Banner

2-jahresplan bis NewYork

2-jahresplan bis NewYork

1
Hallo Leute,
ich bin 24 jahre alt und bin schon 2 marathons gelaufen (bestzeit 3:44). jetzt will ich mein großes ziel - newyork-marathon - in einem 2-jahresplan angehen.

dazu will ich im mai von jahr 1 den HM in regensburg (unter 1:35) und im herbst des selben jahres den berlinmarathon (unter 3:30) laufen. der berlinmarathon deswegen, um mich an die vielen leute etc. zu gewöhnen ;). im jahr 2 dann den HM im regensburg (unter 1:30) und den newyorkmarathon im november (wieder unter 3:30, zu bestätigung).

habe mich bisher an die bücher von steffny gehalten und etwas auf meine bedürfnisse angepasst. diese pläne haben mir bisher gut weitergeholfen, aber im moment bin ich nicht mehr so zufrieden damit.
könnt ihr mir vielleicht pläne empfehlen die euch weiterbringen? habt ihr tipps für mein vorhaben, speziell was newyork angeht? wie weit im vorraus hat man seinen startplatz sicher? brauche ich eine bestimmte zeit?

vielen dank schon mal für eure tipps.

viele grüße
john
http://3-schweinehun.de

http://therandomscientist.de

2
Moin John,

zu den Details zum New York Marathon kann ich nix beitragen, aber es gab hier alle Jahre wieder einen Thread zu dieser Veranstaltung. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Wenn Du wirklich mal 2 Jahre geplant trainieren willst, wirf mal einen Blick auf den Herrn Greif (nicht den Count Down sondern den Jahresplan). Ein guter Einstiegszeitpunkt wäre November, da beginnt das Trainingsjahr mit der 4 wöchigen Regeneration. Stöber mal im Thread - alles kann man ja nicht lesen. Um einen Eindruck von seiner Marathonvorbereitung zu bekommen, lade Dir den Count Down von greif.de runter. Die 8-wöchige Vorbereitung auf den Marathon im Jahresplan ist ähnlich dem CD.

Bei Deinen aktuellen Zeiten und Plänen würde ich Dir 4 oder maximal 5 Trainingstage zum Anfang empfehlen. Der Unterschied zu Steffny ist groß und ich denke, die Gefahr sich abzuschießen ist sonst zu groß.

Hans-Peter


3
Hi John,

wenn Du es Dir einfach machen möchtest und etwas Geld investierst, kannst Du dir von Greif eine Jahresplanung machen lassen. Wenn Du Spaß daran hast Dein Training selber zu gestalten, was auch seine Vorteile hat!, kauf Dir das Buch "Die Laufformel" von Jack Daniels, da bekommst Du eine "Bauanleitung" für das Erstellen eines Trainingsplans für das ganze Jahr.

Gruß
Flitzeflink

4
johndillinger hat geschrieben:wie weit im vorraus hat man seinen startplatz sicher? brauche ich eine bestimmte zeit?
Es gibt hier einige threads zu NY Marathon, da steht alles drin.

gruss hennes

5
johndillinger hat geschrieben:könnt ihr mir vielleicht pläne empfehlen die euch weiterbringen? habt ihr tipps für mein vorhaben, speziell was newyork angeht? wie weit im vorraus hat man seinen startplatz sicher? brauche ich eine bestimmte zeit?

vielen dank schon mal für eure tipps.

viele grüße
john
Hallo Leute,
ich möchte gerne Astronaut werden - was muss ich dafür tun? Danke für Eure Tips.

Sei mir nicht böse, John, aber zum Training im allgemeinen und dem New York Marathon im speziellen gibt es haufenweise Threads und Posts in diesem Forum. Hier wird Dir sicher sehr gerne weitergeholfen, wenn Du speziellere Fragen hast. Aber zu erwarten, dass wir Dir hier alles vorbeten, finde ich schon ein bisschen viel verlangt. Einmal auf der Website des Veranstalters nachzuschauen und "New York" in die Suche-Funktion einzugeben, würde mir zumindest das Gefühl geben, dass es Dir auch einigermaßen ernst mit der Sache ist.

Ein Tip zum Schluss: Wenn Du Dich über die Zeit qualifizieren möchtest, so liegt die Messlatte für unter 40jährige bei 2:55:00. Alle anderen Wege zur Teilnahme findest Du auf der Seite des Veranstalters ausführlich beschrieben.

In jedem Fall viel Glück bei Deinem Vorhaben! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

6
CentralParker hat geschrieben:Hallo Leute,
ich möchte gerne Astronaut werden - was muss ich dafür tun? Danke für Eure Tips.
der ist richtig gut. :daumen: :daumen: :daumen:




Aber davon mal abgesehen. Ich überlege mir, ob eine Planung über 2 Jahre wirklich Sinn macht? Es kann so viel passieren. Warum nicht einfach weitertrainieren und dann sehen, was auf einen zukommt?

Der Umstieg auf einen Greifplan - egal ob individueller Plan oder Countdown - ist sicher einen Versuch wert.

Was New York angeht, da würde ich mit Zeiten vorsichtig sein. Die ganzen Begleitumstände (stundenlanges Warten vor dem Lauf), die Strecke, die Witterung (immer wenig kalkulierbar in New York) da sollte man New York eher unter dem Aspekt, da will ich dabei sein als unter einer bestimmten Zielzeit laufen.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

7
0815Runner hat geschrieben: Aber davon mal abgesehen. Ich überlege mir, ob eine Planung über 2 Jahre wirklich Sinn macht?
Nö, macht kein Sinn. Wie sind ja keine Profis die sich 4 Jahre lang auf Olympia vorbereiten... Erst recht macht das keinen Sinn, wenn der Marathon im Jahr 2 genauso schnell wie im Jahr 1 gelaufen werden soll.
0815Runner hat geschrieben: Warum nicht einfach weitertrainieren und dann sehen, was auf einen zukommt?
Yep. Alles andere ist Blödsinn. Ich sehe es ja gerade an meiner aktuellen Marathon-Vorbereitung. Was ich da jetzt schon alles Umstellen musste wegen Krankheit und Verletzung...
Wie ich meinen nächsten Marathon angehe hängt ja z.B. auch davon ab, wie der jetzige verlaufen wird.

Flitzeflink

8
CentralParker hat geschrieben:Hallo Leute,
ich möchte gerne Astronaut werden - was muss ich dafür tun? Danke für Eure Tips.
Kein Problem. Bitte schön!

Um an dem NY Mara teilzunehmen musst du dich entweder qualifizieren (siehe NYMara-HP) oder einen Startplatz über ein Reisebüro besorgen.

Zum Training gibt es eine Vielzahl an Literatur. Mein momentaner Favort - Jack Daniels - wurde schon genannt. Aber bitte erst nach dem Training trinken.
Viele Grüße Dennis
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“