zappenduster hat geschrieben:
Wieso werden dort so viele schnelle Zeiten gelaufen?
So lange eine Strecke nicht amtlich vermessen ist, sagen die Zeiten nicht allzuviel aus. Da kann eine Strecke durchaus um +- einige hundert meter abweichen. Alles schon erlebt. Ist normalerweise auch nicht so wichtig, weil ja die Bedingungen für alle die gleichen sind, was die Platzierungen anbelangt.
Die Liste amtlich vermessener Strecken gibt's beim DLV (->
hier), oft auch auf den Internetseiten der Landesverbände. Roßdorf taucht dort nicht auf, und eine simple Rechnung ergibt, dass der Kurs wohl zu kurz ist (Wenn 1 große Runde 1.650 m lang ist, dann ergeben 6 davon 9,9 km.) Wenn nun 1 Runde noch etwas kürzer sein sollte, dann wäre die Gesamtstrecke halt noch kürzer. Was 100, 200 oder 300 m in sek ausmachen, kann man sich leicht ausrechnen.
Der Grund, warum ziemlich viele Strecken NICHT amtlich vermessen sind, ist ein finanzieller, denn sowas dürfen nur speziell ausgebildete Vermesser, und deren Leistung kostet Geld.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de