Banner

Iron-Roller, Im Juni 2010 98,7 km Rennen gegen Kreuzfahrtschiff

Iron-Roller, Im Juni 2010 98,7 km Rennen gegen Kreuzfahrtschiff

1
In der Dusche und an anderen Orten fallen mir gelegentlich abgefahrene Sachen ein:

Wichtig: Bitte in jedem Fall posten, ob Idee gefällt oder nicht oder andere Ideen liefern, PN oder mail auch ok

Wie wäre es, wenn wir an einem Tag

98,7 km von der Nordsee/Elbmündung/Brunsbüttel über Rendsburg bis nach

Kiel am Ufer des NordOstseekanals gegen ein Kreuzfahrtschiff um die Wette fahren; mit Übrerraschungsrahmenprogramm, ggf.

Übernachtung an der Kieler Förde und Strand am Folgetag?

Zeitraum z.B. Juni

mehr Infos (werden noch aktualisiert) unter

Schwimmende Träume zum Greifen nah

Nord-Ostsee-Kanal Infos - Startseite

Seehafen Kiel - Kreuzfahrer - Kreuzfahrerliste

]Wichtig: Bitte in jedem Fall posten, ob Idee gefällt oder nicht oder andere Ideen liefern, PN oder mail auch ok

Gruß Wikinger

2
Die Idee ist witzig, aber wie sind denn da die Chancen? Ich könnte das jetzt bei einem Kreuzfahrtschiff gar nicht einschätzen. Wie schnell ist das?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

3
Geschwindigkeit des Kreuzfahrers ist 12 km/Std. (ggf. 15 km max). Außerdem muß der einmal einen Lotsen aufnehmen; wir würden dafür auch eine Schweberfähre in Rendsburg nutzen, um ggf. das Ufer zu wechseln..
Könnte mir das ganze auch als Staffellauf vorstellen, bei dem sich zwei Fahrer auf dem Roller alle x km abwechseln.

Ist ne nette Strecke.. und von Nordseeluft bis Lagerfeuer und Ostseestrand ist alles dabei...

Wenn wir ein paar Fahrer zusammenkriegen, dann würde ich das organisieren; man könnte an der Schleuse Brunsbüttel dem Kreuzfahrtschiff auch nachricht geben, gegen wen es fährt.. wird einige Zuschauer/Gäste geben, die uns bei lecker Kaffee vom Liegestuhl des Sonnendecks beobachten werden....

Wir können das schaffen, wenn die Knochen das mitmachen..

Ich habe zu Fuß auch schon einen Cowboy auf dem Pferd in einem anderen abgefahrenen REnnen geschlagen...

Bin gespannt auf die Teilnahme...oder was müssen wir tun.. um zehn oder mehr (mal zwei Fahrer, zuzüglich ggf. Frauen und Familie) zusammen zu kriegen....?


Wikinger

4
15 km/h sollten kein Problem sein zu schlagen :) . Ich hätte da schon Lust zu, kommt aber drauf an, an welchem Tag/Wochenende es ist.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

5
Im Juni finden die meisten Rennen stat incklusive des deutschen Eurocups,das wird zeitlich eng
Ich glaube der Juli wäre besser geeignet,August sind die Weltmeisterschaften in Italien
Gruß Küppi
Bild

6
Moin,
tolle Idee: Wir wohnen in der Nähe von Brunsbüttel und würden gerne die erste Etappe übernehmen!
Eine schöne Strecke: Wir sind letztes Jahr (mit dem Rad) zusammen mit unseren Kindern von Zuhause in Etappen bis Albersdorf gefahren.
Gruß
Martin

7
mvbike hat geschrieben: tolle Idee: Wir wohnen in der Nähe von Brunsbüttel und würden gerne die erste Etappe übernehmen!
He, 98 km mit 15er Schnitt sind nicht die Welt :) . Klar, ist inkl. Pausen, aber durchaus zu schaffen, das muss man nicht unbedingt in Etappen aufteilen :) .
Zum Vergleich: Jodi2 ist 190 km mit 2800 Hm mit ca. 19er Schnitt inkl. Pausen gefahren (21,6 km/h ohne Pausen, AlbExtrem). Dann schaffen wir doch auch die Hälfte der Strecke ohne Höhenmeter mit 80% Tempo :) . Aber man kann ja auch Leute durchfahren lassen und andere in Etappen dazu.
Küppi hat geschrieben:Im Juni finden die meisten Rennen stat incklusive des deutschen Eurocups,das wird zeitlich eng
Ich glaube der Juli wäre besser geeignet,August sind die Weltmeisterschaften in Italien
Ja, Juli wäre für uns auch besser.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

freu mich über erstes Intesse.. dann vielleicht im Mai oder im Juli

8
Hätte gern meine Frau und Kinder als Support dabei.. im Juli sind die aber in Frankreich.. ich mach mir mal Gedanken bezüglich Mai oder Juli... hängt sicher auch von dem Schiff ab, welches wann durch den Kanal fährt... denn wir wollen ja tatsächlich gegen ein bestimmtes Schiff antreten...

Ich denke jedes Team sollte die "Freiheit" haben so viel Strecke zu machen, wie es mag..

Sicher finden sich mindestens 5 Tretroller, die die ganze Strecke machen (wäre mein Ziel, dass mindestens 5); da ich (auch Konditionell) einsteiger bin, hatte ich den Gedanken, das entscheidend ist, das der Tretroller die ganze Strecke schafft (von z.B. zwei Fahrern, die sich abwechseln). Wer die ganze Strecke schafft, umso besser - ist jetzt schon ein Held in meinen Augen.

Idee ist auch, dem Kapitän des Schiffes bei Start vom Rennen in Kenntnis zu setzen.. wer weiß.. vielleicht ergibt sich was nettes am Zielpunkt...

Lasst uns die Idee gemeinsam weiterentwickeln.. und zusehen, dass wir mindestens 5 Roller und 10 oder mehr Fahrer zusammen kriegen...

Bin gespannt auf Euer Feedback... und vertiefe in den kommenden Tagen weiter..

Wikinger24

Termin und Richtung

9
Was haltet Ihr vom Sa, 17.7. von Kiel Holtenau nach Brunsbüttel an die Elbe; eine Fahrt über Tag (viele Schiffe fahren den Kanal Nachts) und auch ein sehr großes Schiff:

Unser Gegner.....einfach (tschuldigung) geil:

MS Europa

Gute Idee/Rahmenprogramm für die Strecke kein Problem.

Wer ist vorläufig dabei?


Bin gespannt

Wikinger

10
Wikinger24 hat geschrieben:Was haltet Ihr vom Sa, 17.7. von Kiel Holtenau nach Brunsbüttel an die Elbe; eine Fahrt über Tag (viele Schiffe fahren den Kanal Nachts) und auch ein sehr großes Schiff:

Unser Gegner.....einfach (tschuldigung) geil:

MS Europa

Gute Idee/Rahmenprogramm für die Strecke kein Problem.

Wer ist vorläufig dabei?


Bin gespannt

Wikinger
Die andere Richtung wäre bestimmt besser, denn wir haben die meiste Zeit Westwind!!

Gruß Martin
http://www.flow-berlin.de | http://www.Kidscooter.de ....jetzt auch Tretroller in der Hauptstadt !!

11
Fährt die MS Europa auch nur bis 15 km/h? Ich muss den Termin noch genauer abchecken, denke aber, dass es gehen müsste. Ich wäre dann dabei. :daumen:
Wollen wir einer kleinen Zeitung Bescheid geben?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

Zeitung und Öffentlichkeitsarbeit

12
Hallo Jenss,

Öffentlichkeitsarbeit/einer Zeitung bescheid geben können wir gerne; wir sollten dies nur sehr abgestimmt tun und nachdem alle Details eindeutig geklärt sind.
Ich werde mir nochmal die Finger wund telefonieren um Termine und Schiffe abschließend zu klären.
Schön wäre ggf. die Richtung Brunsbüttel nach Kiel, da wir dann ggf. weniger Gegenwind hätten. Allerdings macht das ja nur Sinn, wenn im Juli ein Kreuzfahrer am Wochenende (kein WM-Final Wochenende!) am Tage (nicht bei Nacht) diese Richtung nimmt.
Zunächst und auf die schnelle habe ich den 17.7. die MS Europa von Kiel nach Brunsbüttel.

Mehr Infos folgen

Ich weiß noch nicht wie es wird... aber ich glaube es wird ein Erlebnis (Start/Ziel jeweils an den Schleusen, Sieger und Verlierer/xte Sieger-Wurst...
und anderes...

Wikinger24

13
Liebe Rollerfahrer,
ich will euch ja nicht ärgern, aber:
selbst ein einigermaßen gut trainierter Läufer kann es sich erlauben, gegen die Pötte Rennen aufzunehmen. Spreche aus Erfahrung, habe 500m entfernt vom Kanal gewohnt (RD).
Die Idee selbst ist ja nicht schlecht, aber ihr werdet bei einem Pott wie der MS Europa kaum rollern können. Erfahrungsgemäß säumen dann zu viele Zuschauer die Wirtschaftswege am Kanal, da werdet ihr kaum vernünftig durchkommen. Selbst die normalen Spaziergänger haben mich als Läufer schon genervt.

Seid nicht böse, gute Idee, aber schwierig!

Traveläufer
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“