deisi hat geschrieben:Hier im Runnersworld ist ein Herzfrequenzrechner
Habe eine frage : Können die Angaben bei den langsamen , ruhigen,lockerer , zügigen Lauf stimmen.
Müsste da nicht auch mit dem Gewicht was sein

da ich bei den langsamen, ruhigen,lockerer Lauf komm ich nicht hin habe 79 kg, bei 170cm
eher bim zügigen
lg deisi
Was langsam, ruhig, locker und zügig ist, hat RW in Prozent der maximalen Herzfrequenz definiert.
Langsamer Dauerlauf: 65 - 70 %
Ruhiger Dauerlauf: 70 - 75 %
Lockerer Dauerlauf: 75 - 80 %
Zügiger Dauerlauf: 85 - 88 %
Der Rechner berechnet lediglich auf Grundlage deiner eingegebenen maximalen Herzfrequenz die entsprechenden Trainingsbereiche aus, mehr nicht.
Es kann natürlich sein, dass dein subjektives Belastungsgefühl nicht mit der Herzfrequenz übereinstimmt. DU fühlst dich locker, aber dein Puls sagt, es sei zügig.
Auch verwendet viele Autoren eine eigene Definition, was bei dem einen "langsam" ist, ist bei dem anderen "regenerativ".
Hier findest du einige Beispiele für unterschiedliche Bezeichnungen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy