Banner

Schwein gehabt - Eine Selbsterfahrung

Schwein gehabt - Eine Selbsterfahrung

1
Ich habe aufgehört, Schweinefleisch zu essen...
so beginnt ein Feature, das ich kürzlich beim mdr gefunden habe:
Schwein gehabt - Eine Selbsterfahrung | MDR.DE

Mich hat sehr beeindruckt, wie sachlich der Autor (Michael Töpfer) seine ganz persönlichen Erfahrungen schildert. Der Verweis auf Hans-Heinrich Reckeweg ist nebensächlich (ich schreib das nur, falls jemand nach dieser Quelle sucht. Der Radiobeitrag beruft sich nicht darauf.)

Ich finde den Ansatz, einen Selbstversuch zu starten anstatt ewig herum zu theoretisieren auf jeden Fall sehr gut!

Jetzt steht die Fastenzeit bevor, ich muss sowieso noch abspecken (schrieb ich schon in meinem Bericht: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... richt.html ) und so trage ich mich mit dem Gedanken, es selbst zu probieren:
Aufhören, Schweinefleisch zu essen!
Da es allein mitunter schwer fällt und ich meine Holde noch nicht überzeugen konnte suche ich nach Mitstreitern oder Mitstreiterinnen. Vielleicht gibt es bereits weitere Selbsterfahrungen, das würde mich sehr motivieren!

Bitte um eure Kommentare, Meinungen, Mithilfe! Vielleicht finden wir zu einer kleinen "Schwein gehabt"-Laufgruppe zusammen? Denn Sport muss natürlich weiterhin sein! :daumen:

Also: Wer macht mit?

fragt
Klaus

2
Ok, vielleicht sollte ich mein Anliegen noch etwas verdeutlichen (denn sicher werden nur die wenigsten das Feature anhören):
Der Verzicht auf Schweinefleisch soll bei mir nicht aus religiösen oder ethischen Gründen erfolgen. (Wobei ich es schon erstaunlich finde, dass große Religionen den Verzehr von Schwein generell verbieten. Dahinter steckt sicher ein guter Grund... Wann hat das Christentum dieses Verbot, was bei den Juden ja schon immer galt, eigentlich aufgehoben? Ich bin da wenig bewandert, falls jemand das weiß - würde mich interessieren!)
Ich will auch kein Vegetarier werden (und möchte mich dafür nicht rechtfertigen).
Es geht auch nicht nur um's "Abspecken". In erster Linie geht es um meine Gesundheit! Verzicht auf Schweinefleisch meiner Gesundheit zu Liebe! So wie das Laufen auch einen gesundheitlichen Aspekt hat hoffe ich auf einen deutlichen Effekt bei der Erährungsumstellung. Aber wie so oft: Der Geist ist willig, das (Menschen-)Fleisch ist schwach, daher frage ich noch mal nach potentiellen Unterstützern!

Klaus

3
snow crawler hat geschrieben:Ok, vielleicht sollte ich mein Anliegen noch etwas verdeutlichen (denn sicher werden nur die wenigsten das Feature anhören):
Der Verzicht auf Schweinefleisch soll bei mir nicht aus religiösen oder ethischen Gründen erfolgen. (Wobei ich es schon erstaunlich finde, dass große Religionen den Verzehr von Schwein generell verbieten. Dahinter steckt sicher ein guter Grund... Wann hat das Christentum dieses Verbot, was bei den Juden ja schon immer galt, eigentlich aufgehoben? Ich bin da wenig bewandert, falls jemand das weiß - würde mich interessieren!)
Ich will auch kein Vegetarier werden (und möchte mich dafür nicht rechtfertigen).
Es geht auch nicht nur um's "Abspecken". In erster Linie geht es um meine Gesundheit! Verzicht auf Schweinefleisch meiner Gesundheit zu Liebe! So wie das Laufen auch einen gesundheitlichen Aspekt hat hoffe ich auf einen deutlichen Effekt bei der Erährungsumstellung. Aber wie so oft: Der Geist ist willig, das (Menschen-)Fleisch ist schwach, daher frage ich noch mal nach potentiellen Unterstützern!

Klaus
Welchen Gesundheitssinn siehst Du darin 6 Wochen auf Schweinefleisch zu verzichten? Schwein ist auch nicht gesünder oder ungesünder als Rind / Huhn oder sonstwas. Auf die Menge und das Fett kommt es an.

Siegfried

4
Siegfried hat geschrieben:Welchen Gesundheitssinn siehst Du darin 6 Wochen auf Schweinefleisch zu verzichten? Schwein ist auch nicht gesünder oder ungesünder als Rind / Huhn oder sonstwas. Auf die Menge und das Fett kommt es an.

Siegfried
Genau diese Aussage glaube ich nicht so pauschal! Schweinefleisch ist "anders". Versuch macht klug! Und hoffentlich halte ic länger durch als nur die Fastenzeit. Der Bericht im Feature war beeindrucken, nach über einem Jahr!

5
snow crawler hat geschrieben:Genau diese Aussage glaube ich nicht so pauschal! Schweinefleisch ist "anders". Versuch macht klug! Und hoffentlich halte ic länger durch als nur die Fastenzeit. Der Bericht im Feature war beeindrucken, nach über einem Jahr!
Aha "anders", klar - na dann mach mal.

6
snow crawler hat geschrieben:Schweinefleisch ist "anders".
Aha.

bitte um Erleuchtung.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

7
Zwei Dinge:

1. Ich kann auf die Erklärung des "Warum" verzichten, wenn mir der Versuch zeigt, dass meine Gesundheit besser wird durch den Verzicht auf Schweinefleisch.
2. Die Erklärungsversuche, die ich gelesen habe (und die sicherlich umstritten sind - aber wer würde schon solche Forschung finanzieren?) gehen davon aus, dass die Eiweiße beim Schwein denen des Menschen besonders ähnlich sind und dadurch eine Gefährdung darstellen, wie es andere Fleischarten nicht unbedingt sind. Details bei den Publikationen des Herrn Dr. Reckeweg, der allerdings auch mehr die Phänomene beschreibt und weitere Forschung zu den Ursachen anregt. (Ich habe nicht allzuviel gelesen - Begründung siehe 1.)
(3. Gegenfrage: Warum ist Schweinefleisch im Gegensatz zu anderen Fleischarten bei vielen Religionen tabu? ... ist keine Erklärung, ich weiß, aber auch ein Denkansatz!)

8
snow crawler hat geschrieben: (3. Gegenfrage: Warum ist Schweinefleisch im Gegensatz zu anderen Fleischarten bei vielen Religionen tabu? ... ist keine Erklärung, ich weiß, aber auch ein Denkansatz!)
Dafür essen Milliarden von Asiaten Schweinefleisch.

10
Könnten wir die religiöse Diskussion hier raushalten? ---> bei Bedarf einfach ein neues Thema starten!
Mein Anliegen steht vor allem im ersten Beitrag! Danke schön!

(nicht falsch verstehen: Ich finde solche Fragen auch interessant und habe selbst damit angefangen. Aber die Antworten darauf gehören nicht zu dem Thema hier ... eher so zum Nachdenken gedacht ... ich will keine Grundsatzdebatten. Wenn also jemand die Frage nach dem Warum in den verschiedenen Religionen erörtern will ---> bitte ein neues Thema aufmachen!)

Klaus

11
...meine Güte! wenns euch nicht interessiert müsst ihr ja nicht mitmachen. Finde die Idee, von etwas etabliertem mal Abstand zu nehmen, nichtmal schlecht.

Für mich isses leider nix, da ich nicht selbst bestimmen kann, was auf den Tisch kommt... . Bin aber Selbstversuchen in der Richtung durchaus aufgeschlossen... :daumen:

Probiers aus, berichte wenn du was bemerkst!

wobei ich etwas anzweifel, dass man den Verzicht nur auf Schweinefleisch eindeutig (nicht eingebildet) bemerkt.

12
snow crawler hat geschrieben:Wobei ich es schon erstaunlich finde, dass große Religionen den Verzehr von Schwein generell verbieten. Dahinter steckt sicher ein guter Grund...
Ich hab' mal gehört, daß das daher rührt, daß das Schwein zu den Zeiten, in denen diese Verbote ausgesprochen wurden, unter eher unhygienischen Bedinungen gehalten und geschlachtet wurden und auch die Haltbarkeit (Kühlschränke gab's ja damals noch nicht) beschränkt war - und damit auch die Gefahr einer Vergiftung oder Krankheitsübertragung größer war.

Eine andere Erklärung schmeisst Wikipedia aus:
"
Spätestens seit dem 12. Jahrhundert wurde versucht, diese Verbote mit der „unreinen“ Lebensweise von Schweinen zu begründen, wie sie bei nicht artgerechter Haltung auftritt. So schrieb Moses Maimonides, jüdischer Leibarzt des ägyptischen Sultans Saladin: „Wenn das Gesetz das Schweinefleisch verbietet, so vor allem deshalb, weil die Lebensgewohnheiten und die Nahrung des Tiers höchst unsauber und ekelerregend sind. […] Das Maul eines Schweines ist so schmutzig wie der Kot selbst.“ Ein wissenschaftlicher Erklärungsversuch aus dem 19. Jahrhundert vermutete als Grund eine andere „Unreinheit“, die Übertragung der Trichinose durch nicht vollständig gegartes Schweinefleisch. Da aber auch rohes Fleisch anderer Tierarten schwere Krankheiten übertragen kann, ist diese Erklärung unwahrscheinlich.

Ein moderner Erklärungsversuch (Marvin Harris) geht von ökologischen und ökonomischen Faktoren aus: In den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas gingen die vormals ausgedehnten Wälder in der Zeit um 2000 v. Chr. durch Holzeinschlag, Erosion und die Vergrößerung der Ackerbauflächen auf nur noch kleine Restbestände zurück. Dadurch verloren die Schweine, die bis dahin in Eichen- und Buchenwäldern Nahrung, Schatten und feuchten Schlamm zum Suhlen fanden (sie besitzen keine Schweißdrüsen), ihre ökologische Nische und wurden zum Nahrungskonkurrenten des Menschen, der mit Getreide und dem knapp gewordenen Wasser hätte versorgt werden müssen. Anstelle der Schweine, die unter den veränderten Lebensbedingungen nur schwer und nicht mehr rentabel zu halten waren und sich durch den Wassermangel in ihrem Kot wälzen mussten, setzte sich die Haltung von Rindern, Schafen und Ziegen durch, die sich als Wiederkäuer von für Menschen unverdaulichen Pflanzen ernähren und besser an Hitze und Wassermangel angepasst sind. Zu dieser Zeit begann auch der Verzehr von Schweinefleisch zunehmend verpönt und mit religiösen Verboten belegt zu werden, so in Phönizien, Babylonien und Ägypten, später bei den Juden und schließlich bei den Muslimen.
"
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

13
snow crawler hat geschrieben:Zwei Dinge:

1. Ich kann auf die Erklärung des "Warum" verzichten, wenn mir der Versuch zeigt, dass meine Gesundheit besser wird durch den Verzicht auf Schweinefleisch.
2. Die Erklärungsversuche, die ich gelesen habe (und die sicherlich umstritten sind - aber wer würde schon solche Forschung finanzieren?) gehen davon aus, dass die Eiweiße beim Schwein denen des Menschen besonders ähnlich sind und dadurch eine Gefährdung darstellen, wie es andere Fleischarten nicht unbedingt sind. Details bei den Publikationen des Herrn Dr. Reckeweg, der allerdings auch mehr die Phänomene beschreibt und weitere Forschung zu den Ursachen anregt. (Ich habe nicht allzuviel gelesen - Begründung siehe 1.)
(3. Gegenfrage: Warum ist Schweinefleisch im Gegensatz zu anderen Fleischarten bei vielen Religionen tabu? ... ist keine Erklärung, ich weiß, aber auch ein Denkansatz!)



siehe 3. Deines eigenen Textes

Schneapfla hat dazu auch alles gesagt
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

14
snow crawler hat geschrieben:Könnten wir die religiöse Diskussion hier raushalten?
:tocktock:

15
snow crawler hat geschrieben:Könnten wir die religiöse Diskussion hier raushalten? ---> bei Bedarf einfach ein neues Thema starten!
Mein Anliegen steht vor allem im ersten Beitrag! Danke schön!

(nicht falsch verstehen: Ich finde solche Fragen auch interessant und habe selbst damit angefangen. Aber die Antworten darauf gehören nicht zu dem Thema hier ... eher so zum Nachdenken gedacht ... ich will keine Grundsatzdebatten. Wenn also jemand die Frage nach dem Warum in den verschiedenen Religionen erörtern will ---> bitte ein neues Thema aufmachen!)

Klaus
Erstens hast Du selbst damit angefangen - und zweitens musst Du schon den Forenteilnehmern überlassen was sie schreiben - oder ein Forumist nicht das richtige Medium für Dich.

Siegfried

16
Soweit ich weiß verdirbt Schweinefleisch bei Hitze schneller als andere Fleischarten. Die von dir angesprochenen Religionen heben ihren Ursprung in südlichen Ländern und ohne Kühlung konnten sich Menschen vergiften.
Um die Menschen vor sich selbst zu schützen hat die höchste Instanz, in dem Fall die Religion, den verzehr von Schweinefleisch verboten.
So würde es wenigstens für mich sinn machen.

17
so, ich habe jetzt schnell ein neues Thema aufgemach, damit das Thema hier nicht ausufert!
http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... ionen.html
Bei Bedarf also bitte dort weiter diskutieren was mit Religion und Fleischverzehr zu tun hat. Mir geht es darum im folgenden nicht!

Es müsste in einem Forum doch möglich sein, beim Thema zu bleiben und das Anliegen des Fragesteller (in diesem Fall bin ich das) zu respektieren. Konkret geht es mir vor allem um einen Selbstversuch, meine Gesundheit und:
Da es allein mitunter schwer fällt und ich meine Holde noch nicht überzeugen konnte suche ich nach Mitstreitern oder Mitstreiterinnen. Vielleicht gibt es bereits weitere Selbsterfahrungen, das würde mich sehr motivieren!

Bitte um eure Kommentare, Meinungen, Mithilfe! Vielleicht finden wir zu einer kleinen "Schwein gehabt"-Laufgruppe zusammen? Denn Sport muss natürlich weiterhin sein!

18
snow crawler hat geschrieben: 1. Ich kann auf die Erklärung des "Warum" verzichten, wenn mir der Versuch zeigt, dass meine Gesundheit besser wird durch den Verzicht auf Schweinefleisch.
An welchen Eckdaten willst Du eigentlich eine vermeintlich Verbesserung deiner Gesundheit festmachen ? :confused:
Bild

19
Da sie sonst wegen ihrer gesunden Lebensweise unsterblich wären müssen sich Araber deshalb selbst in die Luft sprengen :teufel:



Ich persönlich glaube auch nicht dass ein Verzicht auf Schweinefleisch sich direkt auf die Gesundheit oder das Wohlbefinden auswirkt.
Wenn dann höchstens weil es im Durchschnitt vielleicht einen etwas höheren Fettgehalt hat oder negativ weil man auf was leckeres verzichten muss.

20
Eckdaten??

Persönliches Wohlbefinden lässt sich nur schwer messen!!

Wobei es natürlich auch ein paar einfache Kriterien gibt: BMI, Blutfettwerte, Häufigkeit von Blähungen, Sodbrennen und dergleichen, gar nicht zu reden von schweren Erkrankungen. Solange es mir dabei gut (besser als bisher!!) geht - kann der Weg wohl nicht so verkehrt sein. Hört euch halt mal das Feature an, da hat ein MAnn Erfahrungen gesammelt - und nicht Eckdaten gesucht.

21
Mal eine andere Frage: Wie oft isst du Schweinefleisch?

Bei meinen 1-2 Mal alle zwei Wochen würde der Verzischt sicher keinen großen Effekt geben.

22
snow crawler hat geschrieben:
Persönliches Wohlbefinden lässt sich nur schwer messen!!

Ich merke keinen Unterschied an Wohlbefinden wenn ich Schweinefleisch esse oder nicht.

23
Na das ist dann ja eine höchst objektive Beurteilung des Versuchs, wenn Du die "Gesundheistverbesserung" daran fest macht machst wie Du dich gerade so fühlst :hihi:
Bild

24
Fire hat geschrieben:Da sie sonst wegen ihrer gesunden Lebensweise unsterblich wären müssen sich Araber deshalb selbst in die Luft sprengen :teufel:
Der war böse aber gut !! :P
Bild

25
snow crawler hat geschrieben:so, ich habe jetzt schnell ein neues Thema aufgemach, damit das Thema hier nicht ausufert!
http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... ionen.html
Bei Bedarf also bitte dort weiter diskutieren was mit Religion und Fleischverzehr zu tun hat. Mir geht es darum im folgenden nicht!

Es müsste in einem Forum doch möglich sein, beim Thema zu bleiben und das Anliegen des Fragesteller (in diesem Fall bin ich das) zu respektieren. Konkret geht es mir vor allem um einen Selbstversuch, meine Gesundheit und:
Alle Achtung - zwei Stunden im Forum und schon dabei aufzuräumen :klatsch:

26
snow crawler hat geschrieben:Eckdaten??

Persönliches Wohlbefinden lässt sich nur schwer messen!!

Wobei es natürlich auch ein paar einfache Kriterien gibt: BMI, Blutfettwerte, Häufigkeit von Blähungen, Sodbrennen und dergleichen, gar nicht zu reden von schweren Erkrankungen. Solange es mir dabei gut (besser als bisher!!) geht - kann der Weg wohl nicht so verkehrt sein. Hört euch halt mal das Feature an, da hat ein MAnn Erfahrungen gesammelt - und nicht Eckdaten gesucht.
und woher weißt du, dass das bessere Wohlbefinden ausgerechnet am Verzicht auf Schweinefleich liegt?
Die Erklärungsversuche, die ich gelesen habe (und die sicherlich umstritten sind - aber wer würde schon solche Forschung finanzieren?) gehen davon aus, dass die Eiweiße beim Schwein denen des Menschen besonders ähnlich sind und dadurch eine Gefährdung darstellen, wie es andere Fleischarten nicht unbedingt sind. Details bei den Publikationen des Herrn Dr. Reckeweg, der allerdings auch mehr die Phänomene beschreibt und weitere Forschung zu den Ursachen anregt. (Ich habe nicht allzuviel gelesen - Begründung siehe 1.)
Was für eine Forschung denn bitte? Proteine sind ja nun nicht sooo geheimnisvoll und unerforscht.

Warum du auf Schwein verzichtest ist mir ja wurscht (meinentwegen auch Rinderwurst :D )
Aber was soll denn gleich dieser missionoarische Eifer? Der "Verzicht" macht dich sicher nicht zu einem besseren Menschen.

Ich verzichte übrigens auf Blumenkohl, schon seitdem ich 5 bin oder so. Weil, der ist irgendwie anders. Und es geht mir totaaal gut damit. Ich verstehe gar nicht, warum manche Menschen das Gestrüpp noch essen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

27
pingufreundin hat geschrieben:.....Ich verzichte übrigens auf Blumenkohl,......... Ich verstehe gar nicht, warum manche Menschen das Gestrüpp noch essen
Du sollst ja auch nicht das Weisse wegwerfen und das Grüne essen sonders anders herum, glaub mir dann schmeckt es :D

28
binoho hat geschrieben:Du sollst ja auch nicht das Weisse wegwerfen und das Grüne essen sonders anders herum, glaub mir dann schmeckt es :D
Dafür isst sie bestimmt heimlich Broccoli.
Blumenkohl mag ich auch nicht.

Siegfried

29
Siegfried hat geschrieben:Alle Achtung - zwei Stunden im Forum und schon dabei aufzuräumen :klatsch:

Die zwei Stunden würde ich aber nur auf den aktuellen Nick beziehen... :D . Wahrscheinlich wird bald wieder gegen Tim gepöbelt.

Gruß Rono

30
Jetzt steht die Fastenzeit bevor, ich muss sowieso noch abspecken (schrieb ich schon in meinem Bericht: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... richt.html ) und so trage ich mich mit dem Gedanken, es selbst zu probieren:
Aufhören, Schweinefleisch zu essen!
Da es allein mitunter schwer fällt und ich meine Holde noch nicht überzeugen konnte suche ich nach Mitstreitern oder Mitstreiterinnen. Vielleicht gibt es bereits weitere Selbsterfahrungen, das würde mich sehr motivieren!
Wer abnehmen will, sollte seine Kalorienzufuhr reduzieren und sich mehr bewegen. Ansonsten sollte eine abwechlungsreiche und vollwertige Ernährung stattfinden.

Warum man ausgerechnet auf Schweinefleisch verzichten soll erschließt sich mir nicht!

Proteine sind wertvolle Grundnahrungsmittel!
Bitte um eure Kommentare, Meinungen, ....
Ich finde, es gibt schon genug Ernährungs-Gesundheits- und sonstige Fanatiker.

sowas will ich nicht unterstützen!

31
Plattfuß hat geschrieben:Ich finde, es gibt schon genug Ernährungs-Gesundheits- und sonstige Fanatiker.
Vor allem im Harz. :popcorn:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

32
WinfriedK hat geschrieben:Vor allem im Harz. :popcorn:
:D Ach ja?,
:confused: woran liegt das?

33
Hatte vor etlichen Jahren Probleme mit meinen rechten Fuß bekommen der nachts immer einschlief und dies mit Schmerzen quittierte. Die Folge, es war kaum noch ein Durchschlafen möglich. In dieser Zeit kam mir dieses vor die Augen Agenki :: Gesundheitsratgeber :: Ernährung - Schweinefleisch.
Hierbei fiel mir das Schweineschmalz vor die Augen, ein Lieblingsgericht das ich zur damaliger Zeit sehr gerne aß "Brot mit Schweineschmalz und Zwiebeln".
Daraufhin ließ ich das Schmalzbrot weg, nach drei Wochen war das Einschlafen des Fußes weg ich konnte endlich wieder durchschlafen. Das wollte ich dann genau wissen und habe noch 2x das Spiel durchgezogen, Schweineschmalz essen dann kam es wieder zum Einschlafen des Fußes, aufhören und nach kurzer Zeit wieder befreit. Von da ab war dieses Lieblingsessen Vergangenheit. Ein paar Jahre später stellte sich in ähnlicher Form dieses mit der rechten Hand nachts ein. Der Hausarzt diagnotisiertes dies als Karpalttunnelsyndrom und dagegen gibt es seineserachten nichts anderes als operieren. Da ich mit solche Aussagen von Ärzten kein Freund bin, weil sie heute viel zu schnell mit solchen Aussagen kommen und gerne herumschnippseln begab ich mich selbst auf die Suche. Das Ergebnis war, verzichte auf tierisches Eiweiß und es ist weg und so war es dann auch und somit bin ich heute zu 99% Vegetarier.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

34
Plattfuß hat geschrieben: :D Ach ja?,
:confused: woran liegt das?
Daran.

Es gibt im Internet diese Suchmaschinen. Gib mal den Begriff Harzhexen ein. Die sollen ja Unheilvolles treiben.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

35
Wasseronkel hat geschrieben:Hatte vor etlichen Jahren Probleme mit meinen rechten Fuß bekommen der nachts immer einschlief und dies mit Schmerzen quittierte....

Daraufhin ließ ich das Schmalzbrot weg, nach drei Wochen war das Einschlafen des Fußes weg ich konnte endlich wieder durchschlafen...

Ein paar Jahre später stellte sich in ähnlicher Form dieses mit der rechten Hand nachts ein. Der Hausarzt diagnotisiertes dies als Karpalttunnelsyndrom und dagegen gibt es seineserachten nichts anderes als operieren. Da ich mit solche Aussagen von Ärzten kein Freund bin, weil sie heute viel zu schnell mit solchen Aussagen kommen und gerne herumschnippseln begab ich mich selbst auf die Suche. Das Ergebnis war, verzichte auf tierisches Eiweiß und es ist weg und so war es dann auch und somit bin ich heute zu 99% Vegetarier.
Phantastisch! Wenn demnächst einer Herzklabastern hat soll er nen Apfel essen!

36
Hatte vor etlichen Jahren Probleme mit meinen rechten Fuß bekommen der nachts immer einschlief und dies mit Schmerzen quittierte. Die Folge, es war kaum noch ein Durchschlafen möglich. In dieser Zeit kam mir dieses vor die Augen Agenki :: Gesundheitsratgeber :: Ernährung - Schweinefleisch.
Hierbei fiel mir das Schweineschmalz vor die Augen, ein Lieblingsgericht das ich zur damaliger Zeit sehr gerne aß "Brot mit Schweineschmalz und Zwiebeln".
Daraufhin ließ ich das Schmalzbrot weg, nach drei Wochen war das Einschlafen des Fußes weg ich konnte endlich wieder durchschlafen. Das wollte ich dann genau wissen und habe noch 2x das Spiel durchgezogen, Schweineschmalz essen dann kam es wieder zum Einschlafen des Fußes, aufhören und nach kurzer Zeit wieder befreit. Von da ab war dieses Lieblingsessen Vergangenheit. Ein paar Jahre später stellte sich in ähnlicher Form dieses mit der rechten Hand nachts ein. Der Hausarzt diagnotisiertes dies als Karpalttunnelsyndrom und dagegen gibt es seineserachten nichts anderes als operieren. Da ich mit solche Aussagen von Ärzten kein Freund bin, weil sie heute viel zu schnell mit solchen Aussagen kommen und gerne herumschnippseln begab ich mich selbst auf die Suche. Das Ergebnis war, verzichte auf tierisches Eiweiß und es ist weg und so war es dann auch und somit bin ich heute zu 99% Vegetarier.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

37
Nee, aber der Apfel kann bei manchen die es nötig haben die Hirnleistungen verbessern.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

38
Wasseronkel hat geschrieben:Nee, aber der Apfel kann bei manchen die es nötig haben die Hirnleistungen verbessern.
Stimmt!
Zum Arzt gehen hilft ja nicht, weil der sich ja bekanntlich nur um die Krankheiten kümmert!

39
Ich esse schon seit Monaten kein Schweinefleisch mehr, bekomme ich jetzt einen Preis? :D
Ach, mach doch was ich will!

40
ich muss hier mal den Blumenkohl verteidigen. Koestlich. Mit Semmelbroseln oder roh als Salta mit Mayo...Jamjam. :daumen:

Und: ich versteh nicht, warum hier alle gleich so sarkastisch/ausfallend/herablassend werden, nur weil sie keinen Sinn im "Auf-Schweinefleisch-Verzichten" sehen. Den seh ich zwar auch nicht, aber es kann doch jeder machen, was er will. Und wenn's ihm damit besser geht, aus welchem Grund auch immer, ist doch toll!
Es wird ja keiner gezwungen mitzumachen...

41
wie viel Schweine muss man eigentlich im Mittel so pro Woche verdrücken, damit man aus dem Verzicht darauf eine Selbsterfahrung macht? Ich glaube, ich habe auch schonmal wochenlang kein Schwein gegessen. Und es ist mir nichtmal aufgefallen.

@larin Klar kann jeder machen und essen (oder eben nicht essen) was er will. Aber würde es wirklich nur um den eigenen Verzicht gehen, würde man das doch nicht diversen Leuten mitteilen wollen, oder?

und Blumenkohl stammt direkt aus dem Garten des Teufels.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

42
Wasseronkel hat geschrieben:Das Ergebnis war, verzichte auf tierisches Eiweiß und es ist weg und so war es dann auch und somit bin ich heute zu 99% Vegetarier.
Komisch, die Verfechter der Steinzeitdiät sagen auch immer daß die Massai und Eskimos sich nur von Fleisch ernähren und deshalb nie krank werden. :confused:
pingufreundin hat geschrieben:wie viel Schweine muss man eigentlich im Mittel so pro Woche verdrücken, damit man aus dem Verzicht darauf eine Selbsterfahrung macht? Ich glaube, ich habe auch schonmal wochenlang kein Schwein gegessen. Und es ist mir nichtmal aufgefallen.
:hihi:
Guter Punkt. Ich esse auch oft monatelang kein Schweinefleisch.

43
pingufreundin hat geschrieben:..und Blumenkohl stammt direkt aus dem Garten des Teufels.
:teufel: Was? Aus meinem Garten? :teufel:

44
Hä? Ich dachte der Teufel hätte einen Klumpfuß, nicht einen Plattfuß

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

45
pingufreundin hat geschrieben:Hä? Ich dachte der Teufel hätte einen Klumpfuß, nicht einen Plattfuß
:teufel: :teufel: "Harr, Harr! Das kommt vom vielen Schweinefleisch- essen sagt meine Großmutter !!Harr Harr!" :teufel: :teufel:

46
Das waer dann der Garten meines Vaters, der Pastor hat sich naemlich geweigert mich zu taufen "da ich die Tochter des Teufels bin" (KEIN WITZ) Vielleicht mag ich Blumekohl daher so gern.

Und zu Pinguinfreundin: Ja, die Idee ist schon recht...ungewoehnlich bis sinnlos, aber hier suchen doch alle Leute, die Dieaten mitmachen, es gibt eine virtuelle Laufgruppe usw. Er wollte halt Mitstreiter bei der Schweinefleisch-Abstinenz.
Ich meine auch nicht, dass man die Idee nicht kritisieren sollte/duerfte, aber manche werden doch recht...naja, herablassend eben und das ist es doch echt nicht wert.

47
Wieso?

da stand doch unter anderem
snow crawler hat geschrieben:Bitte um eure Kommentare, Meinungen..

also kann es auch vorkommen, daß manche
larin hat geschrieben:manche werden doch recht...naja, herablassend eben


Wer Themen mit "Sprengstoff" zur Diskussion stellt, dem können sie um die Ohren fliegen!

48
Nagut, dann lass ich das in Zukunft lieber....Papa :teufel:

49
larin hat geschrieben:Nagut, dann lass ich das in Zukunft lieber....Papa :teufel:
:prof: Kontoverse Diskussionen sind das Salz in der Suppe !! :)

50
... nun, es scheint ja, dass hier wirklich ein Meinungsaustausch stattgefunden hat, der, so finde ich (wenn auch manchmal sarkastisch oder herablassend - Meinungen eben :zwinker5: ), sehr unterhaltsam ist. :D
Würde mich ja eigentlich brennend interessieren, was Du, snow crawler eigentlich gerne gelesen hättest... :confused:
Irgendwie bist Du mit der Entwicklung Deines threads ja nicht ganz glücklich, was hast Du denn erwartet? Steuerbar ist sowas doch gerade eben nicht, das ist ja der Witz der Sache... :teufel:

..oder nicht???
(Habe eben Fisch gegessen, falls es jemanden interessiert...)
Sanne
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“