zeiten laufen (nahe an der Bestzeit), neue Bestzeiten werden in dem Abstand aber nur selten herausspringen. Da ist ein Abstand von 4 Wochen besser.

Die Frage ist allerdings, warum du jeweils auf neue Bestzeiten aus bist. Je austrainierter du bist, um so seltener wird das generell gelingen, denn dafür muss vieles zusammen kommen: Wetter, Strecke, Atmosphäre, Wettbewerbsgruppe beim Laufen etc. Es kann dann sein, dass du etliche Anläufe brauchst, um eine weitere Verbesserung zu erzielen. Das ist zum Beginn einer Laufkarriere noch ganz anders, da purzeln die Zeiten nur so.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

4
Eine einfache Regel besagt, so lange keinen Wettkampf wie Anzahl Kilometer (habe ich gerade bei Marquardt gelesen)!

Ich persönlich würde das ganz gleich meiner langen Trainingszeit so einhalten.
Ich wundere mich jedesmal bei den Signaturen, was sich hier einige Läufer antun.
Mitlaufen kann man vieles, aber IMHO der Versuch PB belastet den Körper nun mal deutlich!

D.h. z.B. bei einem HM eben 21 Tage keinen Wettkampf, aber dennoch Training in den 21 Tagen.

Gruß,
Malte

5
Belgaron hat geschrieben:Wieweit sollte man sich nach dem Blutspenden schonen? :confused:
Dazu gibts Millionen Threads hier - SUFU macht kluch!

gruss hennes

Sorry, bin doch neu hier :-)

6
burny hat geschrieben:Das hängt davon ab, wie lange du schon läufst und wie gut du trainiert bist.

In den ersten 2 - 3 Jahren verbesserst du dich noch recht schnell. Da kann 2 Wochen später schon wieder eine neue PB herausspringen. Wenn du austrainiert bist, sind die neue Bestzeiten spärlicher. Dann kannst du im Abstand von 2 Wochen durchaus schnelle Zeiten laufen (nahe an der Bestzeit), neue Bestzeiten werden in dem Abstand aber nur selten herausspringen. Da ist ein Abstand von 4 Wochen besser.

Die Frage ist allerdings, warum du jeweils auf neue Bestzeiten aus bist. Je austrainierter du bist, um so seltener wird das generell gelingen, denn dafür muss vieles zusammen kommen: Wetter, Strecke, Atmosphäre, Wettbewerbsgruppe beim Laufen etc. Es kann dann sein, dass du etliche Anläufe brauchst, um eine weitere Verbesserung zu erzielen. Das ist zum Beginn einer Laufkarriere noch ganz anders, da purzeln die Zeiten nur so.

Bernd
Jo, habe erst mit dem regelmäßigen Laufen (3x Woche ca.40km) im Mai 2009 angefangen. :daumen:
Guckst Du: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ieder.html
Daher hoffe natürlich, daß erstmal die PB purzeln. Siehe Signatur!
Ich denke ich werde so alle 3-4 Wochen einplanen, je nachdem was bei mir in der Nähe veranstaltet wird. (Ich will ja Laufen und nicht Autofahren :zwinker2: )
Hennes hat geschrieben:Dazu gibts Millionen Threads hier - SUFU macht kluch!
Sorry, dass ich mich noch nicht so auskenne, aber bei mir hatte er nischt gefunden. Hatte "Blutspenden" eingegeben.
Zudem wollte ich hauptsächlich die Frage mit dem Abstand stellen.

Danke für die Antworten!
Gruß
Belgaron
4. HM 08.10.2011 1:44:39 PB
1. 10k 29.08.2009 0:48:08 PB
1. 5k 17.04.2011 0:21:45 PB


Ziele 2012:
HM<1:40:00 :confused:
10k< 0:45:00 :confused:
5k< 0:21:00 :confused:

7
Tashiro hat geschrieben:Eine einfache Regel besagt, so lange keinen Wettkampf wie Anzahl Kilometer (habe ich gerade bei Marquardt gelesen)!

Ich persönlich würde das ganz gleich meiner langen Trainingszeit so einhalten.
Ich wundere mich jedesmal bei den Signaturen, was sich hier einige Läufer antun.
Mitlaufen kann man vieles, aber IMHO der Versuch PB belastet den Körper nun mal deutlich!

D.h. z.B. bei einem HM eben 21 Tage keinen Wettkampf, aber dennoch Training in den 21 Tagen.

Gruß,
Malte
Wieder andere sagen, pro 3000 WK-Kilometer einen leichten Tag, bevor man intensives Training wieder aufnehmen sollte. Da ein Wettkampf ein sehr intensives Training ist und jeder Mensch darauf anders schnell reagiert, würde ich einen Abstand von 14 Tagen als ausreichend empfinden. Bei mir war es so, dass oft der erste HM noch einen recht starken Trainingsreiz hatte und die anderen dann schneller gelaufen wurden.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster

8
Überläufer hat geschrieben:Wieder andere sagen, pro 3000 WK-Kilometer einen leichten Tag, bevor man intensives Training wieder aufnehmen sollte. Da ein Wettkampf ein sehr intensives Training ist und jeder Mensch darauf anders schnell reagiert, würde ich einen Abstand von 14 Tagen als ausreichend empfinden. Bei mir war es so, dass oft der erste HM noch einen recht starken Trainingsreiz hatte und die anderen dann schneller gelaufen wurden.
:confused: da hast du dich aber doch vertippt... mit dem Kilo- vor den Metern... :hallo:
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

9
Aninaj hat geschrieben: :confused: da hast du dich aber doch vertippt... mit dem Kilo- vor den Metern... :hallo:
Stimmt. Was so ein "k" so ausmacht. Pro 3000 m sollte es heißen.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“