Ich möchte im Sommer an mehreren 5000 Meter-Läufen Teilnehmen.
Nun folgendes, ich trainiere gerne, dafür aber auch sehr abwechslungsreich!
Hier mein bisheriger Trainingsplan:
Montag :
5 Minuten Balance und Fußgelenke stärken auf so einem Wackelbrett
- 10 Minuten Laufband aufwärmen bei etwa 8,5 km/h und 2,5 % Steigung ( Hier wüsste ich gerne die Frequenz zum Warmlaufen, auch ob die Steigung Mist ist usw???)
Krafttraining, 5 Grundübungen alle 3 Sätze a 12 WDH.
- Kniebeugen
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Vorgebeugtes Rudern
- Military Press (Schulter drücken)
ok, dann mach ich noch 2 Sätze Bizeps und 2 Trizeps, 4 Sätze Waden und etwa 10 Minuten Bauch. Alles in allem, bis hier hin etwa 60 Minuten.
Dann 30 - 40 Minuten DL (Hier wüsste ich dann auch gerne die optimale Frequenz???)
Dienstag - Ruhetag
Mittwoch
DL (Frequenz?) Zeitumfang?
ausgiebig dehnen
Donnerstag - siehe Montag
Freitag - Ruhetag
Samstag - DL (Frequenz) Zeitumfang?
Sonntag - 1std. - 1,5std. schwimmen, aber durch ohne Pause Brustschwimmen hin und Rücken zurück.
Ach ja, bis auf das Krafttraining, wäre ich bereit alles umzuändern sollte es Sinn machen!
Mein Ziel ist es die 5km unter 20 Minuten zu laufen, aber nicht so dürr zu werden, dass ich wie ein Strich in der Landschaft aussehe, ich möchte top fit sein.
Auf die ERnährung achte ich schon sehr genau. Geflügel, Shakes bzw. Eiweise, Obst und Gemüse liegen an der Tagesordnung. In sind eigtl Magnesium bzw. Eisen Tabletten sinnvoll für Läufer ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
