habe vor ca. 3 Monaten mit dem Laufen angefangen und war überrascht wieviel Spaß mit das Ganze tatsächlich macht. Als sich dann konditionell immer größere Fortschritte einstellten war ich teilweise sogar richtig stolz auf das was ich geschafft hatte. Mittlerweile schaffte ich 35 Minuten am Stück laufen bei einer Pace von ca. 7 Minuten.
Hätte mir einer vor dem Start meiner "Laufaktivitäten" erzählt, dass ich in 3 Monaten in 35 Minuten 5 km laufen würde ich hätte ihn für verrückt erklärt.
Zum Laufen gekommen bin ich eigentlich eher zufällig. Bin über das I-Net auf das günstige Runners World Abo aufmerksam geworden und habe dieses auch gleich in Anspruch genommen. Als die erste Zeitschrift kam war ich auch gleich ziemlich fasziniert von den Artikeln darin. Als ich dann noch in diesem Forum herumstöberte entschloss ich mich dazu mit dem Laufen anzufangen und benutzte dafür den Einsteigertrainingsplan aus dem Buch "Runner's World. Das Laufbuch: Training, Technik, Ausrüstung".
Tja, und seit dem Wochenende bin ich Flachlandtiroler in 550 Meter Höhe in Urlaub und war auch hier überrascht wie gut ich mit den für mich schon großen Höhenunterschieden zurechtkam.
Und dann kam mein 2. Lauf hier oben am gestrigen Tag. Nach knapp 20 Minuten laufen knickte ich um und die Diagnose lautete bzw. lautet immer noch auf: Bänderriss.

Jetzt hab ich mindestens 4-6 Wochen komplettes Laufverbot und nächste Woche stellt sich dann noch raus, ob ich operiert werden muß.
Tja, und wie es dem Titel zu entnehmen ist bin ich seit gestern schon ziemlich frustriert wegen dieser Verletzung.
Wahrscheinlich fang ich nach der Verletzungspause wieder fast bei 0 an.
Und ich hab mich so auf meinen ersten offiziellen 5 KM Wettkampf Ende September gefreut.
