Hallo,
ist es besser 2 paar Schuhe nebeneinander zu laufen, oder soll man ein Paar laufen bis es
verbraucht ist und dann Neue kaufen?
Und können (dürfen) es, wenn man 2 Paar läuft auch der gleiche Typ sein?
Grüße
Kompass10
2
es gibt ja sogar leute, die jeden tag des monats mit einem eigenen schuh laufen, hab' ich mir sagen lassen! :-))
aber 3 paar schuhe kann man schon haben, für die unterschiedlichen tempi und überhaupt, um die füsse nicht zu gewöhnen. kosten ja insgesamt nicht mehr, als wenn man sie hintereinander kauft. im ersten moment macht's halt einen ordentlichen schnalzer im geldbörserl und man sollte sich schon sicher sein, dass man das laufen auch wirklich länger betreibt.
nebenbei. die 800 kilometer sind kein ultimativer grenzwert, ich laufe alle schuhe weit über 1000 kilometer hinaus (wenn ich sie mag).
aber 3 paar schuhe kann man schon haben, für die unterschiedlichen tempi und überhaupt, um die füsse nicht zu gewöhnen. kosten ja insgesamt nicht mehr, als wenn man sie hintereinander kauft. im ersten moment macht's halt einen ordentlichen schnalzer im geldbörserl und man sollte sich schon sicher sein, dass man das laufen auch wirklich länger betreibt.
nebenbei. die 800 kilometer sind kein ultimativer grenzwert, ich laufe alle schuhe weit über 1000 kilometer hinaus (wenn ich sie mag).
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3
Hallo Schoaf,schoaf hat geschrieben:es gibt ja sogar leute, die jeden tag des monats mit einem eigenen schuh laufen, hab' ich mir sagen lassen! :-))
aber 3 paar schuhe kann man schon haben, für die unterschiedlichen tempi und überhaupt, um die füsse nicht zu gewöhnen. kosten ja insgesamt nicht mehr, als wenn man sie hintereinander kauft. im ersten moment macht's halt einen ordentlichen schnalzer im geldbörserl und man sollte sich schon sicher sein, dass man das laufen auch wirklich länger betreibt.
nebenbei. die 800 kilometer sind kein ultimativer grenzwert, ich laufe alle schuhe weit über 1000 kilometer hinaus (wenn ich sie mag).
danke für die Antwort.
Ich denke auch Schuhe für unterschiedliche Tempi sind sinnvoll, auch
wenn´s erst mal mehr kost. Laufen länger betreiben mach ich schon, bloß jetzt
auch längere Strecken, deshalb meine Fragen.
Übrigens super Zeiten von Dir.
nochmal Danke und servus
Kompass10
Nicht nur für verschiedene Tempi
4Nicht nur für verschiedene Tempi...
1. Der Dämpfer wird beim Laufen komprimiert und braucht einige Zeit sich zu erhohlen. Wenn man öfter als drei oder vier mal in der Woche läuft, verlängert sich die Lebensdauer der Schuhe durch den Wechsel. Spart also insgesamt eher Geld - auch wenn die Anfangsinvestition erstmal höher ist.
2. Die Schuhe sind unterschiedlich 'geschnitten'. Das Risiko, sich irgenwelche Probleme einzufangen, ist einfach geringer wenn man abwechselt.
Gruß,
Peter
1. Der Dämpfer wird beim Laufen komprimiert und braucht einige Zeit sich zu erhohlen. Wenn man öfter als drei oder vier mal in der Woche läuft, verlängert sich die Lebensdauer der Schuhe durch den Wechsel. Spart also insgesamt eher Geld - auch wenn die Anfangsinvestition erstmal höher ist.
2. Die Schuhe sind unterschiedlich 'geschnitten'. Das Risiko, sich irgenwelche Probleme einzufangen, ist einfach geringer wenn man abwechselt.
Gruß,
Peter
PB : 7,5km 0h36min (2010)
10km 0h55min (2008) HM 1h48min (2010) M : 4h20min (2009)

5
Hallo Peter,Peter.Silie hat geschrieben:Nicht nur für verschiedene Tempi...
1. Der Dämpfer wird beim Laufen komprimiert und braucht einige Zeit sich zu erhohlen. Wenn man öfter als drei oder vier mal in der Woche läuft, verlängert sich die Lebensdauer der Schuhe durch den Wechsel. Spart also insgesamt eher Geld - auch wenn die Anfangsinvestition erstmal höher ist.
2. Die Schuhe sind unterschiedlich 'geschnitten'. Das Risiko, sich irgenwelche Probleme einzufangen, ist einfach geringer wenn man abwechselt.
Gruß,
Peter
das mit der Erholung der Dämpfer leuchtet ein und gerade das mit dem unterschiedlichem Schnitt ist ein verständlicher Grund 2 verschiedene Schuhe gleichzeitig zu laufen.
Danke und Grüße
Kompass10
6
HalloKompass10 hat geschrieben:Hallo,
ist es besser 2 paar Schuhe nebeneinander zu laufen, oder soll man ein Paar laufen bis es
verbraucht ist und dann Neue kaufen?
Grüße
Kompass10
Ich würde zwei Paar Laufschuhe kaufen und laufen. Die halten ja auch doppelt so lange...

Persönlich finde ich zwei unterschiedliche Paar Laufschuhe besser. Du wirst den Unterschied beim Laufen merken. Zudem kannst du, je nach Lust und Laune, auswählen. Das ist manchmal schon Motivation genug!
7
ich habe einige Paare (>2) , und wechsele die sequentiell durch. Ich finde die Abwechslung angenehm, und bilde mir ein, dass meine Füße von der Ablenkung profitieren. Gekauft habe ich die Schuhe über ein paar Jahre nach und nach, in der Regel reduziert.
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!
8
Hallo,
Werde es jetzt auch so machen und 2 Paar parallel laufen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß man es merkt und es auch für die Füße und Beine gut ist.
Danke Euch für Eure Tips
Grüße
Kompass10
Werde es jetzt auch so machen und 2 Paar parallel laufen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß man es merkt und es auch für die Füße und Beine gut ist.
Danke Euch für Eure Tips
Grüße
Kompass10
10
Außer Brooks-Modelle, die halten nur 600 KM wie wir in einem anderen Forums-Beitrag dankerswerterweise erfahren durfen. Was Brooks-Mitarbeiter halt so von sich geben. :-(DanielaN hat geschrieben:Wie kommste auf 800 km ?
Die halten doppelt so lang![]()
11
So ne schlechte Qualität haben die ?blade_runner hat geschrieben:Außer Brooks-Modelle, die halten nur 600 KM wie wir in einem anderen Forums-Beitrag dankerswerterweise erfahren durfen. Was Brooks-Mitarbeiter halt so von sich geben. :-(
Oder behaupten das nur die Verkäufer ? Die würd ich rausschmeissen wenn die das erzählen würden. 200 km ! Das iss ne absotzfördernde Größe.

12
Ob Du 2 Paar oder wie viele auch immer hängt erstens vom Geldbeutel ab und wie oft man in der Woche laufen geht nach einem Lauf > 10km braucht der schuh gute 24 Stunden um wieder in den Urzustandt zu kommen. 2x das selbe Paar halte ich auch für nonsens man sollten den Füßen einfach das gefühl geben was anderes zu tragen so das sie sich nicht an ein Modell gewöhnen du Ißt ja auch nicht jeden Tag das selbe.
Ich habe zb 4 Paar
2 für Wettkampf Sprich 10Km > 42 Km
und 2 Paar für Training Tempo und Langläufe damit fahre ich gut laufe aber auch 5 bis 6 mal die Woche.
Ich habe zb 4 Paar
2 für Wettkampf Sprich 10Km > 42 Km
und 2 Paar für Training Tempo und Langläufe damit fahre ich gut laufe aber auch 5 bis 6 mal die Woche.
MEIN PLAN 2010
- MARATHON 2010 DÜSSELDORF 02.05.2010 PB 03:56:23 FINISH
- MARATHON MONSCHAU 08.08.2010
- ULTRA RÖNTGENLAUF 31.10.2010
Dann habe fertig
- MARATHON 2010 DÜSSELDORF 02.05.2010 PB 03:56:23 FINISH

- MARATHON MONSCHAU 08.08.2010
- ULTRA RÖNTGENLAUF 31.10.2010
Dann habe fertig

13
Wer sagt das?blade_runner hat geschrieben:Außer Brooks-Modelle, die halten nur 600 KM wie wir in einem anderen Forums-Beitrag dankerswerterweise erfahren durfen.
Ich laufe inzwischen das zweite Paar Brooks Glycerin 7 und bin sehr zufrieden damit. Das erste Paar hat jetzt über 1000km drauf und ich laufe damit immer noch ab und zu.
Gruß,
Gero
14
so ein schmarrn. die halten genausolange, wie alle andern auch.blade_runner hat geschrieben:Außer Brooks-Modelle, die halten nur 600 KM wie wir in einem anderen Forums-Beitrag dankerswerterweise erfahren durfen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
15
blade_runner hat geschrieben:Außer Brooks-Modelle, die halten nur 600 KM wie wir in einem anderen Forums-Beitrag dankerswerterweise erfahren durfen. Was Brooks-Mitarbeiter halt so von sich geben. :-(



MEIN PLAN 2010
- MARATHON 2010 DÜSSELDORF 02.05.2010 PB 03:56:23 FINISH
- MARATHON MONSCHAU 08.08.2010
- ULTRA RÖNTGENLAUF 31.10.2010
Dann habe fertig
- MARATHON 2010 DÜSSELDORF 02.05.2010 PB 03:56:23 FINISH

- MARATHON MONSCHAU 08.08.2010
- ULTRA RÖNTGENLAUF 31.10.2010
Dann habe fertig

16
Ich habe das gesagt.Tim.K hat geschrieben:Stimmt nicht woher haste das den her
da hat dir irgendeiner käse erzählt
![]()
Bei meinem Brooks Adrenaline 8 war nach 600 km die Sohle durch.
Ich habe bei Brooks reklamiert. Die Aussage des Brooksmitarbeiters (nicht des Verkäufers, der hat die Reklamation unterstützt) war:
"Diese Schuhe müssen nach ca. 600 km getauscht werden." Das sei normal und bald sei doch die neue Brooks Kollektion auf dem Markt.
17
Dann war der Brooks-Mitarbeiter der deutlich bessere Verkäufer. Vermutlich hat der sich gedacht; unglaublich was für Stümper unsere Schuhe verkaufen. Das hätte der dem doch auch selbst sagen können ....TomX hat geschrieben:Ich habe das gesagt.
Bei meinem Brooks Adrenaline 8 war nach 600 km die Sohle durch.
Ich habe bei Brooks reklamiert. Die Aussage des Brooksmitarbeiters (nicht des Verkäufers, der hat die Reklamation unterstützt) war:
"Diese Schuhe müssen nach ca. 600 km getauscht werden." Das sei normal und bald sei doch die neue Brooks Kollektion auf dem Markt.

18
Ok im ernst Da biste an einen Verkäufer geraten der dir die Neuen Tretter andrehen wollte
nicht mehr und auch nicht weniger selbst der günstigste schuh hält weit mehr als 600 Km
zum Glück sonst hätte ich ja alle 2 Monate neue Schuhe na danke 



MEIN PLAN 2010
- MARATHON 2010 DÜSSELDORF 02.05.2010 PB 03:56:23 FINISH
- MARATHON MONSCHAU 08.08.2010
- ULTRA RÖNTGENLAUF 31.10.2010
Dann habe fertig
- MARATHON 2010 DÜSSELDORF 02.05.2010 PB 03:56:23 FINISH

- MARATHON MONSCHAU 08.08.2010
- ULTRA RÖNTGENLAUF 31.10.2010
Dann habe fertig

19
Mit dem Verkäufer hätteste aber am Telefon gut pokern können. Ich hätte auf den Hinweis auf das neue Modell gesagt "ne ich überleg gerade ob ich mal ein Asics-Modell nehme; ein Lauf-Bekannter von mir sagt die wären haltbarer als Brooks". Und dann mal abwarten was als Antwort kommt ... 

20
Hallo Daniela,DanielaN hat geschrieben:Wie kommste auf 800 km ?
Die halten doppelt so lang![]()
war so circa gemeint.
Ich hab jetzt nach ca 800 Km gemerkt das die Ferse hinten rechts und links ungefähr einen halben cm hochgestaucht ist und das Fußbett im Vorfuß deutliche Dellen aufweist.Konnte ich gut vergleichen, da ich das gleich Paar noch in neu habe.
Trotzdem kann man den Schuh natürlich noch laufen, aber der direkete Vergleich nacheinander beim Laufen ist schon verblüffend.
Gruß
Heinz
21
Woran macht man es eigentlich fest, daß ein Schuh "durch" ist? Spürt Ihr das an der zunehmenden Härte, sprich an der abnehmenden Dämpfung?
22
Hallo Tim,Tim.K hat geschrieben:Ob Du 2 Paar oder wie viele auch immer hängt erstens vom Geldbeutel ab und wie oft man in der Woche laufen geht nach einem Lauf > 10km braucht der schuh gute 24 Stunden um wieder in den Urzustandt zu kommen. 2x das selbe Paar halte ich auch für nonsens man sollten den Füßen einfach das gefühl geben was anderes zu tragen so das sie sich nicht an ein Modell gewöhnen du Ißt ja auch nicht jeden Tag das selbe.
Ich habe zb 4 Paar
2 für Wettkampf Sprich 10Km > 42 Km
und 2 Paar für Training Tempo und Langläufe damit fahre ich gut laufe aber auch 5 bis 6 mal die Woche.
stimmt was Du sagst.
Hab jetzt auch Verschiedene und es kommt gut, Füße und dem sie gehören freuen sich.
Gruß
Heinz
23
Sicherlich erstmal am Aussehen Sohle usw dann am Halt des Fußes im Schuh Dämpfung wenn du das Gefühl hast das Du NULL dämpfung hast und zb die Beine/Muskeln dir weh tun.Drehwurm hat geschrieben:Woran macht man es eigentlich fest, daß ein Schuh "durch" ist? Spürt Ihr das an der zunehmenden Härte, sprich an der abnehmenden Dämpfung?
MEIN PLAN 2010
- MARATHON 2010 DÜSSELDORF 02.05.2010 PB 03:56:23 FINISH
- MARATHON MONSCHAU 08.08.2010
- ULTRA RÖNTGENLAUF 31.10.2010
Dann habe fertig
- MARATHON 2010 DÜSSELDORF 02.05.2010 PB 03:56:23 FINISH

- MARATHON MONSCHAU 08.08.2010
- ULTRA RÖNTGENLAUF 31.10.2010
Dann habe fertig

24
Ein Punkt, den ich auch noch anbringen will, weil er bisher nicht erwähnt wurde - wenn man Überpronierer ist und primär gestützte Schuhe kauft, ist es nicht ganz verkehrt, wenn man auch ein alternatives Paar leichte und ungestützte Schuhe für kürzere Strecken hat, um den Körper wenigstens etwas zum aktiven Laufen zu nötigen.
P.S. Ich laufe meinen Brooks Adrenalin 7 seit Sommer 2007, meinen Brooks Adrenalin 8 seit Frühjahr 2008.
P.S. Ich laufe meinen Brooks Adrenalin 7 seit Sommer 2007, meinen Brooks Adrenalin 8 seit Frühjahr 2008.

25
Hallo Zusammen,
ich bin auch der Meinung, dass mehrere paar Schuhe mit unterschiedlichem Aufbau sinnvoll sind. Da bleiben die Füße im Training. Natürlich müssen alle Schuhe zum Läufer passen und sinnvoll angewendet werden (siehe vorheriges post von cabo).
Ich lauf im Moment Lunge C-Dur, Mizuno Wave Rider 11 und hatte noch den Adidas Trail 3 (ist jetzt leider zu klein
Zum Thema Brooks: Hatte den Brooks Radius 6 und der hielt wirklich lange (über 1000km - hab ihn noch im Schrank). Wirft man die Schuhe weg, mit denen man den ersten Marathon gefinisht hat?
Gruß
Zeitzer
ich bin auch der Meinung, dass mehrere paar Schuhe mit unterschiedlichem Aufbau sinnvoll sind. Da bleiben die Füße im Training. Natürlich müssen alle Schuhe zum Läufer passen und sinnvoll angewendet werden (siehe vorheriges post von cabo).
Ich lauf im Moment Lunge C-Dur, Mizuno Wave Rider 11 und hatte noch den Adidas Trail 3 (ist jetzt leider zu klein

Zum Thema Brooks: Hatte den Brooks Radius 6 und der hielt wirklich lange (über 1000km - hab ihn noch im Schrank). Wirft man die Schuhe weg, mit denen man den ersten Marathon gefinisht hat?
Gruß
Zeitzer
26
Hab eigentlich auch ganz gute Erfahrungen mit mehreren Schuhen gleichzeitig gemacht.
Zur Zeit bin ich am überlegen generell auf Lightwights und Wettkampfschuhe umzusteigen.
Habe bei mir gemerkt das ich da weniger Probleme mit meinem Bewegungsapparat haben wie mit den schweren ewig gedämpften Dingern z.B Asics Nimbus 10.
Hab auch Brooks mit 1500km Laufleistung, sind aber nicht mehr die besten.
Werd ich wohl demnächst ausmustern.
Zur Zeit bin ich am überlegen generell auf Lightwights und Wettkampfschuhe umzusteigen.
Habe bei mir gemerkt das ich da weniger Probleme mit meinem Bewegungsapparat haben wie mit den schweren ewig gedämpften Dingern z.B Asics Nimbus 10.
Hab auch Brooks mit 1500km Laufleistung, sind aber nicht mehr die besten.
Werd ich wohl demnächst ausmustern.
27
Ich habe auch ein Paar Brooks mit 1100km die sich noch sehr gut laufen.
ABER heute habe ich ein Paar Adidas adistar mit ca. 900km in die Tonne befördert - das geht gar nicht mehr.
GRUSS PETRA
ABER heute habe ich ein Paar Adidas adistar mit ca. 900km in die Tonne befördert - das geht gar nicht mehr.
GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin