Banner

Was hilft gegen Schulterverspannung?

Was hilft gegen Schulterverspannung?

1
Hallo ihr,

ich bin noch ein totaler Frischling, was das Laufen anbelangt (guter Vorsatz und so; wird aber seit 02.01. konsequent durchgehalten). Früher bin ich auch hin und wieder laufen gewesen, aber das dann doch eher unregelmäßig. Ich wärme mich –meiner Meinung nach –immer gut auf und mache nach dem Training die üblichen Dehnübungen. Seit gut einer Woche habe ich plötzlich leichte Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich. Nicht schlimm, aber unangenehm. Kann das vom Laufen kommen? Und was kann ich dagegen machen? Ein Kumpel von mir schwört ja auf Beinwelllotion, aber ich bin da nicht so für …

Danke fürs Antworten!
Nick

2
Hatte ich vor 2 Wochen auch gehabt.

Ich denke ich war zu warm oder zu kalt angezogen und hatte beim Laufen Zug abbekommen. Schweiss + Kalte Luft und ggf. habe ich mich unbewusst dann verkrampft. Ich habe dann ein Tag lang mit einem Dinkelkissen aus der Mikrowelle (Alternativ Wärmflasche, aber die sind nicht so flexibel) den Nacken gewärmt und siehe da: Alles wieder weg :-)

Viele Grüße,

Daniel

3
Hallo,
das kenne ich auch. Achte beim Laufen mal bewusst darauf, wie du deine Arme/Schultern haelst. Ich ziehe meine Schultern manchmal unbewusst hoch, muss mich dann darauf konzentrieren sie locker zu lassen. Das hilft.
Gruss

4
Hatte ich geradre am Anfang auch öfter. Wie Larin neige ich dazu, die Schultern hochzuziehen, gerade wenn ich das Training etwas anstrengender finde. Bei mir hilft auch bewußt locker in den Schultern bleiben, ev. zwischendurch Schultern/Arme kreisen lassen.
Wenn der Schmerz erstmal da ist, hilft am besten, wenn ich mich auf eine Wärmflasche lege, ggf. unterstützt mit einem Schmerzmittel und Voltarengel. Sehr gut sind auch diese Wärmepflaster wie Thermacare. Problem ist ja, dass man sich durch den Schmerz immer mehr verspannt, da hilft Wärme einfach.
Viele Grüße!

Jana und die Jungs :hallo:

5
Huhu,

ich hab das auch ständig. Besonders nach langen Läufen, wo es viel bergauf und Bergab geht. Und wenn ich schnell und unentspannt laufe. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das schon beim Laufen besser wird, wenn ich mich auf die Beinarbeit konzentriere und bewusst den Fokus vom Oberkörper weg lenke. Dann entspannt sich wieder alles und nach dem Lauf ist Ruhe.
Grundlegend kann da die Alexander-Technik Abhilfe schaffen. Wenn man sich die Grundlegenden Gedanken mal ansieht, dann kommt man damit schon recht weit.

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

6
Moin,

bin ich ja beruhigt, dass das nicht nur mir so geht … Das mit den Schultern hochziehen ist ein guter Punkt –*werde ich mal verstärkt drauf achten.
@ Linus: Wärmflasche klingt zwar etwas Opa-mäßig ;) aber für den Akutfall sicher sinnvoll. Von Chemie-Schmerzmitteln halte ich ehrlich gesagt nicht so viel, getreu dem Motto "Kommt von allein, geht von allein". Wenns nicht besser wird, leih ich mir vielleicht doch mal diese Beinwell-Schmiere.
@ chuuido: Die Technik ist echt spannend, werde ich mich näher mit befassen. Danke für den Tipp!

Keep on running!
Nick
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“