Banner

Leistenschmerzen - verunsichert

Leistenschmerzen - verunsichert

1
Hallo,

ich weiss, dass dieses Forum keinen Arzt ersetzen kann, ich war auch schon bei 2 Ärzten. Die Diagnosen kann ich akzeptieren, es wird aber nicht besser mit den Schmerzen und langsam werde ich etwas ungeduldig.

Vor ca. 4 Wochen traten nach kürzeren Läufen auf Waldboden leichte Schmerzen in der Leistengegend auf, die sich etwa wir Muskelkater anfühlten. Eine Woche spätern ging nach einem 10km Lauf gar nichts mehr, ich konnte das Bein kaum noch heben, der Schmerz strahlte auch in Ruhestellung aus und auch normales Gehen wurde zum Humpeln.
Die Diagnose des HA war: Bandscheiben sind ok, entzündeter Ischiasnerv, Ibuprofen, kurze Laufpause und alles wird gut.
Nach 2 Wochen hatte ich immer noch Schmerzen und ging zum Unfallarzt: Hüfte nach Röntgenbild okay, der Oberschenkelmuskel hat sich wohl vergrößert und scheuert am Leistenband(?), Ibuprofen, 2 Wochen Laufpause und alles soll gut werden.

Jetzt 1 Woche später ist nichts besser, es gibt Phasen, die schmerzfrei sind, vor allem nach der Einnahme von Ibu, und Phasen, in denen ich auf allen vieren die Treppe hochklettere.

Ist das normal, ist das so langwierig, bin ich zu ungeduldig, sool ich zu einem dritten Arzt gehen???

Kennt jemand von euch diese Art von Schmerz und was könnt ihr mir raten? :confused:

Danke.

Ungeduldige Grüße
Laufland
... on the road again...


Bild
:)
Bild

2
ich hatte mal ähnliche probleme, die mich ca. 1 jahr lang begleiteten. könnte eine schwere leistenzerrung, ein knochenmarködem oder im schlimmsten fall eine schambeinentzündung sein - aus meiner sicht kommst du um eine mrt nicht herum. einen leistenbruch hätte dein HA ja bereits diagnostizieren müssen. also ab zum sportarzt und vernünftig abklären lassen. gute besserung!
Bild

3
laufland hat geschrieben: Vor ca. 4 Wochen traten nach kürzeren Läufen auf Waldboden leichte Schmerzen in der Leistengegend auf, die sich etwa wir Muskelkater anfühlten. Eine Woche spätern ging nach einem 10km Lauf gar nichts mehr, ich konnte das Bein kaum noch heben, der Schmerz strahlte auch in Ruhestellung aus und auch normales Gehen wurde zum Humpeln.
Ging mir auch so und meine Diagnose nach MRT: Muskelfaserriss, Entzündung und Ermüdungsbruch am Schambeinast.

4
Danke für eure Antworten und Genesungswünsche.

Jetzt habe ich am Donnerstag einen Termin bei einem Sportmediziner, der auch selber läuft.

Ich hoffe, dass er mal handelt und mir nicht auch rät, abzuwarten, bis die Schmerzen nachlassen...

Danke nochmals,

immer noch ungeduldige Grüße
Laufland
... on the road again...


Bild
:)
Bild

5
Ein entzündeter Ischiasnerv strahlt oft nach vorn aus. Der (wenn er die Ursache ist) muss behandelt werden.
Hast Du mal abklären lassen ob der Ischiasnerv (evtl. vom Pomuskel -Pirisformis o. Gluteus) eingeklemmt wird? Dann geht die Entzündung nicht weg wenn er immer wieder malträtiert wird.
Ein guter Physiotherapeut wird das fühlen.

Muskuläre Defizite oder übermäßige Bergläufe belasten oft die Pomuskulatur so dass sie total verspannt. Der Ischiasnerv nimmt das übel und regiert. Am besten mal einen Physio fragen.

Gute Besserung!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

es wird wieder...

6
langsam kann ich wieder schmerzfrei laufen :hurra:

Der Weg zu einem 3. Arzt hat sich gelohnt, Überweisung zu einer Physiotherapeutin, intensive Behandlungen ( es ist wirklich schön, wenn der Schmerz nachlässt) und Tapes, und die Diagnose:

Verschiebung des Kreuzbeins, ausgelöst durch einen Sturz auf einer Eisplatte vor 7 Monaten (damals wurde eine Beckenprellung festgestellt, die wohl nicht richtig auskuriert wurde.)

Nun steige ich wieder vorsichtig in mein Schneckentraining ein...

Danke und viele Grüße
Laufland
... on the road again...


Bild
:)
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“