Banner

Trainieren mit Vibram Five Fingers

Trainieren mit Vibram Five Fingers

1
Hallo,

Ich bin über dieses Forum neulich auf die Vibram Five Fingers aufmerksam geworden. Da das Konzept mich interessiert hat und die Argumente dafür mich überzeugt haben, habe ich mir ein Paar bestellt. Auch wenn es auch Leute gibt, die meinen, es sei Schwachsinn, letztendlich muss jeder das für sich selbst entscheiden.

Naja, jedenfalls sind meine VFF gestern angekommen. Ich weiss, dass ich nicht gleich von Anfang an lange Läufe damit machen soll, da die Fussmuskulatur sich ja noch an die ungestütze Umgebung gewöhnen muss. Daher wollte ich heute Abend nur mal so 2 KM damit langsam laufen gehen. Und nun kommt meine Frage: Ich wollte danach einfach meine 'normalen' Laufschuhe anziehen, und noch ein paar KM weiterlaufen. Ist das OK, oder sollte man die Beine/Füsse ruhen lassen? Ich frag lieber gleich als dass ich nachher meine Beine eine Woche nicht mehr gebrauchen kann :D

Gruss
Gilles

2
Also ich glaub da ist jeder anders um dass zu verallgemeinern
Mein erster Lauf in den VFF geschah im Anschluss an meine normale Runde.
Sprich ich lief erst 12km in "normalen" Schuhen und im Anschluss daran noch einmal ca. 3km in den VFF. Wobei ich es langsam angehen ließ.
Ich wollte einfach mit "erwärmter" Muskulatur laufen, da ich nicht wusste, ob ich überhaupt in den Schuhen laufen kann.
Gruß


tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

3
Das ist natürlich auch nicht schlecht. Mal sehen wie ich es letztendlich mache. Hab noch ein paar Stündchen Zeit zum überlegen.

Läufst du denn immer noch damit und wie sehen denn deine Erfahrungen damit aus?

4
rizman hat geschrieben:Das ist natürlich auch nicht schlecht. Mal sehen wie ich es letztendlich mache. Hab noch ein paar Stündchen Zeit zum überlegen.

Läufst du denn immer noch damit und wie sehen denn deine Erfahrungen damit aus?
Momentan laufe ich einmal in der Woche in den VFF. Bin mittlerweile bei 15,5km angelangt.
Zu meinen Erfahrungen damit:
Rein physisch melden sich nur meine Waden (leichter Muskelkater), aber dass vergeht ja.
Ansonsten habe ich total obskure HF-Werte. Man weiß ja nach einer gewissen Zeit, wie schnell man läuft, wie lange man für eine bestimmte Strecke braucht und wie sich danach die HF gestaltet.
Mit den VFF lauf ich auf meiner Haus- und Hofstrecke von 12km in etwas mehr als 1:04 (Std), was eigentlich bei mir einem lockeren Dauerlauf entspricht. Meine Herzfrequenz liegt dabei aber unterhalb eines langsamen Dauerlaufs (130 bzw. diese Woche sogar 127). Ich gehe davon aus, dass das an der höheren Schrittfrequenz liegt (fiel mir nur auf, dass ich erheblich kleinere Schritte mache).
Ansonsten lauf ich eigentlich in den VFF auch nicht anders als in meinen "normalen" Laufschuhen.
Gruß
Tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

5
Also, ich wollte nur mal kurz berichten, wie es mir gestern beim ersten Lauf mit den VFF ergangen ist.

Zunächst mal hatte ich schon schwierigkeiten, die Dinger überhaupt anzukriegen. Aber da wird man sich sicher dran gewöhnen. Jedenfalls hat das schon für so manchen Spott von meiner Frau une meinem Schwiegervater gesorgt :-D (ist aber immer lieb gemeint. Die sind ja nur neidich, dass sie keine so tollen Schuhe haben).

Also gings auch schon los hinauf Richtung Wald. Pulsuhr und MP3 Player sind Zuhause geblieben, da ich mich voll und ganz auf des neue Gefühl konzentrieren wollte. Die ersten 100m gehts über die Strasse, daher kann och dazu nicht viel sagen, wie es sich da gelaufen ist. Dann kommt auch schon der Waldeingang. Im Grossen und Ganzen hat sich ein tolles Gefühl meinen Fusssohlen unterbreitet, wenn auch sehr gewöhnungsbedürftig. Schmerzen hatte ich aber keine durch die vielen Steinchen und Aste die sich da so im Wald breit machen. Man spürt wirklich sehr gut, wie sich die Füsse an die Bodenform anpassen.

Leider kam ein Gewitter auf. Deshalb war ich sehr damit beschäftigt und konnte mich nicht 100% auf meine Füsse konzentrieren. Jedenfalls hab ich nur eine kleine Runde von zirka 2,6km gedreht. Aber das hat auch völlig gereicht, da ich zum Schluss meine Muskeln (von denen ich bis jetzt nicht mal wusste, dass es sie gibt) dort sehr stark spürte (heute noch ein bisschen Muskelkater).

Auf jeden Fall hat es schon Spass gemacht mit den Dingern zu laufen. Natürlich kann ich jetzt noch nicht berichten, ob ich anders in den VFF laufe als in traditionnellen Schuhen. Dafür muss ich mich erst mal in den VFF 'zurechtlaufen'.

Ich plane auf jeden Fall 1x pro Woche damit laufen zu gehen.

Gruss
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“