Banner

Sporttracks Datensicherung

Sporttracks Datensicherung

1
Mahlzeit !

ich habe den FR305 und STs noch nicht besonders lange, möchte aber von Anfang an eine "sichere Datensicherung" :hihi: haben und nicht irgendwann dumm da stehen, wenn bspw. die Festplatte defekt ist etc. Also hab ich mich mich mit dem Thema beschäftigt und auch hier diverse Threads gelesen. Das Backup-Plugin hab ich auch getestet, aber es ist ja leider nicht kostenlos bzw. nur für ein paar Tage :zwinker2:

Mein Problem bzw. meie Frage:
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass alle (ALLE!) Daten im Logbook (sichere ich zurzeit auf ein Netzlaufwerk) vorhanden sind. Bei mir ist die Datei nichtmal 468kbgroß... Ich hab sie auch mal per Editior geöffnet und sooo viel ist da ja nicht drin... Die st2backup-Datei, die das Plugin erstellt ist 579kb groß, was auch nicht besonders viel ist, aber d.h. es ist schonmal mehr als beim logbook und so denke ich muss ja beim logbook schon irgendetwas "fehlen"...
:confused: :tocktock: :confused:

anders gefragt:
Hat schon mal jemand den Fall gehabt, dass er bei Rechnertausch etc. seine gesammelten Daten aus dem Logbook (erfolgreich und ohne Verluste) zurücksichern konnte? ich hab auf die Schnelle keinen zweiten Rechner, an dem ich die Sache mal testen könnte...

2
Schau Dir mal Dropbox an.
Da werden die Daten zwar irgendwo im Web gespeichert, aber so habe ich die Daten auf allen Rechnern, die ich benutze und auf denen ich ST installiert habe.
Das läuft jetzt seit über einem Jahr stabil.
Da musst Du bei einem neuen Rechner einfach ST installieren und Du hast sofort wieder alle Daten im System.

Aber wie immer, wenn Daten irgendwo im Web gespeichert sind, bist Du abhängig davon, dass die Daten Dir auch dauerhaft zur Verfügung stehen. Eine eigene Datensicherung ist natürlich immer besser.
Aber hey, das sind die Daten meiner Läufe, das ist ärgerlich, wenn sie weg wären, aber umbringen würde mich das nicht.

Die Daten der letzten beiden Jahre machen knapp 7MB aus.

3
FischImNetz hat geschrieben:Mahlzeit !

ich habe den FR305 und STs noch nicht besonders lange, möchte aber von Anfang an eine "sichere Datensicherung" :hihi: haben und nicht irgendwann dumm da stehen, wenn bspw. die Festplatte defekt ist etc. Also hab ich mich mich mit dem Thema beschäftigt und auch hier diverse Threads gelesen. Das Backup-Plugin hab ich auch getestet, aber es ist ja leider nicht kostenlos bzw. nur für ein paar Tage :zwinker2:

Mein Problem bzw. meie Frage:
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass alle (ALLE!) Daten im Logbook (sichere ich zurzeit auf ein Netzlaufwerk) vorhanden sind. Bei mir ist die Datei nichtmal 468kbgroß... Ich hab sie auch mal per Editior geöffnet und sooo viel ist da ja nicht drin... Die st2backup-Datei, die das Plugin erstellt ist 579kb groß, was auch nicht besonders viel ist, aber d.h. es ist schonmal mehr als beim logbook und so denke ich muss ja beim logbook schon irgendetwas "fehlen"...
:confused: :tocktock: :confused:

anders gefragt:
Hat schon mal jemand den Fall gehabt, dass er bei Rechnertausch etc. seine gesammelten Daten aus dem Logbook (erfolgreich und ohne Verluste) zurücksichern konnte? ich hab auf die Schnelle keinen zweiten Rechner, an dem ich die Sache mal testen könnte...
Was soll den da fehlen? In die Datei kannst Du reinkucken - das ist ne XML-Datei mit komprimierten CDATA-Sections. Installier doch einfach Sporttracks auf ner zweiten Kiste und schieb ihm die Datei unter. Die Satellitenbilder zieht er sich bei Bedarf neu.

Siegfried

4
Martin_Dus hat geschrieben: Aber hey, das sind die Daten meiner Läufe, das ist ärgerlich, wenn sie weg wären, aber umbringen würde mich das nicht.
:klatsch: :daumen:

Ich war von meinem neuen Notebook auch derart begeistert und hab das alte sofort bei Ebay eingestellt und die DBAN-CD reingeschoben. Dann ist mir auch eingefallen das ich noch was vergessen hatte.

...aber wie Du schon gesagt hattest...

Siegfried

5
Martin_Dus hat geschrieben:Schau Dir mal Dropbox an.
das hatte ich schon in nem anderen Thread gelesen. Ist auch auf jeden fall interessant, hat aber nichts mit meiner Frage zu tun. ich will ja nicht wissen, wo ich meine Daten hinsichern kann, sondern ob das Gesicherte auch das ist, was ich im Zweifelsfalle brauche... Trotzdem Danke
Siegfried hat geschrieben:Was soll den da fehlen? In die Datei kannst Du reinkucken - das ist ne XML-Datei mit komprimierten CDATA-Sections.
Hab wie gesagt schon reingeguckt... CDATA-Sections sagt mir nichts...
Installier doch einfach Sporttracks auf ner zweiten Kiste und schieb ihm die Datei unter.
Die Möglichkeit hab ich wie gesagt nicht
Die Satellitenbilder zieht er sich bei Bedarf neu.
Das war beispielsweise woran ich gedacht hatte bzw. wo ich mir nicht vorstellen konnte, dass STs das im logbook mitsichert. dachte beispielsweise auch an eine JPG-Datei, die ich beim Equipment angegeben hatte, und die allein ist schon größer als das Logbook... aber wenn das das einzige ist, was nicht mtgesichert wird, ist es ja ok

...

noch was: wenn im Logbook alles vorhanden ist, bin ich ja zufrieden aber wer braucht dann das Backup-Plugin? Ist doch dann vollständig sinnlos, oder? Die differentielle Sicherung ist doch dann der einzige Unterschied aber an der Stelle auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen, oder nicgh?? ... :tocktock: :confused: :tocktock: :confused: :tocktock: :haeh:

6
Martin_Dus hat geschrieben:Schau Dir mal Dropbox an.
Da werden die Daten zwar irgendwo im Web gespeichert, ...
Ich habe SportTracks ebenfalls als "portables Programm" installiert. Somit könnte ich es auf einem USB-Stick herumtragen und komplett in einen Backup-Ordner (.B. Netzlaufwerk, externe Festplatte, etc.) kopieren oder synchronisieren (Grig Software SynchronizeIt). Ich habe mich allerdings auch für Dropboxentschieden, da ich somit auf allen Rechnern, die ich nutze Zugriff auf SportTracks synchronisiert habe und gleichzeitig auf der Webseite von Dropbox Zugriff habe. Nur damit garnichts mehr schiefgehen kann, speichere ich den kompletten portablen Ordner von SportTrack noch auf einer externen Festplatte (USB oder NAS).

Wenn es jetzt noch irgend etwas verloren geht, laufe einfach alles noch einmal!
http://forum.runnersworld.de/forum/imag ... olaway.gif

7
Martin_Dus hat geschrieben:und Du hast sofort wieder alle Daten im System.
zitiere mich ungern selber, aber in dem Falle ist es einfacher.

8
Hab letztes Jahr ST auf meinen Lapi installiert und nur die Logbuchdaten von meinen alten Rechner rübergezogen, hat ohne Probleme funktioniert :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

9
Sven1965 hat geschrieben:Hab letztes Jahr ST auf meinen Lapi installiert und nur die Logbuchdaten von meinen alten Rechner rübergezogen, hat ohne Probleme funktioniert :daumen:
Spitze. Das wollt ich hören. dann sind jetzt eigentlich alle Paranojas beseitigt (siehe auch hier)
:hihi: :geil: :hihi: :geil: :daumen:

10
Hier steht alles offiziell: View topic - Storage of SportTracks data
FischImNetz hat geschrieben: Das war beispielsweise woran ich gedacht hatte bzw. wo ich mir nicht vorstellen konnte, dass STs das im logbook mitsichert. dachte beispielsweise auch an eine JPG-Datei, die ich beim Equipment angegeben hatte, und die allein ist schon größer als das Logbook... aber wenn das das einzige ist, was nicht mtgesichert wird, ist es ja ok
Karten werden nicht mitgesichert - das wäre doch Quark, die gibts im web immer neu und aktuell.
noch was: wenn im Logbook alles vorhanden ist, bin ich ja zufrieden aber wer braucht dann das Backup-Plugin?
...um Geld zu verdienen :teufel: :teufel: :teufel:

gruss hennes

11
Hennes hat geschrieben:Hier steht alles offiziell: View topic - Storage of SportTracks data
Danke. Da steht tatsächlich alles... durch das Sporttracks-Forum hatte ich mich bisher noch nicht durchgewühlt :haeh:
Karten werden nicht mitgesichert - das wäre doch Quark, die gibts im web immer neu und aktuell.
stimmt. hatte Siegfried ja auch schon gesagt. Wär tatsächlich Blödsinn, hab ich nur bislang nicht drüber nachgedacht :peinlich:
...um Geld zu verdienen :teufel: :teufel: :teufel:
sieht ganz so aus :D komisch, dass gerade dieses Plugin früher oder später Kohle kostet :zwinker2: :teufel:

12
FischImNetz hat geschrieben: sieht ganz so aus :D komisch, dass gerade dieses Plugin früher oder später Kohle kostet :zwinker2: :teufel:
Nö - liegt ja am Herausgeber!

gruss hennes

13
Hennes hat geschrieben:Nö - liegt ja am Herausgeber!
is klar... ich meint ja nur weil (in meinem Fall) das Backup-Plugin bisher das einzige war, wo ich bis Termin-X bezahlen MUSS (Shareware)... und das eben bei "recht geringem" Nutzen, wie ich finde.

Die anderen Plugins, die ich nutze, kosten eben nicht zwangsläufig etwas (Donationware)... und die sind teilweise vom gleichen Herausgeber (bspw. OpenstreetMap-Plugin), aber vielleicht hat das ja auch rechtliche Hintergründe... :confused:

Ich lass ja auch gern mal freiwillig ein paar Kröten springen für gute Plugins, so isses nich... nur eben beim Backup-Plugin spar ich mir das, weil ich das Logbook noch so grad selbstständig und automatisiert sichern kann :nick:

14
FischImNetz hat geschrieben:is klar... ich meint ja nur weil (in meinem Fall) das Backup-Plugin bisher das einzige war, wo ich bis Termin-X bezahlen MUSS (Shareware)... und das eben bei "recht geringem" Nutzen, wie ich finde.

Die anderen Plugins, die ich nutze, kosten eben nicht zwangsläufig etwas (Donationware)... und die sind teilweise vom gleichen Herausgeber (bspw. OpenstreetMap-Plugin), aber vielleicht hat das ja auch rechtliche Hintergründe... :confused:
Wegen diesem heckmeck und der Zwangabgabe nutze ich aus Prinzip gar keine plugins von OMB!

gruss hennes

15
Hennes hat geschrieben:Wegen diesem heckmeck und der Zwangabgabe nutze ich aus Prinzip gar keine plugins von OMB!

gruss hennes

und wenn bräuchtest es ja im mom eh nicht :zwinker4:

was macht eigentlich dein haxen mittlerweile?

gruß chris

16
chrisk7 hat geschrieben:und wenn bräuchtest es ja im mom eh nicht :zwinker4:
falsch, da hat man ja noch viel mehr Zeit mit STs zu spielen - aber nach ein paar Monaten wirds schon langeweilig.
was macht eigentlich dein haxen mittlerweile?
nix neues...

gruss hennes

17
Hi,

ich hab mir am Anfang auch Gedanken gemacht über die Sicherung weil ichs doch schon ärgerlich fände wenn alles weg wäre weil ich dort wirklich alles an sportlichen Aktivitäten verwalte inkl. Verletzungen usw.

Ich bin absoluter PC-Laie und habe STs zu Hause auf dem Notebook und auf der Arbeit installiert und speichere das Logbook immer noch zusätzlich auf einem Stick ab und das funktioniert wunderbar. Ich denke mal, wenn jetzt mein Notebook die Biege machen würde dann bräuchte ich auf einem neuen einfach nur wieder STs + die PlugIns installieren, Stick rein und fertig.

Im Prinzip ja das gleiche Prozedre wie ich STs auf der Arbeit installiert hatte.

Viele Grüße

Catsmom

18
Catsmom hat geschrieben:Hi,
Ich bin absoluter PC-Laie und habe STs zu Hause auf dem Notebook und auf der Arbeit installiert
Guck dir mal "dropbox" an - das würde z.B. Arbeit/zu Hause immer automatisch übers Web synchronisieren - kostet nix :daumen:

gruss hennes

19
Hennes hat geschrieben:Guck dir mal "dropbox" an - das würde z.B. Arbeit/zu Hause immer automatisch übers Web synchronisieren - kostet nix :daumen:

gruss hennes
Ich kucks mir am Wochenende mal an. Ich habs halt bisher immer mit Stick gemacht weil ich so auch meine andren Daten hin und her transportiere wenn ich was privates auf der Arbeit erledige oder so damit ich dort nichts auf dem Rechner gespeichert habe :zwinker5: Von daher hab ich den Stick eh immer zur Hand und dabei. Morgens rein innen Rechner, abends wieder raus :zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“