Banner

3-4 Wochen vor einem Marathon einen HM als "Probelauf"?

3-4 Wochen vor einem Marathon einen HM als "Probelauf"?

1
HALLO

Es wird von Steffny und anderen oft empfohlen 3-4 Wochen vor einem Marathon einen Testlauf in Form eines HM (eben unter Wettkampfbedingungen) zu laufen.

Nach 5x HM steht im Herbst mein erster Marathon auf der Liste.
Bisher lief ich immer die HM`s vollkommen nach Körpergefühl, daher denke ich dass so ein HM als Testlauf (um mich nach Zwischenzeiten zu richten und Kräfte einzuteilen) sehr sinnvoll ist.

Macht ihr solche Test-HM? Wie sind eure Erfahrungen?

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

2
FastFood44 hat geschrieben:HALLO

Es wird von Steffny und anderen oft empfohlen 3-4 Wochen vor einem Marathon einen Testlauf in Form eines HM (eben unter Wettkampfbedingungen) zu laufen.

Nach 5x HM steht im Herbst mein erster Marathon auf der Liste.
Bisher lief ich immer die HM`s vollkommen nach Körpergefühl, daher denke ich dass so ein HM als Testlauf (um mich nach Zwischenzeiten zu richten und Kräfte einzuteilen) sehr sinnvoll ist.

Macht ihr solche Test-HM? Wie sind eure Erfahrungen?

GRUSS PETRA
Ein HM vier Wochen vor dem Marathon ist eigentlich Standard. Ich verstehe aber nicht ganz, was du mit "nach Zwischenzeiten zu richten und Kräfte einzuteilen" meinst.
Der HM wird auf jeden Fall "voll" gelaufen, also nicht im Marathon-Tempo oder so.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

3
MatthiasR hat geschrieben: Der HM wird auf jeden Fall "voll" gelaufen, also nicht im Marathon-Tempo oder so.
Obwohl das auch eine Möglichkeit wäre. 5k einlaufen, dann HM im MRT, 2k Auslaufen oder so ähnlich ergibt 28k und ein gutes Training.

Ansonsten bin ich auch der Meinung: HM 4 oder 3 Wochen vorm Marathon voll gelaufen ist gut und gibt nochmal einen schönen Aufschluss über die Form.

Gruß
Chris

4
Dann habe ich das vielleicht falsch verstanden.
Marathon ist ja auch absolutes Neuland für mich.

So, ich bin angemeldet. 3 Wochen vorher ist ein Lauf der sich anbietet!!!
Dann voll laufen und das Spiel mit Zwischenzeiten und Kraft einteilen erst am Marathon - wieder was gelernt.

Danke

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

5
FastFood44 hat geschrieben: Dann voll laufen und das Spiel mit Zwischenzeiten und Kraft einteilen erst am Marathon - wieder was gelernt.
Hallo,

ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Auch beim Halbmarathon drei Wochen vorher solltest du dir die Kräfte einteilen, dir vorher überlegen, was so zeitlich gehen könne und auf Zwischenzeiten achten. Also bloß nicht superschnell loslaufen und nachher dann einbrechen.

Versuch einfach, den Halbmarathon so zu laufen, als wäre es ein Wettkampf auf den du dich explizit vorbereitet hättest. Nur einen Unterschied gibt es: Den Halben läufst du aus dem vollen Training heraus, ich würde maximal drei, vier Tage vorher nichts sehr anstregendes mehr machen (z.B. einen langen Lauf).

Einerseits ist der Halbmarathon ein gutes Training für die Tempohärte und andererseits, das ist meines Erachtens auch der Hauptzweck, kannst du dann nach den bekannten Formeln gut hochrechnen, was für eine Marathonzeit realistisch ist und mit welchen Kilometerzeiten du den dann angehst.
Und weitere kleine positive Nebeneffekte gibt es noch: Du kannst noch mal wunderbar üben, einen Kilometerschnitt sauber einzuhalten, auch noch mal die Verpflegungsaufnahme an den Ständen probieren und außerdem schon mal wieder Wettkampfluft schnuppern (für mich immer sehr motivierend).

Wünsche dir viel Erfolg,
Grüße vom
Sauerlandrenner
Bestzeiten
Marathon: Hamburg 2002 - 3:10
Halbmarathon: Bad Wünnenberg 2002 - 1:28

6
Sauerlandrenner hat geschrieben:ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Auch beim Halbmarathon drei Wochen vorher solltest du dir die Kräfte einteilen, dir vorher überlegen, was so zeitlich gehen könne und auf Zwischenzeiten achten
Nein, schon richtig verstanden :zwinker2:
Mit voll laufen meine ich: HM wie bisher auch - das paßte schon.
ABER den Marathon werde ich mit einem langsameren Schritt angehen, dann kann ich gegen Schluß ja bei noch verhandenen Kräften schneller werden :hihi:

Hach wie ich mich schon freu....
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“