Hallo,
seit Tagen bin ich am hin- und herüberlegen ob ich mich für meine Laufeinheiten der letzten Monate belohnen soll. Objekt der Begierde ist der FR305. Nur ist es so, dass ich vor ca. 1,5 Jahren den Garmin vista hcx gekauft habe um meine MTB Touren zu erfassen. Von der Funktionalität ist der ja denke ich umfangreicher (Höhenmessung mit Barometer, richtige Karte usw.) und vor allem: Das Geld dafür ist schon ausgegeben. Für den FR305 müsste ich nochmal 160 Euro ausgeben.
Das Problem ist allerdings die Größe und vor allem die Ungenauigkeit des hcx wenn er senkrecht gelagert wird. Im Winter laufe ich mit Jacke, da kann ich den hcx in ne Tasche stecken. Aber im Sommer wenn ich nur Shirt und Shorts trage ist das dann sehr lästig. Ausserdem war eine Messung neulich so dermaßen daneben (hcx wurde senkrecht gelagert) dass ich ihn auch daheim hätte lassen können.
Läuft hier jemand mit dem hcx? Und wenn ja, wo packt ihr ihn hin während dem Laufen? Lohnt sich das Geld für ein 2. GPS ??
Danke vorab & Grüße
Jens
2
156,45 (bei amazon) optimal angelegte Euronen!
Hab mir auch vor 9 Monaten das Hirn zerlegt, ob ich das geld für noch ne "Pulsuhr" ausgeben soll.
Habs dann gemacht, und keine Sekunde (abgesehen von einem Garantieumtausch) bereut!
Denk also nicht groß nach, gönn Dir das Teil, und Du wirst sehen, dass das genau das Richtige war!
Viel Spaß mit dem FR305 (und natürlich Sporttracks)!
Hab mir auch vor 9 Monaten das Hirn zerlegt, ob ich das geld für noch ne "Pulsuhr" ausgeben soll.
Habs dann gemacht, und keine Sekunde (abgesehen von einem Garantieumtausch) bereut!
Denk also nicht groß nach, gönn Dir das Teil, und Du wirst sehen, dass das genau das Richtige war!
Viel Spaß mit dem FR305 (und natürlich Sporttracks)!
3
Also den Vista nehm ich zum Wandern. Beim Laufen kriegst Du entweder einen Krampf im Arm oder das Ding zieht Dir die Hose runter. Mittlerweile hab ich vier Geräte (mein Handy, Vista HCX, 205 und 310XT.bobeje hat geschrieben:Hallo,
seit Tagen bin ich am hin- und herüberlegen ob ich mich für meine Laufeinheiten der letzten Monate belohnen soll. Objekt der Begierde ist der FR305. Nur ist es so, dass ich vor ca. 1,5 Jahren den Garmin vista hcx gekauft habe um meine MTB Touren zu erfassen. Von der Funktionalität ist der ja denke ich umfangreicher (Höhenmessung mit Barometer, richtige Karte usw.) und vor allem: Das Geld dafür ist schon ausgegeben. Für den FR305 müsste ich nochmal 160 Euro ausgeben.
Das Problem ist allerdings die Größe und vor allem die Ungenauigkeit des hcx wenn er senkrecht gelagert wird. Im Winter laufe ich mit Jacke, da kann ich den hcx in ne Tasche stecken. Aber im Sommer wenn ich nur Shirt und Shorts trage ist das dann sehr lästig. Ausserdem war eine Messung neulich so dermaßen daneben (hcx wurde senkrecht gelagert) dass ich ihn auch daheim hätte lassen können.
Läuft hier jemand mit dem hcx? Und wenn ja, wo packt ihr ihn hin während dem Laufen? Lohnt sich das Geld für ein 2. GPS ??
Danke vorab & Grüße
Jens
Siegfried
4
Oh wie schön für dich. Sag uns doch noch wieviele Häuser, Autos, Pferde und Pferdepflegerinnen du hast.Siegfried hat geschrieben: Mittlerweile hab ich vier Geräte (mein Handy, Vista HCX, 205 und 310XT.
Siegfried


Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam 
PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59
http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59
http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html
5
Wozu interessiert dich das?rost66 hat geschrieben:Oh wie schön für dich. Sag uns doch noch wieviele Häuser, Autos, Pferde und Pferdepflegerinnen du hast.![]()
![]()
Siegfried
6
Ich hab auch sowohl den Forerunner 205 als auch den Vista HCX.
Ich finde schon, dass sich die Investition in einen Forerunner lohnt. Kost ja auch wirklich nicht mehr die Welt.
Ich geh mit dem Vista oft zum geocachen und da kommen durchaus auch mal gelaufene 35 km zusammen. Krampf hab ich bisher noch keinen im Arm bekommen.
Sicher ist das HCX in den meisten Belangen umfangreicher, aber zum Lauftraining ist es einfach nicht wirklich geeignet.
Keine aktuelle Pace, keine Durchschnittspace, keine Trainingseingabemöglichkeiten.
@Siegfried: Trockene Antwort
Ich finde schon, dass sich die Investition in einen Forerunner lohnt. Kost ja auch wirklich nicht mehr die Welt.
Ich geh mit dem Vista oft zum geocachen und da kommen durchaus auch mal gelaufene 35 km zusammen. Krampf hab ich bisher noch keinen im Arm bekommen.
Sicher ist das HCX in den meisten Belangen umfangreicher, aber zum Lauftraining ist es einfach nicht wirklich geeignet.
Keine aktuelle Pace, keine Durchschnittspace, keine Trainingseingabemöglichkeiten.
@Siegfried: Trockene Antwort

Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
7
Du hast Dir die Antwort selbst schon gegeben: Belohnung, Objekt der Begierde.bobeje hat geschrieben:Hallo,
seit Tagen bin ich am hin- und herüberlegen ob ich mich für meine Laufeinheiten der letzten Monate belohnen soll. Objekt der Begierde ist der FR305.
Der Forerunner ist einfach Motivation pur! Es ist toll die Ergebnisse und die Entwicklung sehen und auswerten zu können, in der Übersicht und in allen Details.
Seit ich das Teil hatte, wurde jeder Lauf zum KM-Plus in der Laufbilanz und ein Plus an Trainingsspaß.
Habe den Kauf nie bereut.
Beim derzeitigen "ohne" Laufen vermisse ich etwas!
Bin momentan "ohne" da ich nach einem FR 305 Verkauf dabei bin, mir den FR 310 XT zu holen, noch am Überlegen mit/ohne Fußpod. Aber ob überhaupt Forerunner, für mich keine Frage...

Und der Preis für den FR305 ist jetzt durch Einführung des Nachfolgemodelles fast schon unverschämt günstig!
Mir sind die längere Akkuzeit und mehr Dichtheit allerdings den Mehrpreis für den 310-er wert.
P.S. Unbedingt Europäisches Modell kaufen! Es rentiert sich wegen der Garantie und der Kulanz von Garmin Deutschland im Ernstfall: Die Uhr ist versiegelt, da hilft bei einem Defekt nur ein Komplett-Austausch.
@Siegfried: Bei mir kommt demnächst noch ein Oregon 550t ins Spiel, jetzt hat Garmin ja so langsam alles drin, was drin sein sollte und Batterielaufzeit ist inzwischen auch ok.
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
8
Den hab ich auch schon im Auge - allerdings vielleicht eher den 400, Kamera brauch ich eigentlich nicht - aber dazu muss ich erst einmal ein paar Pferde abstoßenFitForRun hat geschrieben: @Siegfried: Bei mir kommt demnächst noch ein Oregon 550t ins Spiel, jetzt hat Garmin ja so langsam alles drin, was drin sein sollte und Batterielaufzeit ist inzwischen auch ok.

Siegfried
9
Was sagen denn Deine Pferdepflegerinnen dazu ?Siegfried hat geschrieben:Den hab ich auch schon im Auge - allerdings vielleicht eher den 400, Kamera brauch ich eigentlich nicht - aber dazu muss ich erst einmal ein paar Pferde abstoßen
Siegfried
12
Und Bobeye ? Wie ist der Stand der Dinge?
Läufts Du schon (mit GPS und Auswertung), oder grübelst Du noch ?
Läufts Du schon (mit GPS und Auswertung), oder grübelst Du noch ?
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
14
Hey super !bobeje hat geschrieben:Ihre Amazon.de Bestellung wurde versandt... ;-)

Mit Textilgurt bestellt?
P.S: Die Amazon 14-Tage-Tiefpreisgarantie im Auge behalten, vielleicht tut sich preislich noch etwas nach Weihnachten.
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
15
den Standard. Ehrlich gesagt keine Ahnung was da dabei ist. Die Tiefpreis Garantie hab ich schon gesehen. Bisher hab ich was für 153 irgendwas gesehen. Naja, 3 Euro...FitForRun hat geschrieben:Hey super !
Mit Textilgurt bestellt?
P.S: Die Amazon 14-Tage-Tiefpreisgarantie im Auge behalten, vielleicht tut sich preislich noch etwas nach Weihnachten.
Freu mich schon

16
Ah sorry, ich war beim FR 310, gedanklich.
Bei Deinem 305 ist der Standardgurt (der ohnehin wahrscheinlich der zuverlässigere vs. der Textilversion ist) dabei.
Ein Nachgeben im Preis ist eher beim 310 zu erwarten.
Aber wenn Du für den 305 nur für einen Mausklick etwas zurückerhältst (bzw. einen Gutschein), warum nicht? Es gilt allerdings jeweils der Preis inkl. der Versandkosten (die bei Amazon ja ab 25€ Warenwert frei sind).
Bei Deinem 305 ist der Standardgurt (der ohnehin wahrscheinlich der zuverlässigere vs. der Textilversion ist) dabei.
Ein Nachgeben im Preis ist eher beim 310 zu erwarten.
Aber wenn Du für den 305 nur für einen Mausklick etwas zurückerhältst (bzw. einen Gutschein), warum nicht? Es gilt allerdings jeweils der Preis inkl. der Versandkosten (die bei Amazon ja ab 25€ Warenwert frei sind).
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
17
so, nun hab ich ihn. erste einstellungen sind getätigt. erde gleich mal den firmware stand checken und ggf. updaten. ich hoffe, ich komm heut abend zum laufen bzw. meine schienbeine schmerzen nicht mehr...