Banner

Auch neu dabei :-)

Auch neu dabei :-)

1
Hallo zusammen,

mein Name ist Kerstin, ich bin 25 Jahre jung und liege gerade in den letzten Zügen meines ersten Staatsexamens (Lehramt).
Nach Weihnachten hatte ich plötzlich die Eingebung, mit dem Laufen anzufangen und mit dem Rauchen aufzuhören. Beides hat komischerweise bis jetzt problemlos geklappt:-)
Über Silvester war ich in Holland im Urlaub und habe dort in schöner Umgebung mit dem Laufen losgelegt. Seit dem laufe ich jeden morgen ca. eine halbe Stunde. Ich weiß zwar, das man eigtl. nicht jeden Tag laufen soll, aber ich laufe keine großen Strecken (2-3km) und merke, dass es mir einfach total gut tut.
Ich hoffe sehr, dass ich es schaffe weiterhin motiviert dabei zu bleiben. Mein Traum ist es irgendwann mal einen Marathon zu laufen..ob ich das schaffe weiß ich nicht...aber ich werds zumindest anstreben.
Ich fühl mich nur irgendwie Loser mäßig, weil ich finde, dass meine Strecken echt nicht lang sind...aber mehr ist im Moment einfach nicht drin....das Problem sind dabei aber nicht die Kondition sondern eher die schmerzenden Waden und Schienbeine....Aber eigtl habe ich nicht das Gefühl, meinen Körper zu überfordern. Was meint ihr dazu?

So das wars erstmal von mir,

viele Grüße aus Essen, Kerstin :winken:

2
Hallo Kerstin,

willkommen im Forum und bei den Läufern. Schön, dass du die Glimmstengel los bist, ich bin auch seit fast 3 Jahren rauchfrei und bin sehr froh darüber.

Wenn du wirkliche Schmerzen hast, solltest du pausieren, bis nichts mehr weh tut. Laufen macht am meisten Spaß, wenn es nicht weh tut. Anstrengend darf es sein, aber nicht schmerzhaft.

Gute Besserung und weiterhin viel Spaß,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3
Hi Kerstin,
bei mir ist es genau andersrum: Die Beine und Muskeln machen überhaupt keine Probleme, aber die Atmung will einfach noch nicht so recht nachkommen. Und nen Marathon möchte werde ich definitiv auch mal laufen, gefolgt von vielen weiteren :D Wenn du das wirklich willst wirste das auch schaffen, zumindeste sehe ich das für mich so! Der Wille ist da erstmal das wichtigste, und sollte keine Verletzung oder Erkrankung dazwischen kommen, steht einem eigentlich nur noch die Zeit im Weg ;-)
Ich bin auch erst neu dabei, wohl ähnliche lang wie du (02.01.10), daher maße ich mir nicht wirklich an dir eine kompetente Antwort geben zu können, aber meine Vermutung ist: Dadurch dass du trotz (vermutlich längerem?) Rauchen im Moment keine Probleme mit der Kondition hast, sollte im groben körperlich alles bei dir in Ordnung sein (also kein Übergewicht, so wie bei mir^^), daher wird es vermutlich entweder an einer falschen Technik oder an den fehlenden Regenerationspausen liegen! Ich vermute einfach mal dass deine Sehen und Muskeln im Unterschenkel einfach im Moment ziemlich überreizt sind und keine Chance haben, sich mal wieder zu beruhigen und an die neue Belastung anzupassen... Gerade die Sehnen die für das Fuß-Heben verantwortlich sind können da am Anfang RICHTIG Probleme machen - kenns vom Schlagzeugspielen :D
Wäre aber gut wenn erfahrene Läufer noch was dazu sagen!

Soweit erstmal von mir,
herzlich Willkommen und weiterhin viel Spaß beim laufen :daumen:

Gruß Christian

4
Hallo Kerstin,

Ich bin auch ein Anfänger und ich laufe seit Mitte Dezember 2009. Bei mir sind die Strecken etwas länger (knapp 5 km) und etwas hügelig. Ich habe ein paar Jahre lang nix mehr sportlich gemacht (Jaja der Stress, der Job und so) und hab vorher noch nie Ausdauersport gemacht (und auch nicht gemocht).

Ich habe creuter vor ein paar Tagen im Grunde das gleiche geschrieben. Ich habe mir einen Trainingsplan aus einem Einsteigerbuch genommen, aber so wie es aussieht das das Einsteigertraining hier auf der RW-Webseite ähnlich gut.

Ich bin ein Verfechter des Laufens mit Pulsuhr, da ich es in dem Buch empfohlen wurde und dort daraufhingewiesen wurde, dass die meissten Anfänger viel zu schnell laufen.

Bei meinem ersten Lauf hatte ich schon die Pulsuhr dabei, aber ich hatte im Eifer des Gefechts irgendwie die Uhr verstellt, sodass ich einfach nach Gefühl gelaufen bin. Dabei wusste ich, dass ich immer 2 minuten laufen dann 2 minuten gehen musste.

Ich war total fix und alle nach dem Lauf und hatte dann am Computer auch den Grund gefunden: Trotz vermeintlicher Zurückhaltung war ich viel zu schnell und hatte einen viel zu hohen Puls.

Am nächsten Tag hatte ich mir dann nicht nur das Handbuch des Pulsuhr richtig durchgelesen, sondern auch das Training "richtig" in der Uhr gespeichert, sodass die Uhr mich daran erinnerte wann ich gehen und wann laufen musste und ob ich zu hoch oder zu niedrigen Puls habe.

Hier das Ergebnis des ersten Tages:
Bild
(hellgrüner Bereich: Erholungspuls, dunkelgrüner Bereich: aerober Bereich, hellrot/rosa: anerober Bereich, rot/voilett: Maximaler Bereich, möglichst vermeiden)

Hier das Ergebnis des zweiten Tages:
Bild
(hellgrüner Bereich: Erholungspuls, dunkelgrüner Bereich: aerober Bereich, hellrot/rosa: anerober Bereich ... der rot/voilette Teil ist diesmal garnicht erreicht worden)

Die Strecke bei beides mal die gleiche, aber am ersten Tag hatte die Uhr auf dem 800 metern gestreikt

Die Geschwindigkeit bei beiden Läufen war garnicht so unterschiedlich, aber es waren halt diese 10% zu viel des Guten, welche zwischen einem Lauf mit totaler Erschöpfung (Wie ich es von früher aus Fitnessläden, Schulsport, was auch immer kannte) und Läufen wo ich sehr zufrieden ankomme.

Daher meine Frage: Hast Du Dir einen Trainingsplan gemacht, wie Du laufen willst ? Läufst Du mit Pulsuhr oder ohne?

Viele interessante Punkte gab es schon in dem Thread von CReuter dazu ( Siehe: http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ragen.html ).

Viele Grüße und viel Spaß beim Laufen,

Daniel

PS: Ich hätte früher auch nie gedacht zu Laufen und jetzt habe ich schon tolle Läufe von knapp über 9 km im Neuschnee gemacht.

5
Sternchen1304 hat geschrieben: Seit dem laufe ich jeden morgen ca. eine halbe Stunde. Ich weiß zwar, das man eigtl. nicht jeden Tag laufen soll (....)
(...) aber mehr ist im Moment einfach nicht drin....das Problem sind dabei aber nicht die Kondition sondern eher die schmerzenden Waden und Schienbeine

Ich bin zwar selber Laufanfänger, aber war in den letzten Jahren trotzdem sportlich nicht gänzlich untätig und erlaube mir deswegen auch diesen Kommentar :)
Meine Meinung ist, dass Du zuviel auf einmal möchtest und zu ungeduldig bist. Die Ursache Deines Problems hast Du ja schon selber erkannt!
Gönne Deinem Körper die notwendige Pause!
Wenn Du dennoch nicht auf die tägliche Bewegung verzichten möchtest, dann gehe ins Schwimmbad oder evtl. aufs Fahrrad.

Weniger ist manchmal mehr!


Gruss,
Peter
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

6
Hi Kerstin,

herzlich willkommen im Forum und unter den Anfängern :)

Ich glaube auch das du vielleicht doch mit jedem Tag etwas zu viel machst. Ich weiß ja nicht wieviel Sport du vorhe gemacht hast, ob du was gemacht oder nicht. Denn der Körper braucht schon eine gewisse nicht so kurze Zeit bis er sich an die ungewohnte Belastung gewöhnt hat. Für deinen gesamten Bewegungsapparat, Muskeln und Sehnen ist das alles völlig neu.

Gib deinem Körper auch eine gewisse Zeit sich zu erholen.

Ich habe letztes Jahr im April wieder mit dem laufen angefangen nachdem ich über 5 Jahre NIX gemacht hab, wirklich gar nix. Ich hab mit einem Einsteigerplan angefangen und mich ziemlich strikt dran gehalten.

Jetzt in deiner Situation mit den vorhandenen Schmerzen würde ich wohl ein paar Tage warten bis die Schmerzen soweit abgeklungen sind. Dann würde ich weiter machen mit viell. jeden zweiten Tag laufen gehen, damit du dazwischen Regenerationstage hast. Auch erst viell. erst nur in dem Umfang weiter wie du es bisher gemacht hast von der Strecke her, damit du auch mal probieren kannst ob du wieder Probleme in den Waden und Schienbeinen bekommst.

Gibt deinem Körper Zeit sich dran zu gewöhnen und steigere dann langsam. Die Einsteigerpläne haben sich immer von Woche zu Woche gesteigert was ich auch ok fand. Ich hab immer 3 Läufe die Woche gemacht, auch heut noch, und fahrdamit eig. ganz gut. Ich brauche auch die Ruhetage dazwischen.

Viele Grüße

Catsmom

7
Hallo Kerstin,

herzlich willkommen im Forum :winken:

Du weißt, dass es bessere Methoden für den Einstieg gibt, als jeden Tag zu laufen. Zugleich klagst du über Beinbeschwerden, die deinen Radius einschränken und fühlst dich deshalb ein wenig als "Loser". Warum folgst du nicht deiner Erkenntnis? Lauf im Rhythmus Lauftag-Ruhetag-Lauftag-Ruhetag-usw. Dann haben deine Beine 48 Stunden Zeit sich zu regenerieren und sie werden es dir mit weniger bis gar keinen Beschwerden danken. Zugleich kannst du dann von Woche zu Woche deinen Umfang um ca. 10% erhöhen. Wenn es also in der 1. Woche 10 km waren, könntest du in der nächsten Woche 11 km insgesamt (an drei oder vier Tagen) laufen.

Schön, dass du runter bist von der Couch und weg von den Glimmstengeln. Bleib dran!

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

PS: Schau dich mal auf unserer Internetseiteum. Dort findest du viele Tipps für Einsteiger.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
Hallo Kerstin!

Gratulation zur deiner Entscheidung! Du fühlst dich zwar ein wenig als "Loser", doch überleg dir mal: 2-3km ist auf jeden Fall besser als nichts. Für den Großteil der Leute ist das eine sehr weite Distanz (du kannst es dir auch so denken: die besten Fußballspieler laufen auch "nur" etwa 10km pro Spiel. Zwar sprint - stehen/gehen - sprint, aber trotzdem. Die brauchen danach auch min. 2 Tage Regeneration (und sind topfit!)).
Ich bin zwar ein blutiger Anfänger, aber ich denke du solltest einfach deine Pausen machen.
Ich hab auch mal jemanden gefragt: Warum soll ich nicht jeden Tag laufen gehen. Ich fühle mich gut dabei und sehe nicht ein warum ich kürzer treten sollte. Mir wurde geraten ich sollte einfach die Intensität erhöhen, also länger laufen, dafür aber auch einen Ruhetag einlegen. (bei höherem pensum würde ich ihn quasi ohnehin brauchen ;) )
Wenn dir also dein Laufpensum zu niedrig ist könntest du es einfach leicht anheben und dafür einen Ruhetag einplanen. Vielleicht auch mal kurz zwischendurch gehen je nach Gefühl. Das ist nicht peinlich sondern haben fast alle Laufanfänger (besonders ich) am Anfang gemacht.
Die Frage ist natürlich auch was deine Ziele sind. Möchtest du einfach ein paarmal pro Woche joggen gehen oder wirklich auf einen Marathon hintrainieren. Du findest für alle möglichen Ziele ganz nette (wenn auch oft nicht unanstrengende) Trainingspläne auf der runnersworld.de-Seite.

Jetzt noch was wichtiges: Die Schmerzen in deinen Beinen können von verschiedenen Faktoren kommen. Ich denke, dass die Muskeln einfach noch nicht richtig daran gewöhnt sind. Gib ihnen einfach mal eine Chance :) .
Es könnte auch an der Strecke liegen die du läufst (viel Gelände?) oder dass deine Geschwindigkeit zu schnell ist. Wenn du keine Pulsuhr hast könntest du schauen wie du mit der Atmung klar kommst. Du bist auf jeden Fall zu schnell wenn du mit dem Atmen nicht mehr richtig hinterher kommst. Ich glaube auf der runnersworld-Seite wird irgendwo ein "empfohlener" Atemrhythmus fürs lockere Laufen stehen. Ich schau immer dass ich so 4-4 bis 4-6 (also vier Schritte einatmen und 4/6 Schritte ausatmen) halten kann. Weiß auch nicht ob das gut ist aber ich tus halt. Ist nur eine Richtlinie. Mit dem Puls kann man es sicher besser kontrollieren.

Also Fazit ist mein Rat: Man ist gerade am Anfang top motiviert. Ignorier auf keinen Fall die Schmerzen sondern leg Pausen ein. Es soll dir mMn jedes Mal spaß machen laufen zu gehen, sonst hältst du es wahrscheinlich nicht lange durch. Manchmal braucht man ein bisschen Überwindung in die Schuhe reinzusteigen aber das ist ja nur die Faulheit. Schmerzen sollten nicht sein.

Mein Senf

running_green

9
Hallo Kerstin und ein herzliches Willkommen auch von mir!

Dem bereits Geschriebenen gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen. Du solltest auf Dein Gefühl hören - nichts übertreiben, nicht zu viel auf einmal wollen. Dein Körper verbessert seine Leistung, wenn er dazu in der Lage ist und nicht, wenn Du es (erzwingen) willst. Und wenn er überfordert wird, schickt er Dir gewissermaßen "Warnsignale". Also höre auf ihn!

Ein Loser bist Du definitiv nicht! Wart ab, in ein paar Wochen merkst Du es selbst und wenn erst der Frühling komt, steigt die Motivation von allein. Also: Viel Erfolg!

Gruß Maria

10
Ihr Lieben....

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Ich stimme euch absolut zu, dass meine übermäßige Anfangs-Motivation wahrscheinlich einfach nicht gut für mich war. Ich werde von nun an nurnoch alles 2 Tage laufen....aber mir fällt das echt schwer, wenn ich morgens aufwache habe ich hummeln im Po und möchte raus...ich werde aber dann einfach spazieren gehen...mein Rad ist leider kaputt, das muss ich erstmal reparieren. Mein Problem ist auch einfach, dass ich mich im Moment so fett fühle (obwohl ich es nicht wirklich bin) und mir die tägliche Bewegung ein besseres Gefühl verschafft und mein schlechtes Gewissen nach dem Essen etwas verringert.

Zu den Schmerzen in Waden und Schienbeinen: Ich hab die letzten 2 Tage pausiert, da ich starken Muskelkater hatte. Heute bin ich dann wieder 3 km gelaufen und hatte wie immer nach ca. der halben Strecke ziehende Schmerzen in beiden Schienbeinen. Ich gehe dann immer ein Stück, aber weg gehen die Schmerzen dann nicht mehr richtig. Ich denke, dass es zum einen mit der Belastung zu tun hat, zum anderen kann ich mir aber auch vorstellen, dass meine körperlichen Fehlstellungen :wink: vllt. etwas damit zu tun haben. Mein rechtes Bein ist etwas kürzer als das Linke. Ich besitze Einlegesohlen, die das ausgleichen sollen, trage diese aber selten, da sie nicht sehr komfortabel sind. Zum joggen eignen sie sich nicht, da sie aus härterem Leder sind und bei viel Bewegung unangenehm werden und scheuern.
Naja und meine billig-Schuhe werden ihr übriges tun...aber wenn mein Studenten-Budget es zulässt, kauf ich mir bessere.

Ich laufe übrigens nicht mit Pulsuhr, da ich (noch) keine besitze. Aber wie gesagt, mit der Ausdauer und dem Atmen habe ich denke ich keine großen Probleme. Da hilft mir mein nicht mehr rauchen wirklich enorm!!!
Ich laufe auch nicht nach einem Trainingsplan....sollte ich das vllt. besser tun?

Achja....ich bin 1,64m groß, wiege 68 kg (also auch ein leichtes Übergewicht würde ich meinen :zwinker5: ) und mache auch zum ersten Mal seit langem konsequentes Ausdauertraining. Bisher war ich mehr oder minder regelmäßig im Fitness-Studio. Das möchte ich aber kündigen. Sport an der frischen Luft sagt mir mehr zu! :daumen:

So das wars erstmal....

Liebe Grüße aus Essen,

Kerstin

11
Hallo Kerstin,

ich würde erst einmal so weiter machen- noch ohne Trainingsplan und ohne Pusluhr. Beides hat wirklich Zeit bis Du noch ein bißchen weiter bist, Du merkst dann schon, was Du wirklich brauchst. Allerdings würde ich das eingesparte Geld in gute Laufschiuhe stecken, die sind ganz wichtig! Aufgrund dessen, was Du über Deine Beine schreibst, solltest Du Dich da auch sehr gut beraten lassen, damit Du die für Dich geeigneten Schuhe bekommst. Ich schätze, dass danach die Schmerzen auch aufhören. Und wie gesagt: nicht übertreiben, lass Deinem Körper Zeit!

Gruß Maria

12
Huhu,

also ich habe mir nun doch einen Trainingsplan vorgenommen, weil es für mich motivierender ist, wenn ich feste Ziele und Zeiten habe, die ich einhalten muss/möchte.
Ich nutze ersteinmal den Plan für sportliche Laufanfänger....mit dem Ziel 5km ohne Pause zu laufen. Da ich ja jetzt schon ein paar Wochen laufe, habe ich heute mit dem Plan für die 2. Woche begonnen...3x 7 min laufen und zwischendurch immer 3 min gehen....das hat sehr gut geklappt und mich nicht wirklich angestrengt obwohl meine neue schöne Waldstrecke für Ruhrgebiet-Verhältnisse sehr hügelig ist:-)
Ich war sehr stolz auf mich, dass ich es geschafft habe den Hügel 2 mal hochzulaufen ohne ins gehen zu fallen oder gar anzuhalten!

Zu den Laufschuhen: Kann mir jemand Tipps geben, was für Schuhe ich kaufen sollte und wieviel ich an Geld einplanen muss. Mein Ziel für dieses Jahr ist der 10 km Lauf! Das sollten die Schuhe auf jeden Fall mitmachen und dreimal pro Woche trainiere ich auf jeden Fall! Wie lange halten die Schuhe denn ungefähr im Schnitt?

So, das wars erstmal wieder...danke schonmal für eure Antworten!
Meine Ziele für 2010:

1. 30 Min ohne Pause durchlaufen <-- geschafft am 02.03.2010:party2:
2. 5 km ohne Pause laufen <-- geschafft am 04.03.2010 :headbang:
3. 24.4.2010: Schlossparklauf Moers 5km Volkslauf
4. 5kg abnehmen :-)
5. 60 Min. ohne Pause durchlaufen <-- geschafft am 26.03.2010
7. 10 km ohne Pause laufen
8. Trainieren für den Volks-Triathlon (v.a. schwimmen) <--- bin dabei!
9. Volkstriathlon irgendwann im Sommer

Sooo viele Ziele...ich bin mal gespannt ob ich das hinkriege!!!


Bild


Bild

13
Hallo Kerstin,

Bei 3 mal pro Woche laufen macht auf jeden Fall ein zweites Paar Schuhe Sinn. Eine Empfehlung kann man Dir aber eher nicht geben, da wir ja nicht deine Füße kennen ;-)

Ergo hilft nur ein ordentlicher Lauf-Laden, der eine gute Beratung bietet. Ich bin in Dortmund jetzt mit Brunert zufrieden, wobei sich auch Runners Point sehr viel Mühe gegeben hat. Laut Aussage von RunnersPoint Dortmund lohnt sich die Fahrt nach Düsseldorf (das ist ja für Dich nicht ganz so weit), da die sich komplett auf Laufsport orientiert haben. Ansonsten schau mal was für andere Fachgeschäfte in der Nähe sind.

Bei den Schuhen würde ich schon nur aus Budgetgründen ein Vorjahresmodell wählen. Bedenke dass Du ein Wechselpaar haben solltest.

Ich Laufe mit Asics Kayano 15 und Asics Lahar GTX (Trailschuhe), wobei sich die Trails nur dann lohnen, wenn es richtig matschig ist oder der Schnee höher als 10-12 cm ist. Aus diesen Gründen werde ich mir noch ein zweites normales Paar holen, damit die Kayano ihre Regenrationsphase haben und auch richtig trocknen können.

Viele Grüße,

Daniel

14
Oh 2 Paar Schuhe? Na dann muss ich aber noch ne ganze Menge sparen:-(

Ich habe mal recherchiert und gesehen, dass es hier in Essen bei mir um die Ecke "Laufsport Brunert" gibt. Kennt einer den Laden bzw. eine Filiale dieser Firma?? Scheint hier in der Ecke ziemlich bekannt zu sein! Vielleicht geh ich da mal vorbei....erstmal schauen wie die Preise dort so sind!
Meine Ziele für 2010:

1. 30 Min ohne Pause durchlaufen <-- geschafft am 02.03.2010:party2:
2. 5 km ohne Pause laufen <-- geschafft am 04.03.2010 :headbang:
3. 24.4.2010: Schlossparklauf Moers 5km Volkslauf
4. 5kg abnehmen :-)
5. 60 Min. ohne Pause durchlaufen <-- geschafft am 26.03.2010
7. 10 km ohne Pause laufen
8. Trainieren für den Volks-Triathlon (v.a. schwimmen) <--- bin dabei!
9. Volkstriathlon irgendwann im Sommer

Sooo viele Ziele...ich bin mal gespannt ob ich das hinkriege!!!


Bild


Bild

15
Sternchen1304 hat geschrieben:Oh 2 Paar Schuhe? Na dann muss ich aber noch ne ganze Menge sparen:-(

Ich habe mal recherchiert und gesehen, dass es hier in Essen bei mir um die Ecke "Laufsport Brunert" gibt. Kennt einer den Laden bzw. eine Filiale dieser Firma?? Scheint hier in der Ecke ziemlich bekannt zu sein! Vielleicht geh ich da mal vorbei....erstmal schauen wie die Preise dort so sind!
Schau nochmal in mein Posting zu Brunert ;)

Wenn es am Anfang nicht reicht, dann geht es halt nur mit einem Paar Schuhen. Ist ja auch kein Beinbruch. Es ist aber so dass die Schuhe zumindest 24h (Oft liesst man auch 48h) zur Regeneration der Dämpfung brauchen. Hinzu sollen die Schuhe ja auch ordentlich durchtrocknen (ohne das sie starker Wärme ausgesetzt werden).

Viele Grüße,

Daniel

16
Sternchen1304 hat geschrieben:Oh 2 Paar Schuhe? Na dann muss ich aber noch ne ganze Menge sparen:-(

Ich habe mal recherchiert und gesehen, dass es hier in Essen bei mir um die Ecke "Laufsport Brunert" gibt. Kennt einer den Laden bzw. eine Filiale dieser Firma?? Scheint hier in der Ecke ziemlich bekannt zu sein! Vielleicht geh ich da mal vorbei....erstmal schauen wie die Preise dort so sind!
Es ist nicht schlimm, wenn du zwei Paar Schuhe kaufst. Die halten dann auch länger. Es tut den Zwischensohlen gut, wenn man ihnen nach jedem Lauf einen Tag Zeit gibt.

Bunert war - meine Erfahrungen sind aber einige Jahre alt - ein Laden, wo man professionell beraten wurde.

Was die Haltbarkeit anbelangt: nach ca. 1.000 km ist ein Laufschuh meist am Ende, auch wenn man es ihm noch nicht ansieht.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

17
Bunert ist sicher ein hervorragender Laden, von der Auswahl der Modelle finde ich den Runnerspoint Düsseldorf (Run²) jedoch besser und die Beratung passt dort ebenfalls. Preislich gibt es kaum Unterschiede, RP bietet allerdings ein 14tägigs Probelaufen.

18
Oh, Probelaufen ist natürlich super! Ich glaube dann werde ich mal nach D`dorf düsen und mich da umschauen! Machen die auch eine vernünftige Laufanalyse?

Und ich habe noch eine Frage: Was für eine Zeit sollte man bei einem 5km Lauf ungefähr laufen können, um nicht als allerletzte ins Ziel zu kommen?:-)

Liebe Grüße aus dem frostigen Essen
Meine Ziele für 2010:

1. 30 Min ohne Pause durchlaufen <-- geschafft am 02.03.2010:party2:
2. 5 km ohne Pause laufen <-- geschafft am 04.03.2010 :headbang:
3. 24.4.2010: Schlossparklauf Moers 5km Volkslauf
4. 5kg abnehmen :-)
5. 60 Min. ohne Pause durchlaufen <-- geschafft am 26.03.2010
7. 10 km ohne Pause laufen
8. Trainieren für den Volks-Triathlon (v.a. schwimmen) <--- bin dabei!
9. Volkstriathlon irgendwann im Sommer

Sooo viele Ziele...ich bin mal gespannt ob ich das hinkriege!!!


Bild


Bild

19
Sternchen1304 hat geschrieben:Und ich habe noch eine Frage: Was für eine Zeit sollte man bei einem 5km Lauf ungefähr laufen können, um nicht als allerletzte ins Ziel zu kommen?:-)
Das kommt auf die Laufveranstaltung an. Bei etwas größeren Veranstaltungen bist du mit einer Zeit zwischen 30 und 35 Minuten noch nicht Letzte. Bei kleineren Läufen, solltest du schon unter 30 Minuten bleiben.

Gruß,
Gero
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“