ich komme aus dem Radsport und war vorher 5 Jahre Läufer. Wegen plötzlich auftretener Knieprobleme habe ich dann nur noch Radsport gemacht.
Seit 4 Monaten laufe ich aber wieder regelmäßig, davor habe ich es immer wieder versucht, bin aber nie beschwerdenfrei gewesen.
Zuerst dachte ich, ich hätte ein Tractus-Problem, allerdings abwechselnd in beiden Knien.
Kürzlich war ich bei eine Ostheopatin, die jedoch einen alten Schlüsselbeinbruch samt Bänderriss links und eine daher rührende Beinlängenverkürzung rechts samt Beckenschiefstand feststellte.
Nun laufe ich mit einer Erhöhung rechts um 0,75cm (Verkürzung beträgt laut Arzt etwa mind. 1cm). Das Problem, daß ich vorher dadurch mit dem Seitenband hatte, scheint nun weg zu sein. Zusätzlich kräftige ich nun die Seitenadduktoren durch Seitheben der Beine.
Aber nun scheint sich der Oberschenkelstrecker rechts außen immer zu verkrampfen, was ebenfalls zu Schmerzen führt. Das fängt (mit besagten Einlagen) bei ca. KM 4 an und bei 6 oder 7 ist Schluß. Das Problem tritt mit verschiedenen Laufschuhen auf.

Weiß jemand hierzu Rat?
Danke & Gruß
Pat