ich hab leichte Probleme mit meinem Laufstil, will aber keine Stützen in den Schuhen haben, weil ich gelesen habe, dass man eher an seinem Laufstil arbeiten soll, als diesen durch Stützen anzupassen.
Ich will mir gerne den Nike Free anschaffen. Jetzt stell ich mir wie jeder die leidige Frage, welches Modell. Was die einzelnen Modelle ausmacht, weiß ich nun auch, durchs durchstöbern anderer Artikel, doch ich suche vllt eine Tabelle, oder Beitrag, der die einzelnen Modelle nach Streckenlänge aufgeteilt hat, sprich wenn ich ein Marathonläufer bin, sollte ich vllt nicht mir dem 0.0. 1.0 Modellen laufen, doch andersrum sind diese Modelle, die ein "Barfußlaufen" am ehesten gewährleisten, für Sprinter zu empfehlen (behaupte ich jetzt einfach mal, soll nur als Beispiel dienen)
Ich laufe hauptsächlich die 5km und 10km Wettkämpfe. Daher trainiere ich maximal auf einer Strecke bis zu 20km. Welches Modell ist speziell für solche Belastungen am besten??? Die Antworten würden nicht gleich zu einer Kaufentscheidung führen. Ich will mich erst einmal mit diesem Schuh näher befassen und ihn theoretisch kennenlernen. Am Ende wird er im Geschäft anprobiert und es wird individuell entschieden, aber ich würde mich über viele Antworten sehr freuen.
2
Ist zwar keine echte Antwort auf Deine Frage, aber ich habe jetzt seit einigen Tagen den Nike free 3.0 und trage ihn erstmal im Alltag, um zu sehen, wie meine Füße damit zurechtkommen - bislang übrigens ohne Probleme.
Das ist der geilste Schuh, den ich je anhatte!!!
Ich habe ihn angezogen und man bekommt direkt den Wunsch loslaufen zu wollen. Ich denke, wenn es etwas wärmer ist, werde ich ihn auf jeden Fall mal auf Strecken bis 10 km probieren.
Lt. Händlerauskunft spielt wohl auch das Körpergewicht eine Rolle, der Verkäufer meinte, dass er mit (geschätzen) 80 kg den 5.0 bevorzugt, weil er doch etwas mehr Dämpfung bietet.
Das ist der geilste Schuh, den ich je anhatte!!!
Ich habe ihn angezogen und man bekommt direkt den Wunsch loslaufen zu wollen. Ich denke, wenn es etwas wärmer ist, werde ich ihn auf jeden Fall mal auf Strecken bis 10 km probieren.
Lt. Händlerauskunft spielt wohl auch das Körpergewicht eine Rolle, der Verkäufer meinte, dass er mit (geschätzen) 80 kg den 5.0 bevorzugt, weil er doch etwas mehr Dämpfung bietet.
Viele Grüße!
Jana und die Jungs
Jana und die Jungs

3
Seh ich genauso;
bei etwas höherem Gewicht ist der 5er besser; vermittelt vermutlich das gleiche Gefühl wie der 3er beim leichteren Läufer.
Insgesamt finde ich den Schuh Spitze.
Mal ne Frage nebenbei. Wegen meiner Fersenprobleme trage ich zur Zeit Schuheinlagen mit leichter Gewölbeerhöhung (allerdings voll flexible Einlagen). Das bekommt mir sehr gut. Macht es Sinn die in den Free zu legen oder mache ich da den ganzen Barfuß-Effekt zunichte ? Was denken die Free-Erfahrenen ?
bei etwas höherem Gewicht ist der 5er besser; vermittelt vermutlich das gleiche Gefühl wie der 3er beim leichteren Läufer.
Insgesamt finde ich den Schuh Spitze.
Mal ne Frage nebenbei. Wegen meiner Fersenprobleme trage ich zur Zeit Schuheinlagen mit leichter Gewölbeerhöhung (allerdings voll flexible Einlagen). Das bekommt mir sehr gut. Macht es Sinn die in den Free zu legen oder mache ich da den ganzen Barfuß-Effekt zunichte ? Was denken die Free-Erfahrenen ?
4
Den 3.0 laufe ich mit meinen ~ 75 kg problemlos 12 km. Auf längeren Strecken habe ich den Schuh noch nicht getragen.
Verwende ihn aber auch nur ca. einmal pro Woche als einen von 3 Paaren. Bei Dir hört es sich an, als wenn du den Schuh ausschließlich als Laufschuh nehmen willst und nicht im Wechsel trägst.
Verwende ihn aber auch nur ca. einmal pro Woche als einen von 3 Paaren. Bei Dir hört es sich an, als wenn du den Schuh ausschließlich als Laufschuh nehmen willst und nicht im Wechsel trägst.
5
ich habe zur Zeit einen Trainingsschuh (Dämpfungskategorie) von adidas, aber will gern hauptsächlich mit dem Nike Free trainieren, wenn ich mir den denn dann holen sollte. Ich habe dann noch 2 Wettkampfschuhe, die i´ch im Frühling vermehrt zu Tempoläufen auf der Bahn anziehen werde. Also würde ich den Nike Free nicht ausschließlich nutzen, aber trotzdem hab ich mir vorgestellt, dass ich mit dem einiges an Km's laufen kann. Ich tendiere zur Zeit zum 3.0, weil die aus Kenia teilweise Trainingseinheiten mit Barfuß machen (zwar auf Rasen), da kann das doch nicht soooo schlimm sein mit dem 3.0 mal 15 km zu laufen. 15 km wären aber auch wohl die Obergrenze. Ich wiege 70 kg, dürfe somit eigentlich nicht als Schwergewicht gelten ; )
Ich denke ich werd mir einfach mal den 3.0 zulegen und berichten. Ich werd ihn aber auch erst nach der Schneeperoide ausgiebig testen, da mir die Umknickgefahr zu hoch ist.
Ich denke ich werd mir einfach mal den 3.0 zulegen und berichten. Ich werd ihn aber auch erst nach der Schneeperoide ausgiebig testen, da mir die Umknickgefahr zu hoch ist.
6
Ich habe mir den 3.0 vor kurzem auch angeschafft. Als Alltagsschuh absolut spitze. Vielleicht sollte ich mir für diesen Zweck noch ein zweites Paar anschaffen.
Zum laufen fand ich ihn anfangs etwas gewöhnungsbedürftig (man läuft halt etwas anders), aber dann echt super. Hat das Zeug zum (Auch-)Lieblingsschuh. Ich bin noch nicht weiter als 10 km damit gelaufen. Ich schätze, so bei 15km wäre für mich Schluss. Aber das werde ich wohl nach und nach testen.
Umknickgefahr: Ich denke, dass du im free weniger Umknickgefahr hast, weil du da merkst, was du tust und den Boden spürst. Das Gefühl hatte ich zumindest.
Zum laufen fand ich ihn anfangs etwas gewöhnungsbedürftig (man läuft halt etwas anders), aber dann echt super. Hat das Zeug zum (Auch-)Lieblingsschuh. Ich bin noch nicht weiter als 10 km damit gelaufen. Ich schätze, so bei 15km wäre für mich Schluss. Aber das werde ich wohl nach und nach testen.
Umknickgefahr: Ich denke, dass du im free weniger Umknickgefahr hast, weil du da merkst, was du tust und den Boden spürst. Das Gefühl hatte ich zumindest.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.
7
ich habe mehr oder weniger mit dem Nike Free 5.0 vor gut einem jahr mit dem Laufen angefangen.
vor einer Woche dann einen HM damit bestritten:
alles prima :-)
schmerzfreie Füße.
ich bin auch die ganze Wintersaison damit über den Schnee gelaufen, im Wald, auf Asphalt...
was anderes als diesen Schuh kann ich mir auch garnicht mehr vorstellen.
vor einer Woche dann einen HM damit bestritten:
alles prima :-)
schmerzfreie Füße.
ich bin auch die ganze Wintersaison damit über den Schnee gelaufen, im Wald, auf Asphalt...
was anderes als diesen Schuh kann ich mir auch garnicht mehr vorstellen.