Jedes System neigt dazu, von einigen ganz Schlauen ausgetrickst zu werden. Irgendwann haben alle die Tricks drauf und dann sind es keine Tricks mehr, bzw. der eigentliche Sinn ist verloren gegangen.
Ich frage mich auch immer wieder, wie man so dämlich sein kann, einen stinknormalen Artikel gleich von Anfang an hochzusteigern. Ist doch inzwischen sonnenklar, daß am Ende der Käs` gegessen wird und nicht schon 7 Tage vorher. Es gibt bei Ebay ja die Funktion, "Artikel beobachten", wo man regelmäßig Meldung bekommt, wenn was passiert. So muß man nicht steigern und kann am Ende dann sein Gebot abgeben. Und da sind die DSL-User natürlich deutlich im Vorteil. ;)
Klar ist auch, daß inzwischen jeder, der für 1 Euro anbietet, mit Sicherheit mindestens einen virtuellen Kumpel hat, der schon mal ein Gebot abgibt, damit der Artikel nicht für 1 Euro über den virtuellen Ladentisch geht. Ich finde die 1 Euro Angebote eh dämlich. Ein Artikel hat einen gewissen Wert und eine Digicam wird mit Sicherheit nicht für 1 Euro verkauft. Da ist es logisch, daß der virtuelle Kumpel ein Gebot abgibt, damit zumindest der Mindestpreis erzielt wird.
Ebay ist inzwischen zur Lachnummer geworden. Ein Geschäft wie jedes andere auch. Das, was früher mal prima ging, nämlich Dinge, die man selbst nicht braucht, noch für ein paar Euronen loszuwerden, klappt natürlich bei der zahlriechen Konkurrenz, genannt Neuware, immer weniger. Da kann ich es eigentlich auch gleich ans Rote Kreuz spenden. Ich habe eine Zeit lang auch einiges versteigert. Aber inzwischen lohnt sich die Mühe oftmals nicht, um dann für 1 Euro ein Buch zu versenden und davon auch noch Gebühren an Ebay zu bezahlen (was prinzipiell ja o.k. ist).
The jazz things in life.
www.smueve.de
Der sich `n Wolf tanzt!