ich bin neu hier im Forum - ich habe das Laufen nämlich vor ein paar Wochen für mich entdeckt - und da es mir eigentlich Spaß macht, dachte ich mir, ich hole mir hier ein paar professionelle Tipps

Ich möchte meine Ausdauer verbessern - Ziel für mich ist jetzt vor allem, für den Winter und das Skitourengehen fit zu werden... Ich bin 28 Jahre alt, an und für sich recht sportlich (fahre MTB, Wandere gerne und gehe eben gerne Skifahren bzw. Skitouren)...im letzten Jahr habe ich aber gerade beim Skitourengehen bemerkt, dass ich - trotz regelmäßigem Betreiben von Sport - wohl zu wenig Kondition habe... das möchte ich für diese Saison ändern...
Habe auch im Rahmen einer Gesundenuntersuchung vor 2 Monaten meine Herzfrequenz am Rad ausgetestet: max. HF: 194, Ruhepuls in der Früh nach dem Aufwachen: 60 (wenn ich tagsüber entspannt herumliege geht der allerdings auch bis zu 53 runter...)
Kann man aus dem Rad-Ergometer-Test irgendwelche Pulsvorgaben für's Laufen herleiten? Mit dem Laufen komm ich nämlich dzt. noch nicht wirklich klar - ich kann mit dem MTB relativ problemlos eine Tour mit 700 oder mehr Höhenmeter treten (bis mir die Beine brennen-sprich: die Kraft geht aus) - aber beim Laufen bin ich viel schneller außer Atem...vor allem, wenn es nur ein bisserl Bergauf geht, schnellt mein Puls in die Höhe und mir geht im wahrsten Sinne des Wortes die Puste aus...obwohl ich sicherlich nicht schnell unterwegs bin!
Woran kann das liegen? Schlechte Grundlagenausdauer?
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich mich konditionell verbessern könnte? Möchte ca. 2x die Woche laufen gehen, dazu kann ich noch 1-2x in der Woche Biken bzw. am Ergo sitzen...
Ganz ins Blaue hinein will ich aber nicht trainieren - das hat schon im letzten Jahr nicht wirklich was gebracht...
Wäre für jeden Tipp dankbar!
Lg Sandra