Huhu,
petracalifornia hat geschrieben:Hi Catsmam
Hier spricht auch eine voellig untalentierte. Ich lauf schon solange ich denken kann. (ueber 10 Jahre Wettkaempfe) Mal schneller (2 Stunden HM) seit langem aber langsam.
Ich kann Dir unbedingt Jeff Galloway empfehlen. Petra
ich nehme mal an Jeff Galloway ist ein Autor? Welches Buch von ihm meinst du?
Socke hat geschrieben:Talentfrei bin ich auch was Laufen angeht.
Aber dafür macht's mir sooo Spaß! Und nimm blöde Tagr nicht als Spiegel deiner Leistung, die gibt's einfach. Dafür kommen aber auch wieder supertolle Tage.
Sei stolz auf dich. Du tust etwas für dich, ist doch Klasse!
Ich nehme besch... Tage auch gar nicht als Spiegel meiner gesamten Leistung. Wäre ja ziemlich bescheuert. Nee nee, so ist das nicht

Ich sehe ja schon das ich mich verbessert habe. Und nach so super Tagen wo es klasse lief oder nach diesen 5,5 km WK wo ich auf die 5 km wirklich meine PB unterboten habe war ich auch stolz wie Bolle und mein grinsen war wie festgetackert
running bee hat geschrieben:Hi Catsmom, hier ist noch eine Talentfreie - sollen wir einen Club gründen

, wir werden ja immer mehr!
kommt mir auch langsam so vor. Vielleicht mal eine Unterkategorie anregen für talentfreie Läufer die aber trotzdem gerne Läufer sind
running bee hat geschrieben:Mittlerweile kann ich zwar problemlos eine, anderthalb Stunden ohne Gehpausen durchlaufen - dafür würdest Du mich dabei aber von der pace her noch überholen (liege da bei 7:30-7:45)!
Wo läufst du denn? Ich überhol so selten jemanden. Könnte mal ein Erfolgserlebnis dieser fremden Art gebrauche
running bee hat geschrieben:Ich mache auch normalerweise eine von mir sogenannte "Tempoeinheit" - die entspricht dann deinem WK-Tempo, ist ziemlich genau 5km lang und ich würde keinen Meter mehr in dem Tempo durchhalten :-(
Jaja, kommt mir irgendwie ziemlich bekannt vor

So sieht das bei mir nämlich auch aus. Ich denk dann zum Schluss hin, her jesses, lass die 5 km kommen bevor du mitten im Wald tot umfällst und dich keiner findet
running bee hat geschrieben: Natürlich möchte ich auch schneller werden, es dauert aber auch leider ewig - aber solange sich irgendetwas tut, bin ich halbwegs zufrieden - Hauptsache es macht Spaß.
Da scheinen wir uns wirklich sehr ähnlich zu sein.
running bee hat geschrieben: - wenn ich jetzt Fortschritte sehen will, muss ich ans Tempo, und da tut sich wenig. Eben talentfrei

Ich glaub unsereins mit Talentfreiheit gesegnet wird nie der mega burner sein was das Tempo angeht.
running bee hat geschrieben:Ich seh's eher locker - ich habe aber auch keinen Leistungssport-Background wie Du - ich vermute, der steht Dir mächtig im Weg. Eben weil Du durchs Tennis erfolgsverwöhnt bist und es einfach nicht kennst, dass es auch mit viel Training nicht immer stetig vorangeht.
Ich seh das doch schon auch noch locker. Würde ich das nicht locker sehen hätte ich wohl längst die Segel gestrichen. Duch den Leistungssport Background - das iss ja schon eeeeewig her - bin ich halt eher der Typ der halt schon besser werden will und sich halt schon mal drüber aufregt das sich nicht sonderlich viel tut. Aber ich glaube das ist doch erlaubt und ist doch auch eher normal das man sich verbessern will und mal stinkig ist wenns nicht soooo rund läuft.
running bee hat geschrieben:Edit: ach ja, noch was: wie groß bist Du? Ich bin eher klein, und fühle mich schon von daher benachteiligt: wenn Andere, Größere einen Schritt machen, mache ich Minimum zwei. Neulich hat mich ein Läufer mit Affenzahn überholt - und wir hatten exakt die gleiche Schrittfrequenz - er aber zwei Köpfe größer als ich ... Ja, klar, Marathonläufer sind i.d.R. auch eher klein und drahtig - die haben aber talent ;-)
Sonderlich groß bin ich auch nicht mit meinen 1,66. Zwergenmäßig talentfrei quasi
U_d_o hat geschrieben:Hallo Catsmom,
Wenn es dir also nicht gelingt als deine eigene Trainerin Fortschritte zu erzielen, dann hast du zwei Alternativen: Zufrieden sein mit kleinen Fortschritten und der Tatsache durchaus 10 Km oder auch weiter laufen zu können. Oder, du suchst Anschluss an Menschen, die dich beim Laufen bzw. beim Training sehen und anleiten können. Da gibt es diverse Möglichkeiten: Erfahrene Läufer aus dem Bekanntenkreis, Lauftreff in deiner Umgebung oder eben auch ein Laufverein (bzw. die LA-Abteilung eines Vereins).
Ich wünsche dir einfach trotz allem Spaß am Laufen und mehr Selbstzufriedenheit

Gruß Udo
irgendwie scheint rüber gekommen zu sein das ich total unzufrieden bin, auf ganzer Linie. Bin ich aber doch gar nicht. Ich bin schon stolz das ich mich überhaupt verbessert habe und wie oben schon geschrieben, beim 5,5 km die PB gelaufen zu sein war echt cool
Ich finds mehr als normal das man einfach auch mal sauer ist wenn es nicht so läuft wie man es vielleicht gerne hätte. Aber kann deswegen doch trotzdem im Grunde zufrieden sein. Wäre ich das nicht hätte ich wohl schon längst aufgehört.
Lauftreff gibt es hier leider keinen mehr. Hab mich erst letzte Woche erkundigt weil er noch im Internet stand aber ist leider schon längst aufgelöst und in den Nachbarort zu fahren ist mir zu umständlich und die haben für mich blöde Laufzeiten.
Plattfuß hat geschrieben:Hallo,
Habe den Faden sorgfältig durchgelesen und denke, daß Du nicht talentfrei bist und zwar aus folgenden Gründen:
Du hast auf hohem Niveau Tennis gespielt
Um auf einigermaßen hohem Niveau Tennis spielen zu können muss man nicht zwangsläufig ein guter Ausdauersportler bzw. Läufer sein. Ich konnte mein nicht vorhandenes Ausdauertalent bis zu einer bestimmten Liga gut mit einer sehr guten Technik und viel Kraft und somit extrem hart gespielten Bällen für eine Frau

kompensieren. Aber ab einer gewissen Liga gehts auch nicht mehr ohne gutes Ausdauertalent und das hatte ich früher zu der Tennis-Zeit schon nicht. Ich bin als Jugendlicher - ohne Witz - aus dem hessischen Kadertraining geflogen weil ich zu blöd zum laufen war

Ehrlich. Ich kam immer erst viiiiele Minuten nach allen andren ins Ziel. Mir wurde von ich hätte kein Bock bis hin zu ich kann mich nicht genug quälen wirklich alles unterstellt. Aber es ging einfach nicht, null Kondition für diesen Ausdauerkram
Plattfuß hat geschrieben:Du bist am 04.05. spontan 10km gelaufen, nachdem Du vorher nur 5km geschafft hast.
Ich sach dir, DAS war mal ein geiler Lauf. Das war glaub ich der Lauf wo ich danach sogar den Laufbericht geschrieben hab. Ich hab danach hier noch stundenlang mit nem festgetackerten Grinsen auf der Couch gehockt und hab jeden der mir einfiel mit ner e-mail darüber wie geil ich doch gelaufen bin belästigt
Plattfuß hat geschrieben:Du hast auch berichtet, daß es bei dem WK mit der Freundin gut lief und auch auf der 11km strecke, weil du abgeholt wurdest!
Das deutet auf eine seelische Blockade hin, Du machst Dir zu viele Gedanken!
Vor lauter Sorge um die Erschöpfung steigerst Du Dich in eben diese Erschöpfung hinein!
hhhm, ich weiß nicht Recht ob ich da so zustimmen kann. Dürfte ich dann selbst so Eintagsfliegen an super guten Läufen nicht hinbekommen? Denn dann müsste ich mir diese Gedanken wo du meinst das sie mich blockieren doch immer machen, oder nicht?
Manchmal trifft das vielleicht zu. Wenn ich direkt am Anfang merke, puuuh, das gibt heut aber nüscht. Aber ansonsten versuch ich schon immer recht unvoreingenommen in einen neuen Lauf zu gehen da ich ja eh nie weiß wie es an dem Tag laufen wird.
Plattfuß hat geschrieben:Wie wäre es, wenn Du dir eine maximal 2km lange Rundstrecke suchst und diese erstmal ohne Stoppuhr so oft umrundest, bis du richtig müde bist.
Du kannst ja jederzeit leicht aussteigen, weil du Dich nie weit vom Ausgangspunkt entfernst und die Sorge, Du könntest "auf der Strecke bleiben" fiele weg!
Sollte mich nicht wundern, wenn Du dann leicht 10km bewältigst.
Ich weiß nicht ob ich damit so gut fahre, zumindest jetzt für mich persönlich. Meine Hausstrecke hier im Wald ist nur 3,5 km und die kann ich auch von woanders starten, dann wäre sie kürzer. Oder eine kurze Runde durchs Ort. Ich hab irgendwann ganz am Anfang mal gemacht zweimal so eine kleine Runde zu laufen und ich fands irgendwie für mich nicht so optimal. Ich fands mindestens so ätzend und langweilig wie auf dem Laufband zu stehen.
Aber ich fand für mich die Sache mit dem dann halt einfach laufen und laufen, wenns denn läuft und mich dann halt abholen lassen. Da hatte ich überhaupt gar keinen Druck weil ich wusste das mein Vater bei sich zu Hause nur drauf lauert mich abholen zu dürfen
Ich kuck einfach mal wie es jetzt weiter geht. Ist ja wirklich nicht so das ich keine Fortschritte gemacht habe und jetzt weiß ich auch das ich nicht die einzige bin die doch schon irgendwie mit Talentfreiheit geschlagen ist.
Ein HOCH auf uns Talentfreie
Viele Grüße
Catsmom