ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Pulsuhr, am besten mit GPS, und bin dabei auf den Forerunner 110 gestoßen. Da ich nun unterschiedliche Informationen im Internet gefunden habe, dachte ich mir, ich frag bei Euch einfach meine noch unklaren Fragen nach

1) Kann man mit dem Forerunner 110 auch mehrere Aufzeichnungen an einem Tag machen?
Hintergrund: Wenn ich z.B. Vormittags zum Laufen gehe, dann aber keine Zeit / Lust habe die Daten zu übertragen und mich Nachmittags nochmals auf Rennrad schmeiße, kann ich dann die beiden Aktivitäten seperat aufzeichnen und später auf den Mac übertragen?
2) Wie sinnvoll ist die Verwendung des Forerunners auf einem Rennrad?
Hintergrund: Kann man den Forerunner als Tachoersatz verwenden, um Strecke, Zeit und Geschwindigkeit on the fly abzulesen oder dauert es auf Grund des GPS-Signals immer ein paar Sekunden, bis z.B. die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt wird? Wie lange sind die Aktualisierungszeiten?
3) Kann man den Forerunner auch als Uhr verwenden?
Hintergrund: Auf der Internetseite steht eine Betriebszeit von 3 Wochen im Stromsparmodus, ist damit ohne GPS gemeint?`
4) Wie lange hält der Forerunner im Betrieb durch, wirklich nur 8 Stunden?
Hintergrund: Der 305'er soll ja 10-14 Stunden im Betrieb durchhalten, wie ist es beim 110'er, ist da auch noch Luft nach oben?
Gut, soweit erstmals meine Fragen, vielleicht tauchen ja dann in der Diskussion noch weitere auf. Über Antworten von Euch würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße und schönen Tag!
