Banner

stechender Schmerz nähe Beckenknochen, rechts

stechender Schmerz nähe Beckenknochen, rechts

1
Guten Morgen,

seit gestern habe ich einen stechenden Schmerz in der Nähe des rechten Beckenknochens, kennt sich damit jemand aus?

Zur Vorgeschichte:
Ich laufe erst seit einem halben bis dreiviertel Jahr regelmäßig. Bis vor etwa einem Monat 2 x 5km und einmal 10 km die Woche. Vor einem Monat habe ich mich dann gesteigert auf 3 x 10km, als ich in einen Lauftreff eintrat. Die Gruppe lief ein bisschen schneller als ich es gewohnt war, aber ich konnte gut mithalten.

Gestern war dann wieder Training angesagt. Die ersten 20 Minuten war alles gut, dann bekam ich "Seitenstiche" in der Gegend des rechten Beckenknochens. Anfangs war es erträglich und ich lief weiter. Dann wurde es nach etwa 10 Minuten so schlimm das ich gehen musste. 5 Minuten später war der Schmerz wieder erträglich und ich lief weiter. Allerdings langsam!
Nach etwa einer viertel Stunde war es weg und ich holte die Gruppe wieder ein.

Heute morgen fing der Schmerz dann wieder an, obwohl ich gar nichts gemacht hatte. Das hielt etwa eine Stunde an und jetzt ist es wieder weg.

Weiß jemand woran das liegen kann, und vielleicht wie ich das vermeiden kann???
Es tut schon sehr weh.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße!

2
Moin,
dass hatte ich auch mal. Auch zum Anfang meines Wiedereinstieges mit dem Laufen.
Bei mir war es einfach Überlastung, zu schwer und zu viel trainiert. Der damalige Arzt hatte erst einen Verdacht auf hüftkopfnekrose, was es aber zum Glück nicht war. Nach 4 Wochen Schmerztheraphie war es dann weg. Ich hatte allerdings auch den Trainingsumpfang reduziert auf alle drei Tage nur Laufen, vorher schön Warm machen und ordentlich Dehnen. Ab und an trat es noch mal auf, war aber erträglich, nur nervend.

Ein Halbes Jahr später traf ich in Damp einen sehr kompetenten Arzt, der mir sagte ich solle einfach mal andere Schuhe nehmen und auch mal Barfuß auf den Rasen für 5Min laufen (das Gespräch dauerte ca 3Std.).
Seitdem trage ich nur noch neutrale Schuhe (obwohl mir jeder Laden was anderes sagt) und bin absolut beschwerdefrei (zur Zeit nicht, ASR)

Gruß
sascha

3
hallihallo!

dein problem ist meinem sehr aehnlich (siehe posting 'mal wieder die huefte'). ich laufe seit einem halben jahr regelmaessig, habe meine trainingsumfange gesteigert, weil ich im fruehjahr HM laufen will und hatte von einem tag auf den anderen das problem, schmerzen in der rechten huefte zu haben. aber nicht direkt im gelenk. es ist eher ein nicht genau lokalisierbares stechen bei belastung in den muskeln (baendern?), die an der huefte ansetzen. der schmerz ist staendig da, zwar nicht besonders stark, aber nervig. bei belastung wirds unlustig, laufen geht gar nicht.
ich habe naechste woche einen arzttermin, mal sehen, was der sagt...
ich wuerde das an deiner stelle auch checken lassen, das kann alles sein... falsche schuhe, beckenschiefstellung oder schlicht und ergreifend ueberbelastung. auf letzteres tippe ich naemlich auch bei mir.
hoffe du kannst auch bald wieder beschwerdefrei laufen!

lg angie

Neues Jahr, neues Glück! Der gute Vorsatz: vernünftiges, gesundheitsschonendes Trainieren. :zwinker2:

hmm

4
Also einen Neutalschuh habe ich sowieso, daran kann es also nicht unbedingt liegen.

Aber wenn ich schon höre, das es vier Wochen dauert bis es wieder weg ist :( Am 5.12. habe ich einen 10 km Lauf, da wollte ich eigentlich mit machen.

Vielleivht kannst du ja mal schreiben, was dein Arztbesuch ergeben hat, nächste Woche.

Vielen Dank für den Verweis auf den anderen Thread.

5
Hüftschmerzen können sehr häufig auch vom Rücken ausgehen - ISG mal als Suchwort eingeben, vielleicht geht das in die Richtung. Gute Besserung. :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

6
@ridlberg: danke für die info, ich mach mich mal schlau

bin ja schon gespannt, was der arzt spricht. mittlerweile hab ich rausgefunden, dass sich mein schmerz bei runden bewegungen wie am ergometer oder crosstrainer nicht meldet. ist ja mal die gute nachricht, dann hab ich zumindest mal -bis die probleme an der hüfte weg sind- lauftrainingsersatz. und nur ein paar minuten am laufband, und der schmerz war wieder da. ist hartnäckig, 2 std nach dem training ist er immer noch da. :frown:

lg angie

Neues Jahr, neues Glück! Der gute Vorsatz: vernünftiges, gesundheitsschonendes Trainieren. :zwinker2:

7
Ich habe ISG mal gegoogelt. Das hört sich ja schon dramatisch an. Sooo stark sind die Schmerzen ja nicht, nur nervig.

8
Wehret den Anfängen. Die meisten Orthopäden und besser noch Physiotherapeuten kennen die ISG-Problematik und können sie schnell diagnostizieren. Mit Schmerzen laufen ist halt doof.

Kann natürlich auch was anderes sein aber ich weiß noch - als mir das erste mal das ISG einen Streich spielte - wie stechend der Schmerz in der Hüfte war. Nie wäre ich darauf gekommen, dass das vom Rücken kommen kann. Ich dachte, die Hüfte sei kaputt (also nicht wirklich die ganze Hüfte;-))). Nun hab ich mit einer Beckenfehlstellung über ein Jahr rumlaboriert (die ganze Geschichte erspar ich jetzt mal) und der Schmerz, der vom Rücken ausging, war einer im hinteren Oberschenkel, der sich nach einer Zerrung anfühlte. Diesen Schmerz hatte ich sicherlich ein halbes Jahr und hab ihn einfach ignoriert - war ja aushaltbar. Danach kam das komplette Aus für über ein Jahr.

Der Herr Ischias kann einem da mal schönen einen Streich durchs Gefühl spielen.

Kann davon kommen, muss aber nicht - aber vielleicht hilft es einfach bei der schnellen Findung. Und es gibt Leute, die das ganz schnell wieder in den Griff bekommen haben.

Alles Gute! :winken:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

9
Hi,

Dein Problem hört sich sehr bekannt an. Ich hoffe, dass ich meine Hüftprobleme beseitigt habe. Bei mir fing das ganze vor ca. 2 Monaten an. Bei einen längeren Lauf tat auf einmal die rechte Hüfte weh, natürlich war ich gerade an der weitesten entfernsten Stelle, so dass ich trotz Schmerzen (waren aber nicht so schlimm) zurück gelaufen bin.

Als richtige stechende Schmerzen würde ich das ganze nicht beschreiben wollen, eher als nervig. Da diese jedoch in den nächsten Tagen auch nicht abgeklungen waren, bin ich dann doch zum Arzt gegangen. Das Ergebnis hat mich etwas beruhigt, es war keine Hüftathrose, ISG oder ähnliches. Bei mir hatte sich die Verbindung von der rechten Hüfte zum Oberschenkel (Schleimbeutel) entzündet. Durch die Einnahme von entzündungshemmenden Mitteln und durch Laufpause (ab und zu konnte ich jedoch nicht widerstehen...) sind die Probleme eigentlich vollständig weggegangen. Da ich aber gelesen habe, dass auch eine Schleimbeutelentzündung chronisch werden kann, traue ich den Frieden noch nicht vollständig. Zumal ich auch ab und zu das Gefühl habe, dass es doch noch ein wenig zwickt. Momentan bin ich daher dabei mein Training umzustellen (mehr Kraft- und Crosstraining).

Ich würde Dir daher raten, so schnell wie möglich zum Artz zu gehen. Bei mir hat die Diagnose meine Hausärztin gemacht. Die zusätzliche Überweisung zum Orthopäden brauchte ich bis jetzt nicht in Anspruch nehmen.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

10
hallo!

schon 2 wochen kein lauftraining mehr wegen meiner huefte, und es wird noch eine längere pause :abwart:
ich war heute beim chiropraktiker, der gemeint hat, dass meine hüfte leicht verdreht ist und mir deswegen nach intensiverem training probleme macht. er will sie manuell wieder in die richtige stellung bringen kann. ich wusste ja immer schon, dass meine hüfte auf einer seite höher steht als auf der anderen, aber seine info war mir neu. er hat mal begonnen, meine hüfte wieder einzurenken, hat aber auch gemeint, dass es mehrere sitzungen und vor allem zeit brauchen wird, bis alles wieder schön grade steht. und solange heissts: laufen =tabu. ich kann aber alternativ auf ergometer und crosstrainer trainieren.
ich hoffe, dass er mit seiner diagnose richtig liegt. ich lese hier so oft von schleimbeutelentzündungen und gezerrten muskeln, kann es nicht auch sowas sein?
der schmerz ist immer noch da (das hat er mir aber auch prophezeit) und unmittlerbar nach der behandlung hatte ich das gefühl, dass plötzlich mein linkes bein (das sonst immer das 'kürzere' durch den beckenschiefstand war) 'länger' war. er dürfte also schon was bewegt haben- ich glaube zumindest nicht, dass es reine einbildung war :D
tja, in 2 wochen hab ich wieder termin.
ich werde einfach versuchen, mir zumindest meine kondition zu erhalten, damit mir beim wiedereinstieg nicht die puste ausgeht...
ich wünsche euch ein beschwerdefreies weitertrainieren!

lg angie

Neues Jahr, neues Glück! Der gute Vorsatz: vernünftiges, gesundheitsschonendes Trainieren. :zwinker2:

ende in sicht!

11
hallo miteinander!

zwei sitzungen beim chiropraktiker spaeter: wenn naechste woche die huefte immer noch in der gleichen position ist, in die er sie eingerenkt hat, gibt er mir gruenes licht zum laufen! :hurra:
hab schon echte entzugserscheinungen- fitnesscenter ist einfach nicht das gleiche..
also, daumen druecken, dann kann ich ja mal wieder anfangen. :D

lg angie

Neues Jahr, neues Glück! Der gute Vorsatz: vernünftiges, gesundheitsschonendes Trainieren. :zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“