Banner

Podologe versus (medizinische) Fußpflege - wer kann denn jetzt zaubern?

Podologe versus (medizinische) Fußpflege - wer kann denn jetzt zaubern?

1
Da ich ja noch immer nach jemandem suche, der zauben kann, d.h. mich auf die Laufstrecke zurück bringen kann, habe ich mal wieder eine Frage.

Mein Problem: Fersensporn, Plantardingsbums und Fußgekenksentzündung seit 1+ Jahr dürfte hier keinem entgangen sein :teufel:

Vor 2-3 Jahren, also noch zu Läuferzeiten, war ich mal bei einer Podologin zu "Verschönerung" der Füße, die ja bei Läufern öfters etwas in Mitleidenschaft gezogen werden. Hier wurden nach einem Fußbad hauptsächlich die Nägel geschnitten und ein wenig Hornhaus weggefräst, mit dem Ergebnis, das nach 3 Wochen wieder alles so war wie vorher. Außer 18€ vergebene Liebesmühe und habe ich nach 3-4 mal auch nicht mehr gemacht.

Für mich war/ist eine Podologin eine "bessere" (ausgebildete/geprüfte) Fußpflegerin. Ich hoffe, ich habe niemanden in dem Berufsstand jetzt beleidigt, aber evtl. könnte man mich noch schlauer machen :D


In der neuesten Ausgabe der RW lese ich jetzt auf der Gesundheitsseite:
Fussspezialist (Podologe)

Ein guter Fußspezialist erkennt die Ursachen für Fußbeschwerden jenseits der üblichen Parameter. Anhand getragener Laufschuhe oder einer Bewegungsanalyse kann er in bio- mechanischen Abläufen mögliche Ursachen für Probleme nachweisen. Er kann Einlagen empfehlen sowie Dehn- oder Kräftigungsübungen zur Behebung von Verletzungen wie etwa einer Plantarfasciitis.
Das hat aber nix mit der Tante zu tun, bei der ich damals war.

Was verstehe ich jetzt hier falsch?

Können Podologen mehr als "bessere" Fußpflege und sind evtl. auch bei mir eine Möglichkeit?


gruss hennes

3
Ich war auch schon mal bei einer Podologin und habe genau die gleiche Fußpflege wie du bekommen. Gezaubert hat die auch nicht - nur die ganze Zeit ein bischen entsetzt geguckt (hatte gerade einen blauen Zehennagel...)

LG
Sinchen

4
Hast du mal bei Tante Wiki nachgelesen? Da heißt es

"Seit 2002 ist die Berufsbezeichnung „Podologin/Podologe“ und seit 2003 die Berufsbezeichnung „Medizinische Fußpflegerin/Medizinischer Fußpfleger“ gesetzlich geschützt, nur mit behördlicher Erlaubnisurkunde zur Führung der Berufsbezeichnung darf man sich so nennen. Vor Inkrafttreten des Podologengesetzes praktizierende Fußpflegerinnen und Fußpfleger konnten sich in der Übergangszeit von 2002 bis 2006 mit einer Ergänzungsprüfung im Sinne einer Besitzstandswahrung zum Podologen qualifizieren."

Vielleicht hatte deine "Tante" nur die Ergänzungsprüfung und "richtige" (sprich nach neuen Bestimmungen) ausgebildete Polologen müssen mehr können ...
So richtig überzeugt mich das (mit Blick auf dein Problem) allerdings leider noch nicht, was da über Podologen steht: Zentralverband der Podologen und Fusspfleger Deutschlands e.V. - Berufsbild

5
Mensch Hennes Du bist aber auch langzeitfußgeplagt... und ich dachte schon ich bin hier eine der längsten Nichtlaufenden mit meinen 4 Monaten (Ermüdungsbruch)...aber Du toppst ja alle. :traurig:
Der Achim (acaffi) hat mir neulich erzählt er hätte da so einen tollen Orthopäden oder war das ein Einlagenspezialist (???) der seiner Frau so klasse in Sachen Fersensporn geholfen hat. Frag doch da mal nach.
Gute Tipps habe ich auch schon von dem Dr.Ziegler aus dem Laufreport (info@sportdoktor-ziegler.de) bekommen. Der nimmt sich viel Zeit für eine Frage und beantwortet superausführlich -auch wenn es manchmal 3 Wochen dauert bis die Antwort da ist.
Irgendwer muss Dir doch helfen können!

Ich wünsch`Dir jedenfalls ganz doll gute Besserung!


LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

6
Hallo Hennes,

ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, aber jedenfalls kann ich in der unendlichen Reihe der Ärztespezialisten einen weiteren richtig zuordnen und werde bei Sitzbeschwerden nunmehr garantiert nicht zum Po-dologen gehen. :hihi:

Gruß aus der Anstalt,
Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

7
Na, den wikiquatsch habe ich natürlich längst gesehen - bin doch mit Tante Google verheiratet, das könnt ihr mir schon zutrauen...

Magimaus hat geschrieben:Mensch Hennes Du bist aber auch langzeitfußgeplagt... und ich dachte schon ich bin hier eine der längsten Nichtlaufenden mit meinen 4 Monaten (Ermüdungsbruch)...aber Du toppst ja alle. :traurig:
Der Achim (acaffi) hat mir neulich erzählt er hätte da so einen tollen Orthopäden oder war das ein Einlagenspezialist (???) der seiner Frau so klasse in Sachen Fersensporn geholfen hat. Frag doch da mal nach.
Gute Tipps habe ich auch schon von dem Dr.Ziegler aus dem Laufreport (info@sportdoktor-ziegler.de) bekommen. Der nimmt sich viel Zeit für eine Frage und beantwortet superausführlich -auch wenn es manchmal 3 Wochen dauert bis die Antwort da ist.
Irgendwer muss Dir doch helfen können!

Ich wünsch`Dir jedenfalls ganz doll gute Besserung!
Danke, werde mal acaffi wecken

burny hat geschrieben:Hallo Hennes,

ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, aber jedenfalls kann ich in der unendlichen Reihe der Ärztespezialisten einen weiteren richtig zuordnen und werde bei Sitzbeschwerden nunmehr garantiert nicht zum Po-dologen gehen. :hihi:

Gruß aus der Anstalt,
Bernd
Bernd, erinner mich bitte beim nächsten Treff, dass Du noch was gut bei mir hast :kloppe:


gruss hennes

8
Hallo Hennes

leider, leider ist es so, dass sich immer mehr Leute aus diesen Berufen ( Fußpflege, Podologe, Kosmetik) dazu berufen fühlen, nun auch medizinische Behandlungen durchzuführen.
Da werden munter Diagnosen gestellt, Massagen gemacht, und jetzt also auch noch
physiotherapeutische Aufgaben miterledigt. ....

Abgesehen davon , dass das unerlaubtes Ausüben der Heilkunde ist -warum machen wir (Masseure, Heilpraktiker, Physio) - eigentlich noch jahrelange Ausbildung, Staatsexamen, Amtsarztprüfung, Weiterbildung etc, ich könnte :kotz2: und :steinigen:
Hennes schreib mir mal ne PN, ich lade dich ein und schau mir deinen Fuß mal unverbindlich an . Vielleicht kann ich ja mal das Zaubern versuchen ;-) Bin in Düsseldorf, das kommt für dich in Frage, denke ich?

Gruß

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

9
Hi Hennes, du hast ja echt mal ne lange Odysse hinter dir und glaube mir, ich hab dein Leiden lange mitverfolgt ;-)

Mir würde nur noch eine Sache einfallen, die einigen meiner Bekannten bei jedlichen Problemen geholfen hat....und zwar eine Physio-/manuelle Therapie nach Dr. Dorn. Ist vor allem im Allgäu weit verbreitet und kommt immer mehr. Lt. Google gibts aber auch genügend Personen die das in Düsseldorf anbieten. Ich würde es mal auf einen Versuch ankommen lassen...schlimmer kann es ja nicht mehr werden, oder?!

Cheers, Sven
Bild


Bild

10
nachlangerpause hat geschrieben: Hennes schreib mir mal ne PN, ich lade dich ein und schau mir deinen Fuß mal unverbindlich an . Vielleicht kann ich ja mal das Zaubern versuchen ;-) Bin in Düsseldorf, das kommt für dich in Frage, denke ich?
Für die Lösung der Lösungen ist mir kein Weg zu weit, falls er nicht in die Schwerelosigkeit führt - aber Düsseldorf ist nun wirklich um die Ecke (war heute noch dort).

Das ist ein Superangebot - PN kommt - Du darfst alles machen was Du willst und wenn Du mit einem Vorschlaghammer drauf hauen willst, tue Dir keinen Zwang an :D

svack hat geschrieben:Hi Hennes, du hast ja echt mal ne lange Odysse hinter dir und glaube mir, ich hab dein Leiden lange mitverfolgt ;-)
Ja, mangelnde Geduld kann man mir (mittlerweile) wirklich nicht vorwerfen, aber irgendwann ist wirklich mal Schluß mit lustig und selbst ein so netter, zurückhaltender, fiedvoller Mensch wie ich hat mal die Backen voll :kotz:
Mir würde nur noch eine Sache einfallen, die einigen meiner Bekannten bei jedlichen Problemen geholfen hat....und zwar eine Physio-/manuelle Therapie nach Dr. Dorn. Ist vor allem im Allgäu weit verbreitet und kommt immer mehr. Lt. Google gibts aber auch genügend Personen die das in Düsseldorf anbieten. Ich würde es mal auf einen Versuch ankommen lassen...schlimmer kann es ja nicht mehr werden, oder?!

Cheers, Sven
Ja, hatte ich auch schon von gelesen. Erst darf Dr. Ulli und dann darf Dr. Dorn und dann Dr. Marbuse & Co

:daumen:

gruss hennes

11
Hennes hat geschrieben: Erst darf Dr. Ulli und dann darf Dr. Dorn und dann Dr. Marbuse & Co
... und dann Dr. von Hagens?! :teufel:


Hennes, ich bewundere echt deine Geduld! :daumen: Ich hoffe sehr, dass dein Besuch bei Ulli echte Fortschritte bringt! :traurig:

12
Ich hoffe sehr, dass dein Besuch bei Ulli echte Fortschritte bringt!
Oh ich hatte vergessen, die Vereinbarungen dazu zu diktieren : Kein öffentlicher Bericht über meine Methoden :hihi:

Aber im Ernst, ich will ja erstmal unverbindlich schauen. Manchmal haben wir in unserer Praxis einen etwas andern Blick auf die Probleme, und haben damit Erfolg, wo kein Erfolg mehr machbar schien. Natürlich nicht immer ...

13
Hennes hat geschrieben:...wenn Du mit einem Vorschlaghammer drauf hauen willst, tue Dir keinen Zwang an :D
Mensch Hennes das hättest Du aber eher mal sagen können, da hätte sich bestimmt schon wer gefunden. :hihi:
Hennes hat geschrieben: Erst darf Dr. Ulli und dann darf Dr. Dorn und dann Dr. Marbuse & Co

:daumen:
gruss hennes
Aber laß in Gottes Namen Dr. Frankenstein aus, sonst haste die Füße nachher verkehrt rum dran. :teufel:

Alles Gute! :winken:
http://www.hundephysioharz.de

14
Magimaus hat geschrieben:sonst haste die Füße nachher verkehrt rum dran.
Wo iss'n da der Unterschied zu jetzt? :confused:

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

15
Hallo Hennes,

keine Ahnung, ob dieser Mann zaubern kann, aber ich finde seine Ausführungen sehr informativ.
Bin gerade über seine Videos gestolpert, als ich nach einer Lösung für meine AS-Probleme gesucht habe. Wahrscheinlich weißt du schon sowieso schon alles, was in dem Video erklärt ist, aber man weiß ja nie.

Viele Grüße
Doris
Bild
Bild

16
Um mal wieder was sinnvolles beizutragen, du hast Post Hennes.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“