Guten Morgen in die Runde. Vielen lieben Dank für die ganzen Glückwünsche.
Ja, theoretisch hatte ich die sub 40 wahrscheinlich schon ein paar Mal in meinem Leben drauf. Bin sie halt aber nie offiziell gelaufen. Deswegen freut es mich natürlich auch, zumal seit meinem Widereinstieg letztes Jahr die Zweifel dann doch schon immer wieder aufkamen.
Bis km 8-8,5 dachte ich auch, dass ich zwar PB laufe, aber eben nicht sub 40. Bei km 7,5 hatte ich ziemlich exakt 30min auf der Uhr und den kleinen "Vorsprung" verspielt. Auch wenn ich mir im Rennen gesagt habe, dass ich in der dritten Runde rausnehme, ist es dann trotzdem für den Kopf schwer sich zu sagen in der letzten Runde nochmal Gas zu geben. Ab km 8 hab ich mir aber gesagt: "scheiß drauf. Jetzt ein bisschen Gas geben und danach kann ich den Sonntag genießen. Wer weiß, wann die Chance nochmal kommt".
Km 9 war mit 4;00 dann auch der schnellste km seit km 3 und dann wusste ich eigentlich, ich kann das schaffen. So richtig auf die Uhr geschaut habe ich aber nicht - was auch gut war. Denn es war ja verdammt knapp. Kurz nach km 9 hatte ich dann auch einen Läufer überholt, der von Anfang an immer so 100-200m vor mir war. Den wollte ich auch nicht mehr vorbeilassen und ich hab dann einfach Gas gegeben.
Der letzte km in 3:46 mit Schlussspurt bis 3:08 min/km hat sich dann wie fliegen angefühlt.
Was bei dem Lauf schwierig war; ich bin eigentlich die ganze Zeit alleine gelaufen. Die 40er Läufer waren immer so 200m vor mir und fast alle haben das bis zum Schluss gehalten. Vom Pacing her alles Profis
Ich bin aber immer nur meine Pace gelaufen. Vielleicht kann ich mit mehr Erfahrung mal versuchen, mich an so eine Gruppe ranzukämpfen. Gestern hatte ich die ganze Zeit Schiss, dass ich einbreche.
Ich hatte ja zuvor auch nur eine semi-harte Einheit in der Vorbereitung - das war die hybrid Einheit nach dem Vorschlag von
@Xyris . Nochmal danke dafür.
Die Generalprobe, also die 3x2000m auf der Laufbahn, gingen ja dann in die Hose.
Ich wollte es aber aggressiv angehen und nach Gefühl laufen. Das hat dann endlich mal gut geklappt.
Weitere Ziele habe ich schon. Neue PB im HM und neue PB beim Marathon. Aber irgendwann und bei mir ist der Weg das Ziel. Das Training muss mir in erster Linie Spaß machen. Wenn die Ergebnisse dann folgen, dann ist das schön aber kein muss.
Ich habe gestern meine 10. Woche in Folge mit mehr als 50km voll gemacht. So einen Lauf hatte ich in meinem Läuferleben noch nie. Das ganze ohne ein Zipperlein und immer mit mächtig viel Spaß. Das ist mir mindestens genauso wichtig wie irgendeine Zeit...
@Ranaerob : Das Laufband ist zwar schonender, aber als einzige Alternative ohne draußen laufen und oder Krafttraining wahrscheinlich gar nicht mal so gut, was die Verletzungsprävention angeht. Immerhin kommst du immer auf der gleichen Stelle auf und ich denke die Fußmuskulatur wird unterm Strich zu wenig gefordert.
Ich hatte ja im Frühjahr massiv Probleme, als ich wegen vereister Strecke 2 Monate fast nur auf dem Band gelaufen bin. Als das dann wieder auf 90% draußen gewechselt hatte, hatte ich ständig Probleme (großer Zeh, Knie etc.).
Aber speed Training finde ich absolut genial auf dem Band. Ich bekomme dadurch auch ein top Gefühl für die Pace.