Hallo miteinander!
Soeben ist mein Laufbericht zum Mannheim Marathon 2010 online gegangen.
Mannheim Marathon am 15.05.2010 - Der Lauf in die Mannheimer Nacht - Bildbericht von Thomas Schmidtkonz:
Mannheim Marathon am 15.05.2010 - Der Lauf in die Mannheimer Nacht - Bildbericht von Thomas Schmidtkonz
Wer war noch dabei?
Viel Spaß beim Lesen,
Marathomy / Thomas Schmidtkonz
Mein Twitter: Thomas Schmidtkonz (marathomy) on Twitter
2
Hallo Thomas,
jetzt erst bin ich beim stöbern auf Deinem Bericht gestoßen und bevor Dir hier ja garniemand antwortet werde wenigstens ich es tun
Das Ganze hat auch einen bestimmten Grund.....ich bin bisher zweimal Marathon in meinem Leben gelaufen und das jeweils in den letzten beiden Jahren beim MLP Mannheim Marathon Rhein-Neckar,wie er ja offiziell heißt.
Häufig hört man aus Läuferkreisen und liest bei anderen Laufberichten ja nicht allzuviel positives über Mannheim.
Aber genau Deine Eindrücke decken sich auch mit meinen Empfindungen.
Man läuft in der City,auf'm Dorf,im Park,über'n Hafen und den Rhein.....alles in einem Lauf.
Viele schimpfen auf die Brücke und finden sie ätzend.Nicht so ich(und Du
).Dieser sprichwörtliche Brückenschlag zwischen den Städten ist klasse.Auch der Kontrast zu Stimmung und Getöse in der Innenstadt,zur Ruhe & Abgeschiedenheit auf der Brücke und anderen entlegenen Streckenabschnitten find ich toll.Und auf dem Rückweg läuft man dann in die Nacht(bis auf die ganz Superschnellen).
Kann mich Deinem Fazit also voll und ganz anschließen
Auch die besagten kurzen Wege bestätige ich voll und ganz.Ich habe ja keine Vergleichsmöglichkeiten,kann es mir aber anders kaum vorstellen.Da werde ich wohl bei zukünftigen anderen Marathons leidvolle Erfahrungen machen müssen.
In diesem Sinne
Mit sportlichem Gruß
Pieter
jetzt erst bin ich beim stöbern auf Deinem Bericht gestoßen und bevor Dir hier ja garniemand antwortet werde wenigstens ich es tun

Das Ganze hat auch einen bestimmten Grund.....ich bin bisher zweimal Marathon in meinem Leben gelaufen und das jeweils in den letzten beiden Jahren beim MLP Mannheim Marathon Rhein-Neckar,wie er ja offiziell heißt.
Häufig hört man aus Läuferkreisen und liest bei anderen Laufberichten ja nicht allzuviel positives über Mannheim.
Aber genau Deine Eindrücke decken sich auch mit meinen Empfindungen.
Man läuft in der City,auf'm Dorf,im Park,über'n Hafen und den Rhein.....alles in einem Lauf.
Viele schimpfen auf die Brücke und finden sie ätzend.Nicht so ich(und Du

Kann mich Deinem Fazit also voll und ganz anschließen

Auch die besagten kurzen Wege bestätige ich voll und ganz.Ich habe ja keine Vergleichsmöglichkeiten,kann es mir aber anders kaum vorstellen.Da werde ich wohl bei zukünftigen anderen Marathons leidvolle Erfahrungen machen müssen.
In diesem Sinne
Mit sportlichem Gruß
Pieter
3
Danke fürs auskramen. Hab den Bericht auch direkt mal gelesen.
Der Dämmermarathon war zwar nächstes Jahr eigentlich schon fest. Aber das hier bestärkt mich noch einmal in meiner Entscheidung. Ich erwarte einfach ein ganz besonders Feeling beim in die Nacht laufen und freue mich drauf, ausgeschlafen in einen Lauf zu gehen
Der Dämmermarathon war zwar nächstes Jahr eigentlich schon fest. Aber das hier bestärkt mich noch einmal in meiner Entscheidung. Ich erwarte einfach ein ganz besonders Feeling beim in die Nacht laufen und freue mich drauf, ausgeschlafen in einen Lauf zu gehen

4
Hallo Ihr beiden!
Ich bin wahrlich kein Stadtmarathon - Fan mehr, aber der Dämmermarathon hat mir gut gefallen, weil es mit dem Lauf in die Nacht hinein einfach auch mal was anderes ist.
In der Tat sind Mannheim und Ludwigshafen nicht gerade die zwei schönsten Städte Deutschlands, aber die Stimmung und das Publikum am Streckenrand sind einfach super.
Da kommt sicher auch etwas die "rheinische Frohnatur" zum Tragen.
Dann wünsche ich Euch shcon mal viel Laufspaß beim Mannheim Marathon 2011.
Keep on running and smiling,
Marathomy

In der Tat sind Mannheim und Ludwigshafen nicht gerade die zwei schönsten Städte Deutschlands, aber die Stimmung und das Publikum am Streckenrand sind einfach super.
Da kommt sicher auch etwas die "rheinische Frohnatur" zum Tragen.
Dann wünsche ich Euch shcon mal viel Laufspaß beim Mannheim Marathon 2011.
Keep on running and smiling,
Marathomy
5
Als gebürtiger Ludwigshafener steht dieser Marathon für mich auch irgendwann mal an. Erstmal das Debüt in meiner Wahlheimat HH, dann schauen wir mal weiter.
Aber gegen das "rheinische Frohnatur" muss ich mich wehren. Das Rheinland liegt deutlich weiter im Norden. MA und LU sind zwar am Rhein gelegen, liegen aber in Baden bzw. Pfalz. Da sind sich Baden(s)er und Pfälzer ausnahmsweise einig: "Rheinländer sind wir nicht, Frohnaturen trotzdem"

Aber gegen das "rheinische Frohnatur" muss ich mich wehren. Das Rheinland liegt deutlich weiter im Norden. MA und LU sind zwar am Rhein gelegen, liegen aber in Baden bzw. Pfalz. Da sind sich Baden(s)er und Pfälzer ausnahmsweise einig: "Rheinländer sind wir nicht, Frohnaturen trotzdem"


6
Politisch gesehen richtig, ethnologisch sind beides KurpfälzerSteffenHH hat geschrieben:MA und LU sind zwar am Rhein gelegen, liegen aber in Baden bzw. Pfalz.

There are no answers. Only choices.
7
Politisch sind die Tibeter jetzt auch Chinesen.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
8

lg Marathomy
9
Jau, genau das hat mein Stiefvater (aus Mannheim) auch gesagt: "Wir sind nicht Rheinländer" (er meint aber auch, Fritten mit Mayo essen nur die im Ruhrgebiet)SteffenHH hat geschrieben:Als gebürtiger Ludwigshafener steht dieser Marathon für mich auch irgendwann mal an. Erstmal das Debüt in meiner Wahlheimat HH, dann schauen wir mal weiter.
Aber gegen das "rheinische Frohnatur" muss ich mich wehren. Das Rheinland liegt deutlich weiter im Norden. MA und LU sind zwar am Rhein gelegen, liegen aber in Baden bzw. Pfalz. Da sind sich Baden(s)er und Pfälzer ausnahmsweise einig: "Rheinländer sind wir nicht, Frohnaturen trotzdem"
![]()
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
10
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass der Bereich der Pfalz (jetzt Kurpfalz) zu der auch Mannheim und Heidelberg und sonst noch so einiges gehört ursprünglich eins war und durch den Reichsdeputatuionshauptschluss 1803 polititsch erst getrennt wurde.chuuido hat geschrieben:Politisch sind die Tibeter jetzt auch Chinesen.
Der Dialekt ist immer noch pfälzisch (Kurpfälzisch).
Außerdem die Badener als Badenser zu bezeichnen würde mir als Urpfälzer nie im Leben einfallen


Gruß von einem Südpfälzer der jetzt in der Vorderpfalz ganz nahe der Kurpfalz wohnt

11
Ich weiß auch nicht, wie mir die Klammern um das s rausgerutscht sindursus hat geschrieben:Außerdem die Badener als Badenser zu bezeichnen würde mir als Urpfälzer nie im Leben einfallen![]()
Gruß von einem Südpfälzer der jetzt in der Vorderpfalz ganz nahe der Kurpfalz wohnt![]()

Was hab ich hier nur losgetreten. Eigentlich fand ich Marathomys Bericht klasse und freue mich drauf, mal "niwwer un riwwer" zu laufen.
Der Exilpfälzer
12
Hi,
fand den Bericht auch Klasse!!!!
Werde auf versuchen auch teilzunehmen.
Vor einigen Jahren habe ich den Marathon auf 8 Rollen als sogenannter 3 Länderlauf zurückgelegt. Da war der Start in Ludwigshafen und ging über Mannheim zum Umkehrpunkt in Viernheim und wieder zurück nach Ludwigshafen. War einfach Klasse.
Gruß
Bruno
fand den Bericht auch Klasse!!!!
Werde auf versuchen auch teilzunehmen.
Vor einigen Jahren habe ich den Marathon auf 8 Rollen als sogenannter 3 Länderlauf zurückgelegt. Da war der Start in Ludwigshafen und ging über Mannheim zum Umkehrpunkt in Viernheim und wieder zurück nach Ludwigshafen. War einfach Klasse.
Gruß
Bruno