Bei dem vielen und tiefen Schnee wird mein Lauftraining eher zum Schneestampfen.
Suche eine alternative die mir das Laufen temporär ersetzten könnte.
Der Gedanke zu Skilanglauf ist aufgekommen.
Kennt sich jemand im Skilanglauf aus resp.
hat jemand bereits Erfahrung damit oder betreibt es aktiv?
Hätte einige Fragen:
Muss eine spezielle Technik gelernt werden oder ist es trivial und bedarf :dance2:
nur Langlaufski anschnallen und ab die Post ?
Zur Bekleidung: ist die Winterlaufbekleidung auch geeignet dazu resp.
wozu sollte punkto Kleidung besonders geachtet werden?
Ist Skilanglauf mit Laufen gleich zu stellen? Resp. kann ich mit Langlauf das Lauftraining
100% ersetzten ohne die kleinste Trainingseinbusse zu verzeichnen?
jede Information ist willkommen.
Danke und Grüsse
Winteralternative für den Laufsport
2Hallo,
hab` leider nur Anfänger-Erfahrung, aber vielleicht hilft es.
Yo, es braucht eine spezielle Technik. Ob`s für Dich trivial ist, hängt stark von Deinem "Bewegungstalent" ab. Wenn Du schon mal auf Ski gestanden bist, Skating (Asphalt/Eis ...egal) kein Neuland für Dich ist, bleibt anfänglich m.E. fast nur das Problem mit den doch überraschend langen Brettern und der mangelden Kraftausdauer im Schultergürtel.
Trainingseinbusse? Hängt von Deinen Zielen ab.
Wenn`s darum geht Deine körperliche Gesamtverfassung zu verbessern,
ist Ski-Langlauf aufgrund der viel höheren Intensität sicher die bessere Wahl. Ansonsten sind beide Bewegungsabläufe, doch sehr verschieden.
Grüsse
[ Dieser Beitrag wurde von engelhardo am 05.02.2003 editiert. ]
hab` leider nur Anfänger-Erfahrung, aber vielleicht hilft es.
Yo, es braucht eine spezielle Technik. Ob`s für Dich trivial ist, hängt stark von Deinem "Bewegungstalent" ab. Wenn Du schon mal auf Ski gestanden bist, Skating (Asphalt/Eis ...egal) kein Neuland für Dich ist, bleibt anfänglich m.E. fast nur das Problem mit den doch überraschend langen Brettern und der mangelden Kraftausdauer im Schultergürtel.
Trainingseinbusse? Hängt von Deinen Zielen ab.
Wenn`s darum geht Deine körperliche Gesamtverfassung zu verbessern,
ist Ski-Langlauf aufgrund der viel höheren Intensität sicher die bessere Wahl. Ansonsten sind beide Bewegungsabläufe, doch sehr verschieden.
Grüsse
[ Dieser Beitrag wurde von engelhardo am 05.02.2003 editiert. ]
Winteralternative für den Laufsport
3hi steppi,
ungewohnt wird nur der ski sein, die kleidung ist ok, ist ja warm u. atmungsaktiv, trainingseinbuße hast du mit sicherheit nicht, du wirst dich wundern das du vieleicht noch leichter danach läufst, weil gut für die oberschenkelmuskulatur u. rumpf, ist eine tolle alternative wenn man die möglichkeiten hat
tschüß waldläufer viel spaß:dance2:
ungewohnt wird nur der ski sein, die kleidung ist ok, ist ja warm u. atmungsaktiv, trainingseinbuße hast du mit sicherheit nicht, du wirst dich wundern das du vieleicht noch leichter danach läufst, weil gut für die oberschenkelmuskulatur u. rumpf, ist eine tolle alternative wenn man die möglichkeiten hat
tschüß waldläufer viel spaß:dance2:

Winteralternative für den Laufsport
4Schöne Alternative für den, der die Loipen gleich vor der Haustür hat. Ich müsste dafür jedesmal mindestens 150 km fahren und das würde auf die Dauer doch eine recht teure Alternative sein.
Ansonsten kann ich da nur zustimmen. Die Gesamtbelastung beim Skilanglauf ist viel höher als beim Joggen (besonders an Anstiegen - weil diese verflixten Ski immer wieder zurück wollen...). Schaut Euch nur mal an, wie die Profilangläufer nach 20 km zusammenbrechen.
Ansonsten kann ich da nur zustimmen. Die Gesamtbelastung beim Skilanglauf ist viel höher als beim Joggen (besonders an Anstiegen - weil diese verflixten Ski immer wieder zurück wollen...). Schaut Euch nur mal an, wie die Profilangläufer nach 20 km zusammenbrechen.
Winteralternative für den Laufsport
5Danke für Eure Respons.
Hab heute das Heft Condition Ratgebermagazin für Lauf- Und Ausdauersport Ausgabe 1-2/03
gekauft.
Zufall da hat es einen Artikel drinnen: Winteralternativen für Läufer.
Unter anderem ist da auch Skilanglauf aufgeführt und beschrieben:
Skilanglauf, eine uralte Fortbewegungsart der Menschen im Winter, gilt heute
als die optimale Ausdauersportart für den Winter schlechthin und gehört zu den gesündesten Sportarten überhaupt.
Charakteristisch für den Skilanglauf ist eine gleitende, gelenkschonende Bewegung.
Zu den spezifischen Vorteilen gehören:
- Prinzipiell für alle Altersgruppen zu empfehlen.
- Auf Grund der geringen Gelenkbelastung durch eine gleitende Bewegung eignet sich Skilanglauf vor allem auch für Uebergewichtige.
- Als Ganzkörpertraining werden grosse Muskelgruppen sowohl der oberen als auch der unteren Muskelgruppen trainiert.
....weiter wird die Langlauftechniken, Ausrüstung, Ski - Typen usw. erläutert.
Liest sich gut was da bezüglich Langlauf zu lesen ist.
Jedoch meine bessere Hälfte meint, dass wir
zuerst Mal die Ausrüstung mieten sollten für einen Probeversuch.
Könnte ja sein, dass es uns dann doch nicht zusagt......
und es soll kein ausser Spesen nichts gewesen werden!
Grüsse
Hab heute das Heft Condition Ratgebermagazin für Lauf- Und Ausdauersport Ausgabe 1-2/03
gekauft.
Zufall da hat es einen Artikel drinnen: Winteralternativen für Läufer.
Unter anderem ist da auch Skilanglauf aufgeführt und beschrieben:
Skilanglauf, eine uralte Fortbewegungsart der Menschen im Winter, gilt heute
als die optimale Ausdauersportart für den Winter schlechthin und gehört zu den gesündesten Sportarten überhaupt.
Charakteristisch für den Skilanglauf ist eine gleitende, gelenkschonende Bewegung.
Zu den spezifischen Vorteilen gehören:
- Prinzipiell für alle Altersgruppen zu empfehlen.
- Auf Grund der geringen Gelenkbelastung durch eine gleitende Bewegung eignet sich Skilanglauf vor allem auch für Uebergewichtige.
- Als Ganzkörpertraining werden grosse Muskelgruppen sowohl der oberen als auch der unteren Muskelgruppen trainiert.
....weiter wird die Langlauftechniken, Ausrüstung, Ski - Typen usw. erläutert.
Liest sich gut was da bezüglich Langlauf zu lesen ist.
Jedoch meine bessere Hälfte meint, dass wir
zuerst Mal die Ausrüstung mieten sollten für einen Probeversuch.
Könnte ja sein, dass es uns dann doch nicht zusagt......
und es soll kein ausser Spesen nichts gewesen werden!
Grüsse
Winteralternative für den Laufsport
6Hallo Steppi!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Langlauf nichts für Dich ist. Mein Mann und ich haben das vor 9 Jahren mal im Schwarzwald gemacht. Skier gemietet und drauf. War total klasse. Und nach den ersten Kopfüber im Schnee ging es dann auch sehr gut. Nur die Abfahrten, wo die Loipen dann auf einmal nicht mehr da waren, waren für uns Anfänger schon sehr schwer.
Also, wenn ich jemals Wintersport betreiben würde, dann auf jedenfall Langlauf. Ich habe es nämlich nicht so mit der Höhe und gehe auch nicht unbedingt in eine Sessellift etc.
Viel Spass wünsche ich Euch
Dagmar
;)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Langlauf nichts für Dich ist. Mein Mann und ich haben das vor 9 Jahren mal im Schwarzwald gemacht. Skier gemietet und drauf. War total klasse. Und nach den ersten Kopfüber im Schnee ging es dann auch sehr gut. Nur die Abfahrten, wo die Loipen dann auf einmal nicht mehr da waren, waren für uns Anfänger schon sehr schwer.
Also, wenn ich jemals Wintersport betreiben würde, dann auf jedenfall Langlauf. Ich habe es nämlich nicht so mit der Höhe und gehe auch nicht unbedingt in eine Sessellift etc.
Viel Spass wünsche ich Euch
Dagmar
