Heiler hat geschrieben:hallo !
Selen kriegst du auch ohne Rezept zu kaufen.
Da gibt es wie bei allen Spurenelementen gute und schlechte Qualität.
Organische Formen (Selenomethionin, Selenocystein, selenreiche Hefe und Selenaspartat) sind vorzuziehen.
Einnahme zu den Mahlzeiten, vorzugsweise die Tagesdosis in mehreren kleinen Dosen über den Tag verteilt einnehmen.
Therapeutischer Dosierungsbereich 200-300 Mikrogramm. Empfohlenen tägliche Zufuhr 20-100 Mirkrogramm. (Gilt nicht für schwanger und stillende Frauen).
Selenreiche Nahrungsmittel sind Hering/ Thunfisch; Sardinen; Kalbsleber; Sojabohnen; Weizenvollkornbrot. In absteigender Reihenfolge. (DGE)
Bitte übernimm nicht kritiklos Dosierungs-Empfehlungen sondern sprich dich mit deinem Arzt ab. Viel hilft nicht immer viel.
LG Rolf
Hallo
Der Selenbedarf ist gut zu decken mit wenigen Paranüssen. Ca. 2-3 Paranüsse reichen aus, um auch den erhöhten Bedarf an Selen bei Hashimoto zu decken.
Selen senkt nicht nur die Antikörper bei Hashimoto und verbessert die Umwandlung von T4 (=Speicherform des Hormons mit nur ganz geringer eigener Wirkung) in T3 (= aktive Form des SD-Hormons), sondern ist auch notwendig, damit Jod, das bei uns dank der starken Jodierung der Lebensmittel (

) in ausreichender Menge in der Nahrung ist, verstoffwechseln zu können. Und wir leben halt in einem Land, in dem Selen im Boden Mangelware ist. Allein aus diesem Grund ist es sinnvoll, auf einen ausreichenden Selenspiegel zu achten und bei Hashi schon 2 x.
Dabei muss man sich bewusst sein, dass sich die Referenzwerte der Labore folgendermaßen ergeben: Von allen Proben, die reinkommen, werden die obersten und die untersten 2,5% gestrichen und der Rest ist dann der Normbereich. Wenn jetzt z.B. wenig Selen im Boden ist und die Leute dementsprechend niedrige Selenwerte haben, ergibt das z.B. in Deutschland einen viel niedrigeren Normbereich als z.B. in Nord- oder Südamerika. Insofern sind auch die Normwerte kritisch zu hinterfragen.
Die beste Form des Selens soll übrigens Natriumselenit sein. Es halt nur den Nachteil, dass es nicht mit Vitamin C zusammengebracht werden darf, da es sonst nicht mehr verwertet werden kann.
LG
dextrine (selber Hashi)