Banner

Training nach Bestzeit Marathon für nächsten M?

Training nach Bestzeit Marathon für nächsten M?

1
Hallo, :hallo:

so, bin letzen Sonntag, 25.04., das erste mal im Marathon unter 4 Stunden gekommen! :geil:

Dieses Jahr möchte ich wieder (so wie letztes Jahr auch schon) 3 Marathons laufen, der nächste steht am 25.07.2010 in Füssen an, der 3. dann am 10.10. in München.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich am besten weiter trainieren könnte. Letztes Jahr hat es nach einem "verpatzten" Marathon im Frühling in Wien bei keinem Marathon für die geplante sub4 gereicht.

Ist es möglich, in Füssen wieder auf sub4 zu laufen, oder wäre das noch zu früh? Sollte ich lieber Füssen als langen Trainingslauf für München sehen und locker laufen und in München im Oktober wieder eine sub4 anstreben? :zwinker5:

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps. :zwinker5:

LG Marion
Bild

2
Du schreibst ja, dass du letztes Jahr ein ähnliches Programm gelaufen bist mit drei Marathons. Da würde ich erst mal ansetzen, dass du dich selbst fragst, wie gut du damit zurechtgekommen bist, ob du alle drei Marathons voll laufen konntest, oder ob der mittlere Marathon vielleicht - da voll gelaufen - die Vorbereitung auf den Herbstmarathon behindert hat.

Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Füssen wegen der Jahreszeit (und vielleicht auch wegen der Strecke) nicht bestzeittauglich ist. Nichtsdestotroz sollte es ja das Ziel sein, die Form weiter auszubauen, nachdem du die 4h geschafft hast. Von daher mein Vorschlag,erst mal regenerieren, bis zum Halbmarathon eine kurze Vorbereitung, das Ergebnis als Maßstab für die Marathonvorbereitung im Herbst ansehen. Füssen dürfte noch in der Grundlagenphase des Plans für München liegen - ich würde da mit angezogener Handbremse laufen, aber auch nicht im Dauerlauftempo - vielleicht so auf 4.15h (da wird dann ja auch das Wetter ein Wörtchen mitreden).
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“