Erstmal zu meiner Person: im Alter von 8-16 Leichtathletik 2-3x pro Woche, fast ausschliesslich Sprints, Sprünge und Wurfdisziplinen keine Langstrecken. PB auf 100m 11,87 nicht herrausragend aber doch schon flott

Dann naja nennen wirs mal "Pubertätspause" bis 22
Seitdem hab ich die langen Strecken für mich entdeckt. Bin seitdem 2 Halbmarathons und 2 Marathons gelaufen.
Halbmarathon 1. in 1:41 / 2. in 1:31 PB
Marathon 1. in 3:56 / 2. in 3:41 PB 2009 im März(geplant war 3:30

Lauferfahrung ist also schon recht viel da, aber auf den langen Strecken eben erst seit 2 Jahren.
PB auf 1000m im Training zur Zeit bei 2:50 , 5000m so um 19 min, 10km noch nie auf Zeit gelaufen die schnellsten waren innerhalb des Halbmarathons in 42:3:) naja also je länger die Strecke desto mehr fällt die Leistung eigentlich ab.
Bin 1,88m gross und ca.78 kg schwer und werd' morgen 25 Jahre alt (jung?)
Hier erstmal so ein grobes Schema, wie ich so ein Training gestalten würde, wozu mich eure Meinung sehr interessieren würde:
- Montag: Pause (Arbeitsmässig zu sehr eingespannt)
- Dienstag: Berglauf 1 St - 1 1/2 Stunden (bei 1 St ca 500 +HM bei 1 1/2 St wärens ca 650 +HM)
- Mittwoch: Lauf ABC + Treppenläufe (5 x 300 Stufen hoch in 2 min runter 3 min) alternativ jede 2. Woche zu den Treppen Tabata Intervalle ( 20s Sprint 10s Pause das ganze 8x)
Abends event. noch 30 min. ganz lockeres Joggen bzw. Radfahren oder Schwimmen
- Donnerstag: Tempolauf 10km- 15 km Pace ca. 4:15-4:30/km
- Freitag: Pause
- Samstag: längere Intervalle z.B. 4x2000m/3x3000/3x5000m in 4:15/km
-Sonntag: langer Lauf 22km - 35 km alle 5km Steigerungslauf von ca 80m eingestreut und event. als Crescendo gelaufen? 5:30er Tempo, die letzten 5 km in 5 min/km
Zielzeit für den Marathon war so bei 3:15 angedacht, der Marathon ist am 28. März in Freiburg.
Ich freu mich auf eure Rückmeldung und Verbesserungsvorschläge und vielen Dank schonmal im vorraus.