Hallo
wie sollte man ein Fahrtspiel aufbauen wenn man es über zb. 5 Kilometer machen will.
500m schnell 500m langsam usw. ?
Oder wie macht man sowas ? Wo liegt der Unterschied zum Intervalltraining ?
Würde mich über Tipps freuen.
2
Fahrtspiel läuft man eher nach Körpergefühl ,also einfach mal ein paar hundert Meter ein Tempowechsel
in den Normalen Dauerlauf einfügen und das so oft du Lust und Laune dafür hast .
Intervalltraining läuft man nach festen Tempo/Zeit und Streckenvorgaben .
in den Normalen Dauerlauf einfügen und das so oft du Lust und Laune dafür hast .
Intervalltraining läuft man nach festen Tempo/Zeit und Streckenvorgaben .
3
Ja, einfach mal bis zur nächsten Kreuzung etwas schneller, dann bis zum nächsten Baum ganz gemütlich, einen Spurt bis zum Waldrand, mittleres Tempo bis der Wald zuende ist, mit Vollgas den Hügel hoch usw.
Tempowechsel nach Lust und Laune
Tempowechsel nach Lust und Laune
4
Man kann dabei auch gut Geländeformen ausnutzen, z.B. in kurzen Steigungen bewusst die Belastung erhöhen und schneller machen, bergab sehr ruhig laufen. Oder eine Treppe zwei-, dreimal runter und wieder hochlaufen. Oder mal einen kleine Slalomlauf um Bäume einfügen. Wie der Name schon sagt, ein Fahrtspiel soll spielerischen Charakter haben, im Gegensatz zu den "akademischen", d.h. streng nach Tempo/Strecken- und Pausenlänge durchgeplanten Intervalleinheiten.
vg, viel Spaß
kobold
vg, viel Spaß
kobold
5
Ok hört sich nach anstrengenden Spaß an. 
Werde ab Donnerstag eine Laufeinheit in der Woche dann so gestalten.

Werde ab Donnerstag eine Laufeinheit in der Woche dann so gestalten.