ich heiße Regina, bin 36, und habe schon öfter hier mitgelesen, und weil mir das Forum sehr sympathisch ist, habe ich mich nun auch angemeldet!

Ich laufe seit 3 Jahren 5-6 mal die Woche zwischen 40 und 50 Minuten und bin, wie die meisten hier wohl auch, gleich grantig und hibbelig wenn ich mal pausieren muss (was zum Glück nicht allzu oft vorkommt).
Vor zehn Jahren habe ich nach einem Jahr gleich angefangen mit langen Strecken (mindestens 15km 3mal die Woche), das haben mir meine Gelenke zum Glück verziehen. In der Zeit habe ich einen Halbmarathon absolviert und mehrere Volksläufe zwischen 10 und 14km und für einen Marathon trainiert, an dem ich aber doch nicht teilgenommen habe.
Vor drei Jahren bin ich auf dem Fahrrad von einem Auto umgemäht worden und habe zum Glück nur eine schwere Fußprellung und ein paar Abschürfungen erlitten. Ich musste ein halbes Jahr pausieren und seitdem plagt mich meine Achillessehne.
Ich war erst zur manuellen Therapie bei einer Physiotherapeutin, die mir original nur Fußmassagen gegeben hat


Der Freund hat mir auch geraten, nicht mehr länger als 40 bis 50 Minuten zu laufen, und er hat mich zum Glück überzeugt, denn so kann ich ja jetzt öfter laufen! Ich hatte echt Angst, kein Runner's High mehr zu bekommen bei kürzeren Läufen


Ich laufe vorwiegend am Landwehrkanal, im Wald und im Park, längere Asphaltstrecken schrecken mich ein bißchen

Und ich oute mich noch: Ich laufe lieber bei -10° als bei +30°! Von mir aus könnt's immer wenigstens eine angenehm kühle Brise haben und am liebsten nicht viel mehr als 15-20°.Da hat sich bei mir über die Jahre wohl viel verändert, denn bis vor ein paar Jahren konnte es mir nicht heiß genug sein! Mein Halbmarathon war am Toten Meer, und dort war es um 9:00 schon 27° - kein Problem! Training am Strand bei 35° und 80% Luftfeuchtigkeit? Kein Thema! Und heute? *Hechel, Japs, Luftfächel, Willwasser*

Ich freue mich schon auf Eure Postings und Euch kennenzulernen!
Viele Grüße
Regina