Banner

Fieber und Schüttelfrost direkt nach Marathon

Fieber und Schüttelfrost direkt nach Marathon

1
Hi Foris :hallo:
Marathon: 1. HM relativ warm 2. HM Gewitter, kühl, regen, Wind etc.
Nach dem Marathon - heisse Dusche und zum "Ausruhen" ins Bettchen.
ABER :tocktock: Fieber, Schüttelfrost...vom ärgsten !!!
Ich dachte schon, das wars !
2 Stündchen später - alles ok !
Habt ihr solche Reaktionen auch schon erlebt ??
Ist schon Wochen her, seitdem nichts, also denke ich, sicher nur Überanstrengung :confused:
Danke für Antwort(en)
Andi

3
Hatte keinen Fieberthermometer dabei.
Spüre aber schon, wenn ich Fieber habe, und der Schüttlefrost..........
(Muss aber sagen, dass es mich schon bei knapp 38 Grad abschüttelt, wo andere gerade mal eine Unwohlheit spüren)
Andi

4
Ich vermute stark, dass Du kein Fieber hattest, sondern einfach deutlich unterkühlt warst.

Nach einem erschöpfenden Wettkampf merkt man es zunächst oft kaum, wie man auskühlt , sondern erst, wenn man etwas zur Ruhe kommt. Die Blutgefäße bleiben auch lange weit gestellt, was dem Vorschub leistet.

Und dann hat der Körper eben es dann doch geschnallt als es schon recht weit war und hat mit Kältezittern begonnen.

Ich lasse das nach einem WK auch konsequent mit der Dusche vor Ort (mal abgesehen von der Fußpilzgefahr). Einfach so bald wie möglich warme Kleidung, auch wenn man sich nicht kalt fühlt, das ist bei Außentemps <20° C entscheidend!
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

5
Danke herzlichst für deine schnelle und logische Antwort :daumen:
Nur eines erscheint mir nicht logisch :confused: :confused:
Mit der heissen Dusche hätte ich mich doch eigentlich aufgewärmt :confused:
Andi

6
Unmittelbar nach dem Wettkampf bist Du auch erhitzt. Aber Deine Thermoregulation, v.a. die reflektorische Engstellung der Hautgefäße, funktioniert eine Weile lang nicht richtig und deshalb ist die Gefahr des (zunächst unbemerkten) Wärmeverlustes so groß. Die heiße Dusche verstärkt das noch: Das subjektive Gefühl von Wärme auf der Haut läßt die Gefäße sich noch weiter öffnen. dabei wird dem Körper durch eine Dusche nicht meist besonders viel Wärme zugrführt.

Man kann diese Phase vergleichen mit der Situation eines übermüdeten alkoholisierten Menschen, der ja bekanntermaßen auch stark von Wärmeverlust bedroht ist, ohne es zu merken.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

7
Was Du da schreibst kommt mir sehr bekannt vor; hatte vor rd. zwei Jahren ein ähnliches Erlebnis:

Musste meine Geschwindigkeit bei einem HM nach rd. 19K deutlich drosseln, da ich das Gefühl hatte, "wenn du so weiterläufst, dann kommst du nicht an". Wetter war kühl (~5°C) und feucht. Verpflegung war bis dahin gut (Wasser an jeder Station und 1 Gel zw. KM 10-15). Im Ziel dann ziemliche Erschöpfung, recht zügig warme Klamotten angezogen. Dann aber nur unzureichende Verpflegung (zwei/drei gr. Cola und ein wenig Weizen alkfrei). Während der Heimfahrt angefangen zu frieren. Zu Hause mit heftigem Schüttelfrost und "Kreislauf" und Übelkeit direkt ins Bett. Mit Mühe etwas Wasser mit Traubenzucker, danach Brühe, danach war der Schüttelfrost weg. Da mir immer noch kalt war, ein heißes Vollbad (und Cola/Wasser). Danach nicht mehr kalt, aber Fieber. Nach weiteren ein/zwei Stunden war dann der Spuk vorbei - alles gut! Das Ganze Spektakel hat sich so um die 5h hingezogen!

Mein Fazit:
Wenn man sich schon bis zum Äußersten verausgaben muss, dann sollte man im Anschluss auf eine sinnige Versorgung mit Nahrung/Flüssigkeit achten. Habe nun bei Wettkämpfen meistens Traubenzucker, Cola und Salzstangen dabei - nur für den Fall der Fälle.

Sowas passiert mir nicht noch einmal!

Grüße
Asenberger

P.S.: Das sind lediglich meine persönlichen Erfahrungen; ich bin kein Mediziner!
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“