
nach längerer Sportpause wegen lädiertem Gelenk möcht ich nun wieder regelmäßig laufen. Ich habe zur Zeit eine Polar 625sx mit s1 Laufsensor und wearlink, habe aber nun mit ihr Probleme.
Windows 7 64 bit:
Ich habe vor kurzem auf Windows 7 64 bit gewechselt. Bei meiner Polar ist noch die Polar Precision Performance SW dabei, also nicht der aktuelle Protrainer 5. Meine Software ließ sich erst im 2. Anlauf auf dem 64 bit Windows7 installieren. (Der Aufbau der Einzelseiten in der Software bspw. beim durchblättern des Kalenders ist wie damals schon unter win xp extrem langsam. Das Problem ist aber daher glaube ich ein altes, kein windows 7 bedingt neues. )
Ich habe gelesen, dass die SW selbst bei gelungener Installation unter win 7 64 bit wohl noch instabil sein soll, angeblich bei bestimmten Aktionen abstürzt. Dies kann ich noch nicht testen - wegen meines 2. Problems.
Infratoschnittstelle
Mein aktuelles laptop hat keine infratoschnittstelle mehr, somit kann ich keine Daten auf den pc übertragen. Also bräuchte ich auch noch einen neuen usb to irda Stecker, der mit der Polar und win 7 64 bit harmoniert. Da ich die Daten aktuell nicht übertragen kann, kann ich auch die installierte Software nicht mit Daten gefüttert auf Stabilität testen.
Nun stelle ich mir die Fragen:
1. Bekomme ich die 625sx und die alte Polar Precision SW mit win 7 64 komplett stabil zum laufen? Oder geht das gar nicht?
2. Läuft die SW Polar Pro Trainer 5 stabil mit win 7 64 bit? Lohnt es sich, ggf. die Software für 50 Euro + Irda Stecker für 15 Euro zu der 625sx dazu zu kaufen? Hat der Protrainer 5 eigentlich noch immer diese Geschwindigkeitsprobleme beim Seitenaufbau/Kalender blättern?
3. Oder ist das alles Fuckelei, läuft am Ende doch nicht richtig und ich habe Zeit und 65 Euro zum Fenster rausgeworfen?
4. Lohnt es sich dann ggf. eher direkt umzusatteln, die 625sx zu versuchen über ebay zu verkaufen und die 800cx run mit s3 Sensor, irda und Protrainer 5 SW zu kaufen?
(5. Die Frage gibt es ja schon ähnlich in einem anderen thread: Lohnt der Kauf der 800cx noch oder steht ein neues Modell vor der Tür, bspw. evtl. ein Nachfolger mit in die Uhr integriertem gps Sensor. Die 800sd/800cx gibt es ja nun glaube ich seit etwa 2006, für Polar ein schon sehr langer Produktzyklus.)