Banner

Eiskalter HM

Eiskalter HM

1
Gestern war es dann soweit. Mein erster HM stand auf dem Programm.
Die Tage zuvor schaute ich mir ständig besorgt die Wettervorhersage an. Schnee während des HM? Dann kein Start für mich. Zum Glück schneite es bereits ab Freitag Morgen nicht mehr. Veranstalter-Website gab an, alles menschenmögliche zu unternehmen um die Wege schneefrei zu kriegen.
Also gab es keinen Grund mehr um den ersten HM zu verschieben.

Samstag Morgen
8:00 Uhr: Wecker mit Gewalt das Schweigen auferlegt. Ruhepuls 60. Katzen füttern.
9:00 Uhr: Portion Pasta vernichtet. Magen interessiert es nicht. Hauptsache Futter.
9:15 Uhr: Dusche. Laufsachen zusammenkramen. "Nehm' ich nun die 3/4 mit um die unter die Adidas-Sporthose anzuziehen oder reicht die Wintertight?" "Verdammt, wo sind die Handschuhe? Ach da liegen die Mistdinger." "Hm, Rucksack reicht nicht. Moment, Reisetasche her." usw. Schon komisch. Normalerweise bin ich nicht so chaotisch.
11:00 Uhr: Honigbrötchen.
11:30 Uhr: Mit Tasche und Ehemann ab ins Auto. "Schatz, wenn Du Deine Mütze suchst. Die habe ich mir für den Lauf gekrallt." Ich habe halt ein einnehmendes Wesen. :teufel:

Samstag Mittag:
12:15 Uhr: Parkplatz in der Nähe vom Startgebiet gefunden. Erstmal rein in ein Café. Gehört zufälligerweise zur Sporthalle und füllt sich immer mehr mit Läufern. Also abwarten und Tee trinken.
12:40 Uhr: Umkleide suchen, aber erst mal beim Damen-WC im Stau. In der Umkleide sieht es nicht besser aus. Wer Platzangst hat ist hier nicht gut aufgehoben. Finde trotz des Chaos um mich herum die Ruhe um doch die richtige Kleidung aus meiner Tasche zu kramen: Thermo-Hemd, Longarm-Shirt und Wintertight. Handschuhe und Mütze beim Verlassen des Cafés anziehen.
13:20 Uhr: Warmlaufen und einen Bekannten begrüßen. Der hat mich so eingemummelt wie ich bin wohl an der Startnummer erkannt.

13:30 Uhr: Startschuss bei -6 Grad und die ersten setzen sich in Bewegung. Ich bin ziemlich weit hinten, also dauert es noch bis ich gestartet bin. Hänge mich gleich an eine kleine Gruppe ran. Im Laufe der km stelle ich dann fest woher die Gruppe kommt (Zoetermeer) und dass es für die meisten auch der erste HM ist. Verdutzt bin ich, dass ich noch einigermaßen reden kann. also müsste das Tempo einigermaßen ok sein. Der erste Teil geht durch Linschoten. Dann an Wiesen und vereinzelten Häusern entlang nach Oudewater. Ab km 9, in Oudewater, fängt leider mein linkes Knie an zu grummeln. Wurde daran 1996 und 1997 operiert und zuweilen muckt es rum. Eher unangenehmes Gefühl als Schmerzen. aber an dem Punkt weiß ich, dass ich der Gruppe wohl nicht mehr lange folgen kann. Bei ca. 10.5km gibt es Tee. Ich lege eine kurze Gehpause ein, damit ich mich nicht verschlucke. Kann aber wieder bei der Gruppe anschließen.
Bei 12km, in the middle of nowhere, lasse ich die Gruppe ziehen und werde langsamer. Zwischenzeitlich laufe ich noch zusammen mit einem Mann. Bei km 15 lege ich eine Gehpause ein. Immerhin habe ich laufend Montfoort erreicht. Dort sehe ich auch wieder eine Frau aus der Gruppe, die ebenfalls am Gehen ist. Gegenseitig probieren wir uns vorwärts zu treiben. Bei km 18 überholen wir einen Mann, der ein kurzes Shirt und eine kurze Hose trägt. Ähm, Start war bei MINUS 6. Mittlerweile scheint es noch kälter zu sein. Aber das einzige was ihn stört ist, dass er eine kalte Nase hat. :tocktock: Kurz darauf brauchen wir wieder eine Gehpause, und der Typ zieht mit seinem Laufkollegen an uns vorbei. Bei km 20 sehe ich ihn wieder. Sein Laufkollege muss dehnen. Wohl Ärger mit der Wadenmuskulatur. Außer mittlerweile zwei meckernden Knien geht's mir gut. Der Gedanke, dass es nur noch ein km ist, verleiht mir Flügel. OK, auf dem Finisherfoto ist das nicht zu sehen, aber egal. sehe darauf ein wenig verfroren aus. Bei 2:20:02 laufe ich über die Ziellinie. Nettozeit: 2:17:39. Für meinen ersten HM unter den Umständen: :daumen: . Mein Mann kommt gleich angeflitzt und gibt mir meine warme Jacke. Richtig sprechen kann ich nicht. Nicht, dass ich dazu keine Luft mehr hab', nee, weil meine Lippen nicht so ganz das machen was ich will. Auch kein Wunder. Mittlerweile sind es -9 Grad. Sehe wohl leicht blau aus. Hände fühlen sich unangenehm kalt an. Will nur noch so schnell wie möglich nach Hause in die Wanne.

Samstag Abend
17:00 Uhr: Ich taue langsam in der warmen Badewanne wieder auf. Mein Mann kocht währenddessen eine starke Gemüsesuppe. Ich schlürfe den Tee, den er mir liebevoll gebracht hat, und denke über den Lauf nach: Nächstes Jahr wieder Linschotenloop? Aber sicher!

2
toller Bericht Cordula.
ist es nicht ein tolles Gefühl, wenn man den ersten hinter sich hat???

Hoffe du bist inzwischen aufgetaut ;-)

LG
Melanie
1.Wettkampf: HM Köln 4.10.2009 : 2:21:37

3
Mittlerweile ist mir wieder warm. Klappte eigentlich gestern schon ganz gut mit dem warmen Bad. Und natürlich der Suppe.
Ich bin nach wie vor breit am grinsen weil ich es geschafft habe. Und nicht 'nen Rückzieher gemacht habe wegen der Kälte.

Ich vermute, dass weniger Läufer gestartet sind wegen dem Wetter. Letztes Jahr waren es doch 1472 Finisher beim HM, dieses Jahr nur 1304.

4
Wow bei dieser Kälte. Das hast du richtig gut gemacht. Der 1.HM ist schon was besonderes. Mein 1. HM war im Oktober und da hatten wir 3Grad und Nieselregen. Aber ich freu mich immer noch drüber weil das so Klasse war.

Also super gemacht und einen schönen Bericht hast du da geschrieben.

LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

5
Gratuliere, super gemacht!
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

6
Auch von mir hier nochmal an dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch!
Ist immer schön solche Berichte zu lesen!

Dann viel Spaß beim planen des nächsten Wettkampfes!
LG Kerstin

Bild
Bild

7
Tolle Leistung bei dem Wetter!

8
Klasse , ob ich bei solchem Wetter meinen ersten gelaufen wär, wohl kaum.

:D und dann hab ich doch glatt am Anfang deines Berichts gelesen.....

Wecker zum Schweigen gebracht, 60 Katzen gefüttert :hihi:

Ich musste wirklich nochmal ansetzen.... vielleicht war´s doch ein Glühwein zuviel vorhin :zwinker4:

erhol dich gut
LG, Norbert

9
Großartig! Sich unter diesen Bedingungen die HM-Premiere zu geben, das hätten nicht viele geschafft ... ich hätte mich sicher nicht getraut! Tolles Gefühl, es geschafft zu haben, oder?

lg, gute Erholung
kobold

10
Herzlichen Glückwunsch!!!

Ich bin heute auch meinen ersten HM gelaufen, aber "nur" im Training :)
Schon ein tolles Gefühl, das geschafft zu haben oder?

Erhol Dich gut,
LG Julia
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

11
Danke für die lieben Kommentare.

Ich muss zugeben, wenn ich nicht vorher so vielen erzählt hätte, dass mein erster HM ansteht, ich weiß nicht ob ich dann gelaufen wäre. Aber so stand da noch ein wenig Druck dahinter.
Außerdem habe ich eine Kollegin die sogar in Malaysia einen Marathon gelaufen ist. Da kann ich doch nicht so ein Weichei sein und einfach kneifen. Das geht gar nicht. :nene:

12
Gratuliere - HM unter diesen Bedingungen, ich war gestern Platt nach meinen 70min im Schnee... ;)
Bild
Bild

13
Liebe Cordula,

na, da hat es sich doch gelohnt, den Computix vor der Heimfahrt noch anzuwerfen ... hab' schon mit Spannung auf deinen Bericht gewartet !!! Hab' dich ja in Gedanken begleitet ... allerdings nur die ersten 14 km ... .
Ich gratuliere dir ganz herzlich zum ersten Halbmarathon !!!! Sich bei der Kälte zu einem Wettkampf aufraffen und dann noch so klasse durchzukommen ... super !!!! Ist schon ein tolles Gefühl, gelle ? Schmeckt nach Ozean ... nach Meer ... äh ... mehr ... !!!

Viele liebe Grüße
Andrea
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“