Banner

Knochenhautentzündung, Shin Splints

Knochenhautentzündung, Shin Splints

1
Servus miteinand :winken:

ich weiß, dieses Thema wurde hier schon x-mal diskutiert, hab nur leider speziell für mein Problem nix finden können...

Ich laufe seit knapp 4 Jahren (3 M, 4 HM), vor meiner Entzündung so 70-100 km/Woche und fahre im Sommer sehr viel Rennrad.

Habe mir vor knapp einem Jahr ne Knochenhautentzündung (Shin Splints) zugezogen, und kämpfe seitdem damit.
Habe eigentlich schon alles ausprobiert, verschiedene Laufschuhe, passive Einlagen, Lauf-und Körperanalyse mit daraus resultierenen aktiven Einlagen etc.
Dann: Massagen, Stabilisationsübungen usw.
Und: alle möglichen Salben, Bromelain...

Konnte letztes Jahr ca ein halbes Jahr fast garkeinen Ausdauerport mehr betreiben, was sich an meinem Gewicht bemerkbar gemacht hat...(ca 8-10 Kg)

Also nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bin vor paar Wochen mal wieder in meinen Uralten allerersten Laufschuhen gelaufen, diese sind eigentlich komplett hinüber, Sohle abgerieben, 0,0000 Dämpfung, haben bestimmt schon ihre 3000 km drauf (bin sie hin und wieder gelaufen, Lieblingsschuhe :D )
So, und bei ihnen hat ich das erste mal keine Schienbeinschmerzen mehr nachm Lauf (Laufband), was ich bei all den anderen (mittlerweile 6 Paar) eigentlich immer bissl hatte...
Ich denk es liegt an der Dämpfung, die meinen Schienbeinen nicht gut tut, was meint ihr???
Kann ja jetzt nicht immer meine alten Dinger laufen, soll ich mir Wettkampfschuhe kaufen???Hab mir vor kurzen erst gute Dämpfungsschuhe von Asics gekauft, teuer und schmerzen danach...

Das Problem ist halt auch, es müssen noch paar Kilos runter (läuft aber momentan ganz gut, ist scho bissl was weg), und dazu kommt wenn ich zu häufig schlecht gedämpfte Schuhe laufe, machen meine Knie zicken :frown:


So, sorry des war jetzt n haufen Text, freue mich aber wenn jemand der da Erfahrung hat, mir Tipps geben kann.

Bin für jede Antwort dankbar :)

2
...vielleicht gehörst Du zu denen, die mit einem Neutralschuh bzw. Lightweight besser klar kommen.
Anfangs habe ich auch auf die Sofa geschworen.
Bei mir sah die Entwicklung so aus
Sofa bei 86kg
Sofa mit Einlagen wegen Probs Senk-Spreiz-Fuss
Neutral mit Einlagen 80kg
inzwischen
Neutral evtl Lightweigt ohne Einlagen, bei 77kg,1,86m Lang

Der Körper passt sich an die Belastungen an. Ich habe immer noch die gleichen Füsse.
Ich laufe zuhaus viel in Socken, trainiert die Füsse.

Hat mit Shin-Split nicht direkt etwas zu tun.

Nichts ist für immer.

Probleme mit Knie: Das hatte ich bei meinem Wiedereinstieg auch. Ganz wichtig: Ernstnehmen. Sonst läufst Du gleich in die nächste Überlast rein. Wichtig ist mM. , das Du für Deine Belastung ein Umfang und Tempo findest, indem Du anfänglich jeden 2.-ten Tag läufst.
Das kann zB. heissen, das ein Lauftraining aus 2-3k besteht und Du 8-9min/k brauchst.
Das Entscheidene ist, das Deine Beine einen Punkt finden, bei denen sie angestrengt werden, aber sich nach einem Ruhetag wieder auf das Laufen freuen.

Der Weg der kleinen Schritte kann sich über 4-6 Wochen hinziehen.
Absolut einhalten solltest Du: Wenig ist mehr. Vorbeudend evtl. nach dem Laufen Schienbeine mit Eiswürfel kühlen. Massagen und Dehnen würde ich persönlich nicht forcieren. Die Muskulatur sollte sich etwas beruhigen.

Bin kein Mediziner, nur Jemand, der im Aufbautraining durch Übertreibung sich beide Waden gezerrt hatte.

Gute Besserung Dir.

Dirk

3
runangel hat geschrieben:Ich denk es liegt an der Dämpfung, die meinen Schienbeinen nicht gut tut, was meint ihr???
Hallo !
Möglich, aber ebenso kann es an der Stützung des Schuhes liegen.

Aber vorab mal die Frage, woher weißt du das es "Shin Splint" war ? Wurde das diagnostiziert, oder war das deine eigene Vermutung ?

Welche Art Schuh trägst du ? sind die pronationsgestüzt ?

Meine eigene Erfahrung mit Shin-Splint-ähnlichen Beschwerden ist die, daß die Pronationsstütze meines Laufschuhes die Ursache war.
Sie verhinderte nämlich die physiologische Pronation und zwang den Fuß dadurch in eine unnatürliche Haltung.
Dadurch wurden die schienbeinnahen Muskeln ständig überlastet.
Dazu kamen erschwerend die Einlagen, die an besagter Stelle ebenfalls nochmal eine Stützwirkung hatten. Also doppelt gemoppelt.

Nach Umstellung auf einen Neutralschuh waren die Beschwerden deutlich gebessert.
Vielleicht liegt die Beschwerdefreiheit bei den alten Schuhen nicht an der fehlenden Dämpfung sondern an der geringen Stütze ?

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

4
Erstmal Vielen Dank für deine Antwort!

Sofa??? Denk mal des sind extrem gut gedämpfte Schuhe???

Bin früher, wo ich mitm Laufen angefangen hab, die Adrenalien von Brooks (Stabilschuh)gelaufen und das ist auch der ausgelatschte mit dem ich grad keine schmerzen mehr habe...
Die Sohle ist auch auf der Außenseite total runter, so das ich nach außen Kippe, aber anscheinend für meine Schienbeine gut :confused:

Barfuss mach ich auch viel, wenn ich Barfuss laufe, was ich jetzt auch mal wieder probiert hab (nachdem ich in den alten Schuhen beschwerdefrei war), hatte ich auch keine Schmerzen...

Hab mir in letzter Zeit auch nur noch neutrale Dämpfungsschuhe gekauft, aber egal ob mit oder ohne Einlagen, hab immer schmerzen danach!
Was also für Schuhe???
Mit den neuen Adrenalin fuktioniert es auch nicht, denk mal wgen der noch vorhandenen Dämpfung...
Sind Light Weight oder Wettkampfschuhe neutral, oder mit führung? Oder gibts da beides???

Bin mittlerweile echt hilflos, meine alten Dinger fallen bald auseinander, da kommen schon bald mein großer und mein kleiner Zeh durch :zwinker4:

Mit den Knien hatte ich früher schon bissl Probleme wenn ich zu viel aufm Teer gelaufen bin, hab nur Angst wenn ich jetzt zu viel ungedämpfte Schuhe laufe das es schlimmer wird...

Momentan lauf ich alle 3-4 Tage, 6-9 km bei ca 8 km/h, hab Bedenken wenn ich jetzt jeden 2.ten Tag laufe das die Schmerzen wieder schlimmer werden, aber ich werds jetzt mal probieren, weniger km dafür öfter...

Ich wär echt der glücklichste Mensch wenn ich wieder laufen könnte wie vor nem Jahr :frown:

5
Heiler hat geschrieben:Hallo !
Möglich, aber ebenso kann es an der Stützung des Schuhes liegen.

Aber vorab mal die Frage, woher weißt du das es "Shin Splint" war ? Wurde das diagnostiziert, oder war das deine eigene Vermutung ?

Welche Art Schuh trägst du ? sind die pronationsgestüzt ?

Meine eigene Erfahrung mit Shin-Splint-ähnlichen Beschwerden ist die, daß die Pronationsstütze meines Laufschuhes die Ursache war.
Sie verhinderte nämlich die physiologische Pronation und zwang den Fuß dadurch in eine unnatürliche Haltung.
Dadurch wurden die schienbeinnahen Muskeln ständig überlastet.
Dazu kamen erschwerend die Einlagen, die an besagter Stelle ebenfalls nochmal eine Stützwirkung hatten. Also doppelt gemoppelt.

Nach Umstellung auf einen Neutralschuh waren die Beschwerden deutlich gebessert.
Vielleicht liegt die Beschwerdefreiheit bei den alten Schuhen nicht an der fehlenden Dämpfung sondern an der geringen Stütze ?

Gruß Rolf
Hallo, auch dir Danke...

Also ich bin immer, auch wo ich angefangen hab zu laufen, die Adrenalin von Brooks gelaufen, ich glaub die sind schon gestützt, ich schau aber nochmal...

Wenn ich gut gedämfpte Neutralschuhe ohne Einlagen laufe hab ich allerdings auch wieder beschwerden :confused:

Shin Splint hab ich mehr oder weniger selbst diagnostiziert (der Orthopäde bestätigte zwar meine Vermutung, aber naja auf die ist ja oft wenig verlass), hab halt an der Innenseite, an der Schienbeinkante schmerzen, beim laufen, auf Druck usw.

Und das Profil der ersten, alten Schuhe ist auf der Außenseite total runter, dadurch kipp ich nach außen, aber hab halt und vieleicht dadurch null schmerzen...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“